EINE UNABHÄNGIGE KAMPAGNE VON EUROPEAN MEDIA PARTNER
ANALYSE: WIRTSCHAFT MIT FOKUS AUF DEN DEUTSCHEN GRÜNDERGEIST
CONTENT WITH A PURPOSE
MAI 2018 NR.5
ANALYSEDEUTSCHLAND.DE
Die NOAH-Conference
VERANSTALTUNG
Der Kapitalmarkt trifft auf junge und frische Unternehmen mit spannenden Ideen. Das ist das Prinzip der „NOAH-Conference“. Am 6. und 7. Juni treffen sich in Berlin 4000 CEOs und Investoren. Die Idee zu dieser Konferenz der Superlative wurde aus einer Pleite geboren. Die beiden Gründer Marco Rodzynek und Jan Brandes wurden durch die Pleite von Lehman Brothers gezwungen, etwas ganz Neues auf die Beine zu stellen. Wir haben mit ihnen gesprochen. Jan Brandes: Die Idee zur Veranstaltung ist aus einem konkreten Bedarf heraus entstanden. Damals – das ist nun auch schon wieder neun Jahre her – gab es keine nennenswerte Veranstaltung oder Plattform, auf der sich Unternehmen vielen potenziellen Investoren gleichzeitig vorstellen konnten. Also wollten wir explizit Gründer mit Investoren zusammenbringen. Marco Rodzynek: Wir haben dieses Jahr beispielsweise ungefähr 50 Unicorns auf der Bühne, mehr als dreimal so viel wie jede andere Konferenz. Bei uns sitzen Entscheider im Publikum, die auf anderen Veranstaltungen Vorträge halten. Seite 14
Mehr gibt es ONLINE Weitere interessante Interviews und Einblicke zu aktuellen Themen gibt es auf analysedeutschland.de zu lesen.
VERANSTALTUNG
Startups@Reeperbahn und Food Innovation Camp auf der Überholspur Was ist eine ganze Nummer größer als eine Handvoll Food Trucks, und ein paar Stufen interessanter als eine Food-Messe? Das Food Innovation Camp in Hamburg! Die beiden Gründerinnen von Hamburg Startups, Sanja Stankovic und Sina Gritzuhn, richten ihr Camp nach dem fulminanten Auftakt letztes Jahr nun am 2. Juli 2018 erneut in der Hamburger Handelskammer aus. „Hamburg ist ein spannender Markt, in dem eine sehr kaufkräftige Kundschaft, eine sehr offene Gastronomie und experimentierfreudige Supermarkt-Geschäftsführer aufeinandertreffen“, erklärt Sina Gritzuhn. Das allererste Food Innovation Camp wurde auch deshalb solch ein Erfolg, weil die beiden Gründerinnen vorab mit vielen verschiedenen Vertretern der Food-Branche gesprochen hatten – neben Food-Startups fragten sie Experten aus den Bereichen Logistik und Beverage nach ihren Vorstellungen einer gelungenen Messe. Denn das Ziel war, allen Beteiligten einen Mehrwert zu bieten. Seite 39
LEA LANGE
ERFOLGREICHE GRÜNDERIN
„Stillstand ist für mich ein Fremdwort“ Lesen Sie mehr auf Seite 20 Sonderpublikation in Die Welt am 29. Mai 2018
VORWORT
RATGEBER
FOKUS
Tipps für junge Gründer „Innovative Startups sind die Zukunft unserer Wirtschaft!“ Seite 4
Drei erfolgreiche Seriengründer sprechen aus eigener Erfahrung und geben wertvolle und hilfreiche Tipps an junge Gründer und die, die es noch werden wollen. Seite 19
Drei Gründer-Hotspots in Baden-Württemberg Seite 36
LOG-IN Gründerzentrum für Start-ups und junge Unternehmen im
en von Schleswig-Holstein! www.login-nms.de