Anhang
Brandausbreitung vorbeugen 9 Brandentstehung vorbeugen 9 Brandmeldeanlage 86, 90 Brandnebenerscheinungen 45f. Brandprüfungen 47 Brandriegel, horizontal 39, 59 Brandriegel, vertikal 39 Brandschutz Holzbau 61f. Brandschutz im Entwurf 26 Brandschutz während der Bauzeit 92 Brandschutz, abwehrend 5 Brandschutz, anlagentechnisch 6 Brandschutz, baulich 6 Brandschutz, betrieblich 7ff. Brandschutz, vorbeugend 6 Brandschutzbekleidung 83 Brandschutzdienststelle 19 Brandschutzertüchtigung 80 Brandschutzgutachten 17 Brandschutzingenieur 26, 28 Brandschutzkonzept 17f., 25ff., 34, 55, 75f., 89, 93 Brandschutzkonzept, Bauphase 93 Brandschutzkonzept, Denkmal 89 Brandschutzmaßnahmen 89 Brandschutznachweis 17f., 25f., 34 Brandschutzpläne 18 Brandschutzplanung 25f. Brandschutzprodukte 85 Brandschutzsicherheitsglas 53 brandschutztechnische Bekleidung 63 brandschutztechnische Beschichtung 63 brandschutztechnische Ertüchtigung 89 brandschutztechnische Gefährdungsanalyse 73, 89 brandschutztechnische Machbarkeitsstudie 91 Brandschutzverglasungen 52f. Brandsimulationsmodelle 41 Brandsperre, horizontal 39, 58 Brandszenarien 41 Brandverhalten Baustoffe 45f. Brandwände 48f., 52, 57 Brandwände, innere 31, 54 Brandweiterleitung 62 C CE-Kennzeichnung 20ff., 66 D Dachanschlusspunkt 37 Dächer 30 Dachgeschossausbau 88 Dämmschichtbildner 52f., 83 Decken 30, 58ff. Deckenanschlüsse 35 Deckenhohlraum 60, 87f. Deckensystem 59 denkmalbestimmende Eigenschaften 89 denkmalgerechte Genehmigung 89 Denkmalpflege 89f. denkmalpflegerische Maßnahmen 72 Denkmalschutz 75, 83, 89f. Deutsches Institut für Bautechnik (DIBt) 67f. Differenzdruckanlage 88 Dokumentation 76 Doppelfassaden 39, 58 E Einbau 65ff. Einbausituation 85 Einheitstemperaturzeitkurve 47, 86 Erläuterungsbericht Brandschutz 17f. Ertüchtigung 80ff., 89 Ertüchtigung Türen 83f. EuGH Rechtssache C-100/13 22, 65 EuGH-Urteil 19ff., 69 Europäische Bewertungsdokumente (EAD) 66 Europäische Technische Bewertung (ETA) 66 Europäische Technische Zulassungen (ETAG) 66
experimentelle Modelle 43 F Fassaden 58 Fassaden, hinterlüftet 38f. Fassadenanschluss Geschossdecke 35 Fassadenanschluss Trennwand – Brandwand 36f. Feldmodelle 41 Fenster 52f. Feststellanlagen 56 feuerbeständige Bauteile 47 feuerhemmende Bauteile 47f. Feuerschutzabschlüsse 49f., 52ff., 56 Feuerschutzvorhang 55 Feuerwiderstandsdauer 45, 60, 62f., 64, 76, 86 Feuerwiderstandsfähigkeit 19, 46ff., 61 Feuerwiderstandsklassen 19, 45f., 48, 50 Flure, notwendige 32, 87 Förderanlagenabschlüsse 57 formeller Bestandsschutz 71f., 75 Freilauftürschließer 56 G Gebäudabschlusswände 30, 33f., 47f., 92 Gebäudehöhe 14 Gebäudeklassen 13ff., 27, 29ff. Gebäudeklasse 4 (Holzbau) 61f. Gefährdungsanalyse, brandschutztechnisch 73 Genehmigungsunterlagen 73 geregelte / nicht geregelte Bauarten /-produkte 67 gesetzliche Verbindlichkeit 13 gesetzlicher Mindeststandard 9, 11 Grenzwerte Personensicherheit 42 Grundanforderungen an Bauwerke / Basic Works Requirements (BWR) 68 Grundlagen, bautechnisch 19ff. Grundpfeiler des Brandschutzes 5 H Handrechenverfahren 42 harmonisierte Bauprodukte 66f. harmonisierte europäische Norm (hEN) 66, 69 hinterlüftete Fassaden 38f., 58 historische Türelemente 84 hochfeuerhemmende Bauteile 47f. Hohlprofile 83 Holz 34 Holzbalkendecken 80f., 85 Holzbau 61f. Holzbauteile 80f. horizontale Brandsperre 39, 58 horizontaler Brandriegel 39, 59 Hubrettungsgeräte 91 Hybridbauweise 62 I Individualmodelle 42 Ingenieurleistungen für Brandschutz 25 ingenieurmäßige Nachweis verfahren 40ff. innere Brandwände 31, 54 innere Trennwände 57f. Installationen 60 Installationsführung 87 Installationsschächte und -kanäle 56 K kinematische Versagenskette 64 Klassifizierung vorhandener Bausubstanz 76 Klassifizierungssystem 45, 48f., 55 Kompensationsmaßnahme 17, 75, 86ff. Konstruktionsart 59 kritische Temperatur 81 Kulturdenkmal 89 Kurzbezeichnungen 48, 50f. Kurzzeichen 49, 51 L Landesbauordnung 13 leicht entflammbare Baustoffe 45f.
