1 minute read

Glasfaserverlegung

Glasfaserverlegung erfordert von den Bürgern viel Verständnis

Seit März sind in Homberg die Auswirkungen des Verlegens von Glasfaserkabeln zu spüren. Straßen werden für den Verkehr zu Einbahnstraßen, Parkplätze sind über längere Zeit gesperrt und Fußgänger müssen größere Umwege laufen. Dazu kommt eine ziemliche Lärmbelästigung durch die Maschinen im Einsatz.

Advertisement

Es ist ein großes Projekt, das die KomMITT-GmbH, ein 100%-iges Tochterunternehmen der Stadtwerke Ratingen GmbH, hier umsetzt. Die anderen Unternehmen hängen mit ihrem Glasfaserausbau hinterher (Jede der Firmen Telekom, Vodafon, Telefonica muss ein eigenes Netz errichten). Es wird schwierig diesen Vorsprung der KomMITT- GmbH wieder einzuholen. Von der Firma wird zu jedem Haus, zumindest bis an die Grundstücksgrenze, das Glasfaserkabel gelegt, so dass bei dem Wunsch nach einem Anschluss nur noch die letzten Meter verbunden werden müssen. Die ausführenden Tiefbaufi rmen arbeiten augenscheinlich mit großer Präzision und Sorgfalt. Damit wird Homberg kommunikationstechnisch gut für die Zukunft vorbereitet sein. Ob die Installation des 5G-Netzes vorankommt und ob es ähnlich leistungsfähig sein wird zu einem erschwinglichen Preis bleibt abzuwarten. 'Der Homberger' hatte in der Ausgabe 04/05 2022 schon über diese Projekt 'Glasfaser für Homberg' berichtet. Redaktion

Anzeigen

This article is from: