12 minute read

Unterwegs mit der Urzel- Zunft in Lohhof-Unter- schleißheim Seite

Nachbarschaft der Siebenbürger Sachsen Lohhof e.V.

Unterwegs mit der Urzel-Zunft in Lohhof-Unterschleißheim

Advertisement

Bekanntermaßen fiel auch heuer der Fasching pandemiebedingt aus. Die Nachbarschaft der Siebenbürger Sachsen Lohhof wollte jedoch ihren Mitgliedern zeigen: Wir denken an euch! So plante der Vorstand für Faschingssamstag mit einer kleinen freiwilligen Gruppe der UrzelZunft unsere Mitglieder kurz am Gartenzaun zu besuchen, sofern sie damit einverstanden sind. Bis zum Beginn des 2. Weltkrieges liefen in einigen Ortschaften des Harbachtals in Siebenbürgen Urzelgruppen von Haus zu Haus, sprachen den traditionellen Urzelspruch und bekamen Krapfen mit auf den Weg, die sie in ihre speziellen Krapfen-Klemmen steckten. Nach dem Krieg integrierten sich Urzelgruppen sowohl in der alten als auch in der neuen Heimat in die Faschingsumzüge und zeigten dabei allerlei Kunststückchen. Auch Unterschleißheims Faschingsumzug hat seine Peitschen schwingende Urzelgruppe, bis die Pandemie alles lahmlegte. In der ursprünglichen Form lässt sich der alte Brauch jedoch auch trotz Corona durchführen. So konnte die Gruppe schnell zusammengestellt und bei unseren fleißigen Frauen eine angemessene Zahl leckerer Krapfen bestellt werden. Dann aber holte uns die brutale Realität ein: von einem auf den anderen Tag herrscht Krieg in Europa, fast vor unserer Haustüre. Aufgeben oder festhalten und weitermachen? Aufgeben war keine Option. Eine Legende um diese alte Tradition in Siebenbürgen half und machte uns Mut, unser Vorhaben doch noch durchzuführen. Dazu sei aber ein kleiner Exkurs in die Historie der Urzel-Zunft erlaubt: Bei der Besiedelung Siebenbürgens verlangte der ungarische König von seinen neuen Bürgern den Schutz des Landes gegen die aus dem Osten immer wieder einfallenden osmanischen Reitervölker. Die Siedler erbauten im Laufe der Zeit die Kirchenburgen. Wehrhafte Festungen, die der Dorfgemeinschaft im Falle eines Angriffs Schutz boten und eine Verteidigung ermöglichten. Und eben diese Legende erzählt: In einem Dorf im Harbachtal drohte der Sturm osmanischer Heerscharen. Die gesamte Dorfgemeinschaft zog sich in ihre Kirchenburg zurück, verschanzte und wehrte sich tapfer gegen den Ansturm der Angreifer. Die Belagerung dauerte jedoch länger, als die Vorräte für Mensch und Tier reichten. Da ersann eine tapfere junge Frau namens Ursula eine List, indem sie sich eines alten alemannischen Brauchs erinnerte. Sie nähte Fellteile und Lappen auf helle Tücher, wickelte sich klirrende Ketten und Schellen um, verbarg den Kopf in einem Pelz. In einer finsteren Nacht, in der Wolkenfetzen über den Himmel jagten und das Mondlicht immer wieder gespenstisch aufblitzte, schlüpfte diese furchterregende Gestalt durchs Burgtor, während gleichzeitig in der Burg ein infernalischer Lärm einsetzte. Ursula lief den Berg hinunter, knallte mit der Peitsche, schepperte mit den Ketten und Schellen und ihr Fetzengewand flatterte im Wind. Voller Schreck flohen die Belagerer und ließen alles zurück. Die Bewohner waren gerettet. Die mutige Tat wurde nicht vergessen, sprach sich herum und man erzählt sie bis heute. Aus Ursula wurde Urzel und mit dem Urzellauf wird bis heute an die unrechtmäßige Belagerung erinnert. Diese Geschichte aus grauer Vorzeit nahmen wir am vergangenen Faschingssamstag dann auch als unser Zeichen gegen die aktuelle Situation im Hier und Jetzt. Manch einer mag sich am Samstag die Augen gerieben haben über die sieben finsteren Gestalten, die laut scheppernd, manchmal auch Peitschen knallend über den Marktplatz und später durch Wohngebiete zogen. Die Gruppe unserer Urzel-Zunft verteilte zunächst auf dem Markt an unsere Mitbürger viele Krapfen, kurzerhand in „Friedenskrapfen“ umbenannt. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an unsere Krapfen-Bäckerinnen für dieses spontane Engagement. Für unsere Aktion ernteten wir durchweg positiven Zuspruch. Danach zog die Gruppe mit ihrem mit Krapfen beladenen Bollerwagen kreuz und quer durch Lohhof und klopfte bei Mitgliedern der Nachbarschaft Lohhof, die mit unserem Besuch einverstanden waren, an die Türen. In gebührendem Abstand sagten wir unseren Urzelspruch auf: „Wir wünschen viel Glück in Ihrem Haus und treiben mit Schellen den Ärger aus. Unsere Lieder und Witze kann jeder hören und dass wir zu Euch kommen, beweist, dass wir Euch ehren.“ So zauberten wir allen Besuchten ein Lächeln aufs Gesicht. Überall waren wir willkommen und wurden herzhaft bewirtet. Und auch das Wetter war wieder einmal voll auf unserer Seite. Bis in die Abendstunden dauerte unser Urzellauf. Ursprünglich anders geplant und nun dem Frieden in Europa gewidmet. Uschi Mühlbacher, Öffentlichkeitsarbeit

