3 minute read

Sport Seite

Sportmosaik Sportmosaik des SV Lohhof des SV Lohhof

Geschäftsstelle: Bezirksstraße 27, 85716 Unterschleißheim Telefon 0 89 / 3 10 15 90 Fax 0 89 / 3 10 09 699 Montag – Freitag von 9.00 – 11.00 Uhr, Donnerstag von 17.00 bis 19.00 Uhr

Advertisement

Marita Zsigo

Ihre Ansprechpartnerin für Anzeigen

Tel. 0 89 / 32 18 40 – 32 Mobil 0172 / 8 29 00 91 m.zsigo@druck-zimmermann.de

Tennis

Sophia Ksandinov vom SV Lohhof wird mit dem Team Bayern Deutsche Vizemeisterin

Vom 21. bis 24. April 2022 fanden die Deutschen Meisterschaften, die „Großen Henner Henkel und Cilly Aussem-Spiele“ in Dachau statt. Dabei kämpften die besten U15-Nachwuchstalente aus ganz Deutschland um den Meistertitel im Mannschaftswettbewerb. Der Bayerische Tennisverband (BTV) meldete in der Jungen- und Mädchenkonkurrenz jeweils vier SpielerInnen. Beide Teams waren gesetzt und konnten dieses Jahr das Finale erreichen. Dem Team Bayer gehörte auch Sophia Ksandinov vom SV Lohhof an. In den Gruppenspielen setzten sich die Mädchen des Teams Bayern gegen Niederrhein und Württemberg durch und sicherten sich den Einzug ins Halbfinale. Im Halbfinale war der Gegner das Team Westfalen. Nach einem 1:1 nach den Einzeln ging Sophia mit ihrer Partnerin Hanna Resch vom TC Aschheim im entscheidenden Doppel an den Start. Die beiden setzten sich gegen starke Gegnerinnen mit 6:3 und 6:4 durch. Damit zog das Team Bayern ins Finale der Cilly-Aussem-Spiele ein. Im Finale konnten sich die Mädels gegen das Team Baden nicht durchsetzen. Mit 1:2 erreichten die Mädels des Teams Bayern den 2. Platz der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft. Wir gratulieren allen 4 Mädels herzlich und freuen uns besonders mit Sophia über diesen großartigen Erfolg! Wiebke Reusch

Von links nach rechts: Helene Schnack, TC Raschke Taufkirchen Hanna Resch, TC Aschheim Kim Martin, MTTC Iphitos München Sophia Ksandinov, SV Lohhof Bernhard Noha , BTV Leiter Leistungssport Dezentral

Kampfsport

Stockerlplätze für Lohhofs U15

Die lange Corona-Pause ist vorbei, die Judoka starten wieder ins Wettkampfgeschehen. Den Auftakt machten die U15-Kämpfer mit den Münchner Meisterschaften in Ismaning. Und da gab es Grund zum Jubeln und zwei Tickets für die Südbayerischen Titelkämpfe. Ana Gracic musste dabei gleich mehrfach ran. Denn in ihrer Dreiergruppe bis 57 Kilo hatte sie den ersten Kampf gewonnen und dann verloren. Am Ende hatte jede der drei Mädels einen Sieg und eine Niederlage stehen – mit gleicher Unterbewertung. Also mussten alle noch einmal gegeneinander ran. Diesmal besiegte Gracic beide Gegnerinnen mit Ippon und holte sich so den Münchner Meistertitel. Gianluca Lederer verlor seinen ersten Kampf bis 34 Kilo nach harter Gegenwehr. Ein Sieg brachte ihn ins Halbfinale. Dort kämpfte Lederer wacker, musste sich aber am Ende geschlagen geben. Für ihn bedeutete das Rang drei. Der Dritte im Bunde, Kaoru Delettre, hielt sich ebenfalls in der stark besetzten Gewichtsklasse bis 55 Kilo wacker und belegte am Ende Rang sieben. Ingrid Zeilinger

Julia Rothfischer

Leichtathletik

Maximilian Sieren holt den ersten Titel der Freiluftsaison

Am ersten Mai starten einige Lohhofer Athletinnen und Athleten in die Freiluftsaison 2022. In Ingolstadt fanden die Kreismeisterschaften im 3- und 4-Kampf der Altersklassen U12 bis U16 statt. Maximilian Sieren absolvierte einen 4-Kampf in der Altersklasse U16 – M14. Für ihn standen an diesem Tag die Disziplinen 100 Meter Sprint, Weitsprung, Kugelstoßen und Hochsprung an. Gleich am Vormittag ging es los mit dem Hochsprung und Maxi hatte einen super Start in den Wettkampf, denn er konnte seine Bestleistung im Hochsprung auf 1,40 Meter steigern. Im Weitsprung sprang er gute 4,26 Meter. Die 100-Meter-Distanz und das Kugelstoßen bewältigte er das erste Mal in einem Wettkampf und konnte gute Ergebnisse erzielen. Mit seinen Leistungen sammelte er insgesamt 1.494 Punkte und holte damit den Titel des neuen Kreismeisters. Das Trainerteam ist sehr stolz auf ihn und gratuliert ihm zu seinem Titel und seiner neuen Bestleistung. Den gleichen 4-Kampf, nur in der Altersklasse U16 –M15 absolvierte sein Trainingskollege Nils Reichenbach, der den 3. Platz in seiner Altersklasse ergatterte. Er sammelte 2.028 Punkte. Im 100-Meter Sprint konnte er seine Bestleistung verbessern und bestätigte seine hervorragende Bestleistung im Hochsprung von 1,70 Meter. Ebenso trat Julian Janzer im 4-Kampf an. Da er aufgrund seines Alters noch in der Altersklasse U14 –M12 startet, waren die Disziplinen etwas anders. Für ihn stand 75 Meter Sprint, Weitsprung, Ballwurf und Hochsprung auf dem Plan. Insgesamt sammelte er 1.370 Punkte und holte sich bei seinen ersten Kreismeisterschaften die Bronzemedaille. Laura Popp, die ebenso in dieser Trainingsgruppe trainiert absolvierte wie Julian einen 4-Kampf in der Altersklasse U14. Laura holte mit 1.134 Punkten den siebten Platz in der W12.

This article is from: