0922_Titelseiten.qxp 03.03.22 18:40 Seite 1
Jahrgang 67 · Nummer 9 Ausgabe Nord · 5. März 2022
Neueste Nachrichten aus den Städten Unterschleißheim und Garching sowie den Gemeinden Oberschleißheim, Haimhausen, Fahrenzhausen, Eching und Neufahrn Landkreis-Anzeiger GmbH · Einsteinstr. 4 · 85716 Unterschleißheim/Lohhof · Anzeigenannahme: Tel. (0 89) 3218 40-0 · Fax (0 89) 3171176 · 67. Jahrgang Nr. 9 · 05.03.2022 Verbreitet im nördlichen Landkreis München, im südlichen Landkreis Freising und im östlichen Landkreis Dachau · Gesamtauflage 35 405 · Erscheint wöchentlich
Friedensdemonstration in Unterschleißheim
Stunde der Solidarität für die Ukraine Am Sonntagabend hatten sich auf Initiative des Vereins „Lichtblicke – Hoffnung für Menschen in Not e.V.“, der durch seine alljährlichen Benefiz-Konzerte in Unterschleißheim bekannt ist, weit über 200 Menschen auf dem Rathausplatz versammelt. Mit der kurzfristig organisierten „Lichterkette für die Menschen in der Ukraine“ wollten Künstler und Künstlerinnen aus Unterschleißheim auf die Nöte der Menschen in der Ukraine aufmerksam machen und ein Zeichen für „Herz und Solidarität“ setzen, wie Versammlungsleiter Benjamin Straßer zum Auftakt betonte. Anwesend waren neben einigen Mitgliedern des Unterschleißheimer Stadtrats auch die stellvertretende Landrätin Annette Ganssmüller-Maluche und Bürgermeister Christoph Böck. Der gab in einer Ansprache seine Bestürzung über den völkerrechtswidrigen Angriff auf die Ukraine zum Ausdruck und sicherte zu, dass auch die Stadt Unterschleißheim ihren Beitrag zur Unterbringung der Geflüchteten leisten werde. Dafür bekam er spontanen Applaus. Mitglieder der Stadtkapelle Unterschleißheim spielten unter anderem „Imagine“ von John Lennon und die Unterschleißheimer „Wortakrobaten“ trugen erst eigene Texte vor, in denen sie sich mit der Situation in der Ukraine beschäftigten, dann Texte der Unterschleißheimer „Regenschirmpoeten“, die nicht vor Ort sein konnten, aber ihre Empfindungen und Gedanken als Sprachnachrichten übermittelt hatten. Ein Paar aus der Ukraine, das seit 2008 in Unterschleißheim wohnt, dankte den Anwesenden für ihre Anteilnahme: Sie seien überrascht und
froh über die vielfältige Unterstützung und Sympathie für ihr Heimatland. Wer konkrete Hilfe leisten wolle, könne sich zum Beispiel an die Münchner Sektion des Ukrainischen Pfadfinderverbunds in Deutschland wenden, die bereits Spenden sammelt. Informationen zu dieser und weiteren ukrainische Organisationen finden sich im Internet unter www.dachukraine.de/de/ – der Webseite des Dachverbandes der ukrainischen Organisationen in Deutschland. Anlaufstelle in München ist die Ukrainische Griechisch-Katholische Kirche in der Schönstraße 55/57 (zwischen Candidplatz und Tierpark Hellabrunn). Versammlungsleiter Benjamin Straßer forderte die Anwesenden auch auf, die Anteilnahme mit den Menschen in der Ukraine nicht in Wut gegen andere umschlagen zu lassen. Die Berichte über zahlreiche Friedensdemonstrationen in Russland zeigten, dass Hass auf die russische Bevölkerung nicht angebracht sei.
Auch dafür gab es von den Anwesenden spontanen Applaus. Die Kundgebung schloss mit einem Lied der RoGoPops vom Sängerkreis Unterschleißheim. Peter Marwan
Deutlich über 200 Bürgerinnen und Bürger brachten am Sonntag auf dem Rathausplatz in Unterschleißheim ihre Solidarität mit den Menschen in der Ukraine zum Ausdruck Foto: Peter Marwan
Seit 1987
Brautkleider · Abendkleider · Kinderkleider Accessoires · Schuhe
Aktion zum Weltfrauentag 160,- € auf dein Brautkleid vom 8. März – 12. März 2022* * die Aktion gilt nur für Brautkleideranprobe vom 08.03.-12.03.2022 für jedes Brautkleid ab 1200,- €
Obere Hauptstr. 10b · 85386 Eching · Tel. 089 328 925 60 E-Mail: info@waterstradt-brautmoden.de www.waterstradt-brautmoden.de
www.schoettl.de