Anzeigenschluss ist am Mittwoch, 16.00 Uhr. Bei fertigen Druckunterlagen Donnerstag, 14.00 Uhr. Textänderungs- und Platzierungswünsche können nachher nicht berücksichtigt werden.

n KARLSFELD · Winter ade… Frühling juchhe! Und wie schon vor zwei Jahren laden die Beschattungsprofis Judith und Marc Deiner zu einem Tag der offenen Tür in ihre Karlsfelder Ausstellung »Sonnen-, Sicht- und Wetterschutz«. Bis zu 25 % Rabatt auf ausgewählte Qualitätsprodukte aus ihrem breitgefächerten Portfolio soll’s geben am Samstag in 14 Tagen, haben sie mir freudestrahlend verraten. Letztes Jahr habe ihnen Corona ja einen Strich durch die Rechnung gemacht, meinte die im Unternehmen fürs Marketing zuständige Judith Deiner. In aller Ruhe anschauen, was die Industrie so alles in Sachen Rollladen, Markisen & Co. bietet, das war nicht! Umso mehr rechne sie jetzt mit starkem Besucherinteresse. Der Bedarf sei, wie Ihr Mann Marc und sie laufend hören, groß. Allein die Beschädigungen an außen liegendem Sonnenschutz aufgrund der letzten orkanartigen Stürme seien nicht unerheblich und müssten beseitigt werden. Sich diesbezüglich unverbindlich zu erkundigen und sich umfassend beraten zu lassen – dazu wäre am Tag der offenen Tür –Samstag, 19. März –beste Gelegenheit. Und auch, um zu sparen: Die von ihnen kalkulierten 25 Prozent Nachlass sollen einfach ein Zuckerl, ein Bonbon oder wie man hier bei uns im Gai sagt, »a Guadl« sein. Wobei sie, wie ich während unseres Gesprächs gemerkt habe, durchaus mehr als nur ein »25-%-Rabatt-Guadl«

Na, sieh mal einer guck!

