Samstag, 8. Februar 2014 113. Jahrgang, Nr. 11
Widmaier Kopffeld_NEU_Layout 1 18.01.201
Lokalzeitung für das Prättigau, die Herrschaft und den Kreis Fünf Dörfer • Erscheint Mittwoch und Samstag • Regional und volksnah!
7220 Schiers Maler- und Gipserarbeiten Fassadenisolationen Tel. 081 328 14 44
Fax 081 328 26 69
KEINE LUST FÜR FENSTERPUTZ - Generalreinigung - Renovationsreinigung
Wir bieten die lösung
&
prompt preiswert!
Telefon 079 408 30 06 | www.haushalt-sos.ch
Ihr Inserat in der nächsten
Grossauflage Landquart Jetzt n! seriere
in Mittwoch, 12. Februar 2014 Infos unter: 081 328 15 66
Grüsch Y O L A N D A
H E G E
Billy Joe Royal zum letzten Mal Seit 1980 bildet der Billy Joe Royal-Cup in Grüsch einen festen Bestandteil in der Agenda der regionalen Hockeymannschaften. Nach 34 Jahren ist nun Schluss mit diesem legendären PlauschTurnier – zumindest unter der bisherigen Leitung des Namensgebers. Was der Spengler-Cup für Davos ist, ist der Billy Joe Royal-Cup für das Prättigau. Man schrieb das Jahr 1980 als Ruedi Tanner vom Hockeyclub Maienfeld im Prättigau den Grundstein zum Billy Joe Royal-Cup legte. «Zuvor hatte der HC Maienfeld jeweils am Nik Lehmann-Cup der Schierser Firma Spiess teilgenommen. Als damit Schluss war, entschied ich mich, einen eigenen Cup aus der Taufe zu heben», erinnert sich Ruedi, der seinen Spitznamen einem Westernheld zu verdanken hat: «Eines Tages traf ich in der ‹Alpenrose› Maienfeld zwei Einheimische, die aus dem Kino Landquart zurückkehrten. Sie erklärten mir, sie hätten soeben einen Western gesehen, wo der Darsteller ‹Billy› mir zum Verwechseln ähnlich ausgesehen habe. Fortan nannten mich alle nur noch Billy. Irgendwann fanden einige Hockey kollegen, der Name müsse noch verfeinert werden, wodurch Billy Joe entstand. Mit dem Hockeyturnier kam dann noch Royal hinzu und so heisse ich seither Billy Joe Royal.»
Seinen Ursprung hat der Billy Joe Royal-Cup im Nik Lehmann-Cup der Schierser Firma Spiess. Der HC Maienfeld mit Namensgeber Billy Joe Royal (Torhüter) hat in den Anfängen massgeblich am Aufbau des Turniers mitgewirkt. Obere Reihe: Albert Riederer, Martin Mutzner, Jack Hassler, Hanspeter Stäger, Reto Bernhard, Martin Kälin. Vorne: Ruedi Möhr, Max Riederer, Fredi Kälin, Billy Joe Royal, Daniel Menegotto (v.l.). Fotos: M. Schnell/zVg Sechs Mannschaften Doch zurück zum Cup: Mit seinem originellen Namen, seinen stattlichen Massen, seiner Partnerin «Kaktus» und seinem schrillen Auftritt gehört der Maienfelder
seit nunmehr über drei Jahrzehnten zu den Paradiesvögeln in der regionalen Eishockeyszene. Hunderte Spiele wurden unter seinem Zepter anfänglich auf den Natureisbahnen Grüsch, Schiers
und ab und zu auf der KEB Chur ausgetragen. Seit dem Bau der Eishalle Grüsch im Jahr 2007 findet der Billy Joe Royal-Cup jeweils dort statt. Zugelassen zum Turnier u Seite 2
AZ CH-7220 Schiers PP/Journal
Y O L A N D A H E G E