
4 minute read
Haimhausen Seite
Chor: Der Chor probt montags um 19.30 Uhr unter Leitung von Martina Wester, neue Chormitglieder sind herzlich willkommen!
Allgemeine Hinweise:
Advertisement
Wenn Sie ein persönliches Gespräch mit Pfarrerin Martina Buck wünschen, melden Sie sich bitte im Pfarramt (Telefon 3150441). Alle aktuellen Informationen finden Sie auf der Homepage www.trinitatiskirche.org
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Eching
Bitte beachten Sie weiterhin unsere Empfehlungen für den Gottesdienst:
- Empfehlung einer FFP2-/mediz. Maske - Keine Teilnahme für aktuell Covid-19 positiv Getestete oder Personen, die unter Husten und Fieber leiden - Bitte um Einhaltung der bekannten Hygieneund Abstandsempfehlungen – auch vor und nach den Gottesdiensten Vielen Dank für Ihr Verständnis! So., 15.05., 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfr M. Krusche) Mo., 16.05., 9.30 Uhr Frauenkreis, Kontakt Fr. Schubert, Tel.: 089-319 41 18 (nicht in den Schulferien); 19.00 Uhr Treffen der Anonymen Alkoholiker, Kontakt Hans, Tel.: 0175-400 34 36; 20.00 Uhr Gebetskreis, Magdalenenkirche Di., 17.05., 13.30 Uhr Still- und anschließend Krabbelgruppe mit Ann Etienne, Gemeindezentrum, Bitte um Anmeldung: kontakt@kisti.info, Tel.: 0160 93878947
Mi., 18.05., 15.00 Uhr Treffpunkt und Café für Ukrainerinnen und Ukrainer im Gemeindezentrum; 19.30 Uhr Magdalenenchor, Gemeindezentrum, Kontakt A. Sachs, Tel.: 089 327 317 51
Do., 19.05., 19.00 Uhr Bibelgesprächskreis im Gemeindezentrum; 19.00 Uhr Posaunenchor, Magdalenenkirche: Wir suchen neue Mitglieder! Kontakt A. Lösch, Tel.: 089 317 41 32
Fr., 20.05., 16.00 bis 17.00 Uhr Konfi-Treff im Gemeindezentrum
Für alle Gruppen, Kreise und Treffen empfehlen
wir weiterhin die bekannten Abstands- und Hygieneregeln! Internet: www.magdalenenkirche.de
Kath. Pfarramt Eching St. Andreas
Sa., 14.05., 11.00 Uhr Trauung; 14.00 Uhr Taufe; 18.00 Uhr (bis 18.30 Uhr) Beichtgelegenheit im Pfarrsaal (Pfr. i.R. Löb); 18.15 Uhr Rosenkranzgebet für den Frieden; 19.00 Uhr Vorabendgottesdienst
So., 15.05., 10.00 Uhr Eucharistiefeier; 10.00 Uhr Kleinkindergottesdienst im Pfarrheim; 11.30 Uhr Taufe; 19.00 Uhr Marienandacht in Dietersheim Di., 17.05., 14.00 Uhr Heilungsgottesdienst mit Krankensalbung; 19.00 Uhr Marienandacht in Alt-Andreas
Mi., 18.05., 19.00 Uhr Wortgottesfeier Fr., 20.05., 10.00 Uhr Eucharistiefeier; 18.30 Uhr (bis 20.00 Uhr) Eucharistische Anbetung
Vorschau
Sa., 21.05., 18.00 Uhr (bis 18.30 Uhr) Beichtgelegenheit im Pfarrsaal (Pfr. i.R. Löb); 18.15 Uhr Rosenkranzgebet für den Frieden; 19.00 Uhr Vorabendgottesdienst So., 22.05., 10.00 Uhr Eucharistiefeier für Kinder und Familien mit Segnung der Erstkommunionkinder in Dietersheim; 10.00 Uhr Eucharistiefeier
Besondere Gottesdienste und Veranstaltungen
Di., 17.05., 14.00 Uhr Heilungsgottesdienst mit Krankensalbung, anschl. Kaffee und Kuchen im Pfarrsaal; 19.00 Uhr Glaubensgespräch mit Pastoralreferent Josef Six im Pfarrsaal
Evang.-Luth. Pfarramt Garching Laudatekirche
So., 15.05., 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfarrerin Pfeiffer), mit Abendmahl (Saft)
Di., 17.05., 19.30 Uhr Chorprobe des Laudatechores
Zimmermann GmbH Druck & Verlag Einsteinstraße 4, 85716 Unterschleißheim Tel. (0 89) 32 18 40-0, Fax (0 89) 3 17 11 76 info@druck-zimmermann.de
