Lohhofer & Landkreis Anzeiger 24/22

Page 31

SAM_LK_2422_32seiten.qxp 15.06.22 18:51 Seite 31

Samstag, 18. Juni 2022

SPORT

LANDKREIS-ANZEIGER

31

Sportmosaik des SV Lohhof

Geschäftsstelle: Bezirksstraße 27, 85716 Unterschleißheim Telefon 0 89 / 3 10 15 90 Fax 0 89 / 3 10 09 699 Montag – Freitag von 9.00 – 11.00 Uhr, Donnerstag von 17.00 bis 19.00 Uhr

Turnen

Turnerinnen des SV Lohhof qualifizieren sich mit der Deutschlandauswahl für die TeamGym Europameisterschaft

U.v.li.: Josefine Schairer, Leyla Nasser, Emma Scheinberg, Luljeta Mezini; o.v.li.: Lisa Mertes, Rebecca Rupprecht, Nele Schairer, Anna Mertes, Friederike Mertes

Große Freude bei den TeamGym Turnerinnen des SV Lohhof! Acht von ihnen (Rebecca Rupprecht, Nele Schairer, Anna und Lisa Mertes im Seniorenteam sowie Leyla Nasser, Emma Scheinberg, Luljeta Mezini und Josefine Schairer im Juniorenteam) dür-

Mai in der Tasche. Trainerin Friederike Mertes ist stolz auf ihre Turnerinnen und wird sie auf dem Weg zur EM begleiten, da sie auch zum Trainerstab der NatioVanessa Staudacher nalauswahl gehört.

fen nach einem langen Jahr Training in der Deutschlandauswahl dank ihrer guten Leistungen das jeweilige Team bei der Europameisterschaft vom 12. bis 18. September in Luxemburg mit vertreten. Die entsprechende Qualifikation haben sie nun seit Ende

SV Lohhof Turnen TeamGym startet wieder in die Wettkampfsaison Nach über zweieinhalb Jahren Wettkampfpause war es nun endlich wieder so weit. Die TeamGym Gruppen des SV Lohhofs durften wieder antreten - und das gleich zweimal. Einige von den Jüngeren standen das erste Mal vor dem Kampfgericht. Die älteren und erfahreneren Turner:innen fieberten den Wettkämpfen schon entgegen. Der erste Wettkampf wurde in Roßtal im Landkreis Fürth ausgerichtet. Dort traten insgesamt sechs Teams des SV Lohhofs in vier verschiedenen Klassen von der Miniklasse bis zur Senioren Klasse an. Die Teams setzten sich stark gegen die Konkurrenz durch und holten zwei goldene Medaillen (Senioren und Miniklasse) und eine Silberne (Juniorenklasse). Der zweite Wettkampf wurde am Vatertag in der Halle des Carl-Orff-Gymnasiums Unterschleißheim ausgerichtet. Nach dem phänomenalen Start in die Wettkampfsaison in Mittelfranken war das Turnier vor heimischen Publikum eine tolle Zugabe. Bei dem Heimspiel traten aufgrund gesundheitlicher Ausfälle nur fünf Teams für den SV Lohhof an und standen in Konkurrenz mit fünf weiteren Teams aus Bayern. Hier holten die Turner:innen zwei erste, einen zweiten und einen dritten Platz nach Hause. Trainerin und

Kampfsport

Lohhofs Judoka starten mit Sieg in die Kreisliga Nach zwei Jahren Corona-Pause sind die Judoka des SV Lohhof gut in die neue Kreisliga-Saison gestartet. Erstmals treten dort gemischte Mannschaften an – das bedeutet, dass neben den sieben MännerGewichtsklassen auch drei Frauen in den Teams sind. Erster Gegner war der ESV München. Den ersten Punkt holte die an diesem Tag einzige Frau in der Lohhofer Mannschaft, Sabrina Fuchs, mit einem Freilos. Die übrigen Frauen-Klassen waren nicht besetzt. Dann ging es furios weiter: Rudy Pastel warf in seinem

Spartenleiterin Friederike Mertes freut sich, endlich wieder im Wettkampf zu stehen: „Damit wir fleißig trainieren, brauchen wir ein Ziel. Ohne die Wettkämpfe hatten wir keine fixen Zeitpunkte, auf die wir hinarbeiten konnten. Jetzt können die Jungs und Mädels endlich wieder allen zeigen, was sie so können und wir können die neu gelernten Sprünge end-

lich präsentieren.“ Bis zum nächsten Wettkampf können die Teams ihre Sprünge noch einmal steigern und die Ausführung perfektionieren. Der findet nämlich am 23.07. erneut im Carl-Orff-Gymnasium Unterschleißheim statt. Die Athlet:innen freuen sich auf viele Zuschauer und Interessierte. Lena Rupprecht

ersten Kreisliga-Kampf seinen Gegner mit einem Sasae-tsuri-komi-ashi voll auf den Rücken und gewann vorzeitig. Jörg Schantz erhöhte auf 3:0 für den SVL. Patrick Maierhofer und Benjamin Bischoff mussten sich geschlagen geben. Da Lohhof eine Männer-Gewichtsklasse nicht besetzen konnte, glich der ESV zum 3:3 aus. Doch Timo Scharfe brachte Lohhof wieder in Führung. Er brauchte gerade mal fünf Sekunden, um seinen Gegner mit Seoi-otoshi Ippon zu werfen. Den letzten Punkt holte Marco Mühlhans. Damit feierten die Lohhofer einen 5:3 (50:30)-Sieg. Das nächste Mal gehen die Lohhofer Judoka am 8. Juli auf die Matte. Im heimischen Ballhausforum kämpfen sie gegen das Judoteam Nord-Ost und den TSV UnterIngrid Zeilinger aching I.

Die erfolgreichen Kreisligakämpfer (v.l.): Jörg Schantz, Benjamin Bischoff, Sabrina Fuchs, Marco Mühlhans, David Schnöbel, Patrick Maierhofer, Rudy Pastel, Timo Scharfe und Sebastian Herz.


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.