Architekten des Klassizismus und Historismus: Bauen in Basel 1780-1880

Page 1

www.merianverlag.ch ISBN 978-3-85616-643-4

9 783856 166434

ARCHITEK TEN DES KL ASSIZISMUS UND HISTORISMUS

Die politischen, technischen und wirtschaft­­ lichen Umwälzungen zwischen 1780 und 1880 hinter­l iessen in Stadtstrukturen und Bauten deutliche Spuren. Zunehmend orientierten sich die Architekten an Vorbildern aus früheren Stilepochen, traten aus dem anonymen Bau­ meister­d asein heraus und schufen neben bedeutsamen öffent­l ichen Bauten ein­­­d rückliche Privathäuser. Das mit zahlreichen Fotos und Grundrissen ausgestattete Buch stellt die Ge­­b äude der einflussreichsten Architekten in Basel vor: Melchior Berri, Amadeus Merian, Christoph Riggenbach und Johann Jakob Stehlin d. J. sowie einige ihrer weniger bekann­ ten ­B erufsgenossen. Die Kunsthistorikerin Rose Marie Schulz-Rehberg hat vollständige Werkkataloge zusammenge­t ragen und fasst erstmals Architekten und Bauherren dieser Epoche in einem Band zusammen. Übersichtliche Stadtpläne machen das Buch zu einem wertvollen Instrument für alle, die sich für die Architektur des Klassi­z ismus und Historis­m us interessieren.

ROSE MARIE SCHULZ-REHBERG

ARCHITEKTEN DES KLASSIZISMUS UND HISTORISMUS BAUEN IN BASEL 1780–1880

CHRISTOPH MERIAN VERLAG


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Architekten des Klassizismus und Historismus: Bauen in Basel 1780-1880 by Christoph Merian Verlag - Issuu