1650
200
200
200 200
300 200 200
2050
200 200 200
BewegungsBewegungsfläche fläche 600/800 600/800 2050
1650
200
3
1550 350 350 350 350
300
600
200
600
Schamwand
1150
200
200 200
300 200 200
1550
1150 c
300
300
Bewegungsfläche 600/800
1150
1150
200
Bewegungsfläche 600/800
Bewegungsfläche 600/800
200
2050
1650
200 200
300 200 200
350 350 350 350
Bewegungsfläche 600/600
200
200
600
200
600
300
300 200
1650
SchamScham- wand wand
200
200
450
600 600 350 350 350 350 600 350 350 350 350
1550
d
450
600
350 350 350 350 200
200 200
200
200
BewegungsBewegungsfläche fläche 600/800 600/800
003
200 200 003
600
1650
Schamwand
2000
300
2000
1250
1250
200
200
200
450 800
450 800 800
Bewegungsfläche 600/800
800 450
1250
800
200
Bewegungsfläche 600/800
8
300
800
7
eihenwaschtisch in Sanitäranlage der BMWR Welt, München (D) 2007, Coop Himmelb(l)au Mindestanzahl von Toiletten inklusive Urinale, Handwaschgelegenheiten (nach ASR) Toilettenanlagen nach ASR: a Toilettenanlage einbündig, Tür innen b Toilettenanlage einbündig c Toilettenanlage einbündig mit Urinalen, Tür innen d Toilettenanlage einbündig mit Urinalen 003 e Toilettenanlage zweibündig, Tür innen f Toilettenanlage zweibündig g Waschraum 200
1000
Bewegungsfläche 600/800
6
31
00
1000
8 g
200 200
200
200 200
200
f
e
1000
200
300
300
BewegungsBewegungsfläche fläche 600/800 600/800
00
200
450
200
Scham1550 wand
200 200
300
Schamwand
200
Bewegungsfläche 600/600
Bewegungsfläche 600/600
450 600
Mindestabstände und Abmessungen – wesentliche Empfehlungen aus VDI 6000 Blatt 2 und ASR A 4.1
Die zur Nutzung eines Einrichtungsgegen stands vorgegebene Bewegungsfläche darf sich nur mit anderen Bewegungs flächen überschneiden, wenn mit einer zeitgleichen Nutzung der Objekte nicht zu rechnen ist. Grundsätzlich gilt es zu beachten, dass es sich bei der Angabe von Mindestabständen, Bewegungsflächen und Abmessungen um Fertigmaße und nicht um Rohbaumaße handelt. Die Bewegungsfläche von 35 ≈ 60 cm je Waschplatz darf nicht unterschritten werden. Ein Duschplatz muss eine Mindestgrundfläche von 1 m2 aufweisen, wobei das Mindestmaß einer Seite nicht weniger als 90 cm betragen darf. Bei Umkleide räumen, die von mehreren Beschäftigten
200
1250
b
200
Kategorie A bei mäßig schmutzenden Tätigkeiten, Kategorie B bei stark schmutzenden Tätigkeiten, Kategorie C bei sehr stark schmutzenden Tätigkeiten und z. B. wenn gesundheitliche Gründe vorliegen, bei Tätigkeiten mit stark geruchsbelästigenden Stoffen oder bei schwerer körperlicher Arbeit. Außerdem spielt die Gleichzeitigkeit der Nutzung eine Rolle, die in niedrig und hoch eingestuft wird. Gibt es in einem Betrieb beispielsweise feste Pausenzeiten, führt das zu einer hohen Gleichzeitigkeit der Nutzung in den Pausenintervallen. Können die Beschäftigten die sanitären Anlagen zu jeder Zeit auf suchen, ist von einer niedrigen Gleichzeitigkeit auszugehen. Kategorie und Gleichzeitigkeit zusammen bestimmen über die Mindestanzahl von Waschplätzen für Büro-, Gewerbe- und Industriearbeitsplätze. So benötigen 50 Mitarbeiter mit einer Tätigkeit der Kategorie A und einer geringen Gleichzeitigkeit der Nutzung 6 Waschplätze, 50 Mitarbeiter mit einer Tätigkeit der Kategorie C und einer hohen Gleichzeitigkeit der Nutzung hingegen 13 Wasch- und zusätzlich 13 Duschplätze.
200
Bewegungsfläche 600/800
a
450
für öffentliche Sanitäranlagen
Bewegungsfläche 600/800
BewegungsBewegungsfläche fläche 600/800 600/800
350 350 350 350
200
Schamwand
Schamwand
300
300 200
600
SchamScham- wand wand
600
BewegungsBewegungsfläche fläche 600/600 600/600 200 200
2050
1650
Schamwand
600 600 350 350 350 350Planungsgrundlagen 600 350 350 350 350
450 600
450
450
350 350 350 350
600
600
450
600
1150 600 350 350 350 350 2050
450