22
Neues aus der Medizin
Geschwindigkeit, Belastung und Roboterunterstützung können beim „Lokomat“ optimal auf die gewünschte Therapie intensität eingestellt werden. Ein Smiley meldet dem Patient direkt sein Trainingsverhalten zurück.
Wer das Gehen wieder lernen will, muss gehen Ein Gangroboter unterstützt Patienten beim Laufenlernen „Wer das Gehen wieder lernen will, muss gehen“, sagt Dr. Pantea Pape, Chefärztin der Klinik für Neurologische und Fachübergreifende Frührehabilitation am St. Marien-Hospital. Das heißt, je öfter das Gehirn die Botschaft „ich gehe“ erhält, und zwar mit allen dazugehörenden Bewegungsabläufen, desto besser können die für das Gehen notwendigen neuronalen Verknüpfungen im Gehirn wieder abgerufen werden. Seit Anfang 2020 verfügen das St. Marien-Hospital und das ihm angeschlossene Neurologische Therapiecentrum (NTC) über einen der wenigen „Lokomat“ genannten Gangroboter, in denen auch schwerstbeein trächtigte Patienten das Gehen wieder lernen können. Vitamin K – Das Gesundheitsmagazin für Köln – Ausgabe 1.2020