Teil B
1
22 22 23 26 33 34 34 36 43 46 46 51
3 Materialität und Oberfläche Techniken der Flächengestaltung Planung von Sichtbetonflächen Hinweise zur Ausführung Nachbesserung
54 54 62 67 68
5
Betonfertigteile auf der Baustelle
Baustoff und Produkte Was ist Beton? Ein genormter Baustoff Ausgangsstoffe Kriterien für die Betonzusammensetzung Verbundbaustoff Stahlbeton Vergleich der Ortbeton- und Fertigteilbauweise Spezielle Betone Besondere Bauweisen
2 Baubetrieb des Betonbaus Ortbeton Bauen mit Fertigteilen
4
Abb. B
Grundlagen I
Entwerfen von Tragwerken aus Konstruktionsbeton Planungsprozesse Bemessungsgrundlagen Bemessung im Betonbau Ortbeton-, Fertigteil- und Halbfertigteilbauweise Spannbeton Geschossbauten Fugenloses Bauen und integrale Betonkonstruktionen Gründungen Wände Stützen Balken, Plattenbalken und wandartige Träger Deckenkonstruktionen Dachkonstruktionen Erschließung Hochhäuser Hallen und Überdachungen Einbauteile und Befestigungstechnik Entwicklungen Digitale Entwurfs- und Fabrikationsmethoden Von der digitalen Formgeneration zur computersimulierten Leistungsfähigkeit Von CNC-hergestellten Schalungen zu differenzierten Materialeigenschaften Kombination digitaler Entwurfs- und Fertigungstechniken
70 70 71 74 78 80 82 84 85 87 89 89 91 94 95 96 98 103 104
106 107 109 111
21