
4 minute read
Tagesbusfahrt ins Fürsten- tum Pfalz-Neuburg Seite
Unterwegs mit der vhs Oberschleißheim
Tagesbusfahrt ins Fürstentum Pfalz-Neuburg
Advertisement
Eine bei traumhaftem Wetter durchgeführte Tagesbusfahrt haben über 20 Teilnehmende der vhs Oberschleißheim am 1. Juni mit Georg Reichlmayr erlebt. Die Tour führte zunächst durch das beschauliche Neuburg an der Donau, das geprägt ist von herausragender Geschichte: Nach schweren Kriegen entstand es vor gut 500 Jahren auf kaiserlichen Beschluss am Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit. Unter Pfalzgraf Ottheinrich wurde das Schloss ein Schatzhaus voller Kostbarkeiten und entwickelte einen Glanz, in dem sich zeitweise ganz Europa sonnte. Die Gruppe tauchte ein in spannende Jahrhunderte bayerischer Geschichte. Es folgte als kulinarisches Highlight nach der langen „Coronapause“ ein Mittagsessen im Restaurant „Zum Klosterbräu“ in Bergen mit anschließendem Besuch der romanischen Basilika und Wallfahrtskirche Heilig Kreuz. Weiter ging es mit dem Bus nach Steppberg und einem Spaziergang zu Maria Leopoldine, der letzten Kurfürstin Bayerns, bevor es dann wieder zurück nach Oberschleißheim ging. Die Kulturinteressierten aus Oberschleißheim und München genossen diesen wunderbaren sonnigen Urlaubstag mit viel geschichtlichem Hintergrund, Anekdoten und wunderschönen Impressionen. Vorschläge für die nächste jährliche Tagesbusfahrt brachten die begeisterten Teilnehmenden auf der Rückfahrt nach Oberschleißheim auch gleich ein, die Vorfreude im Bus war deutlich zu spüren! Die vhs freut sich auf das nächste Mal. Die Geschäftsstelle ist ab Montag, 20. Juni wieder erreichbar. Anmeldung werden nach Eingangsdatum bearbeitet. Anmeldungen sowie Informationen zu allen Sommer-Veranstaltungen der vhs Oberschleißheim per E-Mail unter anmeldung@vhsosh.de oder www.vhsosh.de. Wir freuen uns auf Sie! vhs Oberschleißheim


Ihr Fachmann für Parkett-, Laminat- und Designbeläge, Teppich, Treppen/Treppenrenovierungen. Innungsfachbetrieb mit eigener Parkettausstellung übernimmt gerne Ihre Bodenbelagsarbeiten. FTF Fußbodentechnik Felkel Sportplatzstraße 54, 85716 Unterschleißheim Tel.: 089/32 60 31 04, Mobil: 0173/5 65 42 97 www.fussbodentechnikfelkel.de

info@landkreis-anzeiger.de
TERMIN
Evangelische Kirchengemeinde Unterschleißheim-Haimhausen
Familiengottesdienst zur Tauferinnerung am 26. 6
Pfarrerin Manuela Urbansky, Vikarin Ella Albers und die Teams der Kirchenmäuse und Kirchenspatzen laden alle Kinder mit ihren Eltern zu einer abenteuerlichen Bootsfahrt auf dem See Genezareth ein. Es kommt ein Sturm auf. Das Boot kommt kräftig ins Schaukeln. – Wenn Ihr wissen wollt, wie die Geschichte ausgeht, kommt in den Tauferinnerungsgottesdienst am 26. 6, 15.30 Uhr im Kirchgarten hinter der Genezareth-Kirche. Bitte bringt Eure Taufkerzen mit. Wer gerne auf der Wiese im Kirchgarten sitzen möchte, bringt zudem einfach eine Picknickdecke mit! Bei Regen findet der Gottesdienst in der Genezareth-Kirche statt.
Heike Köhler, Mitglied des Kirchenvorstands

SIE KÖNNEN HIER ÜBER DIESEN QR-CODE ODER TELEFONISCH UNTER 0800 8888 090 DIREKT EINEN TERMIN VEREINBAREN
NEU IN UNTERSCHLEISSHEIM!
TÜV SÜD – 100% für Sie da auf dem Gelände der Fa. Gambs GmbH
TÜV SÜD Service-Center Unterschleißheim
Siemensstraße 9-11 . 85716 Unterschleißheim Telefon 0800 8888090 Mo – Fr 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr











TERMINE
Auf dem Bürgerplatz Oberschleißheim
Benefiz-Flohmarkt
In Zusammenarbeit mit der Jugendfreizeitstätte Planet ‚O‘ findet am Samstag, 25. Juni von 10.00 bis 16.00 Uhr auf dem Bürgerplatz in Oberschleißheim ein Benefiz-Flohmarkt statt. Der gesamte Erlös geht an den Verein Luzia Sonnenkinder für Kinder mit Behinderungen.
Brigitte Scholle, Vorstand Luzia Sonnenkinder e.V.
St. Korbinian Lohhof
Orgelvesper zur Marktzeit am 26. Juni
Am Marktsonntag, 26. Juni, findet nach langer Pause um 15.00 Uhr wieder die beliebte Orgelvesper in der Kirche St. Korbinian (Bezirksstr. 25) statt. Orgelwerke von J. S. Bach und anderen Komponisten erklingen in der Liturgie der Vesper und werden interpretiert von Andreas Bick. Genießen Sie die Klang- und Raum-Atmosphäre der Kirche St. Korbinian mit 30 Minuten Orgelmusik und Vespergebet. Herzliche Einladung!
Andreas Bick, Kirchenmusiker in St. Korbinian
Schleißheimer Tradition
Sonnwendfeier am Samstag, 25. Juni
Der Skiclub Schleißheim e.V. lädt herzlich zu seiner altbewährten Sonnwendfeier am Samstag, 25. Juni ein. Ab 17.00 Uhr werden wir den längsten Tag des Jahres feiern. Für das leibliche Wohl ist durch Bier, Radler, Wein(schorle), alkoholfreie Getränke sowie Steckerlfisch, Grillspezialitäten, Obatzter, Brezen und Semmeln bestens gesorgt. Kinder und Jugendliche können sich wie immer bei Spiel und Spaß am Jugendstand austoben. Das Sonnwendfeuer wird je nach Witterung zwischen 20.30 und 21.00 Uhr entfacht und nur bei ruhiger Windlage. Viel Spaß bei diesem leuchtenden und wärmenden Feuer! Ort der Veranstaltung ist wie üblich das Sportgelände an der Effnerstraße (FC Phönix Schleißheim) hinter dem Schloss Schleißheim. Bitte nutzen Sie die vorhandenen Parkplätze am Schloss oder der Flugwerft, da das Parken direkt am Veranstaltungsgelände nicht mehr gestattet ist! Bei der Feier ist nur Barzahlung möglich! Der Skiclub Schleißheim e.V. freut sich auf eine schöne und sonnige Sonnwendfeier sowie zahlreiche Besucher! Hansjürgen Wendler, 2. Vorstand Skiclub Schleißheim e.V.