Der Designer und Innenarchitekt Dieter Waeckerlin (1930–2013) prägte mit seiner Basler Firma Idealheim die Schweizer Wohnkultur von 1950 bis 1980. Er gehörte international zu den erfolgreichsten Schweizer Möbeldesignern dieser Zeit, seine Entwürfe sind mittlerweile gefragte Sammlerstücke. Besonders berühmt sind Waeckerlins SAFFA-Leuchte und das B20 Teak Sideboard aus den Fünfzigerjahren. Die Designklassiker erfreuen sich nach wie vor grosser Beliebtheit und werden als begehrte Sammlerstücke international hoch gehandelt. Erstmalig ist das Werk von Dieter Waeckerlin und seiner Firma in einer Publikation umfassend dokumentiert. Das prächtig bebilderte Buch ermöglicht eine historische Einordnung von Waeckerlins Schaffen und vermittelt einen Überblick über die Möbel und die Gestaltung von Idealheim.
www.merianverlag.ch