25 % Rabatt* für Sonnen-, Sicht- und Wetterschutz bei Rollladen Deiner am 19. März von 9 bis 17 Uhr

Bei den Beschattungsprofis Judith und Marc Deiner reinschauen, durchblicken und… sparen

hätte versprechen können. Warum? Nun weil bestimmte Beschattungsprodukte samt der Montage sogar staatlich gefördert werden. BEG ist das Stichwort, nach dem interessierte Bauherren und Sanierer am Veranstaltungstag fragen und sich das Was-WerWann-Wo-und-Wie-viel vom Fachmann erklären lassen können. Das Kürzel, übrigens, steht für »Bundesförderung für effiziente Gebäude« und regelt die möglichen Zuschüsse durch die BAFA und die KfW. Schon aus diesem Grund kann sich, behaupte ich, der Besuch bei den Deiners am Samstag, 19. März rentieren. Wobei sich der Weg nach Karlsfeld immer lohnt. Nicht nur, dass das Duo Deiner & Deiner eh alle »Son-

Sonderveröffentlichung

nen-, Sicht- und Wetterschutzprodukte« mit spitzem Bleistift kalkuliert, es zeigt auch auf rund 250 m², verteilt über zwei Etagen, die größte Ausstellung zum Thema »Sonnen-, Sicht- und Wetterschutz« weit und breit: in Originalgröße und zum Anschauen, Anfassen und Ausprobieren, wie mir Marc Deiner einmal mehr bestätigt hat. Raffstores, zählt er in diesem Zusammenhang auf, Außenjalousien, Rollläden und Verdunkelungen … Markisen, Segel, Schirme, zudem innen liegenden Sonnenschutz, Textilscreens, Fixlamellen… Auch Überdachungen, Terrassendächer und Gartenzimmer würden zum MD- Portfolio gehören. Ebenso wie Rolltore, Terrassen-System-Böden und Zubehör wie elektrische Steuerungen, alle möglichen Bauelemente und Stoffdesigns… Schon erstaunlich, was die Beschattungsprofis samt ihrem Mitarbeiter-Team seit der Neueröffnung vor drei Jahren hier in Karlsfeld alles auf die Beine gestellt haben… So, das wär’s von meiner Seite. Mehr zum Unternehmen und, beispielsweise, zu den staatlichen Förderungen finden Sie auf der Homepage: www. rollladenbau-markisen.de n

*Sonnen-, Sicht- und Wetterschutz führender Hersteller gibt’s bei Rollladen Deiner am Samstag, 19. März, und nur an diesem Tag, mit Rabatten bis zu 25 Prozent!

MD Sonnenschutztechnik GmbH Geschäftsführer Marc Deiner Büro, Werkstatt, Lager und XXL-Ausstellungsräume auf zwei Etagen Ottostraße 10 Karlsfeld Telefon 08131-3307480 Fax 08131-3307486 info@rollladenbau-markisen.de www.rollladenbau-markisen.de

gesundheit2022 gesundheit2022 Ober-/Unterschleißheim · Garching · Haimhausen/Fahrenzhausen · Eching/Neufahrn

Aktionswoche Vitamin D3

7.3.-11.3.2022

Immunsystem, Knochen, Vitalität … Sind Sie gut versorgt mit Vitamin D3?

Wir beraten Sie gerne zur Bedeutung von Vitamin D3 im aktuellen Infektionsgeschehen und finden gemeinsam mit Ihnen die richtige Dosierung und Darreichungsform.

Bei uns in der Apotheke: Vitamin-D-Spiegel-Messung – schnell und präzise. Vereinbaren Sie einen Termin. Wir freuen uns auf Sie.

