Samstag, 14. Dezember 2013 113. Jahrgang, Nr. 98
Widmaier Kopffeld_NEU_Layout 1 18.01.201 Lokalzeitung für das Prättigau, die Herrschaft und den Kreis Fünf Dörfer • Erscheint Mittwoch und Samstag • Regional und volksnah!
Kies und Beton AG Pizol
Aufwandüberschuss budgetiert
Für Umweltpreis Schweiz nominiert
2
7220 Schiers
17
Maler- und Gipserarbeiten Fassadenisolationen Tel. 081 328 14 44
Fax 081 328 26 69
Prättigau
Neuer Schwung bei Klosters Tourismus Mit Pipo Grass als Präsident, zwei neuen Vorstandsmitgliedern und Martin Renner als Tourismuskoordinator startet Klosters Tourismus mit neuem Schwung in die Wintersaison. Die Generalversammlung vom Dienstag war geprägt von Optimismus und Zuversicht. Seine erste Generalversammlung an der Spitze von Klosters Tourismus zog sich zwar etwas in die Länge, war aber geprägt von Optimismus und Zuversicht auf allen Stufen: Präsident Pipo Grass leitete den Jahresbericht mit einer Metapher aus dem Serneuser Dorfladen ein: Die Mandarinen im Regal hätten genau jenen aus dem VolgProspekt entsprochen; und weil die Verkäuferin freundlich auf die passende Dattel-Aktion hingewiesen habe, sei er letztendlich nicht nur mit den Mandarinen sondern eben auch noch mit Datteln nach Hause gegangen. «Auch im Tourismus stellen solche Zusatzgeschäfte eine immer wichtigere Rolle dar», gab Grass zu verstehen. «Und solche sind nur möglich, wenn die Qualität des Grundangebots sowie die Dienstleistungen und Freundlichkeit stimmen.» Rück- und Ausblick Aus seinem ersten Präsidialjahr konnte der Serneuser sowohl positive wie auch negative Ereignisse vermelden: Den Panorama-
Bei Klosters Tourismus weht mit personellen Neubesetzungen ein frischer Wind. weg, den Tourismuskoordinator und die Arbeitsgruppen mit insgesamt 36 Personen, die sich neu in verschiedenen Tourismusbelangen bilateral einsetzen; beziehungsweise die Absage zu Olympia 2022 sowie das (vorläufige) Aus des Poloturniers. Im nächsten Jahr wolle man die Gründung von Stockwerkeigentum zusammen mit der Graubündner Kantonal-
bank ins Auge fassen, was bei der Bewirtschaftung der gemeinsamen Liegenschaft erhebliche Vorteile aufweise. Ferner werde eine Gesellschaft gegründet, unter deren Dach grosse – und damit auch risikoreiche – Events organisiert werden. Mit dieser Lösung werde das Risiko bei derartigen Anlässen künftig nicht mehr auf dem Verein lasten, be-
gründete Grass. Um die Geselligkeit und die Kontakte unter den Vereinsmitgliedern zu fördern, möchte der Präsident nebst der GV pro Jahr mindestens einen weiteren Anlass organisieren. Gute Grundvoraussetzungen Auch Tourismuskoordinator Martin Renner, der seit Oktober das u Seite 2
AZ CH-7220 Schiers PP/Journal
www.kaerchercenter-mathis.ch www.kaerchercenter-mathis.ch
St. Antönien