Kath. Pfarrgemeinde St. Severin Garching
St. Severin
Sa., 14.05., 10.00 Uhr Erstkommunionfeier (I); 18.15 Uhr Beichtgelegenheit bis 18.45 Uhr im Pfarrhaus oder nach tel. Vereinbarung, 3267420; 19.00 Uhr Vorabendmesse So., 15.05., 10.00 Uhr Erstkommunionfeier (II) / Pfarrgottesdienst; 18.00 Uhr Dankandacht
Di., 17.05., 19.00 Uhr Hl. Messe Mi., 18.05., 9.00 Uhr Morgenlob (Laudes); 10.45 Uhr Hl. Messe in der St.-Josefs-Kapelle im Seniorenpflegeheim
Do., 19.05., 19.00 Uhr Hl. Messe Fr., 20.05., 9.00 Uhr Hl. Messe; 9.45 Uhr Eucharist. Anbetung (bis 15.15 Uhr); 15.00 Uhr Barmherzigkeitsrosenkranz; 16.00 Uhr Maiandacht mit dem Kath. Frauenbund bei der Patrona Bavariae am Römerhofweg
Rosenkranz von Montag bis Freitag um 15.30 Uhr wieder in St. Katharina St. Franziska Romana
Sa., 14.05., 17.30 Uhr Maiandacht So., 15.05., 8.30 Uhr Hl. Messe Mi., 18.05., 7.15 Uhr Hl. Messe
Termine/Infos/Veranstaltungen
Mo., 16.05., 18.30 Uhr Treffen der Legio Mariae (Legiozimmer) Di., 17.05., 20.00 Uhr PGR-Sitzung im Pfarrsaal Mi., 18.05., 19.00 Uhr Gebetskreis in St. Franziska Romana
Do., 19.05., 14.30 Uhr Hinterbliebenentreff Corona-Hinweise: Bei Gottesdiensten im Innenraum ist das Tragen einer FFP2-Maske empfohlen. Das gilt besonders für den Gemeindegesang. Nimmt nur eine kleinere Zahl an Gläubigen am Gottesdienst teil und werden große Abstände (mehr als 1,5 Meter) gewahrt, kann von dieser Empfehlung abgesehen werden. An Corona erkrankte oder positiv getestete Personen können nicht an Gottesdiensten teilnehmen.
Wenn Wege sich trennen …: Ökum. Gottesdienst für getrennt Lebende und Geschiedene am Freitag, 13. Mai um 18.00 Uhr in der Kath. Heilig-GeistKirche München, Prälat-Miller-Weg 1, mit Kinderbetreuung! Internet: www.severinkirche.de
NEUES AUS HAIMHAUSEN
Haimhauser Künstlerinnen beim Dachauer Forum
Nach den Haimhauser Künstlerinnen Mette Therbild, Dörthe Haniel von Haimhausen und Karin Jost stellen seit 2. Mai Karin Lübbers, Fotografin, und Angela Pilz-Koehler, Malerin und Musikerin, ebenfalls seit Jahren als Künstlerinnen und Mitglieder im Haimhauser KulturKreis aktiv, in den Räumen des Dachauer Forums aus. Die Künstlerinnen betreiben seit 2018 das „Atelier am Mühlbach“ als Ateliergemeinschaft in der Dorfstr. 32 a, in Haimhausen. Karin Lübbers’ Fotografien sind vom Prinzip her Ablichten einer Realität. Sie versucht mit ihrer Sehweise und technischen Möglichkeiten ihrer Kamera zu spielen, um ihre eigene Realität zu schaffen. „Das Ergebnis ist ein intimer Moment mit meiner Kamera und mir“, so Karin Lübbers. Angela Pilz-Koehler findet ihren künstlerischen Zugang hauptsächlich in der Improvisation sowohl an der Geige als auch im Atelier. „Aus spontanem Erleben und Reflexion, Texten, Alltagsbeobachtungen – auch aus der Musik – entstehen Acrylbilder, Mixed-Media-Objekte, Zeichnungen, Aquarelle, Monotypien“, so Angela Pilz-Koehler Midissage mit Musik von Angela Pilz-Koehler / Violine und Martin Wessalowski / Gitarre am Mittwoch, 1. Juni, um 19.30 Uhr. Die Ausstellung kann bis 28. Juli zu den Öffnungszeiten des Dachauer Forums, Ludwig-Ganghofer-Straße 4, Dachau, Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr sowie Montag und Donnerstag von 13 bis 16 Uhr besichtigt werden. Es sind die tagesaktuellen Pandemie-Bestimmungen zu beachten. Christiane Kettinger für den KulturKreis