Seite 4
LOKALES
Sonntag, den 26. Juni 2011
Lachendorf
EXTRA
Sechster Inlineskater Halbmarathon in Beedenbostel
Insgesamt 341 Inlineskater gingen in sechs Rennen an den Start BEEDENBOSTEL (ram). In Beedenbostel wurde am vergangenen Wochenende zum mittlerweile sechsten Mal vom MTV Beedenbostel und dem Skate-Team Celle der Inlineskater Halbmarathon ausgerichtet.
Garten- und Landschaftsbau Inh. A. Kuhwald • Hohnhorster Str. 16 • 29351 Eldingen
Telefon 0 51 45 / 26 36
EIN Kunde • EIN Auftrag • EINE
Firma
n, zum Beispiel:
...und viele verschiedene Arbeite
O Gartenneuanlagen inkl. Pflanzenlieferung O Erdarbeiten, fräsen und planieren O Gartengestaltung nach Ihren Wünschen O Baum- / Strauchschnitt / Baumfällung inkl. Abfuhr O Alle Pflaster-, Stein- und Plattenverlegarbeiten im Garten- und Landschaftsbereich O Teichanlagen sowie Zaunmontage rufen Fordern Sie unser Angebot oder Sie uns doch einfach mal an!
Öffnungszeiten von Montag bis Freitag Lachendorf 08.00 - 12.30 Uhr Eschede 11.00 - 12.30 Uhr
Telefon 0 51 45 - 98 93 0 Dienstleistung-Service für Haus & Garten
NORBERT PREUß
• Hausmeisterdienst • Gartenpflege • Entrümpelungen • Wegebau • Pflasterarbeiten • Zaunarbeiten • Baumfällungen • Gehölzschnitt • Objektbetreuung • Haushaltsauflösungen • Mini-Baggerarbeiten • Regenwasserschächte ...weitere Dienste nach Absprache
Munastraße 12 • 29361 Höfer • Tel.: 0 51 45 / 93 98 65 • Fax 0 51 45 / 93 98 64
Gut einkaufen in Lachendorf al Dente im neuen Gewand Pfifferlingszeit im al Dente. Speisen aus der Region. Ab sofort erhalten Sie bei uns frische Pfifferlingsgerichte z.B. Schweinemedallions mit Pfifferlingsrahm, dazu Kroketen und Blattsalat nur 16,80 € Unsere Speisekarte finden Sie unter: www.aldente-lachendorf.de al Dente Lachendorf · Tel. (0 51 45) 28 68 66
Santelmann Goldschmiede & Perlendesign
Ihre Kette ist gerissen? WIR ... reparieren Gold- & Silberschmuck ...ziehen Perlenketten wieder auf
Wir helfen Ihnen gern! Wienhausen · Schloßgarten 6 Telefon 0 51 49 - 3 17
Gartenbrunnen komplett mit Eckventil
€
300,Lachendorf
(0 51 45) 9 34 00
www.drumfun.de Musikschule & Musikinstrumente für Einsteiger Schlagzeug, Gitarre, Bass und afrikanische Rhythmen auf der DJEMBE Lachendorf - 0 51 45 / 28 05 18
Beregnungsanlagen von
Lachendorf
(0 51 45) 9 34 00
341 Inlineskater nahmen an sechs verschiedenen Rennen teil, bei denen Kinder ab fünf Jahren bis hin zu Sportlern der Altersklasse über 70 in verschiedenen Disziplinen an den Start gingen. Von 200 Metern Sprint über Geschicklichkeitsparcours, vier Kilometer Kinderrennen, sowie der Halbmarathon über 21 Kilometer und auch eine verkürzte Variante von 13 Kilometer Freizeitlauf war für jedermann etwas dabei. „Wir hatten viel Glück mit dem Wetter“, so Ute Kisser vom veranstaltenden MTV Beedenbostel. Es gab glücklicherweise keine Stürze. Laut DRK mussten „nur ein paar Pflaster geklebt werden“. Kisser hebt hervor, dass 90 Kinder an den Start gegangen sind. Dies sind ungewöhnlich viele, wenn man bedenkt, dass die guten Kinder und Kinder aus dem Niedersachsen-Kader wegen wegen der parallel stattfindenden Norddeutschen Meisterschaft zum Teil gar nicht teilnehmen konnten. Ein gewohntes Bild ist es laut Kisser immer, dass die Celler Skater vom Skate-Team Celle die vorderen Plätze einnehmen. Umso überraschender ist es, dass auch die Skater vom MTV Beedenbostel zwei Titel errungen haben: : Platz zwei HM der Landesmeisterschaft Wiebke Dech WHK, Platz drei HM der Landesmeisterschaft Ute Schulze AK 55. „Bei den Kindern freut es mich persönlich als Trainerin, dass vom MTV
Beedenbostel 25 Kinder an den Start gegangen sind.“ Auch hier gab es einige Treppchenplätze:
Inlineskater beim Firness- und Freizeitlauf. Platz drei Daniel Otte Schüler A, Platz eins Friederike Dobberkau Schüler C, Platz drei Arian Hänchen Schüler C, Platz drei Mattheo Krümmel Schüler D, Platz zwei Marlene Trumann Schüler D. Zum Schluss gab es beim Teilzeitfahren noch den dritten Platz der Landesmeisterschaft über vier Kilometer bei den Schülern in der Besetzung Da-
Damen Schüler C: Friederike Dobberkau (MTV Beedenbostel). Damen Schüler D: Csenge Janeck (OSC Leer). Herren Schüler A: Daniel Rumpf (Skate-Team Celle). Herren Schüler B: Martin Rumpf (Skate-Team Celle). Herren Schüler C: Finn Reeger (IC Hannover). Herren Schüler D: Jonas Mandel (MTV Seesen).
