Deutsche Oper Berlin: Saisonvorschau 2017 / 2018

Page 12

C   armen Georges Bizet [1838 – 1875] Oper in vier Akten Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy Uraufführung am 3. März 1875 in Paris In französischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln Dauer: ca. 3 Stunden 15 Minuten / Eine Pause

Ivan Repušić

Musikalische Leitung Ole Anders Tandberg

Inszenierung Erlend Birkeland

Bühne Maria Geber

Kostüme Ellen Ruge

Mit seiner CARMEN schrieb Georges Bizet eine Kampfansage an die romantische Oper: Mit ihrem unbeugsamen Freiheitswillen verkörpert die Titel­ heldin das Gegenbild zu den passiven, leidenden Frauenfiguren, die zuvor die Opernbühne be­ herrscht hatten. Doch antiromantisch ist CARMEN in einem noch umfassenderen Sinn: Bizets Oper zeigt eine Welt, in der Liebe als zwischenmenschli­ ches Gefühl keinen Platz mehr hat und längst durch Sex und Gewalt abgelöst wurde. Carmen und der Torero Escamillo sind Repräsentanten die­ ser Gesellschaft, in der nur noch das Recht des Stärkeren zählt. Eine Welt, in der Don José mit sei­ nem bürgerlichen Ideal von Liebe ein Fremdling bleibt, der zum Scheitern verurteilt ist . Mit diesem illusionslosen Blick auf die Trostlosigkeit der menschlichen Existenz steht Bizet in unmittelbarer Nähe zu den Romanen eines Emile Zola – entge­ gen dem Klischeebild vieler Aufführungen ist ­Bizets Spanien ein Ort, der die Hässlichkeit der ­Armut in hellem Licht zeigt. Opernwerkstatt am 10. Januar 2018 Nach seinem erfolgreichen Regiedebüt an der Deutschen Oper Berlin mit Schostakowitschs LADY MACBETH VON MZENSK hat sich der norwegische Regisseur Ole Anders Tandberg nun vor­ genommen, diese elementaren Triebkräfte in Bizets Meisterwerk wieder spürbar zu machen. Mit der Französin Clémentine Margai­ ne, die ihre internationale Karriere an diesem Haus begann, steht ihm dabei eine der großen Carmen-Interpretinnen der Gegen­ wart zur Seite. 10

Licht Jeremy Bines

Chöre Christian Lindhorst

Kinderchor Jörg Königsdorf

Dramaturgie — Clémentine Margaine /  Irene Roberts [Feb]

Carmen Heidi Stober /  Federica Lombardi [Mai; Jun]

Micaëla Charles Castronovo

Don José Markus Brück /  Marko Mimica [Mai; 1. Jun] / Dong-Hwan Lee [7., 9., 16. Jun]

Escamillo u. a.

Kinderchor, Chor und Orchester der Deutschen Oper Berlin Mit Unterstützung des Förderkreises der Deutschen Oper Berlin e. V.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.