
1 minute read
Sommerfest der Sektion
Ein unbeschwertes Zusammentre en der Mitglieder
von Rudi Nägele
Advertisement
Ein schönes und gemütliches Fest war das diesjährige Sommerfest unserer Sektion. Bei bestem und angenehm warmem Wetter trafen sich an einem Juli-Samstag viele Mitglieder im Archivhof hinter unserem Vereinshaus. Der abgeschlossene Hof zwischen dem Archivgebäude und unserer Geschäftsstelle erwies sich als idealer Ort für dieses Fest. Das große Platzangebot erlaubte es, auch für unsere kleinen Mitglieder eine Attraktion zu bieten: Eine Hüpfburg mit Rutsche war begehrter Aufenthaltsort der Kleinen. So waren erfreulicherweise viele junge Eltern mit ihren Kindern nachmittags auf dem Fest.
Wer schon am Nachmittag da war, konnte zum Ka ee beste selbstgemachte Kuchen genießen. Von treuen Mitgliedern zuhause vorbereitete Salate, als Büfett angerichtet, und von unseren Grillmeistern zubereitetes Fleisch und gebratene Würstl waren der kulinarische Höhepunkt des Abends. Bis in die anbrechende Nacht saßen Freunde bei schmucker Beleuchtung zusammen und genossen die Gemeinsamkeit.
Dass es ein solch gelungenes Fest war, ist neben den Kuchen- und Salatspendern hauptsächlich den Organisatoren Tamara und Eggi Schallmair und unserem Vorstand Richard Mayr zu verdanken.
Gemütliche Atmosphäre beim Sommergrillfest unserer Sektion im Archivhof hinter dem Vereinshaus.
Eine große Attraktion für die Kleinen war die Hüpfburg.

Links: Reinhard Frohnauer und Irmi Rothfelder, die Leiter des Willi-Merkl-Hütten-Teams, haben gut lachen. I Mitte: Helmut Pauer unterhält sich angeregt mit Christine Dietz, der Leiterin der Seniorengruppe. I Rechts: Eine fröhliche Damenrunde.
Links: Monika und Albert Lixl kommen schon mit guter Laune. I Mitte: Diesen Beiden ist der Erfolg des Sommerfestes hauptsächlich zu verdanken: Tamara und Eggi Schallmair, die Organisatoren des Festes. I Rechts: Richard und Christine Mayr freuen sich über das gelungene Sommerfest.