2 minute read

Neue Bundesfreiwillige im DAV Kletterzentrum Augsburg

Neue Bundesfreiwillige im DAV Kletterzentrum Augsburg

von Sarah Post und Max Dinger

Advertisement

Im Spätsommer ndet im DAV Kletterzentrum immer der Wechsel der Bundesfreiwilligen statt: die „alten Bufdis“ beenden ihren einjährigen Dienst und neue kommen ins Team. Hier die Vorstellung der beiden Bundesfreiwilligen 2022/23:

Wir sind beide frisch mit der Schule fertig geworden und wussten noch nicht genau, was wir eigentlich nach der Schule machen wollen. Da wir beide gerne Klettern und uns mit Menschen beschäftigen, hat sich der Bundesfreiwilligendienst (BFD) perfekt dafür angeboten. In unserem Jahr als Bufdis erho en wir uns viele neue Erfahrungen zu sammeln. Nun aber zu uns selbst:

Gesucht: Controller*in für das DAV Kletterzentrum Augsburg

Sie stehen ungern im Nebel und Sie haben eine Begeisterung für Zahlen? Dann suchen wir Sie als ehrenamtliche*n Controller*in für das DAV Kletterzentrum Augsburg.

Foto: Eckart Matthäus

Ich heiße Sarah, bin 18 Jahre alt und komme aus Augsburg. Ich bin sehr oft in meiner Freizeit mit meinen Freunden hobbymäßig klettern, und liebe es mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten.

Ich habe mich für ein BFD im Kletterzentrum beworben, weil ich zum einen mehr Erfahrungen in diesem Bereich sammeln möchte und zum anderen meine Kletterkenntnisse ausbauen möchte. Nebenbei lese und schreibe ich gerne.

Hallo, ich bin Max, 17 Jahre alt und komme aus Krumbach. Ich habe vor ungefähr 11 Jahren mit dem Klettern angefangen. Seit einigen Jahren starte ich bei Wettkämpfen. Durch die erforderliche Vorbereitung und Teilnahme konnte ich viele Erfahrungen sammeln.

Für den BFD habe ich mich beworben, weil ich viel Spaß daran habe, Klettertrainings zu geben. Ich denke, dass ich für mein späteres Berufsleben wichtige Erfahrungen sammeln werde. Neben dem Klettern tre e ich mich gerne mit Freunden und unternehme was mit ihnen.

Foto: Privat In enger Zusammenarbeit mit dem Schatzmeister der Sektion und den Betriebsführern des Kletterzentrums erstellen Sie den Wirtschaftsplan und die Quartalsberichte für das Kletterzentrum mit der Jahresprognose (Zahlenwerk und Erläuterungen). Zudem nehmen Sie an den Sitzungen des Lenkungskreises und erweiterten Betriebsausschusses für das Kletterzentrum teil (ca. 6 Termine pro Jahr). Wir stellen uns eine engagierte Person mit entsprechendem fachlichem Hintergrund und Moderationsfähigkeiten vor. O ce-Programme sind Ihnen selbstverständlich geläu g. Für diese anspruchsvolle Aufgabe sollten Sie sich ca. 50 Stunden pro Quartal Zeit nehmen können.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über eine Nachricht an thomas.john@dav-augsburg.de und begrüßen Sie gerne in unserem engagierten Team.

Foto: Eckart Matthäus

This article is from: