
4 minute read
Eching/Neufahrn Seite
Fortsetzung von Titelseite Garchinger, Echinger & Neufahrner Anzeiger Unterwegs mit der vhs Neufahrn-Hallbergmoos
Pilgern für einen Tag
Advertisement
Die Wanderung der besonderen Art beginnt um 11 Uhr am Starnberger Bahnhof und führt zum Kloster Andechs, wo eine musikalische Überraschung auf die „Eintagspilger“ wartet. Zurück geht’s mit dem Bus nach Starnberg, wo die Tour gegen 18 Uhr endet. Weitere Informationen und Anmeldung über vhs Neufahrn-Hallbergmoos, www.vhs-neufahrn.de. Ines Seidel, vhs Neufahrn-Hallbergmoos

Thomas Bauer unterwegs auf dem Jakobsweg Foto: Bauer
Sportclub Massenhausen e.V.
Stockturnier am Vatertag –Freisinger Straße gewinnt
Das traditionelle Stock-Freundschaftsturnier der Stockschützenabteilung des SC Massenhausen konnte nach zwei Jahren der Pause wieder stattfinden. Die äußeren Rahmenbedingungen hätten besser nicht sein können, als zum 20. Mal die Veranstaltung am Vatertag durchgeführt wurde. Die organisatorische Vorbereitung und Durchführung hatten Florian und Thomas Kapser übernommen. Dabei wurden sie von einer Anzahl Ehrenamtlicher tatkräftig unterstützt. 15 Mannschaften hatten sich zum Turnier angemeldet. Die Namen der Mannschaften hatten in der Regel Bezug zu Ortsvereinen, bzw. Ortsteilen, aber auch Phantasienamen wie zum Beispiel „Mahauner Buam“ wurden zur Identität genutzt. Wer nun geglaubt hatte beim Turnier seien nur Senioren vertreten, wurde eines Besseren belehrt. Längst ist es nicht mehr nur ein Ereignis für die ältere männliche Fraktion, vielmehr ist es mittlerweile zu einem großen Familienfest geworden. Mit am Start war auch eine junge Damenmannschaft, welche sich denn auch wacker schlug. Die spannenden Auseinandersetzungen auf den Stockbahnen wollten sich viele Zuschauer nicht entgehen lassen und genossen die Wettkämpfe, aber auch das umfangreiche Getränke- und Speisenprogramm, denn am Rande der Stockbahnen hatte man einen kleinen Biergarten in Betrieb. Der Spielmodus sah vor, dass nach den Vorrundenwettkämpfen die fünf besten Mannschaften in das Finale einzogen. Dabei wurde die Freisinger Straße 1. Sieger. Auf den Plätzen folgten die Tennis Mannschaft und die Mannschaft der Siedlung. Werner Ottl hatte für jeden Schützen im Siegerteam einen kleinen Stock als Auszeichnung und Erinnerung spendiert. Auch für die Zweit- und Drittplatzierten gab es Preise. Der offizielle Teil wurde durch Florian Kapser mit einem Dank an die Spieler, sowie den vielen freiwilligen Helfer beendet. Kurt Kraus


TERMINE
TSV Neufahrn
Am 18. Juni 2022 findet in Neufahrn eine internationale Tang Soo Do Meisterschaft statt. Die Tang Soo Do Abteilung des TSV Neufahrn erwartet Gäste und Freunde aus aller Welt. Ganz besonders freuen sich die Sportler auf zwei Meister aus Indonesien vom Tang Soo Do Jakarta, die ihr Kommen angekündigt haben. Ab 8.30 Uhr starten die Sportler in der Käthe-Winkelmann Halle in Neufahrn. Weitere Informationen unter tang-soo-do@tsv-neufahrn.de Birgit Bandle, TSV Neufahrn 1919 e.V.
Alpenverein, Ortsgruppe Eching/Neufahrn
Termine bis Mitte Juli
- Sa., 02.07.: Brecherspitze (1683 m) mit Ost-West-Überschreitung. Wanderung startet vom Spitzingsattel, zurück geht es über die obere Firstalm, dort Einkehrmöglichkeit. Gehzeit: 4,5 Std., 700 Hm, 7 km, Trittsicherheit ist unbedingt erforderlich. Abfahrt: 6.30 Uhr, Bhf.-Parkplatz Neufahrn. Tourenbegleitung: Gilbert Höng, Tel. 016010203110 - Do., 14.07.: Festabend um 20.00 Uhr in der Gaststätte Maisberger in Neufahrn, Einlass ab 18.30 Uhr. Für die musikalische Gestaltung sorgt Rupp Schorsch mit den Isarauer Musikanten. Eingeladen sind alle Mitglieder der Ortsgruppe Eching-Neufahrn Nähere Informationen zu allen Veranstaltungen: www.alpenverein muenchen-oberland.de/eching-neufahrn Gertrud Höng, Sektion Oberland, Ortsgruppe Eching/Neufahrn
ADFC Kreisverband Freising
Mit Bus und Rad ins Rottal am 24. Juli
Der Allg. Dt. Fahrradclub Freising bietet erstmals eine Radtour mit umweltfreundlicher Busanreise an. Ausgangspunkt der Radtour ist Massing im Rottal. Von da geht es beschaulich und ruhig der Rott entlang. Weiter über Eggenfelden, dem Naherholungsgebiet des Rottauensees und Pfarrkirchen bis ins Bay. Bäderdreieck. Von dort bringt uns der Bus mit Radanhänger wieder bequem zurück. Die flache Tour ist ca. 50 km lang und auch für nicht sportliche Fahrer geeignet. Zustieg in Neufahrn und Freising möglich. Info und Anmeldung unter www.adfc-freising.de oder bei der Tourenleitung Monika Kasparek, Tel. 0160/7260838 Maria Lenz-Wirth, ADFC – Kreisverband Freising
Aktuelle Veranstaltungen
Information und Anmeldung zu den Veranstaltungen im Mehrgenerationenhaus / Alten Service Zentrum Eching, Bahnhofstr. 4, info@aszeching.de; 089-327 142 0. - Do., 23.06., 14.30 Uhr, 1,50 €, Vortrag „Erben – Vererben – Enterben“. Testament: Was ist ein Testament? Kann man es selbst wirksam erstellen? Welche rechtlichen Möglichkeiten der Vermögensverteilung gibt es? Wo hinterlege ich ein Testament sinnvoll? Es besteht zudem Zeit Fragen zu stellen. Referent: Philipp Rumler, Fachanwalt für Erbrecht. Mit Anmeldung. - Noch Plätze frei – Babymassage, Kursbeginn 24.06., immer freitags, 9.00-10.00 Uhr. Kursgebühr: Für 6 Kurseinheiten à 1 Stunde, 70,- € inklusive Kursmappe. Der Kurs ist geeignet für Babys von 8 bis10 Wochen bis zum Beginn des Krabbelalters. Kursleiterin: Sandra Sobota, Zertifizierte Kursleiterin für Baby- und Kindermassage der Deutschen Gesellschaft für Baby- und Kindermassage. Mit Anmeldung. - Mi., 20.07., 16 Uhr, Eintritt frei. Umgang mit digitalen Medien: „Smartphone-Sprechstunde“: Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Eching stehen bereit, um interessierten Senioren Smartphones zu erklären. Ohne Anmeldung. Barbara Hammrich, ASZ/MGH