Auftakt vielseitger Aktionen
Celler Feuerwache lädt ein
Hilfe bei Formularen erweitert
Seite 5
Seite 11
Seite 7
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69 ; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
Sonntag, den 21. April 2013 • Nr. 16/34. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
+
Fußballtrainer René Dziabel belegte diesmal den ersten Platz
25. Jubiläum der Wahl zum „Trainer des Jahres“ CELLE (bt). Die Jubiläumswahl zum „Trainer des Jahres 2012“, zu der vom Celler Kurier zum 25. Mal aufgerufen worden war, ist beendet. Am Montag erfolgte die Proklamation der von 2.494 Einsendern gewählten Trainerinnen und Trainer im Rahmen einer Feierstunde auf Hof Wietfeldt in Bennebostel. „Trainer des Jahres 2012“ wurde mit 9.235 Punkten der Fußballtrainer René Dziabel vom TuS Eicklingen. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Jan Rybizki (LG Unterlüß/Faßberg/Oldendorf, Leichtathletik) und Reinhard Gehrmann (MTV Eintracht Celle, Jugendfußball). 18 Vorschläge waren zur Wahl des „Trainers des Jahres“ in diesem Jahr eingegangen. Wiederum stammten die Vorschläge ausschließlich von unseren Leserinnen und Lesern. In Kurzbiographien hatten sie uns
geschrieben, wie sie ihren Kandidaten sehen und wir veröffentlichten über vier Wochen ihre Vorschläge im Celler Kurier. Bei unser Proklamation hielten wir uns auch in diesem Jahr wieder an unser in den Vorjahren bewährtes Format: Die vorgeschlagenen Kandidatinnen und Kandidaten sollten im Mittelpunkt stehen. Und anlässlich des 25-jährigen Jubiläums hatte der Celler Kurier dieses Mal auch die Siegertrainer und -trainerinnen der zurückliegenden 24 Jahre sowie
ihre Ehe- und Lebenspartner eingeladen. Zudem hatte das Los wieder mehrere Leserinnen und Leser bestimmt, die an der Proklamation teilnehmen konnten. Begleitet vom sportiven Gitarrenspieler Jan Helmers stellte Moderator Bodo Theel die 15 anwesenden ehemaligen Trainerinnen und Trainer der vergangenen Jahre vor. In den kurzweiligen Interviews wurde deutlich, dass viele von ihnen auch weiterhin ehrenamtlich als Betreuer und Betreuerinnen tätig sind und dass sie zu recht
Die ersten drei Plätze belegten: Jan Rybizki (von links), René Dziabel und Reinhard Gehrmann.
die Titel „Trainer des Jahres“ des Celler Kurier in den vergangenen 24 Jahren errungen hatten. In Erinnerung an die diesjährige Jubiläumswahl erhielten alle ehemaligen Siegertrainer eine Erinnerungsmedaille. Die „Trainer des Jahres“ der vergangenen Jahre sind: 1988 Stefanie Honert (TuS Celle, Rollsport), 1989 Elfriede Niehus (VfL Westercelle, Tennis), 1990 Christa Buhtz (VfL Wathlingen, Gymnastik), 1991 Dieter Wermuth (TuS Hermannsburg, Judo), 1992 Karl-Heinz Bäthge (SV Hambühren, Tanzen), 1993 Dieter Wermuth (TuS Hermannsburg, Judo), 1994 KarlHeinz Stümpel (SV Altencelle, Volleyball), 1995 Erhard Schuster (MTV Celle, Volleyball), 1996 Andreas von Rekowski (MTV Celle, Judo), 1997 Roland Philipp (SSV Groß Hehlen, Fußball), 1998 Birgit Lueg (Herzsportgruppe im RCEH), 1999 Ingo Kordowski (SV Hambühren, Fußball), 2000 Helmut Vonau (TuS Höfer, Fußball), 2001 Katrin Harder-Mohrmann (PSG Rittergut Habighorst), 2002 Rolf Happel (RECH, Rudern), 2003 Harald Schwöbel (SV Altencelle, Handball), 2004 Anke Paura-Ahlers (RuF Westercelle-Altencelle), 2005 Jörg Otto Rienass und Ulrich Matthesius (SC Vorwerk, Fußball), 2006 Sven Graffunder (SV Altencelle, Fußball), 2007 Olaf Feldmann und Stefan Mainka (TuS Celle, Fußball), 2008 Ute Kisser (MTV Beedenbostel, Inliner-Skating), 2009 Marc Matthesius (TuS Lachendorf, Fußball), 2010 Anne Steitzer (MTV Eintracht Celle, Gesundheitssport), 2011 Christopher Menge und Timo Papendieck (VfL Westercelle, Fußball). Im Anschluss an die Ehrung der „Trainer des Jahres“ aus den vergangenen Jahren hatten die anwesenden Leserinnen
Zum Rahmenprogramm der Feierstunde gehörte unter anderem eine Tango-Vorführung. Fotos: Theel und Leser die Chance, einen der drei ausgesetzten Gewinne zu erhalten. Jens-Martin Reimker und Vera Rachner aus Hambühren sowie Stephanie Thiele aus Langlingen hatten das Losglück und konnten sich über Gutscheine des Sporthauses „Hase & Igel“ sowie des Outdoor-Anbieters „Unterwegs“ in Celle freuen. Nach dem vom Hof Wietfeldt hervorragend zubereiteten Essen wurde es dann für die ehemaligen Trainerinnen und Trainer, Leserinnen und Leser und natürlich für die vorgeschlagenen Trainerinnen und Trainer spannend, als die Platzierungen bekannt gegeben wurden. Es war gelungen, dass zur Wahl des „Trainer des Jahres“ dieses Mal alle Übungsleiter anwesend waren. Theel, der die Auswertung der 2.494 Stimmzettel vorgenommen hatte, wies vor der Bekanntgabe nochmals darauf hin, dass bei der Wahl zum „Trainer des Jahres“ seit vielen Jahren nur zum Teil sportliche Erfolge des Trainers eine Rolle spielen. Vielmehr wollen die Leserinnen
Mitsubishi 1.0 Light
Mitsubishi Colt 1.1 Last Edition
Stabilitäts- und Traktionskontrolle, Radio CD/MP3 inkl. AUX-In und USB-Anschluss, Klimaanlage, automatisches Start-Stopp-System, Eco-Drive-Assistent, Fahrer-, Beifahrerund Seitenairbags, Kopfairbags vorn und hinten, Tagfahrlicht, Bordcomputer, elt. Fensterheber, elt. einstellbare Außenspiegel, höhenverstellbarer Fahrersitz, Zentralverriegelung mit Fernbedienung. Mit seinem Verbrauch und seinem Wendekreis setzt er neue Maßstäbe in seiner Klasse. - 3 Jahre Garantie - NUR 20,- € Jahres-Kfz-Steuer
Sitzheizung vorn, Klimaanlage mit automatischer Temperaturregelung, kühlbares Handschuhfach, Radio CD/MP3 inkl. AUX-In, Außenspiegel einstell- und beheizbar, automatisches Start-Stopp-System, 15“ Leichtmetall-Felgen, Leichtlaufreifen, Bordcomputer, Fahrer-, Beifahrer- und Seitenairbags, elt. Fensterheber, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, Dachspoiler und Seitenschweller, ISOFIX-Kindersitzbefestigung, Nebelscheinwerfer, 5 Sitzplätze. - 3 Jahre Garantie - NUR 34,- € Jahres-Kfz-Steuer
10.990,- €
Space Star 1.0 ClearTec, 52 kW (71 PS), Verbrauch (in l/100 km): kombiniert 4,0 (innerorts 4,6/außerorts 3,6), CO 2-Emission: 92 g / km, Effizienzklasse B.
und Leser des Celler Kurier durch ihren Vorschlag und die Einsendung von Stimmzetteln „Danke sagen“ für eine engagierte Arbeit der Trainerinnen und Trainer. In alphabetischer Reihenfolge wurden die Plätze elf bis 18 vorgestellt: Maik Edling (SV Nienhagen, Judo), Bernd Gräper (Dance Devils Ortsgruppe Celle, Tanzen), Heike Grochowski (ASV Faßberg, Mädchenfußball), Jürgen Peters (MTV Eintracht Celle, Fußball), Alexej Volt und Karsten Sell (VfL Westercelle, Ju-Jutsu), Siegfried Wagner (TSV Wietze, Mädchenfußball) und Martin Winterhoff (MTV Eintracht Celle, Hockey). Und dann zeigte der vorgeschlagene Tanztrainer Bernd Gräper gemeinsam mit seiner Tanzpartnerin, wie man Tango tanzt. Zusammen mit seiner Partnerin Petra Brennecke begeisterte er die Anwesenden und nach einer beeindruckenden Zugabe stieg dann die Spannung, als die zehn ersten Trainer aufgerufen wurden. Fortsetzung auf Seite 3
8.990,- €*
Colt 1.1 ClearTec, 55 kW /75 PS), Verbrauch (in l/100 km): kombiniert 4,9 (innerorts 6,0/außerorts 4,3), CO2-Emission: 115 g/km, Effiziensklasse C. *Tageszulassung
Auto Marhenke GmbH u. Co. KG Hannoversche Heerstr. 115A, 29227 Celle, Telefon 0 51 41 / 27 85 00, www.marhenke.com