2 minute read

Geschichte zum Anschauen und Anfassen

Viel hat sich die Feuerwehr Oberschleißheim und der Feuerwehrverein im Jahr 2023 vorgenommen. Jeden Monat wird ein mehr oder weniger großes Schlaglicht auf die Feuerwehr geworfen. Im März wird jeweils an den Wochenenden vom 10. bis 12.03. und 17. bis 19.03. eine Ausstellung im Alten Schloss Schleißheim stattfinden. Freitags von 13 bis 16 Uhr und samstags und sonntags von 10 bis 16 Uhr kann dann der Werdegang der Feuerwehr Oberschleißheim mit Bildern aus 150 Jahren des Bestehens verfolgt werden. Aber nicht nur Bilder werden in der Ausstellung zu sehen sein, auch Dokumente und Technik werden gezeigt. So können vier Generationen von Löschfahrzeugen, die in Oberschleißheim zum Einsatz kamen und kommen, verglichen werden. Der Organisator und stellvertretende Kommandant Michael Bayer freut sich sehr, dass die Ausstellung in den Räumlichkeiten der Schlösser- und Gartenverwaltung Schleißheim stattfinden kann. Neben der Ausstellung gibt es auch ein umfangreiches Kinderprogramm und natürlich wird auch an das leibliche Wohl der Besucher gedacht.

Selbst wenn die Vorbereitungen sicher noch einiges an Zeit verschlingen werden, könnten sie daraus schon einen Gewinn ziehen, resümiert Bayer weiter. Fleißige Helfer des Vorbereitungsteams hätten nämlich vieles, wie alte Bilder oder Dokumente, digitalisiert. Besonders die Übersetzung alter Schriften sei dabei sehr spannend. Hier sind teilweise verloren geglaubte Informationen wieder ans Licht gekom-

Advertisement

Termin

Unterwegs mit dem Gleis 1 Unterschleißheim

Mädchenfahrt nach Berlin

Vom 30. Oktober bis 3. November fährt das Jugendkulturhaus Gleis 1 in Unterschleißheim in Deutschlands Hauptstadt. Berlin gehört zu den interessantesten Metropolen der Welt. Geplant ist ein buntes Programm aus Sehenswür-

Impressum

Landkreis-Anzeiger GmbH

Einsteinstraße 4

85716 Unterschleißheim-Lohhof

Telefon 0 89 / 32 18 40-0

Telefax 0 89 /3 17 11 76 info@landkreis-anzeiger.de

Druck: Mayer & Söhne Druckund Mediengruppe GmbH & Co. KG, Oberbernbacher Weg 7, 86551 Aichach men, die nun für die Zukunft archiviert werden können. Bayer dankt allen, die dazu beitragen, dass die Ausstellung in der geplanten Form realisiert werden kann, und freut sich auf viele interessierte Besucher.

Zurzeit ist Preisliste Nr. 75 gültig.

Alle mit Namen gezeichneten Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder und erscheinen ausschließlich unter dessen Verantwortung. Für alle übrigen Artikel ist im Sinne des Pressegesetzes Herr Peter Zimmermann, Einsteinstr. 4, 85716 Unterschleißheim, verantwortlich. – Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Berichte übernimmt der Verlag keine Gewähr, es erfolgt keine Rücksendung.

© für Texte und von uns gestaltete Anzeigen beim Verlag. Nachdruck, Vervielfältigung und elektronische Speicherung, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags.

Gedruckt auf 100% Recyclingpapier.

Hubertus Korste, FF Oberschleißheim

Neu bei Zimmermann

Weiß als Veredelungsfarbe im Digitaldruck www.druck-zimmermann.de

Zwei Feuerwehrangehörige präsentieren alte Exponate und Dokumente, die Eingang in die Austellung finden digkeiten, Museen, Bauwerken und Shopping. Anmelden können sich Mädchen aus Unterschleißheim zwischen 1215 Jahren. Der Preis beträgt 299,00 €. Inbegriffen sind Hinund Rückfahrt mit der Bahn, Fahrten vor Ort, 4 Übernachtung mit Halbpension und Eintrittsgelder. Anmelden und informieren kann man sich bis zum 28. Februar unter info@gleis-1.de oder 089-3105389. Markus Baier