Bauen mit Stahl

Page 25

Halbzeuge aus Stahl Gitterroste

Materialkombinationen und Funktion im Verbund Materialtyp

Funktionen Verbund Brandschutz

23

24

25

werden nach prEN 14509:2004 unterschieden. Wichtig ist außerdem das Raster zwischen Wandöffnungen und Bauteilbreiten abzustimmen, um Verschnitt zu vermeiden. Es gibt keine Norm für die Bemessung von Sandwichelementen, alles ist durch bauaufsichtliche Zulassungen geregelt, so auch die Verbindungsmittel. Hersteller geben Stützweitentabellen zur vereinfachten Bemessung heraus. Sandwichelemente sind nicht brennbar, wenn die Wärmedämmung der Baustoffklasse A 2 nach DIN 4102 entspricht.

Roste, Gitter, Gewebe

Inzwischen werden unter dem Begriff »Komposite« vermehrt Bauprodukte mit intelligenten Materialkombinationen entwickelt, die gleichzeitig mehrere Anforderungen aus Statik, Wärme-, Schallund Brandschutz erfüllen können. Dies sind beispielsweise flächige Bauelemente aus Stahlblechen mit einem kraftschlüssig verklebten Kern aus mineralischen oder holzbasierten Plattenwerkstoffen. Optimal ist es, wenn bauphysikalische Anforderungen erfüllt und gleichzeitig die Tragfunktion der Blechbauteile durch die artfremden, schützenden Plattenwerkstoffe verbessert werden. Dies ist über bauaufsichtliche Zulassungen geregelt oder über Zustimmung im Einzelfall zu klären.

Werden die Füllstäbe zusätzlich unter hohem Pressdruck in formgestanzte Schlitze der Tragstäbe eingepresst, entstehen stabile, verwindungsfeste Gitterroste, sogenannte Pressroste (PR), die hauptsächlich als begehbare Abdeckungen und Fußroste eingesetzt werden. Zur Verbesserung der rutschhemmenden Wirkung der Rostoberfläche können Trag- und Füllstäbe profiliert werden. Neben allen weitmaschigen Gitterrosten sind besonders die engmaschigen Ausführungen (Maschenweite 11/30, 30/11) als Fußroste geeignet. Das bei den Maschenweiten erstgenannte Maß gibt den Tragstababstand an. Bei Fußrosten liegt die Längsmasche meist parallel zur langen Rostseite. Gegen Einbruch, Verrut-

Gitterroste Das Konstruktionsprinzip von Gitterrosten beruht auf sich abwechselnden Trag- und Füllstäben. Abgetragen wird nur in Tragstabrichtung zwischen den Auflagern (Stützweite = von Mitte zu Mitte), die Tragstäbe tragen die Belastung. Füllstäbe werden mit den Tragstäben verpresst oder verschweißt. Sie verteilen die Last und geben Stabilität. Die Randeinfassung umschließt die Stabkonstruktion. Gitterroste gibt es in Stahl, Edelstahl und Aluminium.

Schallschutz

Klimaschutz

Beton

Gipskarton

Sperrholz

Holzfaserplatte

Spanplatte

º

Mineralwolle

º

Mineralfaser

º

Schaumstoff

º

º

Perlite

º

º

schen oder Klappern der Roste gibt es verschiedene Befestigungselemente (z. B. Hakenschrauben, Doppelklemmen). Passende Scharniere erlauben das Aufklappen der Roste. Schweißpressroste (SP) entstehen, indem verdrillter Vierkantstahl als Füllstab auf ungeschlitzte Flachstähle im Schweißpressverfahren eingepresst wird. Jeder Knotenpunkt wird verschweißt, so dass besonders homogene und verwindungssteife Roste entstehen. Sie sind nicht nur tragfähiger als einfache Pressroste, sondern erlauben auch das Ausschneiden von Öffnungen. Haben Trag- und Füllstäbe die gleiche Höhe, werden sie als Vollroste (VR) bezeichnet. Sie haben eine geringere Tragwirkung und dienen als Geländerfüllung, Deckenabhängung oder Sonnenschutz. Wenn Durchsicht nicht erwünscht ist, kommen Jalousienroste mit angewinkelten Füllstäben zum Einsatz, etwa bei Brücken, Laufstegen, Entlüftungsgittern, Balkonabdeckungen, Sonnenschutzgittern und Fassadenverkleidungen. Hier werden in den Tragstab Füllstäbe im Winkel von 45 oder 30 Grad eingelegt und verschweißt. Beim Jalousie-Vollrost (VR) hingegen werden Trag- und Füllstäbe nur zusammengepresst, die Winkel der Füllstäbe sind somit frei wählbar. Schweißpunkte stören dann das optische Erscheinungsbild nicht mehr.

2

1

3

26

1

23 verschiedene Gitterrosttypen, verzinkt 24 Jalousie-Vollrost 25 Materialkombinationen und ihre Funktionen im Verbund 26 Schema Schweißpressrost 1 Randstab 2 Füllstab (Vierkantstahl) verdrillt 3 Tragstab

73


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Bauen mit Stahl by DETAIL - Issuu