1.500 Metal-Fans feierten trotz schlechtem Wetter AHNSBECK (con). Am vergangenen Wochenende feierten rund 1.500 Besucher von Donnerstag bis Sonntagmorgen in Ahnsbeck das diesjährige „Break The Ground Festival“. Insgesamt 24 Heavy-Metal-Bands traten auf. Das Wetter war schlecht am vergangenen Wochenende. Doch das hatte die über 1.500 Besucher des „Break The Ground Festivals“ nicht davon abgehalten nach Ahnsbeck zu fahren, um dort mit insgesamt 24 Bands über drei Tage ein lautes Heavy-Metal-Konzert zu feiern. Das Festival begann am Donnerstag mit einem Newcomerscontest. Dort traten insgesamt acht Nachwuchsbands vor 300 Besuchern auf. Eine Jury sowie das Publikum beurteilten die Talente der Jungmusiker anschließend. Dabei wurde die Hannoveraner Thrash-Metal-Band „Out of Mind“ am besten bewertet und gewann fünf Tage Tonstudioaufenthalt und ein professionelles Fotoshooting. Für den Veranstalter Goss war der Newcomerscontest eine „schöne Sache“ für die jungen Bands. „Der Gewinner bekommt mit dem Studioaufenthalt und dem Fotoshooting alles was er für den erfolgreichen Start seiner Musikkarriere braucht“, so
Gross. Die Celler Death-MetalBand „Anthropophagist“ wurde Zweiter. „Anthtopophagist“Gitarrist Johannes Berger be-
of Mind‘ den Sieg“, so Berger. Am Freitag standen dann größere und in der deutschen Heavy-Metal-Szene bekannte Bands wie „Dark Age“ auf der Bühne. Etwas besseres Wetter und der günstigere Wochentag verdreifachte auch die Besucherzahl auf über 900.
Frauen Lizenz: Simone Kohls (Gettorfer TV). Herren Lizenz: Jörg Wecke (LC Solbad-Ravensburg). Teamzeitfahren Damen: Celler Ladies. Teamzeitfahren Junioren: SH-Team. Teamzeitfahren Open: Celler Oldies. Teamzeitfahren Open: Speedskater MTV 48 Hildesheim. Teamzeitfahren Schüler: Celler Rennmäuse.
Ratssitzung in Lachendorf LACHENDORF. Am Mittwoch, 29. Juni, um 19 Uhr findet im Olen Drallen Hoff, Oppershäuser Straße 5 in Lachendorf, eine öffentliche Sitzung des Rates Lachendorf statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem eine Beschlussfassung über die Zusamenarbeit mit den Mitgliedsgemeinden in der Samtgemeinde Lachendorf für eine überörtliche Entwicklungsstrategie zur Erhaltung der kommunalen Infrastruktur und der Daseinsvorsorge.
Sitzung des Rates Hohne
Die Band „Dark Age“ spielte auch in Ahnsbeck. dauerte es, dass es nur für den zweiten Platz bei diesem Wettbewerb gereicht habe. „Es fehlten nur wenige Publikumsstimmen. Aber wir gönnen ‚Out
Raumgestaltung WAND und BODEN
• Polsterei • Gardinen • Sonnenschutz • Fußbodenverlegung
Damen 13 Kilometer: Elke Dobberkau (MTV Beedenbostel). Herren 13 Kilometer: Rainer Sturm (MTV Seesen). Damen Fitness: Anne-Maria Lais (ESV Schwerin). Herren Fitness: Jochen Rudat (TS Rusbend).
Foto: Müller
„Break The Ground Festival 2011“
moderne
17
niel Otte, Maret Behr, Johanna Grünewald und Friederike Dobberkau. Die Erstplatzierten der einzelnen Rennen: Damen Schüler A: Mailin Wedel (TSV Sprötze). Damen Schüler B: Milena Talea Lückert (TV Jahn Walsrode).
Nitsche • Ahnsbecker Straße 3 Beedenbostel • 0 51 45 / 93 99 35
Foto: Constabel
Nach drei Tagen Festival, einigen durchweichten Zelten und vielen müden Gesichtern, endete das „Break The Ground“ dann am Sonntagmorgen.
HOHNE. Am kommenden Donnerstag, 30. Juni, um 20 Uhr findet im Sport-SeminarGästehaus Hohne, Am Schwimmbad 19, eine öffentliche Sitzung des Rates Hohne statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem eine Beschlussfassung über die Beteiligung am Aufwand zum Einbau einer Beregnungsanlage in der Rasenfläche der Freizeit- und Grünanlage. Außerdem wird über die Teilnahme am Programm Städtebauförderung für kleine und mittlere Gemeinden und den Abschluss einer Vereinbarung zur interkommunalen Zusammenarbeit.
Dach- u. Zimmererarbeiten • Dachstühle • Fachwerksanierung • Carports • Innenausbau • Dachflächensanierung • Eingangsvordächer • Dachgauben kompl. • Dachfenster • Schornsteinverkleidungen Parkweg 2 • 29355 Beedenbostel • Tel. 0 51 45 - 28 46 64 • Fax 28 46 65