3 minute read

Sportmosaik Sportmosaik des SV Lohhof des SV Lohhof

Geschäftsstelle: Bezirksstraße 27, 85716 Unterschleißheim

Telefon 0 89 / 3 10 15 90 Fax 0 89 / 3 10 09 699

Advertisement

Montag – Freitag von 9.00 – 11.00 Uhr, Donnerstag von 17.00 bis 19.00 Uhr

Einladung zur Abteilungsversammlung des SV Lohhof Tennis

Die Abteilungsleitung wünscht allen Mitgliedern und Freunden ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2023!

Wir möchten alle Mitglieder herzlich zur diesjährigen Abteilungsversammlung einladen. Neben den üblichen Berichten und Aussprachen stehen dieses

Jahr auch wieder Wahlen auf der Tagesordnung.

Termin: Freitag, 10.03.2023 um 19.30 Uhr

Ort: Café Waldblick (Tennis Lohhof)

Tagesordnung:

1. Bericht des Abteilungsleiters

2. Berichte des Sportwarts und des Jugendwarts

3. Bericht des Kassenwarts und Vorlage des Kassenberichts 2022

4. Bericht der Kassenrevisoren

5. Aussprache zu den Berichten

6. Entlastung der Abteilungsleitung

7. Neuwahlen der Abteilungsleitung

8. Vorlage und Genehmigung des Abteilungsbudgets 2023

9. Anträge und Verschiedenes

Die Wahlleitung übernimmt Martin Hass. Wahlvorschläge daher an Martin Hass senden (E-Mail: martin.hass@svlohhof.de).

Anträge müssen mindestens fünf Tage vor der Versammlung schriftlich bei der Abteilungsleitung eingereicht werden: Otto Pichler, Landshuter Str. 21, 85716 Unterschleißheim; E-Mail: otto.pichler@svlohhof.de

Über zahlreiche Teilnahme an der Abteilungsversammlung würden wir uns sehr freuen!

Mit freundlichen Grüßen

Otto Pichler

8(6/"9$+)6$%".0))$"+,"3$+,$,":(3+)+(,$,"063";$2$+,7$%0)<"=%$+3%0)<"-0,7%0)33)$66*$%)%$)$%"1,7"

>?%5$%2$+3)$%"+22$%"$+,"(//$,$3"@.%"/?%"7+$"A?,3B.$"1,7":%(C6$2$"1,3$%$3"D$%$+,3"1,7"7$3" &'(%)3"+2"E665$2$+,$,F"G,)$%3B.6$+H.$+2"*$%/?5)"01B."70,I"3$+,$%"60,5JK.%+5$,"G,)$%3)?)L1,5" ?C$%"$+,$"5%(H0%)+5$"M,/%03)%1I)1%"/?%"7$,"&'(%)F"#0/?%"N1%7$"+.2"02"OPFQRFSQQT"7+$" 4.%$,2+)56+$73B.0/)"7$3"D$%$+,3"*$%6+$.$,F"

M,"N$,+5$,"U05$,".K))$,"N+%"8(6/"9$+)6$%"01B."/?%"VQWJK.%+5$"X+)56+$73B.0/)"+2"D$%$+,"70,I$," IY,,$,F"

G,3$%"X+)5$/?.6"5+6)"3$+,$%"Z02+6+$F"A+%"3+,7"70,IC0%"/?%"066$3<"N03"$%"/?%"1,3$%$,"D$%$+,"5$)0," .0)<"1,7"N$%7$,"+.2"+22$%"$+,"$.%$,7$3"E,7$,I$,"C$N0.%$,F"

>%+5+))$"A$+,L+$%6<":%K3+7$,)+,"

SV Lohhof 1 – der erste Dreier auswärts

Mit drei Punkten und einem 3:1-Sieg (25:16, 25:16, 21:25 und 25:23) im Gepäck kamen die Lohhoferinnen von ihrem Auswärtsspiel in Bad Soden nach Hause. Nach einer Woche mit vielen Verletzungen und Unwägbarkeiten konnte das Team von Trainerin Elena Kiesling am vergangenen Sonntag doch mit 11 Spielerinnen den Weg nach Hessen antreten. Für die am Rücken verletzte Zuspielerin Mona Boyer feierte Stefanie John ihr Comeback in der Bundesliga. Stefanie hat nach dem Ende der letzten Saison eigentlich eine Pause vom Bundesliga-Volleyball eingelegt. Mit Christina Kock im Mittelblock unterstützte eine ambitionierte Damen-2-Spielerin ebenfalls die dezimierte Mannschaft. Zusammen mit Lisa Wehl, die am Freitagabend nach ihren muskulären Problemen ins Training zurückgekehrt war, und Linda Sonntag, die jedoch unter Knieschmerzen leidet, waren drei Mittelblocker im Aufgebot.