St. Korbinians-Apotheke Dr. Martina Haasemann e.Kfr. Bezirksstraße 32 85716 Unterschleißheim

stock.adobe.com –drubig-photo

Tel. 089 / 310 52 48 korbinians-apotheke@t-online.de www.korbinians-apotheke.de

„Rund um Vitamin D3“ Aktionswoche (7.-11.3.) in der St. Korbinians-Apotheke

Für eine ausreichende Versorgung mit Vitamin D gibt es gute Gründe. Vitamin D ist das Power-Vitamin für Immunsystem, Knochen und Vitalität. Eine Unterversorgung führt oft zu Müdigkeit, Antriebslosigkeit und erhöhter Infektanfälligkeit. Die Versorgung des Körpers mit Vitamin D erfolgt nur zu einem sehr geringen Teil über die Nahrung, da nur wenige Nahrungsmittel Vitamin D in höheren Mengen enthalten. Bei Sonneneinstrahlung wird Vitamin D durch den Körper selbst in der Haut gebildet. Hierzu ist jedoch eine größere Fläche unbedeckter Haut Voraussetzung. Der überwiegende Aufenthalt in Räumen z. B. bei einer Bürotätigkeit, das bewusste Meiden der Sonne (Kleidung, Cremes mit Lichtschutzfaktor) oder die Einnahme von Medikamenten können die Vitamin DVersorgung negativ beeinflussen. Gerade in den Wintermonaten ist die Einnahme von Vitamin-D-Präparaten oft die einzige Möglichkeit, den Vitamin-D-Spiegel im Körper auf einem guten Niveau zu halten.

Vitamin D und COVID-19

Aktuelles Interesse gilt einem möglichen Einfluss des Vitamin-D3-Status auf den Verlauf einer Infektion mit dem Coronavirus. Zahlreiche Studien untersuchen derzeit den Zusammenhang zwischen Vitamin-D-Spiegel und der Infektanfälligkeit, dem Schweregrad des Verlaufs von COVID-19-Infektionen und der Erholung nach einer Infektion. Viele Forschungsergebnisse weisen darauf hin, dass es COVID-19-Erkrankten zu Gute kommt, wenn sie zuvor auf einen ausreichenden Vitamin-D-Spiegel geachtet haben. Das Apothekenteam berät Sie gerne zur Einnahme von Vitamin-D-Präparaten und Ihrer individuellen Dosierung. Wenn Sie Ihren Vitamin-DSpiegel in Ihrem Blut bestimmen lassen möchten, dann ist dies in der Apotheke möglich. Das Ergebnis erhalten Sie bereits nach 15 Minuten, schnell und präzise. Termine für die Bestimmung des Vitamin-D-Spiegels können Sie gerne telefonisch (089 3105248), per mail korbi nians-apotheke@t-online.de oder persönlich in der Apotheke reservieren. Wir freuen uns auf Sie. Dr. Haasemann

Nutzen Sie die Fastenzeit für einen Neuanfang!

Schlappheit, Völlegefühl nach dem Essen oder vielleicht eine Nahrungsmittelunverträglichkeit? Nutzen Sie jetzt die Fastenzeit und die Kraft des Frühlings, denn da fällt es dem Körper leichter Überflüssiges loszuwerden. Mit der Colon-Hydro-Therapie haben wir eine effektive Möglichkeit Ihren Darm zu sanieren. So können Sie alte Schlacken loswerden und parallel dazu wird wieder gesunde Darmflora aufgebaut. Termine können Sie unter 089-3152121 telefonisch vereinbaren. Ich unterstütze Sie gerne dabei alte Gewohnheiten loszulassen und freue mich Sie im Naturheilkundlichen Zentrum Oberschleißheim begrüßen zu dürfen! Lina Bachhuber

„ Es ist Zeit, sich gut zu fühlen.“

Mit Ihrem persönlichen Ernährungsplan Sie wollen abnehmen, sich vitaler fühlen oder Ihren Heilungsprozess unterstützen? gesund + aktiv macht’s möglich. Mit einer individuellen Stoffwechselanalyse (42 Blutwerte) und Nahrungsmitteln, die optimal zu Ihnen passen.

Erleben Sie es selbst! Wir beraten Sie persönlich. Praxis für Naturheilkunde Heike Maliouris | Untere Hauptstr. 5 | 85386 Eching | Tel. 089/30703250 www.heil-praktiker-eching.de | info@heil-praktiker-eching.de Unser Veranstaltungstipp:Info-Vortrag über gesund + aktiv am 23.03.2022um 18 Uhr(mit Voranmeldung)

Nächste Gesundheitssonderseiten: 23. April

Anzeigenbuchung: 0172 / 829 00 91

gesundheit2022 gesundheit2022 Ober-/Unterschleißheim · Garching · Haimhausen/Fahrenzhausen · Eching/Neufahrn

Es ist schon wieder so weit: die Pollen fliegen!

… und für Sie bedeutet das: Die Augen jucken, die Nase läuft, der Hals kratzt und Sie fühlen sich unendlich müde? Das muss nicht sein! Haben Sie auch schon alles versucht gegen Ihre Allergie? Aber der Erfolg hat Sie nicht überzeugt? Nutzen Sie unsere 30-jährige Erfahrung und sprechen Sie uns an – Tel.: 089-315 2121 Wir fnden mit Ihnen zusammen die richtige Therapie –sowohl als Prophylaxe als auch in der akuten Phase der Allergie!

Elisabeth Fenke

Bleaching – strahlend weiße Zähne

Strahlend weiße Zähne gehören zu einer gepflegten Erscheinung und einer attraktiven Ausstrahlung. Helligkeit, Glanz und Glätte der Zähne verbessern sich oft schon durch eine Zahnreinigung. Wenn das nicht ausreicht, kommt Bleaching zum Einsatz. Damit bezeichnet man die schonende Aufhellung der Zähne durch kosmetische Verfahren. Wichtig ist, dass nur sanfte Produkte verwendet werden, die den Zahnschmelz nicht angreifen und auch für Menschen mit empfindlichen Zähnen geeignet sind. In unserer Praxis wählen wir das für Sie passende Produkt aus und zeigen Ihnen, wie Sie damit Ihre Zähne zu Hause aufhellen können (Home-Bleaching). Alternativ können Sie in unserer Praxis mittels Laser in nur einer Sitzung Ihre Zähne aufhellen lassen (Chairside-Bleaching, Power-Bleaching). Zahnarzt Dr. Herbert Bruckbauer, Neufahrn bei Freising

Ihr Zahnarzt für die ganze Familie Professionelle Zahnreinigung Implantologie, Lasertherapie

Sie finden den Lohhofer&Landkreis Anzeiger

vor Erscheinungstermin jetzt auch online auf: www.issuu.com/druckverlagzimmermann

"#$$%&'($)(*+!!,-./012!

"#$!%&$'()%!&*)+!#$()$%#,)%!-+&#$#$.!'/+!0)$! .&$1)$!23+4)+5!#$%4#+#)+(!06+78!"9):)$()!&6%! 0):!;9&%%#%78)$!<&99)((=!"%!>)+0)$! ,)+%78#)0)$)!?*6$.)$!&$!0)+!@(&$.)5!&:! <A0)$!6$0!#$!0)+!B&6::#(()!:#(!"9):)$()$! &6%!0)+!CD:$&%(#;!%A>#)!0)+!E#9&()%:)(8A0)! ;A:*#$#)+(=!F$()+%789)#G8)#:5!,8%HI)$(+6:5! J&$0%86()+!@(+=!KLHKK5!MKN!&*!O+5!MM=LP=KK5! LQ=LLHML=LL!F8+5!C)*/8+R!SS5LLT! 3%45+#+5(6!!,-.1782!

