der Spatz Nr. 3 / 2016

Page 3

EDITORIAL Liebe Leserin, lieber Leser, der Sommer ist ja die Zeit, in der wir viel unternehmen. Meist fehlt dann die Zeit und Lust zum Kochen. Trotzdem können wir uns gesund und abwechslungsreich ernähren. Ein Salat ist recht schnell gemacht und für alles andere finden Sie ein breites Angebot an Fertig- und Halbfertiggerichten. Fastfood von seiner besten Seite gibt es im Biohandel. Klassische Sommergerichte haben ja oft Nudeln als Basis. In ein paar Minuten sind sie gekocht, mit einer fertigen Soße schnell zubereitet – und glücklich machen sie auch noch. Viele Informationen dazu, wie Sie sich im Sommer gesund und mühelos ernähren, finden Sie auf den Seiten 4 - 14. Das wichtigste im Sommer ist es genug zu trinken. Optimaler Durstlöscher ist natürlich das Wasser. Darüber hinaus liefern Säfte Vitamine und Mineralstoffe – und wenn man aus beidem eine Schorle macht, ist man bestens versorgt. Bier ist in der Biergarten-Saison nochmal was ganz anderes. Gerade in diesem Jahr, in dem das bayerische Reinheitsgebot 500 Jahre alt wird, präsentieren immer mehr junge Brauereien ihre besonderen Kreationen, die zwar manchmal das Reinheitsgebot nicht erfüllen, dafür aber den Gaumen kitzeln (siehe S. 18 -25). Hoffen wir auf ein stabiles Biergarten-Wetter, denn es geht ja nicht nur ums Trinken, sondern vielmehr um geselliges Beisammensein und Entspannung an der frischen Luft. Wer den Sommer dafür nutzt seine Wohnung oder sein Haus zu renovieren, der wird auf den Seiten 30 - 37 viele nützliche Informationen dazu finden. Die Wohnung, unsere dritte Haut, hat sehr viel mit unserem Wohlbefinden zu tun. Sie sollte zu unserer Regeneration beitragen – und dabei gibt es einiges zu beachten. Gerade für Kinder ist der Sommer besonders wichtig. Im Alltag haben sie meist viel zu wenig Bewegung. Sechs Wochen Ferien sind dann die Gelegenheit sich mal richtig auszutoben. Kinder haben es heute besonders schwer. Der Leistungsdruck und die modernen Medien sind für viele eine große Belastung. Über Alternativen, die den Kindern das Leben leichter machen, lesen Sie auf den Seiten 38 - 41. Bisher hat der Sommer selten seine beste Seite gezeigt, aber uns mal wieder wie machtlos wir gegen Naturgewalten sind, die wir auch selbst zu verschulden haben. Und noch immer gibt es keine schlagkräftigen Strategien. Im Gegenteil: Fracking wird jetzt in Deutschland erlaubt, Glyphosat ist noch 18 Monate zugelassen, Dieselstinker dürfen weiterhin die Luft verpesten ... Klimawandel, islamistischer Terror, weltweit Flüchtlinge, Hungersnöte – die Welt steht vor großen Problemen und „Siri“ oder „Cortana“ haben darauf keine Antwort. Genießen Sie den Sommer, erholen Sie sich gut für die Herausforderungen des Alltags. Wenn Sie in dieser Ausgabe dazu nützliche Informationen finden, freuen sich der Spatz und Gudrun Wasner-Meyer Hinweis: Bitte beachten Sie, dass der Spatz ein Werbe-Magazin ist, d.h. auch alle Textbeiträge, die an eine Anzeige angeschlossen sind, sind als Werbung zu sehen. Die Artikel von Claudia Mattuschat, Elisabeth Schütze, Andrea Reiche, Stephan Wild, Sebastian Schulke und Michaela Baur sind redaktionelle Beiträge. der Spatz sucht neue Auslegestellen! Bitte rufen Sie an, wenn Sie den Spatz auslegen möchten oder eine Auslegestelle kennen. Tel. 089 - 74 14 1154 www.derspatz.de: Hier finden Sie unsere redaktionellen Beiträge und die Umweltnachrichten sowie aktuelle Meldungen. Titelbild: © Syda Productions – Fotolia.com

der Spatz 3|2016

3

Inhalt ERNÄHRUNG Nudeln – weltweit beliebt....................................... 4 Die Oma hat schon recht gehabt ............................... 5 Der Geschmack der Legalität........................................ 6 Emmer – das Ur-Getreide............................................... 7 Schnelle Bio-Sommerküche..................................... 8 Mayo selber machen......................................................... 9 Goji-Cocos-Curry und Gojetta.................................... 10 So genießen Sie den Bio-Sommer............................ 11 Schnelle Küche................................................................. 12 Bio inspiriert...................................................................... 13 Genuss mit Biss................................................................ 13 Kochen mit Michaela Baur ....................................14 „Land unter“ in der Antersdorfer Mühle............... 16 Bayerische Öko-Erlebnistage...................................... 17 TRINKEN Jedem sein eigenes Bier.........................................18 Riedenburger Dolden Sommer Sud......................... 19 Beutelsbacher beste Qualität.................................... 20 Getränke-Ideen mit Blütensirup............................... 20 Neues Bier für München.............................................. 21 Lammsbräu 1629 Oak Aged..... GEWINNSPIEL.... 21 Der St. Leonhards Sensorik-Test................................ 22 Deutschland sprudelt.............................................24 SWM – Klasse Wasser.................................................... 25 UMWELT Das „blaue Wunder“...................................................... 26 Bringen die Bayern CETA zu Fall?.............................. 26 Tausend seidenweiche Wasserblasen.................... 27 Umweltnachrichten................................................28 SENtypha – Schilfrohr im Senegal........................... 29 BAUEN und WOHNEN Der Weg zum Wohlfühlklima................................30 Leimfreie Lindauer Massivholz-Türen..................... 32 Das Buch gegen die Bauwut....................................... 32 HAGA – Wandgestaltung der Zukunft................... 33 CLAYTEC – die wohngesunde Alternative............. 34 AURO – Silikatfarbe mit neuer Rezeptur............... 35 Der Zirbenschreiner........ GEWINNSPIEL.................. 36 Heizen mit Stückholz und Pellets............................. 37 KINDER Was wird aus unseren Kindern?...........................38 Projekt „Bio kann jeder“................................................ 40 Sicheren Schulweg mit Kindern üben.................... 40 Green City fordert saubere Luft................................ 41 GESUNDHEIT Aluminium in Kosmetik................................................ 42 Kaugummi bietet Kauspaß pur................................. 42 INFO-SEITEN Kleinanzeigen, Impressum.......................................... 43 Veranstaltungskalender............................................... 44 Truderinger Umweltforum.......................................... 45 Kolumne: Die Angst vor Keimen.............................. 46


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.