Sommerausgabe 2020 des Dürener Gesundheitsmagazins InForm

Page 10

Neues aus der Medizin

Moderne Mammographie Die Patientinnen des Brustzentrums Düren profitieren von den Vorteilen eines hochmodernen, neuen Untersuchungsgerätes

Eine sehr geringe Strahlendosis, schonende Kompression und optimale Bildqualität: Davon profitieren die Patientinnen bei der Mammographie im Krankenhaus Düren. Die kommunale Klinik setzt jetzt das derzeit modernste und innovativste Mammographie-Gerät ein. „Weltweit ist diese High-End-Anlage bisher nur in wenigen Kliniken installiert“, sagt Prof. Dr. Andreas F. Kopp, Chefarzt der Radiologie im Krankenhaus Düren. Neben der normalen Mammographie kann das Gerät auch eine sogenannte Tomosynthese machen, das sind Schichtaufnahmen mithilfe einer schonenden 3D-Darstellung der Brust. „Und zusätzlich zur reinen Diagnostik ist das Gerät auch speziell dafür geeignet, gezielt verdächtige Herdbefunde zu markieren oder zu biopsieren, also herauszunehmen“, erklärt Dr. Thomas Alexander Ochtrop, Oberarzt der Radiologie.

setze in der Diagnostik und in allen Phasen der Behandlung auf schonende und gut verträgliche Verfahren. In diese Strategie passe die neue Mammographie-Anlage perfekt, sagt Geschäftsführerin Kathleen Büttner-Hoigt. Fotos: © Lammertz

10

„Die neue Mammographie-Anlage ist ein wichtiger Meilenstein für das Brustzentrum unseres Krankenhauses“, betont Dr. Heike Matz, Chefärztin der Frauen­klinik. Das sieht Dr. Telja Pursche, Sektionsleiterin des Brustzentrums, genauso: „Wir freuen uns sehr, unseren Patientinnen den allerneuesten Stand der mammographischen Diagnostik und Intervention anbieten zu können.“ Das Brustzentrum des Krankenhauses Düren

InForm – Gut informiert mit dem Dürener Gesundheitsmagazin – Ausgabe 2.2020


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.