Lohhofer & Landkreis Anzeiger 09/22

Page 30

SAM_LK_0922_32seiten.qxp 03.03.22 18:21 Seite 30

30

Samstag, 5. März 2022

SPORT

LANDKREIS-ANZEIGER

Sportmosaik des SV Lohhof

Geschäftsstelle: Bezirksstraße 27, 85716 Unterschleißheim Telefon 0 89 / 3 10 15 90 Fax 0 89 / 3 10 09 699 Montag – Freitag von 9.00 – 11.00 Uhr, Donnerstag von 17.00 bis 19.00 Uhr

Fußball

Volleyball

Endlich wieder Fußball vor Ort!

Abteilungsversammlung des SV Lohhof e.V., Abteilung Volleyball

Liebe Fans, Unterstützerinnen und Unterstützer: Wir brauchen Euch! Unterstützt unsere Mannschaften bei den Heimspielen! Nur gemeinsam sind wir erfolgreich! Hier eine Liste aller Heimspiele in der Hinrunde. Wir freuen uns darauf, viele Fans und Fußballbegeisterte im Hans-Bayer-Stadion begrüßen zu dürfen! Stefan Krimmer für den SV Lohhof Fußball Fußballfreunde aufgepasst

Unsere Kursleiterinnen Dany und Joyce freuen sich auf Euch! Euer SV Lohhof

Fußball Hauptverein

Seid dabei! Weil´s Spaß macht! Auch für NichtMitglieder! Gesundheitssport beim SV Lohhof! Nächste Kursreihe: ab 25. April 2022 (voraussichtlich in der Halle je nach den aktuellen Corona-Gegebenheiten) Anmeldung: 30.03.2022 per E-Mail an gesund heitssport@svlohhof.de (weitere Infos auf der Homepage unter www.svlohhof.de/gesundheitssport) Unsere Kurse: • Haltung und Bewegung durch Ganzkörpertraining • Body in Balance • Präventive Gesundheitsgymnastik nach Pilates • Hatha-Yoga • Hatha-Yoga – „Atem-Yoga“

sammlung schriftlich bei der Abteilungsleitung Herrn Stefan Porsch per E-Mail (stefan.porsch @svlohhof.de) eingereicht werden. Nach derzeitiger Rechtslage gilt für jeden Teilnehmer die 2G-Regel. Bitte bringt einen entsprechenden Nachweis zur Abteilungssitzung mit. Es gelten die am Versammlungstag gültigen Hygiene-/Zugangsregelungen für Gaststätten. Wir bitten um zahlreiches Erscheinen unserer Mitglieder. Stefan Porsch SV Lohhof – Fußball Abteilungsleiter

Einladung zur Abteilungsversammlung des SV Lohhof Abt. Fußball Alle Mitglieder sind recht herzlich eingeladen zur Abteilungsversammlung der Abteilung Fußball am Mittwoch, 16. März 2020 um 19.30 Uhr in der Parkgaststätte, Stadionstr. 1 in Unterschleißheim. Tagesordnung: 1. Begrüßung und Genehmigung der Tagesordnung Gedenken an verstorbene Mitglieder 2. Bericht des Abteilungsleiters 3. Bericht der AH 4. Kassenbericht 5. Bericht der Kassenrevisoren 6. Aussprache zu den Berichten 7. Entlastung der Abteilungsleitung 8. Genehmigung Abteilungsbudget 2022 9. Anträge und Verschiedenes Anträge müssen mindestens fünf Tage vor der Ver-

Liebe Mitglieder der Volleyballabteilung, Hiermit laden wir Euch recht herzlich zur Abteilungsversammlung ein. Termin: Montag, 21. März 2022 um 19.00 Uhr Ort: Foyer des Carl-Orff-Gymnasiums, Münchner Ring 6, 85716 Unterschleißheim Auch im Jahr 2022 müssen wir unsere Abteilungsversammlung den jeweilig gültigen coronabedingten Vorschriften anpassen. Bitte beachtet die tagesaktuellen Informationen hierzu! Tagesordnung: 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Genehmigung der Tagesordnung 3. Jahresbericht der Abteilungsleitung 4. Berichte der Ressortverantwortlichen 5. Bericht der Kassenwartin 6. Bericht der Kassenprüfer 7. Aussprache zu den Berichten 8. Entlastung der Abteilungsleitung 9. Vorstellung und Genehmigung des Abteilungsbudgets 2022 10. Anträge und Verschiedenes Nach derzeitiger Rechtslage gilt für jeden Teilnehmer die 2G-Regel. Bitte bringt einen entsprechenden Nachweis zur Abteilungssitzung mit. Anträge können bis Freitag, 18. März 2022 per Mail bei Lars Benner (lars.benner@svlohhof.de) eingereicht werden. Eure Abteilungsleitung des SV Lohhof e.V., Abt. Volleyball Martina Banse

www.svlohhof.de Marita Zsigo Ihre Ansprechpartnerin für Anzeigen Tel. 089/ 321840 – 32 Mobil 0172 /829 0091 m.zsigo@druck-zimmermann.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Lohhofer & Landkreis Anzeiger 09/22 by Zimmermann GmbH Druck & Verlag - Issuu