SAM_LK_2722_32seiten.qxp 07.07.22 16:47 Seite 15
Samstag, 9. Juli 2022
SCHLEISSHEIMER BILDERB GEN LDERB GEN
LANDKREIS-ANZEIGER
15
Evangelische Kirchengemeinde Unterschleißheim-Haimhausen
Dank an Ehrenamtliche mit „Dr. Faustus gibt sich die Ehre!“ Es ist zur guten Tradition geworden, dass die evangelische Kirchengemeinde in Unterschleißheim ihren ehrenamtlichen Mitarbeitenden einmal im Jahr mit einem besonderen Veranstaltungsabend für ihr Engagement dankt. In diesem Jahr wurden Unterstützer und Helfer zu einem echten Kunstgenuss eingeladen: Zur Aufführung des Urfaust des Marionettentheaters Bille, das zumindest vorübergehend im MariaMagdalena-Haus eine Heimat gefunden hat. Dieser Einladung wurde gerne gefolgt, so dass Florian Bille und seine Frau Wlada vor vielen Zuschauern spielten. Nach einer kurzen Begrüßung durch die beiden Pfarrerinnen Mirjam Pfeiffer und Manuela Urbansky, in der diese den außerordentlichen Wert der Ehrenamtsarbeit für die Kirchengemeinde betonten und der wohlverdienten Ehrung von Frau Monika Falkenberg, die nach vielen Jahren das Amt der Vorsitzenden des Kirchenchorvereins aus persönlichen Gründen abgegeben hat, wurde der Vorhang der Marionettenbühne gehoben. Die gut einstündige Vorstellung (dazwischen gab es eine kleine Pause) vermittelte die Geschichte eines von Wissensgier getriebenen Fausts, der recht wenig gemein hat mit dem
Namensvetter, den der Herr von Goethe kreiert hat. Schon allein deshalb, weil die Gretchen-Episode in der Urfaust-Fassung vollständig fehlt, wurden ganz andere Schwerpunkte gesetzt. Zusätzlich eröffnete sich mit der Einführung der Person des Hanswursts eine fröhliche Situationskomik, so dass in der an sich düsteren Geschichte immer wieder eine tüchtige Portion Humor aufblitzte. Erwähnt werden müssen auch die bemerkenswerten Licht- und Raucheffekte, die der Aufführung einen besonderen Pepp gaben. Nachdem die Aufführung allgemein gut gefallen
hat, stand der anschließende Empfang mit Getränken und Häppchen ganz im Zeichen positiver Stimmung. Wie schön war es, sich endlich mal wieder in größerer Runde zu treffen! Man durfte sich austauschen, mit vielen Menschen ins Gespräch kommen und es war sogar möglich, ein kleines Buffet anzubieten, an dem man sich nach Belieben bedienen konnte. Gerade an diesem Abend wurde vielen bewusst, wie sehr uns das in den letzten beiden Jahren gefehlt hat! ns das in den letzten beiden Jahren gefehlt hat! Heike Köhler, Mitglied des Kirchenvorstands
Champini Unterschleißheim
Stimmungsvolles Sommerfest zum 10-jährigen Jubiläum Endlich darf wieder so richtig ausgelassen gemeinsam gefeiert werden. Genau das taten die Kinder, Eltern und das gesamte Team der Champini Kindertagesstätte Unterschleißheim auch beim großen Sommerfest am 2. Juli, verbunden mit dem 10-jährigen Jubiläum der Einrichtung. Wohin man an diesem strahlend schönen Samstag auch blickte, sah man leuchtende Augen, eisverschmierte Mundwinkel und hörte fröhliches Kinderlachen. Einrichtungsleiterin Eva-Maria Stadler stand die Freude über die erfolgreiche Veranstaltung ins Gesicht geschrieben: „Ich bin wirklich glücklich und wahnsinnig stolz auf die gesamte Champini-Familie, die ein so wundervolles Fest auf die Beine gestellt hat.“ Und auch das Fazit von Florian Heller, Vorsitzender des Elternbeirats, war eindeutig: „Wir haben schon während der Veranstaltung wahnsinnig viel positives Feedback bekommen. Ein rundum gelungenes Fest!“. Den Auftakt in den ereignisreichen Tag hatten dabei die Kindergartenkinder selbst kreativ gestaltet und die stolzen Eltern und zahlreichen Gäste mit einstudierten Liedern und Schauspiel hervorragend unterhalten. Bürgermeister Christoph Böck ließ es sich ebenfalls nicht nehmen und richtete ein kurzes Grußwort an die Champini-Familie. Bei seinem Jubiläumsgeschenk hatte er auf jeden Fall ein gutes Händchen, denn die Schlange vor dem durch die Stadt Unterscheißheim gesponserten Eiswagen war bis in die Nachmittagsstunden lang. Auch Jens Schmied als Vertreter der Trägerschaft der Einrichtung zeigte sich spendabel und bedankte sich beim engagierten Personal mit einem großzügigen Gutschein für ein Team-Event und einem weiteren Spielzeug-Gutschein für die Kinder. Leiterin Eva-Maria Stadler: „Mein Dank gilt selbstverständlich allen Sponsoren, unserer Trägerschaft und der Stadt Unterschleißheim für die großzügige Unterstützung unseres Jubiläums. Aber insbe-
sondere möchte ich meinem Team hier vor Ort und den vielen fleißigen Helfern des Elternbeirats danken, die all dies heute möglich gemacht haben.“ Martin Scherer für den Elternbeirat
Champini Unterschleißheim Gesamtleiterin Eva-Maria Stadler (ganz links) freut sich mit dem Leitungsteam der Einrichtung und den Vorsitzenden des Elternbeirats Florian Heller (Mitte) und Cornelia Barth (Zweite von links) über das wunderbare Sommerfest Foto: Martin Scherer