Lohhofer & Landkreis Anzeiger 27/22

Page 30

SAM_LK_2722_32seiten.qxp 07.07.22 16:48 Seite 30

30

SPORT

LANDKREIS-ANZEIGER

Samstag, 9. Juli 2022

Sportmosaik des SV Lohhof

Geschäftsstelle: Bezirksstraße 27, 85716 Unterschleißheim Telefon 0 89 / 3 10 15 90 Fax 0 89 / 3 10 09 699 Montag – Freitag von 9.00 – 11.00 Uhr, Donnerstag von 17.00 bis 19.00 Uhr

Tischtennis

Leichtathletik

Lohhofer TischtennisAbendsportfest beim spielerinnen bei Bayeri- SV Lohhof Lange Jahre war es ruhig auf der Rundbahn im schöscher und Deutscher nen Hans-Bayer-Stadion in Unterschleißheim. Am 22.6.2022 schnupperten einige AthletinMeisterschaft erfolgreich Mittwoch, nen und Athleten mal wieder Wettkampfluft im heiAm 11. und 12. Juni 2022 wurden die Deutschen Tischtennismeisterschaften (Einzel und Doppel) der Leistungsklassen A bis C in Schwarzenbek (Schleswig-Holstein) ausgetragen. Fast 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Deutschland fanden dort sehr gute Wettkampfbedingungen und eine tadellose Turnierorganisation vor. Unter den Teilnehmerinnen in der Leistungsklasse C aus Bayern waren auch Anne und Ute Eckert von der Tischtennisabteilung des SV Lohhof. Qualifiziert hatten sich beide durch die Teilnahme und das hervorragende Abschneiden bei den Bayerischen Meisterschaften in Erdweg am 23. und 24. April 2022. So gewann Ute Eckert dort den Vize-Meistertitel im Einzel der Leistungsklasse C. Der Auftakt zur Deutschen Meisterschaft in Schwarzenbek war für Anne und Ute verheißungsvoll. Im Einzelwettbewerb überstanden beide mit Bravour die Gruppenphase und schieden in der KO-Phase erst im Achtelfinale aus. Noch erfolgreicher waren sie in den Doppelwettbewerben. Anne Eckert mit ihrer Partnerin Elke Roselieb vom SV Mahlower erreichte den geteilten 5. Platz Ute Eckert unterlag mit ihrer Doppelpartnerin Lena Stroscher vom TuS Fürstenfeldbruck erst im Endspiel. Damit hat die SV Lohhof Tischtennisabteilung eine Deutsche Vize-Meisterin unter ihren Mitgliedern. Wolfgang Preischl

mischen Stadion. Auch drei auswärtige Starterinnen und Starter stellten ihr Können unter Beweis.

Trotz unbeständiger Witterung zeigten sich die SVL Athleten von ihrer besten Seite und erzielten hervorragende Ergebnisse. Besonders hervorzuheben ist hier die Leistung von Maximilian Sieren im Hochsprungwettbewerb der M14. Maxi steigerte seine persönliche Bestleistung um 6 cm auf 1,46 m. Eine tolle Leistung! Im Weitsprung erfreute Maxi mit einer neuen Saisonbestleistung von 4,27 m. Auch Trainingskollege Tobias Netusil (M13) stellte eine gute Bestweite in dieser Saison von 4,31 m auf. Felix Täuber muss in diesem Jahr in der Altersklasse der U16 antreten. Dies bedeutet auch ein schwereres Gewicht mit dem Diskus. Bei seinem ersten Wettkampf mit dem 1 kg schweren Wurfgerät, steht eine Weite von 21,05 m zu Buche. Ute und Anne Eckert, die erfolgreichen Lohhofer Tischtennisspielerinnen

www.svlohhof.de

Marita Zsigo Medienberaterin Mobil 0172 / 829 00 91 m.zsigo@druck-zimmermann.de

Auch die anderen SVL Athleten erzielten, unter der Anfeuerung der SV Lohhof Cheerleader, tolle Ergebnisse. Siehe: https://ladv.de/ergebnis/datei/66018 Monika Escherle


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.