Mittwoch, 25. September 2013 112. Jahrgang, Nr. 74
e g a l f u a s Gros t f a h c s Herr
Bezirksamtsblatt 49 x 59 mm
Hartmann Walli_Layout 1 12.01.2012 09:37
Lokalzeitung für das Prättigau, die Herrschaft und den Kreis Fünf Dörfer • Erscheint Mittwoch und Samstag • Regional und volksnah!
Christian Hartmann-Walli
7231 Pragg-Jenaz
Christian Hartmann-Walli 7231 Pragg-Jenaz Telefon 081 332 19 20 Natel 079 407 53 92
Landquart
Jugendarbeit Herrschaft
Primarschulanlage Igis wird erweitert
Erfolgreiche Seifenkistensaison endet 12
2
AZ CH-7220 Schiers PP/Journal
Umbau Neubau Reparaturen
Prätt. Herrschäftler 48 x 32 mm
Herrschaft
Rekordtiefe Traubenernte steht bevor Die Traubenernte im Bündner Rheintal wird dieses Jahr mit der geschätzten Hälfte des normalen Ertrags so tief ausfallen wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Grund dafür ist der witterungsbedingte schlechte «Bluescht» im Juni. Herrscht während der Blütezeit der Reben nasses und garstiges
Wetter, hat dies auf die späteren Früchte mehr oder weniger einschneidende Folgen: Viele Blüten werden nicht befruchtet, wodurch die Trauben weniger kompakt sind und kleinere Beeren aufweisen – sie sind «verrieselt», wie die Winzer sagen. Weil die Witterungsbedingungen zur massgeblichen Zeit dieses Jahr nicht nur schlecht, sondern sehr schlecht waren, sind
die Frücht denn auch sehr stark verrieselt. Rekordtiefe Ernte «Man kann durch die Trauben regelrecht hindurchsehen», kommentiert Rebbaukommissär Hans Jüstrich die Situation in den Rebbergen. «Ich bin seit bald 30 Jahren im Amt, aber eine quantitativ derart schlechte Ausgangslage habe
ich noch nie erlebt.» Mengenmässig zeichne sich die schlechteste Ernte seit 1997 ab, wobei der damalige Negativrekord dieses Jahr noch getoppt werden dürfte. Normalerweise liege der Ertrag im Bündner Rheintal bei rund 3 Millionen Kilogramm. «Dieses Jahr dürfte er bei etwa 1,5 Millionen Kilogramm zu liegen kommen.» u Seite 2
Das Bilderbuchwetter dieses Sommers kam für die Trauben leider etwas zu spät: Während der Blüte im Juni herrschte garstiges und kühles Regenwetter.