In der Starting Six für das Spiel gegen Bad Soden standen Mirjam-Luzia Maletius im Zuspiel, Stamm-Diagonalangreiferin Carina Malescha, Lisa Wehl und Christina Kock im Mittelbock sowie auf den Annahme-Außenangriff-Positionen Kapitänin Nikola Ziegmann und Milica Miljkovic. Als Libera lief Sabrina Himmel auf. Nach einer kurzen Abtastphase bis zur ersten technischen Auszeit (8:6) zog der SV Lohhof dann die Zügel an und setzte den Gegner mit druckvollen Aufschlägen unter Druck. Aus einer stabilen Abwehr konnte Mirjam Maletius dann ihrer Angreiferinnen variabel einsetzen. Über 16:8 und 22:14 nutzte die Lohhoferinnen dann den ersten Satzball zum Satzgewinn (25:16).

Den zweiten Satz begann der SV Lohhof wie die Feuerwehr und ließ bis zum 6:0 keinen Punkt für den Gegner zu. Dieser Vorsprung wurde dann sogar auf 10 Punkte ausgebaut (13:3), bevor die Bad Sodnerinnen wieder ein wenig Zugriff auf das Spiel bekamen. Am Ende ging auch dieser Durchgang mit 25:16 an den SV Lohhof.

Den dritten Satz begann Bad Soden mit einer veränderten Aufstellung und stellte so die Spielerinnen des SV Lohhof vor neue Herausforderungen. In der Folge entwickelte sich ein munteres und ausgeglichenes Spiel, mit dem besseren Ende für die Gastgeber aus Hessen (21:25). Der vierte Durchgang ähnelte dem dritten sehr, jedoch konnte der SV Lohhof, auch durch die Hereinnahme von Stefanie John im Zuspiel sowie Romy Hagn und Miriam Iachemet als Aufschlagjoker, ebenfalls neue Anreize setzen. Den dritten Matchball nutzte der SV Lohhof dann zum umjubelten 3:1-Erfolg!

SV Lohhof gegen TV Altdorf •

MVP des Spiels wurden Finja Prokein (#9) bei der TG Bad Soden sowie Milica Miljkovic (#14) bei den Lohhofern.

Für den SV Lohhof spielten: Sabrina Himmel (#2), Romy Hagn (#3), Christina Kock (#4), Miriam Iachemet (#9), Lisa Wehl (#10), Carina Malescha (#11), Linda Sonntag (12), Stefanie John (#13), Milica Miljkovic (#14), Mirjam-Luzia Maletius (#16) und Nikola Ziegmann (#18)

Am kommenden Sonntag erwartet die Bundesligadamen dann zu Hause das Duell gegen den Tabellendritten TV Altdorf. Spielbeginn ist um 16.00 Uhr in der FOS/BOS Unterschleißheim. Wie gewohnt, wird das Spiel auch auf sport1extra.de übertragen: https://www.sport1extra.de/en-int/playerpage/1570868

Martina Banse

Sonntag 29.01.2023, 16.00 Uhr

Spielhalle: FOS/BOS, Südl. Ingolstädter Straße 1 • Unterschleißheim

Dritte Liga: Sieg gegen den DJK Augsburg Hochzoll

Vergangenen Sonntag gewannen die Mädels des SV Lohhof 2 überraschenderweise mit 3:1 gegen den bis dahin Tabellenzweiten DJK Augsburg Hochzoll. Kurzfristig musste die Mannschaft auf Mittelblockerin Christina Kock verzichten, diese unterstützte die erste Mannschaft in Bad Soden.

Hochmotiviert starteten die Mädels in das Spiel gegen ihren Ex-Trainer Fabian Gumpp. Durch starke Aufschläge setzten sie die Augsburgerinnen stark unter Druck. Zuspielerin Felicitas Dammer brachte alle ihre Angreifer gut in Szene und ließ die Gegnerinnen nicht ins Spiel kommen. Beim Stand von 15:10 ging Stefanie Anwander zum Aufschlag und legte eine Serie von sieben Aufschlägen hin. Den Satz beendeten die Lohhoferinnen mit 25:11.

Den zweiten Satz starteten die Lohhoferinnen mit einem 1:6-Rückstand. Durch eine Vielzahl von Eigenfehlern auf Lohhofer Seite fand Augsburg deutlich besser ins Spiel. Leider konnte der Rückstand nicht mehr aufgeholt werden, somit ging der Durchgang mit 25:16 an die Augsburgerinnen.

Der dritte und vierte Satz verliefen relativ ähnlich. Das Spiel war geprägt von langen Ballwechseln mit starken Angriffsbällen und spektakulären Abwehraktionen.

Felicitas Dammer zog ein variables Spiel auf, so dass die Angreiferinnen sowohl auf der Mittel- als auch Außenposition erfolgreich punkten konnten. Die Lohhoferinnen zeigten eine konzentrierte Seite und behielten immer die Nase vorne. Den dritten Satz gewannen sie mit 25:21, der vierte Satz wurde mit zwei Blockpunkten (25:18) beendet.

Die silberne MVP-Medaille ging an die Augsburger Außenangreiferin Sonja Auer, Gold holte sich verdientermaßen Felicitas Dammer.

In den kommenden zwei Wochenenden geht es für Mädels in eine wohlverdiente Pause, anschließend steht am 11.02. die Partie gegen den direkten Tabellenkonkurrenten Markkleeberg an.

Joana Hurler