3 minute read

Bettina Droste die erste Kaiserin

Bettina Droste die erste Kaiserin des Homberger Schützenvereins

Da standen Bettina Droste die Freudentränen in den Augen. Nachdem sie zum dritten Mal das letzte Vogelteil aus der Verankerung geschossen hatte, kann sie nun den Titel der Kaiserin im Homberger Schützenverein führen. Dies wurde natürlich entsprechend gefeiert, als Zeichen auch dafür, dass der Homberger Verein weitgehend von Frauen geführt wird. Ein kleines Jubelfest war es sowieso, weil der Verein mittlerweile seit 25 Jahren existiert und sich einen guten Namen gemacht hat. Bei der Gründung am 14.10.97 in der Krone war sogar der Bürgermeister Wolfgang Diedrich anwesend, um dem jungen Verein seine guten Wünsche für die folgenden Jahre mit auf den Weg zu geben.

Advertisement

Die Homberger Schützen präsentieren sich über die Jahre anders als andere Vereine. Wichtig war es neben den Aktivitäten im Schützenverein den Gemeinschaftsgedanken im Dorf zu festigen und das Dorfl eben bei Veranstaltungen zu unterstützen. Egal ob bei ihrem Maibaumfest, oder Dorff est oder der Weihnachtsmarkt. Auf die Schützen ist immer Verlass und sie werden immer ihrem Motto 'Homberger für Homberg' gerecht. Leider konnten diese Veranstaltungen in den letzten zwei Jahren wegen Corona nicht stattfi nden.

Aber den Schwung und Elan haben die Schützen trotzdem nicht verloren.

Anzeige

Bettina Droste die erste Kaiserin des Homberger Schützenvereins

Das konnte man auch diesmal am dritten Juniwochenende feststellen. Bei der Veranstaltung war der alte Marktplatz vor der Kirche St. Jacobus wieder dicht gefüllt und Petrus trug auch mit einem sonnigen Tag das Seinige dazu bei. Musik für jeden Geschmack lieferte wieder der Dorf-DJ Gerd Dörner und später trat auch der bekannte singende Ratinger Wirt Heinz Hülshoff auf und begeisterte besonders die älteren Gäste mit seinen Stimmungsliedern.

Die Schützen, die schon früh Ihre Schützenkönigin gekürt hatten, kamen angeführt von Philipp Conrad auf den Markplatz und stellten sich in ihren schwarz-weißen Trachten vor dem Musikwagen auf. Philipp Conrad gab seiner Freude Ausdruck, dass endlich wieder in Homberg öff entlich gefeiert werden konnte. Spontan veranstalteten die Schützen eine Polonäse, die dann durch die Ansammlung der Gäste hindurch zog.

Die Veranstaltung musste gegen null Uhr beendet werden. Die umliegenden Gaststätten ZUM STERN (federführend)und ESSGOLD boten Getränke und Essen an. Eigentlich sollte ein so tolles Fest viel öfter in unserem schönen Dorf veranstaltet werden.

Am Samstag, dem 18.06.2022 ging es weiter mit dem Krönungsball 2022. Als Überraschung für alle trat die Jugendabteilung der Prinzengarde Rot-Weiss Ratingen auf, die mit ihren Tänzen das Publikum begeisterten. Es folgten die feierliche Krönung der Schülerkönigin Sarah Womelsdorf und die Abkrönung der Jungschützenkönigin Maren Conrad, die die vergangenen drei Jahre dieses Amt belegen durfte. Die Krönung der Traditionskönigin Karin Mitze sowie der Traditionsjungkönigin Maren Konrad schlossen sich an, Danach trat die Sängerin Bianca Schnelle auf, die mit der Darbietung eines Schlagerpotpourris bekannter Musikstars zu unterhalten wusste und zum Mitsingen anregte.

Mit der Abkrönung der Königin 2019/22 Doris Conrad mit ihrem Prinzgemahl Roland Kleiner und der anschließenden Krönung der neuen Königin Bettina Droste mit ihrem Prinzgemahl Holger Herrmann wurde der Höhepunkt des Abends erreicht. Die befreundeten Vereine gratulierten mit kleinen Geschenken den neuen Majestäten. Damit war das offi zielle Programm beendet und es wurde noch ausgelassen das Tanzbein mit Musik von DJ Dörner geschwungen.

Am Sonntag, den 19.6.2022, fand zum Abschluss des 23. Homberger Schützenfestes das traditionelle Gästeschießen statt. Den Titel der Gästekönigin erlangte Christel Breitkopf vom Allgemeinen Bürger- und Schützenverein Tiefenbroich. ('Die Wiesnasen')

(Vertreter der politischen Gremien und Parteien waren bedauerlicherweise im Gegensatz zu früheren Jahren beim Ball und dem Gästeschießen nicht ver-

treten. Redaktion)

Anzeige

This article is from: