EuroEyes – Partner Content
contentway.de
FRAUENGESUNDHEIT
3
Nie mehr Brille, Nie mehr Lesebrille! Ein Leben ohne Brille und Lesebrille. Diese traumhafte Vorstellung lässt sich ganz leicht umsetzen.
A
lterssichtigkeit trifft irgendwann jeden Menschen über 45, da die natürliche Linse im Auge ihre Elastizität verliert. Auch gleicht sich Kurzsichtigkeit im Alter entgegen allgemeiner Annahme nicht durch Altersweitsichtigkeit aus. Dank modernster Augenlasertechnik können viele Arten von Fehlsichtigkeit korrigiert und ein brillenfreies Leben ermöglicht werden. Bei Patienten ab 45+ mit Alterssichtigkeit ist es durch den Einsatz von Trifokallinsen möglich, gleichzeitig in alle Entfernungen gut sehen zu können. Ob in der Nähe, in der Ferne oder in den Zwischenbereichen. So kann man in jeder Gelegenheit problemlos uneingeschränkt gut sehen: am Abend im Restaurant, beim Lesen der Speisekarte, tagsüber beim Schreiben am Computer oder um im Supermarkt die Zutatenliste auf den Etiketten entziffern zu können. Weiterer Vorteil einer Trifokallinse: Man beugt dem Grauen Star vor, da die dysfunktionale körpereigene Linse ersetzt wird, bevor diese anfängt einzutrüben.
Wir behandeln mit modernsten Augenlaser- und Linsenimplantationsverfahren jährlich über 25.000 Patienten mit Kurzoder Weitsichtigkeiten, Hornhautverkrümmungen, Alterssichtigkeit oder Grauem Star.
Die EuroEyes Klinikgruppe bietet das gesamte Behandlungsspektrum der sogenannten refraktiven Chirurgie zur Korrektur von Fehlsichtigkeiten an – und ermöglicht damit ein brillenfreies Leben. Zu Dr. Jørn S. Jørgensen und Sohn Jannik Jørgensen kommen seit vielen Jahren Menschen mit den unterschiedlichsten Sehfehlern. 1993 in Hamburg gegründet, gibt es EuroEyes Kliniken inzwischen an 16 Standorten in Deutschland, in 11 davon wird operiert und noch zwei weitere Standorte in Kiel und Wiesbaden werden 2024 eröffnet. Auch in Dänemark, Großbritannien, China und Hongkong ist die Gruppe bereits vertreten. „Wir behandeln mit modernsten Augenlaser- und Linsenimplantationsverfahren jährlich über 25.000 Patienten mit Kurzoder Weitsichtigkeiten, Hornhautverkrümmungen, Alterssichtigkeit oder Grauem Star“, sagt Jannik Jørgensen. „ Jeder unserer erfahrenen Top-Ärzte führt jährlich mehr als 1.000 Augen-OPs durch. Insgesamt haben wir so schon mehr als 650.000 Patienten ein Leben mit der Freiheit ohne Brille und Kontaktlinsen ermöglicht.“ Der schmerzfreie und sichere Eingriff ist nur ein einziges Mal notwendig, da die neue Linse ein Leben lang im Auge verbleibt und stets für scharfe Sicht sorgt. Das Sehen bleibt konstant und ändert sich nicht mehr. Die Operation verläuft ambulant, dabei erhält der Patient eine lokale Tröpfchenbetäubung, d. h. nur das Auge selbst wird durch einen Augentropfen betäubt. Der Eingriff ist so schonend, dass man kaum etwas spürt und geht innerhalb von nur rund 10 Minuten pro
Dr. Jørn S. Jørgensen,
Gründer, CEO und Chirurg der EuroEyes Klinikgruppe
Sicherheit und individuelle Betreuung stehen bei uns im Vordergrund. Alle Behandlungen werden von Ärzten durchgeführt, das Qualitätslevel ist sehr hoch. Auge vonstatten. Wie nicht nur die vielen Patienten bestätigen, sondern auch Jannik Jørgensen selbst: „Ich litt viele Jahre unter starker Kurzsichtigkeit und habe mich von meinem Vater operieren lassen. Natürlich war auch ich etwas nervös, habe aber vom Eingriff selbst nichts gespürt“, so Jannik Jørgensen: „Sicherheit und individuelle Betreuung stehen bei uns im Vordergrund. Alle Behandlungen werden von Ärzten durchgeführt, das Qualitätslevel ist sehr hoch.“ Man kann beide Augen an einem Termin behandeln lassen oder dies an zwei Tagen hintereinander buchen. Die volle Sehkraft ist in der Regel nach bereits 24 Stunden wieder komplett hergestellt. Im ausführlichen und persönlichen Beratungsgespräch wird jeder Patient oder
EuroEyes In den Augenlaserkliniken von EuroEyes arbeiten erfahrenste Fachleute in der refraktiven Chirurgie. Seit 1993 haben diese Augenärzte mehr als 650.000 Augenlaser- und Linsenoperationen durchgeführt. www.euroeyes.de
Jannik Jørgensen,
Director, Board Member und Arzt der EuroEyes Klinikgruppe
Interessierte kostenlos und umfassend vom sehr gut geschulten Personal beraten. Dabei wird das Auge ausgemessen und in der intensiven Voruntersuchung festgestellt, welches Behandlungsverfahren sich am besten eignet. Neben den individuellen Beratungsterminen lädt EuroEyes zu regelmäßigen Infoevents ein, bei denen auch Patienten, die bereits erfolgreich behandelt wurden, von ihren Erfahrungen berichten. Oder man informiert sich zunächst auf www.euroeyes.de. Auf der Website kann auch am kostenlosen Online-Eignungstest teilgenommen werden.
Wir haben weltweit die meisten Linsen eingesetzt. Wer sich für eine Behandlung entscheidet, erhält eine maßgeschneiderte Linse von Zeiss. „Wir arbeiten nur mit Zeiss in Jena zusammen und haben weltweit die meisten Linsen eingesetzt“, so Jørgensen. Die Wartezeiten für eine Operation sind in der Regel nicht lang und können als Wunschtermin an einem der deutschlandweiten oder internationalen EuroEyes Standorte gebucht werden.