SAM_LK_1922_40seiten.qxp 12.05.22 18:11 Seite 12
12
LANDKREIS-ANZEIGER
SCHLEISSHEIMER BILDERB GEN LDERB GEN
Samstag, 14. Mai 2022
Doppelter Nachwuchs bei den Schloßpfeiffern Am Samstag, 16. April wurde nach dem Auftritt bei der Gartenlust noch ein besonderer Glückwunsch überbracht und das gleich doppelt. Bei Familie Pfanzelt kamen am 5. Oktober 2021 Karla von Patricia und Manuel und am 20. November 2021 Johanna von Theresia und Matthias zur Welt. Manfred Pfanzelt gründete 1979 die Schleißheimer Schloßpfeiffer und bereits zur Geburt von Patricia 1989 gab es ein Ständchen zur
1. Reihe vorne (v.l.): Manuel und Patricia Bayer, Petra Pfanzelt, Theresia und Matthias Pfanzelt Geburt – damals sogar direkt im Krankenhaus. Auch Matthias wurde 1993 herzlichst in den Reihen der Schloßpfeiffer aufgenommen. Beide sind aktive Spieler und auch die frischgebackene Oma Petra Pfanzelt ist aktiv beim Musizieren dabei. Daher hoffen wir, dass auch Karla und Johanna den Weg zu den Schlosspfeiffern finden werden und das musikalische Talent, welches ihnen sicher in die Wiege gelegt wurde, hier zu voller Geltung kommt. Die Schloßpfeiffer gratulieren ganz herzlich beiden Familien!
Wer Interesse hat, egal in welchem Alter, Flöte, Trommel, Lyra oder Fanfare zu lernen, meldet sich bitte unter der Telefon-Nr. 089/31567992 oder per E-Mail an info@schlosspfeiffer.de bei Familie Vohburger. Instrumente werden kostenlos zur Verfügung gestellt. Weitere Infos finden Sie unter www.schlosspfeiffer.de. Vohburger Stefan, Dirigent und Spielleiter der Schleißheimer Schloßpfeiffer und Krauss Ramona, Pressewart der Schleißheimer Schloßpfeiffer
Für jeden Kopf das richtige Buch
Stadtbibliothek Unterschleißheim LESETIPP Mikich, Sonia: Aufs Ganze: Die Geschichte einer Tochter aus scheckigem Hause – Kiepenheuer & Witsch, 2022 294 Seiten Ihre Autobiografie liest sich streckenweise wie ein Kompendium der Krisen in und um Europa. Sie ist eine leidenschaftliche, mutige Reporterin. Ihr Leben, „immer in Bewegung“, ist geprägt von ihrem Eintreten für den investigativen Journalismus. Für ihn bringt sie sich auch in gefährliche Situationen, wie in Tschetschenien in den 1990er-Jahren oder in Afghanistan. Sonika Mikich ist 1951 in Oxford geboren und in England aufgewachsen. Nach dem Studium wird sie Reporterin, ist für den WDR unterwegs. Von 1996 bis 1998 leitet sie das ARD-Studio in Moskau, von 1998 bis 2002 das in Paris. Von 2002 bis 2012 ist sie Moderatorin des Politmagazins „Monitor“, ab 2014 Chefredakteurin beim WDR. Mikich beklagt die Entpolitisierung des Journalismus heute, mehr Betroffenheitskultur als Analyse. Ihre Geschichten sind mitreißend und lehrreich. Die Biografie einer unabhängigen Frau, die sich bis heute leidenschaftlich für die Wahrheit einsetzt. Lust auf mehr? Besuchen Sie unsere Homepage www.stadtbibliothek-unterschleissheim.de
AWO Kinderhaus am Valentinspark in Unterschleißheim
Besuch in der MathematikAusstellung ix-Quadrat Ein spannender Ausflug stand im AWO-Kinderhaus am Valentinspark an. Mit Bus und U-Bahn ging es für unsere Schlauen Riesen gruppenintern nach Garching zur Mitmach-Ausstellung ix-Quadrat. Hier durfte Mathematik im wahrsten Sinne des Wortes (be)greifbar werden. Viele Ausstellungsstücke konnten wir mit eigenen Händen erfahren, einiges ausprobieren und experimentieren. Symmetrische Formen, Symmetrieachsen – Spielerisch wurden uns diese Themen nähergebracht. Unglaublich spannend wie Mathematik eigentlich sein kann. Wir gingen mit vielen interessanten Eindrücken nach Hause, haben viel gelernt und Lust auf Mehr. Schule, wir freuen uns auf dich! Herzlichen Dank an die TUM Garching, Herrn Professor Jürgen Richter-Gebert und sein Team für einen rundum gelungenen und lehrreichen Ausflug. AWO-Kinderhaus am Valentinspark