leichte Bauweisen 91 leistungsbezogene Nachweisführung 41 Leistungsbild 25f. Leistungserklärung (LE) 66 leistungsorientierte Nachweisführung 40 Leistungsphasen 27 Leistungsprofil 27 Löscharbeiten, wirksam 10f., 17, 86, 88 M Machbarkeitsstudie 26 Materialprüfanstalt (MPA) 79 materieller Bestandsschutz 71ff. MBO-Novelle 21 Mindestbetonüberdeckung 82 Mindeststandard, bauordnungsrechlich 9, 11 Mindeststandard, gesetzlich 9, 11 mobile Systeme 55 Modernisierung 72 Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmung (MVV TB) 21f., 45 Musterbauordnung (MBO) 12, 30ff. Musterbauordnung 2002 20 Musterbauordnung 2016 20, 22, 65, 67 Musterbauvorlagenverordnung 25 Mustergliederung 25, 28 Musterliste der Technischen Baubestimmungen (MLTB) 20, 65ff. N Nachrüstung 80ff. Nachrüstung Türen 84 Nachverdichtung 91f. Nachverdichtungsmaßnahme 90, 92 Nachweise 19ff. Nachweisführung, leistungsbezogen 41 Nachweisführung, leistungsorientiert 40 Nachweisverfahren 41, 74 Nachweisverfahren, ingenieurmäßig 40ff. nationale Bauprodukte 22 nicht brennbare Baustoffe 45, 48 normal entflammbare Baustoffe 45 Notleiteranlage 88 notwendige Flure 32, 87 notwendige Treppen 31 notwendige Treppenräume 31f. Nutzungsänderung 72 Nutzungseinheit 14, 34 Nutzungsunterbrechung 72 P passiver Bestandsschutz 72 Personenstromsimulation 42 Planungsphasen 26 Prüfsachverständigenverfahren 34f. Prüfverfahren, zerstörungsfrei 79 PSV Brandschutz 34f. Putzsysteme 64 Q Qualitätsprüfungssystem 66 R Rauchmelder 88 Rauchsaugsystem 90 Rauchschutzabschlüsse 49f., 52ff., 56 Rauchschutzvorhang 55 Raum-im-Raum-Systeme 57 raumabschließende Bauteile 47f., 52, 58, 74 Raumabschluss 59, 80 Räumungskonzept 8 Räumzeitmodelle 42 reaktive Brandschutz- / Beschichtungssysteme 63f. Regelungskonzept 20, 22, 64, 68 Rettung ermöglichen 9f. Rettung von Menschen 86ff. Rettungswege 10, 33, 74, 84ff., 89, 91f. Rettungswege, baulich 29 Rettungswegkonzeption 29 Rettungsweglänge 29, 32
Revisionsabschlüsse von Installa tionsschächten und -kanälen 57 Risikoanalyse 76f. S Sachverständige 27 Sanierung 72 Sanierungsmaßnahme 88 Schließsysteme 56 Schutz des Nachbarn 33f. Schutzziel MBO 35f., 86ff. Schutzziele, bauordnungsrechtlich 9ff., 40f. Schutzziele 45f., 89 schwer entflammbare Baustoffe 45 Schwertanschlüsse 37 Selbstrettung 42f. Sicherheitstreppenraum 19, 88 Sonderbau 15f. Spalling 82 Spüllüftungsanlage 88 Stahlbau 62ff. Stahlbetonbauteile 81f. Stahlgussbauteile 82f. Stahlverbundbau 62ff. Standardbau 15f. Standsicherheit 47 Systemverglasung 53 T T 30-Feuerschutzabschluss 53 technische Baubestimmungen 19ff. technische Nachrüstung 80ff. Temperatur, kritische 81 tragende Bauteile 49 tragende Wände 30 Trennwandanschlüsse 36f. Trennwände 31 Trennwände, innere 57f. Treppen 84f. Treppen, notwendige 31 Treppenraum 88 Treppenraumabschlüsse 72, 84 Treppenräume, notwendige 31f. Trockenbautrennwände 57 Trockenbauwandkonstruktion 57 Türelemente, historisch 84 Türen 53ff., 83f. Türschließer 56 Türschließsystem 56 typologische Besonderheiten 29 U Ü-Zeichen 20, 22, 65ff. Übereinstimmungsnachweis 65f. Umbaumaßnahme 73 Unterdecken 59f. Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) 19ff., 69 V Verdichtungsmaßnahme 91 Verglasung 83f. Verkehrssicherungspflicht 71 Verglasungen 52f. Versagenskette, kinematisch 64 vertikale Brandriegel 39 Verwaltungsvorschrift 22 Verwendbarkeitsnachweise 36, 53, 56, 58f., 64, 68f., 79, 84f. Vier-Augenprinzip 15, 34f. vorbeugender Brandschutz 6 W Wände 30f., 56ff. Wände in der Bauart von Brandwänden 56 Wärmedämmverbundsystem (WDVS) 39, 58 Wärmestrahlung 52 WDVS 39, 58 wirksame Löscharbeiten 10f., 17, 86, 88 Wohnungseingangstüren 56 Z zerstörungsfreies Prüfverfahren 79 Zonenmodelle 41 Zustimmung im Einzelfall (ZiE) 65, 67
127