2 minute read

950 € Spende an das Ronald McDonald Haus München-Großhadern

Am 21. Dezember 2022 konnten Alexandra Fischer (Leitung des Kindergartens am Mühlbach) und Lea Stein (Erzieherin) einen Spendenscheck in Höhe von 950 € an das Ronald McDonald Haus in München-Großhadern überreichen. Diese Summe hatte der Kindergarten durch den Verkauf von selbstgebasteltem Weihnachtsschmuck und Leckereien bei dem eigens dafür veranstalteten Weihnachtsbasar eingenommen.

Das Ronald McDonald Haus in München- Großhadern gehört zur McDonald’s Kinderhilfe und ist eines von vielen Häusern in Deutschland, die sich für die Gesundheit und das Wohlergehen von Kindern einsetzen. Hier können Familien gemeinsam wohnen und zusammenbleiben während ihr schwerkrankes Kind im Klinikum Großhadern behandelt wird.

Advertisement

Die Organisation hat sich riesig über die Spende gefreut und bedankt sich sehr herzlich bei allen Beteiligten.

Alexandra Fischer

Termine

Garchinger Grüne und Bund Naturschutz Garching

Kinoabend „The North Drift –Plastik in Strömen“

Eine deutsche Bierflasche, angeschwemmt auf einer zu Fuß unerreichbaren Insel der Lofoten im Nordpolarmeer … Die persönliche Neugier des Filmemachers Steffen Krones entwickelt sich zu einem wissenschaftlichen Experiment und der Film nimmt uns mit die Elbe hinab, über die Nordsee nach Norwegen und zeigt uns, dass wir alle Teil des Kreislaufs sind und jeder Einzelne die Macht hat, etwas zu verändern. Am Freitag, 10. Februar, 20.00 Uhr im Theater im Römerhof. Mit anschließenden Gesprächen. Der Eintritt ist frei. Weitere Infos unter: www.gruene-garching.de

Annette Hülsmann, Bündnis 90 / Die Grünen

„Gründerjahre einer Feuerwehr – anno 1873“

Faschingsball der Freiwilligen Feuerwehr Garching

Zwei Jahre musste der traditionelle Faschingsball der Freiwilligen Feuerwehr Garching pandemiebedingt pausieren. Nun greifen die Floriansjünger aber wieder an: Am Samstag, 18. Februar, 20.00 Uhr, findet im Bürgerhaus Garching der traditionelle Faschingsball der Garchinger Feuerwehr statt.

Und passend zum 150-jährigen Gründungsjubiläum lautet das Motto in diesem Jahr „Gründerjahre einer Feuerwehr – anno 1873“. Um die Stimmung im Saal kümmert sich wieder die schon legendäre Band „SM!LE“, für das leibliche Wohl sorgt die Townhall-Gastronomie. Nicht fehlen werden auch in diesem Jahr die Einlagen der Aktiven.

Eintrittskarten zum Preis von 22,- € (inkl. € 1,- Getränkegutschein an der Bar) sind ab Dienstag, 31. Januar, im Rathaus Garching oder unter www.kulturgarching.de/FFG23 erhältlich. Stehkarten (ab 23.00 Uhr) zum Preis von 8,- € können nur an der Abendkasse erworben werden.

Florian Novak, Freiwillige Feuerwehr Garching

Frühjahrsbasar der Nachbarschaftshilfe Garching e.V.

Am 2. März kann im Garchinger Bürgerhaus wieder geshoppt werden: der Frühjahrsbasar für Kinderartikel der Nachbarschaftshilfe findet statt!

Was unsere Besucherinnen und Besucher erwartet: modische Frühjahrs- und Sommerkleidung für Kinder, Umstandskleidung, Babyzubehör, Sportartikel, Kinderwägen, Kinderfahrzeuge, Spielzeug, Bücher und Vieles mehr ...

Und wenn Du selbst gutes Gebrauchtes zu verkaufen hast: die Anmeldung für Verkäufe erfolgt wieder über easybasar.de

Kundennummern sind ab 4. Februar freigeschaltet (Achtung: begrenztes Kontingent!). Annahme der Ware ausschließlich in Klappboxen mit Kundennummer, pro Verkäufer max. 40 gut erhaltene Teile (max. 3 Paar Schuhe).

An alle Garchinger Bürger, Parteien und Vereine

Senden Sie uns Ihre Leserbriefe, Informationen, Veranstaltungen und Mitteilungen. Wir werden diese kostenlosfür Sie veröffentlichen.

E-Mail: info@landkreis-anzeiger.de vor Erscheinungstermin jetzt auch online auf: www.issuu.com/druckverlagzimmermann

- Warenannahme am Mi., 1. März: von 10.00 bis 12.00 Uhr und von 15.30 bis 18.30 Uhr

- Verkauf aller Artikel am Do., 2. März: von 9.00 bis 12.00 Uhr und von 16.30 bis 18.00 Uhr (für Schwangere bereits ab 16 Uhr!)

- Warenrückgabe/Verkaufserlös am Fr., 3. März: von 17.00 bis 18.00 Uhr

Weitere Informationen erhaltet Ihr über die Homepage der Nachbarschaftshilfe Garching: nbhgarching.de

Katherine Hepperle-Parker