Grundrissvarianten, Hufeisensiedlung, Berlin-Britz, Masterplan: Bruno Taut, 1925–1933 Für die 1000 Wohnungen im Kernbereich der Hufeisensiedlung in Berlin-Britz entwarf Bruno Taut nur vier Grundrisstypen, alle nach den gleichen Grundsätzen: Ein kurzer Flur erschließt alle Räume, so werden Durchgangszimmer vermieden. Die Zimmer werden möglichst gleich groß bemessen. Die Britzer Grundrisse wurden in den nachfolgenden Siedlungen der GEHAG „technisch und ökonomisch schrittweise verbessert“, blieben aber in den Grundsätzen gleich. Sie wurden in vielen Siedlungen der 1920er Jahre in ganz Deutschland übernommen.
37