DEG MAGAZIN, Saison 2017/18, Ausgabe 3, November

Page 52

STORY FRAUENTEAM DAS FRAUENTEAM 2017/18 Nachdem wir uns zuletzt das DNL-Team der DEG angeschaut haben, widmen wir uns nun den Frauen der Düsseldorfer EG, für die vor kurzem die erste Saison im Deutschen Oberhaus begonnen hat. Wie sie dorthin gekommen sind, wie es aktuell läuft und was Trainerin Miriam Thimm zu sagen hat, lest Ihr im weiteren Verlauf.

Obere Reihe (v. l.): Alina van der Kemp, Alina Leveringhaus, Jana Bagusat, Jessica Thielsch, Sarah Groß, Mittlere Reihe (v. l.): Patrick Ducho, Julia Glowienka, Neala Ketzer, Leatitia Ebert, Kirsten Padalis, Lisa Oehme, Julie Sterzel, Juliana Kerkhoff, Phillip Lensing, Untere Reihe (v. l.): Sally Klöser, Haley McLean, Vera Kanters, Miriam Thimm, Svenja Küsters, Laura Brückmann, Kira Riepe, Rebecca Ramakers

Eishockey hat in Düsseldorf bekanntlich eine lange Tradition. Diese Tradition bezieht sich aber

In der Bundesliga macht der Tor-Jubel noch mehr Spaß.

52

hauptsächlich auf Männer-Eishockey. Zwar gab es natürlich auch immer wieder Frauen-Teams im Großraum Düsseldorf, doch beim bekanntesten Eishockey-Verein der Stadt suchte man vergebens nach einer Frauen-Mannschaft. Dies änderte sich aber vor etwas mehr als zwei Jahren. Zu diesem Zeitpunkt war das Team frisch gegründet und ging in der aus fünf Teams bestehenden NRW-Liga an den Start. Der Vorsitzenden des DEG Eishockey e.V., Michael Staade sagte damals: „Wir wollen den Durchmarsch und in zwei Jahren in der 1. Bundesliga spielen.“ Für ein Team, welches erst seit ein paar Wochen existiert, war diese Aussage augenscheinlich erst einmal hoch gegriffen.

1. Bundesliga und damit in der höchsten Deutschen Spielklasse. Nachdem man ohne größere Hürden bereits in der Premieren-Saison den Aufstieg in die 2. Liga geschafft hatte, wurde es im folgenden Jahr schwieriger. War man mit großen Ambitionen in die Saison gestartet, stellten sich die Cologne Brownies und der EC Bergkamen 1b als harte Rivalen heraus. Erst am letzten Spieltag gelang der DEG der Sprung an die Tabellenspitze und damit die gute Ausgangslage für die Playoffs. Mit Siegen gegen Essen und Bergkamen gelang der Aufstieg. Die anfängliche Ankündigung von Michael Staade war also im Eiltempo umgesetzt worden.

Gute zwei Jahre später ist aus dem Ziel Realität geworden – die rot-gelben Frauen spielen in der

Hatte man in den vergangenen beiden Jahren häufig sehr deutlich gewonnen, war bereits vor

Nun also Bundesliga

dem Saisonstart allen Verantwortlichen klar, dass es nicht so weitergehen wird. Um in der Liga mithalten zu können, reiste der damalige Trainer Kai Erlenhardt sogar bis in die USA, um Ausschau nach potenziellen Verstärkungen für sein Team zu halten. In Person von Haley McLean und Kirsten Padalis ist er fündig geworden. Die beiden US-Amerikanerinnen, die zuletzt in der College-Liga NCAA die Schlittschuhe schnürten, besetzen nun die Kontingentstellen der DEG. Die Vorfreude auf die Bundesliga war im ganzen DEG-Umfeld zu spüren, alle fieberten dem Saisonstart entgegen. Doch mitten in der Vorbereitung wurde die Euphorie gebremst. Der bisherige Erfolgscoach, mit dem die Damen zwei Aufstiege gefeiert hatten, musste aufgrund beruflicher Veränderungen sein Amt


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.