2 minute read

Das Sportfest des TuS Homberg

Das Sportfest des TuS Homberg

Holger Waldminghaus hatte bei der Organisation des Sportfestes alles im Griff . Diesmal fand auch der Wandertag gleichzeitig statt, der eigentlich an Christi Himmelfahrt terminiert wird. Aber wegen Corona war das alles zu unsicher.

Advertisement

Das Fest begann mit einer ökumenischen Morgenandacht an der Bücherei an der Dorfstraße. Pfarrer Michael Füsgen stellte die Andacht unter das Motto 'die Lasten seiner Mitmenschen mittragen'. Er selbst hatte gerade während einer Fahrradtour durch das Allgäu in seinem Urlaub erlebt, wie sich Fahrradfahrer unterwegs helfen, wenn sie zwei Gepäcktaschen dabeihaben. Dies ist an Bahnstationen oft nicht einfach zu handhaben. Es ist da sehr nützlich, wenn umsichtige Menschen helfen und die Last mittragen. Irgendwann gibt es für jeden 'Durststrecken', die man gemeinsam besser bewältigen kann.

Das war auch das gute Stichwort für die Homberger Wanderer, die mittlerweile am Startpunkt eingetroff en waren. Die Sonne schien schon in voller Stärke und man musste sich zwischen zwei Wegstrecken, 11 bzw. 14 km entscheiden.

Zusätzlich gab es die Aufgabe einen Rätselbogen auszufüllen um an der späteren Tombola erfolgreich teilzunehmen. Die Fragen waren nicht ganz einfach. So zum Beispiel: "Was führt zu dem Haus auf Stelzen". Die Beantwortung gelang mit Hilfe eines Mitmenschen oder auch mit dem Smartphone, das jeder auch bei der Wanderung dabei hatte. An dem Zielpunkt am Sportplatz hatten mittlerweile fl eißige Hände alles für die Ankunft der Wanderer vorbereitet. Die Gruppe von Bettina Hildebrand hat mit Kuchenspenden ausreichend für das leibliche Wohl gesorgt und es gab auch für jeden genug Bratwürste, Steaks, Salat und kalte Getränke.

Das Programm nahm seinen Anfang. Die Fußball E-Jugend überraschte mit einem hohen Sieg über eine Mannschaft aus Velbert, die aber körperlich an die Homberger Kicker nicht ganz ran reichte. Toni König hatte seine Tischtennisplatten aufgestellt und es gab einen Hindernisparcours der von den Kleinsten zu bewältigen war. Für die Älteren gab es die Möglichkeit sich mit den Disziplinen des Sportabzeichens auseinander zu setzen oder an dem Zumba-Mitmachtraining teilzunehmen.

Höhepunkt des Veranstaltungsprogramm war natürlich auch diesmal die Tombola. Den Hauptpreis die Reise für zwei Personen gewann, Daniela Meinhold, die ihr Glück kaum fassen konnte.

Der Abschluss bildete der Auftritt der Liveband 'Bruno'. Unser ehemalige Dorfpolizist zeigte sich hier in guter Form und begeisterte das Publikum mit seinen Oldiesongs. Es war insgesamt eine tolle Veranstaltung, die der TuS hier organisiert hatte. Dieser Verein hat für unser Dorf einen hohen

Stellenwert. Heinz Schulze

This article is from: