2 minute read

Hindernis Parcours

Hindernis Parcours zum 30.4.2022 offi zielle Eröff nung geplant

Bald ist es so weit: Unser neuester TuS-Homberger 'Sportplatz' wird eröff net!

Advertisement

Als Irmgard Wegner und Frank Burkardt, unsere ausgebildeten OCR Trainer, vor nicht mal zwei Jahren mit der Idee einen OCR Platz zu bauen auf uns zukamen, haben sie selbst nicht damit gerechnet, dass der TuS mit Unterstützung der Stadt Ratingen, dass dann doch so schnell hinbekommt.

Zurzeit muss nur der ausgesäte Rasen noch anwachsen, außerdem fehlt eine ordnungsgemäße Beschilderung u. a. für Notfälle und Nutzungsregeln, die die Stadt Ratingen anbringen muss. Aktuell ist es daher nur unserer eigenen OCR-Trainingsgruppe gestattet den Platz schon zu nutzen bzw. weitere Geräte aufzubauen. Der Platz wird dann voraussichtlich ab Mai in der Regel zu Sportplatzöff nungszeiten grundsätzlich für alle ab 14 Jahren geöff net sein und über den großen Sportplatz zugänglich.

Es ist allerdings ein speziell für unsere Trainingszwecke konzipierter Parcours, der nicht ohne vorherige fachliche Einweisung benutzt werden sollte. Entsprechende Termine werden wir anbieten. Ansprechpartner ist Frank Burkardt. Die Boulderwand hat z. B. nur sehr schmale Griff e und Tritte, anders als in einer Kletterhalle.

Neben geeigneten Schuhen müssen vor allem die Finger und Handmuskulatur gestärkt sein, bevor man bouldert..... Mehr unter: https://www.tus-homberg. de/project/ocr-training/ wo man unter anderem ein Video von dem neuen Platz und die 'Bezwingung' der Geräte sieht.

Der TuS Homberg hat hier mit erheblichen eigenen fi nanziellen Mitteln und Unterstützung des LSB und der Stadt Ratingen einen echten Mehrwert für die Sportmöglichkeiten in Homberg geschaff en. Einige hundert Stunden ehrenamtlicher Arbeit stecken mit drin, weiß Holger Waldminghaus als Schatzmeister und verantwortlicher 'Bauleiter' des TuS, ohne dessen Einsatz das Ganze wohl nicht so zustande gekommen wäre. Ein besonderer Dank gilt allen Sponsoren des TuS sowie der ausführenden Firma: Selent Gartenbau. Beliefert haben uns die Firma Frankenholz, Lehmann Baustoff e, Gehrmann Metallbau und aus unserem Nachbarland JOSC Hindernisbouw: Johan Scholte der sich persönlich um bestmögliche Lösungen gekümmert hat. Ohne Daniel Kirchner von der gleichnamigen Homberger Hausverwaltung und seine professionellen Geräte, wären wir an manchen Stellen auch nicht so gut vorangekommen! Die Homberger Schreinereien Engelmann und Pfeiff er haben uns Balken und Bretter spontan und fachkundig angeschrägt und zurechtgesägt.

Die tatkräftige Unterstützung aus den Reihen der TuS-Mitglieder insbesondere der Adventure Racer und deren Familien hat Frank als Trainer des Teams und treibende Kraft organisiert. Er schaut fast täglich am Platz vorbei und plant schon weitere Angebote u. a. wie man mit 'Family OCR' den Platz nutzen kann. Ende April soll es nun so weit sein und der Platz wird nachmittags im kleinen Rahmen mit Vertretern

© TuS, viel Unterstützung beim Sandverteilen und Gerätefertigstellen der Stadt und der beteiligten Firmen eingeweiht. Die Adventure Racer werden direkt eine Trainingseinheit einlegen. An der Sportart interessierte Homberger können gerne um 15.00 Uhr dazu kommen. Ein kontinuierliches Training unsere OCR Sportler wird mit Irmgard und Frank in Zukunft ausgebaut. Auch der Family OCR – Bereich soll verstärkt werden und eine Gruppe für Jugendliche ist angestrebt.

This article is from: