CKS_09.10.2011

Page 10

Seite 10

LOKALES

Sonntag, den 9. Oktober 2011

„Spaß Par-Là“ in Kunst & Bühne

Flohmarkt in Eschede

Deutsch-französisches Kabarett und Theater

ESCHEDE. Der Kindergarten in Eschede, An der Breite, veranstaltet am Sonntag, 16. Oktober, von 12 bis 16 Uhr einen Flohmarkt. Anmeldungen können bis Freitag, 7. Oktober, unter Telefon 05142/549 erfolgen. Die Standgebühr beträgt fünf Euro oder eine Torte.

CELLE. Auf Einladung der Deutsch-Französischen Gesellschaft gastieren die in Berlin lebenden Schauspieler Christina Gumz und Clément Labail am Samstag, 15. Oktober, um 20 Uhr in „Kunst & Bühne“, Nordwall 46. Mit (Wort)Witz und Komik singen, tanzen und spielen sie bekannte und weniger bekannte Lieder der deutschen, französischen und manchmal auch der englischen Sprache, sowie eigene Kompositionen entweder a-Cappella, oder begleitet von Gitarre, Flöte und Perkussion. Clichés und Klassiker werden unter die Lupe genommen, eine jede Kultur kräftig entstaubt und in neues Licht gerückt. Vorurteile kommen dabei zu Fall und die jeweiligen Eigenarten und Reichtümer tauchen auf.

Dazu kommen heitere und humorvolle Sketche als verbindendes Element zwischen den Kompositionen von Schubert bis Gainsbourg und sogar ein Französisch-Protest-Rocksong ist dabei. „Spaß Par-Là“ ist ein buntburleskes Programm - musikalisch und poetisch, rhythmisch und komisch - zum Tanzen und zum Lachen. Eintrittskarten zum Preis von 13 Euro (Schüler und Studenten zehn Euro) sind bei der Tourismus und Stadtmarketing Celle GmbH im Alten Rathaus erhältlich.

Wirtschaftsspiegel

Weihnachten in Wathlingen

Azubi-Aktion brachte 500 Euro für das Frauenhaus Besonders erfolgreich waren die Auszubildenden des E-Center Ankermann in Celle bei ihrer diesjährigen Aktionswoche. In dem E-Center im Fachmarktzentrum Telefunkenstraße hatten die Auszubildenden Walter Albrecht, Alexander Bokarev, Sina Brunke, Aytan Coshun, Tim Kalnischkies, Janina Rosum und Güliza Tuku unterstützt von Claudia Löbel unter dem Thema „Last Minute-Küche“ ein so attraktives Programm zusammengestellt, dass sie die stolze Summe von 500 Euro erwirtschafteten. Sie selbst entschieden sich, dieses Geld der Stiftung des Autonomen Celler Frauenhauses zur Verfügung zu stellen, die zurzeit eine Beratungsstelle für betroffene Frauen aufbaut. Gemeinsam mit Marktleiter Reinhard Ventker (Mitte) übergaben sie das Geld an die Vorsitzende des Trägervereins, Amei Wiegel (Zweite von links), und an die Teamleiterin in der Beratungsstelle, Natalia Behre (Zweite von rechts). Foto: Maehnert

„Toleranz fördern - Kompetenz stärken“

Mit Schülerwettbewerb wird ein neuer Slogan gesucht CELLE. Das Referat „Integration“ der Stadt Celle hat jetzt die Schulen dazu aufgerufen, einen Slogan zu entwerfen, der stadtweit für das Bundesprogramm „Toleranz fördern Kompetenz stärken“ in Celle stehen soll.

Trauer Ich bin am Ziel, Ich kanns nicht mehr ertragen. Von langem Leiden ruhe ich nun aus. Ich hab gelitten, ohne viel zu klagen, lebt wohl, ich geh nun nach Haus

r Mit Ihre GER ER B im e Anzeig ER KURIER LL und CE n Sie 77.100 erreiche halte! Haus

geb. Beispiel

geb. Traunsberger * 4.2.1937

Celle, im20. August 2008 Musterhausen, August 2010

† 27.9.2011

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag In stiller Trauer nehmen wir Abschied Arno Dietrich und alle Angehörigen

FranziskaMBeispiel USTER wünschen Sabine und Edeltraut. Beispieldorf, 20. August 2010

Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung findet am Freitag, 14.10.2011 um 14.00 Uhr auf dem neuen Friedhof in Naumburg statt.

Erscheinungstermin:

Chronische Schmerzen CELLE. Die Selbsthilfegruppe für Menschen mit chronischen Schmerzen lädt am Dienstag, 11. Oktober, um 15.30 Uhr zum Vortrag über gesunde Ernährung mit den Schwerpunkten Obstipation und Deckung des Calciumbedarfs der Dozentin Birgit Kaufmann, Diätassistentin an der Medizinische Hochschule Hannover, in die Kirchengemeinde Celle-Blumlage (Blumläger Kirche), Braunschweiger Heerstr. 1, in Celle, ein. Die Teilnahme ist kostenfrei, Anmeldung unter Telefon 05141/ 980755 oder 05144/3039.

und

im

Sarah ER & T S Mike U M Mustermann

Gudrun Dietrich

CELLE. Das Seniorenservicebüro Celle lädt am Mittwoch, 12. Oktober, zum Seminar „sicher mobil - unterwegs mit dem Fahrrad“ ein. Im Seminar weist der speziell ausgebildete Moderator darauf hin, was zu beachten ist, damit man noch bis ins hohe Alter „kräftig in die Pedale treten“ kann. Das Seminar findet von 10 bis 12 Uhr in Celle, Fritzenwiese 46 statt. Weitere Informationen und Anmeldung unter Telefon 05141/9013101

Familienanzeigen Wir werden am 20. August in der Beispielkirche getraut!

Wir haben einen lieben Menschen verloren.

Sicher unterwegs mit dem Fahrrad

Mittwoch

50

WERT PREIS ! IEREN INSER Z.B.:

2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80

ª

Vor kurzem machte sich Stephanie Nunweiler (links) mit dem Friseursalon „FlowerHair“ in Celle, Balkstraße 4 (Telefon 05141/ 9340950), selbstständig. Sie hat im Raum Celle gelernt und gearbeitet, ehe sie in Wolfsburg die Leitung eines Friseursalons übernahm. So bringt sie viel Erfahrung mit und arbeitet auch seit vielen Jahren erfolgreich mit der Produktserie „Sexy Hair“. Unterstützt von ihrer Familie wurde schon die Saloneröffnung ein Erfolg, da auch das Ambiente der Räume gut ankommt. Geöffnet ist dienstags bis freitags von 9 bis 18 Uhr sowie samstags von 8 bis 14 Uhr. Foto: privat

men des Bundesprogramms „Toleranz fördern - Kompetenz stärken“ angeboten. Mehrere Bilder wurden durch die Künstler von Atelier 22 zu einem Werk verbunden und dem Oberbürgermeister im Rathaus überreicht. Aufgerufen zu dem Wettbewerb sind Klassen-, Kursverbände, Arbeitsgemeinschaften und Gruppen, etwa aus der Nachmittagsbetreuung. Die ersten drei Preisträger werden am Freitag, 4. November, 14 Uhr, ausgezeichnet, anlässlich der Veranstaltung „Markt der Vielfalt“, bei der alle teilnehmenden Projektträger dieses

ª

FlowerHair in Celle, Balkstraße 4

Der Slogan soll deutlich machen, dass sich die Schülerinnen und Schüler Celles für Toleranz sowie ein soziales Miteinander einsetzen und mit dem sie eindeutig Stellung gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit beziehen. Der vom Begleitausschuss auszuwählende Slogan wird auf Buttons der Größe 44 mal 68 Millimeter gedruckt. Farbiger Hintergrund ist ein Bild, das beim Tag der offenen Tür der Stadtverwaltung am 25. Juni entstand. Das Referat Integration und der Verein Atelier 22 hatten die Malaktion gemeinsam im Rah-

Förderjahres ihre Ergebnisse der Öffentlichkeit vorstellen. Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende wird dabei allen Preisträgern jeweils einen Betrag in Höhe von 200 Euro übergeben für Projekte, die sie im Sinne des Bundesprogramms umsetzen, beispielsweise den Druck von Flyern und Handzetteln oder für gezielte Spenden. Bei der Umsetzung werden sie durch das Referat Integration begleitet und unterstützt. Nur der Slogan des Gewinners wird in Druck gehen. Die Schüler wurden dazu aufgerufen, ihre Vorschläge bis Freitag, 14. Oktober 2011, einzureichen per Mail an oeffentli chkeitsarbeit@vielfalt-in-celle. de. Auskünfte erteilt das Referat Integration unter Telefon 05141/12-599.

WATHLINGEN. Am Samstag, 26. November, findet von 14.30 bis 21 Uhr wieder der traditionelle Wathlinger Weihnachtsmarkt statt. Aufgrund der großen Nachfrage nach Innenplätzen, wurde das Angebot in diesem Jahr erweitert. Wer sich in diesem Jahr am Wathlinger Weihnachtsmarkt beteiligen möchte, kann sich unter Telefon 05144/49170 anmelden.

2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50

Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen

Sonntag

(oder nächstmögliche Ausgabe) Ihr Anzeigentext:

FamilienanzeigenAnnahmestellen K

+ Deko + Handarbeitsbedarf v-Wunsc Bastelbedarf Toto Lotto + Bücher + Schreibwaren reati h

& mehr

Schulbedarf + Presse + Kopien Tabakwaren + DPD Paketshop

Celler Str. 7 • 29303 Bergen • Tel. 0 50 51 - 72 01 · Fax 91 30 52

Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!

Name

Vorname

Unterschrift

Straße

Wohnort

Telefon

Kontonummer

Bankleitzahl

Geldinstitut

...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!

Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
CKS_09.10.2011 by Verlag Lokalpresse GmbH - Issuu