U)0#(&(#A$5!)#$!<&0!'/+!0#)!@))9)!6$0!)#$!V).! 16+!#$$)+)$!B68)!6$0!2+&'(=!V#+!9)+$)$! ,)+%78#)0)$)!U)0#(&(#A$%'A+:)$!;)$$)$5!>#)! @#(1H!6$0!C)8:)0#(&(#A$=!W():H!6$0! "$(%4&$$6$.%/*6$.)$!8)9')$!6$%5!6:!#$!0#)! @(#99)!16!;A::)$=!-#44%!'/+!0)$!W99(&.! )+:3.9#78)$!)%!6$%5!0#)%)!W78(%&:;)#(!&678! #:!-&.)%&*9&6'!16!#$().+#)+)$!6$0!06+78! (X.9#78)!;6+1)!UA:)$()!0)+!@(#99)5!#::)+! :)8+!&6%!0)+!#$$)+)$!2+&'(!8)+&6%!16!9)*)$=! F$()+%789)#G8)#:5!,8%HI)$(+6:5!J&$0%86()+! @(+=!KLHKK5!@&5!MQ=LP=KK5!MY=LLHMZ=LL!F8+5! C)*/8+R!KS5LLT! 9:56;&<$#5656;!,-.=0>!

[)$!23+4)+!06+78!%)#$!)#.)$)%!C)>#78(! (+&#$#)+)$!!H!!0&%!#%(!0)+!$)6)%()!O#($)%%(+)$0=! <)#:!@789#$.)$H!A0)+!@78>)*)(+&#$#$.!\@9#$.! "N)+7#%)H!A0)+!@6%4)$%#A$H-+&#$#$.]!>#+0!0)+! 23+4)+!&$!)#$):!$#78(!)9&%(#%78)$!@)#9H!A0)+! C6+(H@D%():!#$!^X$.)9&.)!A0)+!)#$1)9$)! 23+4)+()#9)!#$%!_@78>)*)$_!.)*+&78(=! U6%;69X+)![D%*&9&$7)$!\F$.9)#78.)>#78(! *)%(#::()+!U6%;)9$]!>)+0)$!.)1#)9(!(+&#$#)+(5! 0&!0)+!;3+4)+)#.)$)!@(/(1H!6$0! <)>).6$.%&44&+&(!0#)!%A!)+1)6.()!`$%(&*#9#(X(! &6%.9)#78(!6$0!>#)0)+!#$!<&9&$7)!;A::(=! F$()+%789)#G8)#:5!E#9&()%5!O#($)%%!a!UA+)5! U&NHE9&$7;H@(+=!Z5!MLN!&*![A5!KY=LP=KK5!Mb=LLH MQ=LL!F8+5!C)*/8+R!MKL5LLT! ?6+@A#66*6;@+%BC65)%6!,-.1=.!

U#(()9%!6$()+%78#)09#78)+!-)78$#;)$!>#)! 9)#78()$!cA.&H?*6$.)$!&6%!0):!26$0&9#$#H! 6$0!c#$!cA.&5!cA.&!d#0+&H"$(%4&$$6$.5! "$(%4&$$6$.%8D4$A%)$!6$0! <)>6%%(%)#$%+)#%)$!#$!)#$)!(#)')!"$(%4&$$6$.! %#$;)$5!<9A7;&0)$!93%)$5!B)%%A6+7)!%(X+;)$! 6$0!%#78!'/+!d)6)%!3''$)$=![#)!@(6$0)!*).#$$(! #::)+!:#(!9)#78()+!<)>).6$.!6$0!)#$)+! &$%789#)G)$0)+!"$(%4&$$6$.%+)#%)=!W99)%!16:! )$(%4&$$()$!2)$$)$9)+$)$5!B).)$)+#)+)$!6$0! C)$#)G)$=!F$()+%789)#G8)#:5!,8%HI)$(+6:5! J&$0%86()+!@(+=!KLHKK5!PN!&*!@&5!Ke=LP=KK5! LQ=MSHML=YS!F8+5!C)*/8+R!PL5LLT!

Nähere Infos erhalten Sie unter Tel. 089/550517-0 und www.vhs-nord.de

info@landkreis-anzeiger.de • www.druck-zimmermann.de

This article is from: