CKS_09.01.2011

Page 1

Initiative für eine Universität

Arbeit im Vorstand gewürdigt

Trio lädt zu einer Führung

Seite 9

Seite 16

Seite 9

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

Sonntag, den 9. Januar 2011 • Nr. 1/32. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

Sind die Kommunen auf mögliches Hochwasser vorbereitet?

„Nach mir die Sintflut“ Schnee verabschiedet sich CELLE/WINSEN (ram). Die Schneemassen werden bei den nun steigenden Temperaturen dahinschmelzen - es droht Hochwasser. Während in der Stadt Celle in den vergangenen Jahren Hochwasserschutzmaßnahmen vorgenommen wurden, erhielt die Gemeinde Winsen (Aller) keine Unterstützung vom Land. „Wir fühlen uns alleingelassen“, kritisiert Winsens Erster Gemeinderat Berthold Walter. Der Verlauf der Aller sei zwar hochwassergeschützt, eine Ausnahme bildete aber der Bereiches zwischen Celle und Thören. Ein HQ 100-Fall - ein Jahrhunderthochwasser - würde in Winser Schäden von rund 45 Millionen Euro verursachen. Das ist ein enormes Schadenspotenzial. Die Winser Bemühungen um einen Schutz vor Hochwasser gehen bis ins Jahr 1961 zurück, als im Aller-Leine-Okertal-Plan

auf die Dringlichkeit von Schutzmaßnahmen hingewiesen wurde. Im wasserwirtschaftlichen Rahmenplan nördlich der Aller tauchte das Thema 1994 erneut auf, und es wurde darauf hingewiesen, dass bei einem Jahrhunderthochwasser erhebliche Schäden zu erwarten sind. Nach dem Sommerhochwasser 2002 und dem Winterhochwasser 2003 ist ein Ingenieurbüro damit beauftragt worden eine Voruntersuchung zum Hochwasserschutz im Bereich der Gemeinden Winsen, Hambüh-

ren und Wietze zu erstellen. Ein Jahr später lag der Bericht vor, mit dem die Gemeinde dann in die Diskussion mit der Unteren Wasserbehörde und der damaligen Bezirksregierung ging. Ziel war es, die erforderliche Rahmenplanung und die folgende Projektierung der Maßnahme gefördert zu bekommen. Hochwasserschutz liegt in der Zuständigkeit der Gemeinden, aber das Land Niedersachsen beteiligt sich mit 70 Prozent der Kosten an den Maßnahmen. Ohne diese deutliche finanzielle Hilfe wäre es

Im Winter 2003 hatten die Stadt Celle und auch die Gemeinden entlang der Aller, wie zum Beispiel Winsen, unter einem extremen Hochwasser zu leiden. Fotos: Archiv

Keine DSL-Verbindung? Wir haben die Lösung. Surf Mobile 19 - die mobile Internet-Flatrate! Flatrate

den Gemeinden nicht möglich tätig zu werden, erklärt Walter. Die Stadt Celle ist dabei Maßnahmen zum Hochwasserschutz zu realisieren. Die Gemeinde Winsen geriet dagegen immer wieder ins Hintertreffen und bekam regelmäßig die Mitteilung vom Land, dass in Anbetracht der Haushaltssituation keine Mittel zur Verfügung stehen würden. „Die Gemeinde hat im vergangenen Jahr einen Antrag für 2011 gestellt und hat die Hoffnung, dass wir irgendwann bedacht werden“, so Walter. Es geht dabei zunächst um den Rahmenplan, der Grundlage für ein Planfeststellungsverfahren sein soll. Das sind erstmal „nur“ 50.000 Euro, die mit 35.000 Euro (70 Prozent) vom Land gefördert werden sollen. Bei seinem Besuch in Winsen (Aller) sagte Umweltminister Hans-Heinrich Sander am Mittwoch seine Unterstützung für die Gemeinde in dieser Sache zu. Er wolle sich mit dem zuständigen Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) in Verbindung setzen. In der Stadt Celle ist in den Jahren seit dem Hochwasser von 2003 einiges gemacht worden. Eine Erfahrung von damals war, dass es über die Regenwasserkanäle einen Rückstau gibt. Hier wurde in den vergangenen Jahren nachgearbeitet. Dort, wo durch den Rückstau Wasser in den Siedlungen stand, wurden mit finanziellem Aufwand Maßnahmen ergriffen, um diese Kanäle abschotten zu können. Es wurden Schieber eingebaut und Aktionspläne über den Betrieb ausgearbeitet. Damit soll das „Volllaufen von innen“ vermieden werden. Weiterhin wurde an der Aller mit den Baumaßnahmen zum Hochwasser-

schutz begonnen. Der erste Bauabschnitt ist abgeschlossen, mit dem zweiten Bauabschnitt wurde angefangen. „Tauen ist das eine, zusätzliche Niederschläge ist das andere“, so Jens Hanssen, Fachbereichsleiter Technische Dienste der Stadt Celle. „Bereits vor Weihnachten konnten wir erleben, dass wenn der Schnee relativ schnell abschmilzt, dann auch insbesondere die Pegel sich relativ schnell nach oben entwickeln. Das gilt besonders für die Lachte, weil dort der Zeitablauf recht kurzfristig ist.“ Die Celler Stadtverwaltung beobachtet die wohl recht zügig kommende Schneeschmelze, erklärt Hanssen weiter. Wie es mit zusätzlichen Niederschlägen aussieht, muss man abwarten. Die Stadt hat als Vorbereitung auf ein mögliches Hochwasser verschiedene Szenarien erarbeitet. Dabei griff man auf die Erfahrungen aus 2003 zurück. „Es gibt eine Art Hochwassereinsatzplan, der wiederum von den Pegelständen abhängig ist“, so Hanssen.

Gegebenenfalls muss man sich kurzfristig mit allen Beteiligten, wie zum Beispiel der Feuerwehr, zusammensetzen und besprechen, ob katastrophale Ereignisse zu erwarten sind, und ob man an gewissen Stellen auch handeln muss, erläutert er. „Unsere Schwachstellen kennen wir“, versichert Hanssen. „Auf der anderen Seite hoffe ich, dass die Celler Bürger nicht ganz vergessen haben, wie es 2003 war. Daraus zieht sicherlich auch jeder einzelne seine Schlüsse, um das Schadenspotenzial verringern zu können.“ Und wie sieht es im nördlichen Landkreis an der Örtze aus? Hochwasserprobleme sieht dort beispielsweise Hermannsburgs Bauamtsleiter Wolfgang Gallasch nicht. In Hermannsburg ist man in den vergangenen Jahren immer glimpflich davon gekommen. Auch wenn Starkregen in den kommenden Tagen dazu kommen würde, so ist die Ausbreitungsmöglichkeit der Örtze nach Ansicht von Gallasch nicht gravierend.

Letztmalig im Januar SUPERFLAT (Superflat u. Surf Mobile 19 ab Februar 2011 nicht mehr verfügbar) Nokia 2700

Sony Ericsson Spiro

LG GS 500

Samstung Star

19.95 € pro Monat

AKTION

Volks Tarif 95*1

Superflat für nur: 14.

Ihre Vorteile: - das USB-Stick-Modem gibt‘s für nur 39,- € dazu - einfach einstecken und sofort lossurfen - keine Anschluss-Gebühr - unbegrenzt unterwegs und zuhause mit bis zu 7.2 Mbit/s surfen (vergleichbar mit DSL 6000) - monatliche Flatrate für nur 19,95 €/Monat - keine weiteren Kosten

1.-

*1

Bergstraße 20-21 - 29221 Celle Rabengasse 1a - 29221 Celle

Im Jahre 2003 lief beim Hochwasser unter anderem die Bahnhofsunterführung zu.

1.-

*1

29.-

*1

39.-

*1

*1 Gilt vom 1.1.-31.1.11, einmalige Anschluss-Gebühr 24,95 E - nur in Verbindung eines The Phone-House-Vodafone-Vertrages mit 24 Monaten Laufzeit im Tarif Superflat-Aktion, durch den weitere Kosten entstehen: Monatliche Grundgebühr von 14,95 E unbegrenzt Gespräche ins dt. Festnetz und ins dt. VF-Mobilfunknetz (ohne Sonder- und Servicerufnummern).

Grundgebühr

Letztmalig verlängert bis 31.1.2011 InternetQ Flatrate ins nationale Vodafone-Netz Flatmfütl. r Q ,- € Flatrate ins deutsche Festnetz 1z0 Q ubuchba r Anrufe zur Mailbox kostenlos Q eine Festnetznummer zusätzlich kostenlos Q Für 5 € mehr, SMS-Flat unbegrenzt zu Vodafone Q


Seite 2

LOKALES

Sonntag, den 9. Januar 2011

Ein großartige Neujahrsbotschaft für die Residenzstadt

Altes Finanzamt in Celle an einen Investor verkauft CELLE (ram). Das alte Finanzamt in Celle ist an einen Investor verkauft worden. Dies wurde vergangene Woche vom niedersächsischen Finanzministerium bestätigt.

Harry Schang holte sich den Titel Kürzlich fand eine Preisverteilung mit Proklamation des Schweinekönigs der Schützengesellschaft Altenceller-Vorstadt von 1428 e.V. statt. Erster und damit neuer Schweinekönig wurde Harry Schang (links). Platz zwei ging an Heike Dettmer, Platz drei belegte Erik Paech. Foto: Stallbaum

Leserforum Leserstimme zum Thema 830.000 Euro gefasst - unfass„Rathaus-Umbau Wienhau- bar. Hierbei ist es völlig egal, ob sen“: das Land 621.000 Euro Schuldenzuschuss beisteuert - SchulEin tolles Fachwerkhaus - das den bleiben Schulden. ehemalige Rathaus in WienWürden unsere politischen hausen. Nun soll es zu neuem Mandatsträger die Haftung für Leben erweckt werden und ihre Abstimmungen übernehunter anderem die Tourist-Info men, blieben zukünftig viele des Ortes beherbergen. Dage- Arme bei der Abstimmung zum gen ist nichts einzuwenden. Im Schuldenmachen unten. Ein Gegenteil, es wäre schade, Sprichwort sagt: Ist der Ruf erst wenn so ein „Hingucker“ unge- ruiniert - lebt es sich ganz unnutzt bliebe. geniert. Wenn da nicht, ja, wenn da Ich hoffe nicht, dass sich der nicht die Umbaukosten in Rat der Gemeinde Wienhausen Höhe von 830.000 Euro wären zukünftig von diesem Sprich(in Worten: Achthundertdrei- wort leiten lässt - alles Gute für ßigtausend!). Ein normales 2011. Einfamilienhaus in solider Standardausführung kostet Hasso Buchholz zirka 250.000 Euro - in gehobener, exklusiver Ausführung zirka 500.000 Euro. Leserbriefe geben die MeiDer Umbau in Wienhausen nung des unterzeichnenden soll nun soviel kosten wie drei Verfassers wieder, mit der sich Einfamilienhäuser. Dem nor- die Redaktion nicht immer malen Bürger ist jedenfalls identifiziert. Anonyme Briefe nicht zu vermitteln, dass eine werden grundsätzlich nicht Flächenveränderung im Inne- veröffentlicht. Die Redaktion ren, einhergehend mit dem nimmt Leserbriefe nur entgeEinbau moderner Technik in gen, wenn sie mit Vor- und Zueinen bestehenden Gebäude- namen sowie Adresse leserlich teil zwischen 3.000 und 4.000 der Redaktion vorliegen. Kürpro Quadratmeter kosten soll. zungen der Leserbriefe behält Kein normaler Bürger kann sich die Redaktion insbesondesich so etwas leisten. Wie re hinsichtlich presserechtlikommt der Gemeinderat dazu, cher Bestimmungen vor. so eine Maßnahme zu beschlieLeserbriefe senden Sie an: ßen? In Zeiten knapper Kassen Celler Kurier wird ein Ratsbeschluss zum Mühlenstraße 8A Schuldenmachen in Höhe von 29221 Celle

Trainer des Jahres 2010 Senden Sie Ihre Vorschläge zur Wahl: Zu Anfang eines Jahres werden überall die erfolgreichsten Sportler geehrt. Aber was wären diese Athleten ohne die Frauen und Männer im Hintergrund, die durch ihren Einsatz oft erst diese Leistungen ermöglichen? Der Celler Kurier will diese Trainer aus unserem Raum auch dieses Jahr, nun zum 23. Mal, einer breiten Öffentlichkeit vorstellen. Deshalb: Schreiben Sie uns Ihre Vorschläge für den „Trainer des Jahres 2010“ in Celle, damit wir diese ab Anfang Februar zur Wahl stellen können. Benutzen Sie dazu den unteren Abschnitt und senden ihn uns ausgefüllt bis zum Montag, 31. Januar 2011, zu. Trainerinnen oder Trainer, die in den letzten Jahren dreimal auf den ersten Plätzen waren, können dabei nach unserem Reglement nicht mehr vorgeschlagen werden. Wohlgemerkt: Dabei handelt es sich noch nicht um die Wahl zum Trainer des Jahres 2010 selbst, sondern zunächst um eine Sammlung von Vorschlägen.

Name der Trainerin bzw. des Trainers:

Verein:

Kurze Begründung für den Vorschlag:

Einsendeschluss: Montag, 31. Januar 2011, an:

Sportredaktion · Mühlenstraße 8 A · 29221 Celle

„Das ist für Celle eine großartige Neujahrsbotschaft“, erklärt der CDU-Landtagsabgeordnete Thomas Adasch dazu. „Besser kann das neue Jahr nicht beginnen.“ Der Celler Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende und Adasch hatten sich in einem gemeinsamen und in mehreren getrennten Gesprächen mit Staatssekretärin Cora Hermenau für eine zügige Nachnutzung dieser Liegenschaft eingesetzt. „Ich bin der Landesregierung ausgesprochen dankbar, dass sie unserem Ansinnen zur Weiterentwicklung dieser Stadt so schnell Rechnung getragen hat“, so Adasch. „Mein Dank gilt natürlich auch dem Investor, der uns eine große Sorge genommen hat.“ Dem Vernehmen nach soll das Land dem Investor beim Kaufpreis entgegen gekommen sein. Was die künftige Nutzung dieser Liegenschaft angehe, sei vereinbart worden, dass der Käufer diese selbst verkünde. Auf jeden Fall würden sich seine Vorstellungen mit denen der Stadt und des Landes decken, so Adasch. Der von der CDUStadtratsfraktion beantragte Ideenwettbewerb, den die Landesregierung ganz ausdrücklich begrüßt hat, habe sich nun

im positiven Sinne erledigt. „Was dort kommen soll, das passt in die Landschaft“, freut sich Oberbürgermeister Mende. Er sei froh, dass sich so schnell ein Investor gefunden habe der sagt: „Wir nutzen diese tollen Immobilien an so he-

Das alte Finanzamt ist verkauft. rausragender Stelle in der Stadt nach.“ Nun könne das Schild, das noch an dem Gebäude hängt, weg. Es mache keine guten Eindruck, wenn Besucher in die Stadt kommen und als erstes sehen, dass bei schönen Gebäuden „Zu verkaufen!“ draufstehe. Deshalb freue Mende sich, dass es hier nur

eine ganz kurze Überbrückungszeit gab. „Ich gehe davon aus, dass wir ab Mitte des Jahres klare Perspektiven haben werden, wo das hinlaufen wird“, meint der Oberbürgermeister abschließend. „Der Investor ist dabei das alles vorzubereiten und wird es verkünden. Für alle drei Gebäude des Komplexes gebe es Nutzungs-ideen die zeigen,

Foto: Müller dass es vorangehe. Wir sind als Stadt höchst zufrieden, dass wir dieses Thema so schnell haben auf den Weg bringen können. Es ist wirklich eine tolle Botschaft zum Beginn des Jahres. Das macht deutlich: Diese Stadt lebt, diese Stadt ist vorzeigbar, diese Stadt bietet was.“

Minister Sander besuchte Lindhorst-Gruppe in Winsen

Biogasanlagen nicht nur auf der Grundlage von Mais WINSEN (ram). Niedersachsens Umweltminister HansHeinrich Sander besuchte vergangenen Mittwoch in Winsen (Aller) die Lindhorst-Gruppe. Dort informierte er sich unter anderem über die in Walle geplante Biogasanlage. „Ich habe mich praktisch selber eingeladen, indem wir eine Bundesratsinitiative gestartet haben, die in den Regionen auch weitgehend verstanden worden ist“, so Sander, der im Vorfeld geäußert hatte, dass man sich bei Biogas einen Sinneswandel einfallen müsse, um einer „Vermaisung“ der Landschaft entgegenzutreten. „Wir wollen als Landesregierung weiterhin erneuerbare Energien. Dazu gehört auch Biogas. Wir müssen aber feststellen, dass seit der letzten EEG-Novelle, wo insbesondere die nachwachsenden Rohstoffe interessant geworden sind, es dazu gekommen ist, dass fast ausschließlich nur noch Mais in den Anlagen bearbeitet wird.“ Durch den Zuwachs, den man in Niedersachsen in den vergangenen zwei Jahren erlebt habe und auch schon für 2011 voraussehen könne, werden man erhebliche Probleme bekommen. Für seinen Bereich würden diese im Naturschutz, im Artenschutz und im Grundwasserschutz auftreten, so Sander. „Zu dem mir hier vorgestellten Konzept kann ich nur sagen, dass beim Standort all die Vorgaben die im Prinzip notwendig sind, um Biogasanlagen zu errichten, eingehalten werden - insbesondere was den Abstand betrifft“, erklärte Sander. „Wenn wir Biogasanlagen in der Zukunft realisieren und auch die Akzeptanz in der Bevölkerung bekommen wollen, dann muss die Bevölkerung wissen, dass es Anlagen sind, die eine unheimliche Effizienz haben. Diese liegt höher als bei jedem Kohlekraftwerk. Deshalb ist die Direkteinspeisung mehr als sinnvoll.“ „Was das Konzept der einzelnen eingesetzten Komponenten angeht, ist auch überzeugend, dass der Maisanteil auf 30 Prozent heruntergedrückt werden soll“, so Sander weiter. Ziel bei dem Konzept sei es, den 30-prozentigen Maisanteil sogar noch zu 50 Prozent durch

Zuckerrüben zu ersetzen. Das würde den Maisanteil dann auf ein Sechstel reduzieren. Auch über den Anteil von Gras müsse man sich laut San-

die Bürger aufklären.“ Winsens Erster Gemeinderat Berthold Walter kündigte an, dass man nochmal mit der Bürgerinitiative über das Thema sprechen werde. Er denke, dass nachdem das Konzept ein bisschen klarer geworden sei - insbesondere auch hinsichtlich der Wegeführung, die ein wesentliches Ar-

Der FDP-Kreistagsabgeordnete Joachim Falkenhagen (von links), Umweltminister Hans-Heinrich Sander, der Erste Gemeinderat Berthold Walter, Jürgen Lindhorst und Winsens Stellvertretender Bürgermeister Friedrich-Wilhelm Falke. Foto: Müller der Gedanken machen, wenn man wieder mehr Wiesen und Weidenflächen bekommen wolle. Das vorgestellte Konzept gehe genau in die richtige Richtung, meint der Minister, denn es soll ein erheblicher Anteil von Grassilage eingesetzt werden. Ebenfalls überzeugt habe ihn, dass man Gülle weiter verwerten könne. „Reststoffe mit zu verwerten ist ein Punkt, den wir bei der Neufassung des EEG auf jeden Fall stärker mit beachten müssen. Wir müssen eine reine ‚Vermaisung‘ verhindern, indem wir mehr Reststoffe einsetzen.“ „Man muss mit den Bürgern nochmal sehr intensiv ins Gespräch kommen und ihnen sagen: Hier liegt etwas vor, was eigentlich in eurem Interesse ist“, meint Sander. „Wenn wir erneuerbare Energien und gleichzeitig die Landschaft in Ordnung halten wollen, dann ist das vernünftig und richtig. Und dann muss man das als Politiker auch verteidigen und

gument gegen die Anlage gewesen ist - könnte man „das Eis brechen“. Vorstandsvorsitzender Jürgen Lindhorst betonte seine Gesprächsbereitschaft. Er verwies zudem darauf, dass auf freiwilliger Basis das Wegekonzept geändert worden sei. Gerade was die Rohstoffe aus Meißendorf angehe, wähle man jetzt einen Weg über Hörsten und nehme 4,5 Kilometer mehr Weg auf sich. Bisher seien in der Nutzung auch forstwirtschaftliche Wege vorgesehen gewesen, was immer wieder zu Protesten von Bürgern geführt habe, ergänzt Walter dazu. Nun werde die gesamte Fahrstrecke auf die Landesstraße beziehungsweise die Panzerringstraße verlegt. In Niedersachsen habe das vorgestellte Konzept einen Pilot-Charakter, bestätigte der Minister. „Wir wollen Biogas, aber nicht nur auf der Grundlage von Mais als nachwachsenden Rohstoff“, so Sander.

Notdienste Ärztlicher Notdienst in Celle: 77er Straße 45a, Telefon 05141/25008. Wathlingen und Flotwedel: Die Notfallsprechstunden und den dienstbereiten Arzt erfragen Sie bitte bei Ihrem Hausarzt. Chirurg.-Orthopäd. Notdienst: 9. Januar Dr. Uslu, Hannoversche Straße 18, Telefon 05141/92000. 15. und 16. Januar Dr. Reverey, Neumarkt 1, Telefon 05141/908484. Zahnärzte: 9. Januar ZA Vetter, Kohlmeyerstraße 4, Telefon 05141/32189. 15. und 16. Januar Dr. von Alven, Scheuener Straße 7, Telefon 05141/958010. Augenärzte: Montags, dienstags und donnerstags 8 bis 19 Uhr, sowiemittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Telefon 05141/911911, danach unter Telefon 05141/ 25008. Tierärzte: 9. Januar Dr. Gudehus, Telefon 05141/ 53944, und Dres. SommerRadschat/Radschat, Telefon 05141/36707. 15. und 16. Januar Dr. Treviranus, Telefon 05143/6314, und Dr. Alberti, Telefon 05141/ 51182. Apotheken - Celle: 9. Januar Neuenhäuser Apotheke, Telefon 05141/ 9928880. 10. Januar RatsApotheke, Telefon 05141/ 23875. 11. Januar GeorgWilhelm-Apotheke, Telefon 05141/92840. 12. Januar Stadt-Apotheke, Telefon 05141/22590. 13. Januar Vital-Apotheke, Telefon 05141/9090990. 14. Januar Apotheke Westercelle, Telefon 05141/83355. 15. Januar Apotheke Klein Hehlen, Telefon 05141/53302. 16. Januar OrchideenApotheke, Telefon 05141/ 217176. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 9. Januar antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/ 9871231. 10. Januar Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8810. 11. Januar Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/6611. 12. Januar Apotheke Am Amtshof, Winsen, Telefon 05143/6242. 13. Januar Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8473. 14. Januar Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/911188. 15. Januar antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/ 9871231. 16. Januar Apotheke Am Amtshof, Winsen, Telefon 05143/ 6242. Gas und Wasser: 9. Januar Bolze, Telefon 05084/ 4532. 15. und 16. Januar Brüns, Telefon 05141/ 85122. Angaben ohne Gewähr

Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Thilo Brinkmann, Matthias Eicke, Evelin Janke, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.


Sonntag, den 9. Januar 2011

LOKALES

Seite 3

Bürger können im Celler Kurier den Kandidaten Fragen stellen

Am 13. Februar wählen die Winser ihren neuen Bürgermeister WINSEN (ram). Am Sonntag, 13. Februar, findet in der Gemeinde Winsen (Aller) die Wahl des Bürgermeisters statt. Bisher gibt es sechs Kandidaten, die die nötigen Unterstützungsunterschriften vorlegen konnten. Am morgigen Montag, 10. Januar, um 18 Uhr endet die Einreichungsfrist für die Wahlvorschläge. Dirk Oelmann ist der Kandidat der SPD. Der Verwaltungsfachangestellte wurde 1967 geboren und wohnt in Südwinsen. Ein weiterer Kandidat ist der SPB-Ratsherr Wilhelm Claus Köhler. Der Justizvollzugsbeamte wurde 1960

unabhängiger Kandidat tritt Peter Brücher an. Er wurde 1959 geboren, ist selbstständiger Dozent und wohnt in Winsen. Kandidatin der Grünen ist Gertrud Truffel. Sie wurde 1966 geboren, ist Erzieherin und wohnt in Meißendorf. Ein weiterer unabhängiger Kandidat ist Dr. Albrecht Hoppenstedt. Der Wissenschaftler wurde

tragung ins Wählerverzeichnis. Nachdem am morgigen Montag, 10. Januar, dann um 18 Uhr die Einreichungsfrist für die Wahlvorschläge endet, entscheidet am Dienstag, 11. Januar, um 18 Uhr der Gemeindewahlausschuss unter dem Vorsitz des Ersten Gemeinderates Berthold Walter über die Zulassung der Wahlvorschläge. Am Montag, 17. Januar, werden die Wahlbenachrichtigungskarten zugestellt (gesetzliche Frist ist der 21. Januar). Von Montag, 24. Januar, bis Freitag,

Wer zieht demnächst als Bürgermeister ins Winser Rathaus ein? geboren und ist in Meißendorf wohnhaft. Für die CDU tritt Gero Graf von Hardenberg an. Der 1958 geborene von Hardenberg ist Landwirt und wohnt im Ortsteil Stedden. Als

Versammlung der CDU CELLE. Der CDU-Ortsverband Westercelle lädt am Mittwoch, 19. Januar, um 20 Uhr im „Alten Schützenhaus“ in Westercelle, Mittelstraße 33, zur Jahreshauptversammlung ein. Auf der Tagesordnung steht unter anderem der Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden, die Entlastung des Vorstandes sowie Wahl des Vorsitzenden, des Stellvertretenden Vorsitzenden und des Beirates. Außerdem werden zwei Delegierte und zwei Ersatzdelegierte zum Hauptausschuss gewählt.

Räuber entkam unerkannt CELLE. Eine 58 Jahre alte Frau wurde am Montag, 3. Januar, um kurz vor Mitternacht Opfer eines Raubüberfalls. Die Frau, die in einer Spielhalle in der Blumlage arbeitet, blieb bei dem Überfall glücklicherweise unverletzt, so die Polizei. Gegen 23.30 Uhr betrat ein einzelner Täter, der mit einem Schal maskiert war, den Spielsalon. Er ging unmittelbar auf die Kassiererin zu, bedrohte sie mit einer Schusswaffe und forderte die Herausgabe von Bargeld. Die Kassiererin gab dem Unbekannten Bargeld in eine rot-gelbe Tüte eines Lebensmitteldiscounters, mit der der Täter sofort zu Fuß über die Blumlage in Richtung Innenstadt flüchtete. Das Opfer beschrieb den Täter folgendermaßen: männlich, deutsch, zirka 20 Jahr alt, zirka 190 Zentimeter groß, auffällig schlank, bekleidet mit dunkler Jeanshose, Jacke mit Kapuze, dunklen Schuhen, Schal im Gesicht über die Nase gezogen. Zu der beschriebenen Tat sucht die Polizei Celle Zeugen. Sachdienliche Hinweise werden erbeten an die Dienststelle unter Telefon 05141/277-3246.

1957 geboren und wohnt in Walle. Der Terminplan für die Bürgermeisterwahl sieht wie folgt aus: Der heutige Sonntag, 9. Januar, ist der Stichtag zur Ein-

Foto: Müller 28. Januar, ist die Einsichtnahme ins Wählerverzeichnis möglich. Am Donnerstag, 10. Februar, um 18.30 Uhr erfolgt die Schulung der Wahlhelfer. Je sechs Wahlhelfer werden in ei-

nem der elf Wahllokale tätig sein. Hinzu kommen sieben Wahlhelfer für den Briefwahlvorstand. Außerdem helfen die Mitarbeiter der Verwaltung bei der Wahl. Am Freitag, 11. Februar, um 18 Uhr endet die Ausgabe der Briefwahlunterlagen. Die Hauptwahl erfolgt dann am Sonntag, 13. Februar, in der Zeit von 8 bis 18 Uhr. An diesem endet um 15 Uhr die Ausgabe der Briefwahlunterlagen für plötzlich Erkrankte. Am darauffolgenden Tag, dem Montag, 14. Februar, trifft sich um 18 Uhr der Gemeindewahlausschuss zur Feststellung des Wahlergebnisses. Wenn keiner der Kandidaten die erforderliche absolute Mehrheit von über 50 Prozent erreicht hat, dann findet am Sonntag, 27. Februar, eine Stichwahl statt. Das Ergebnis dieser Stichwahl wird dann am Montag, 28. Februar, um 18 Uhr vom Gemeindewahlausschuss festgestellt. Der gewählte Kandidat erhält am Tag darauf die Mitteilung mit der gleichzeitigen Aufforderung, sich zur Annahme der Wahl zu erklären, wozu er eine Woche Zeit hat. Mit der Annahme der Wahl ist der gewählte Kandidat dann neuer Winser Bürgermeister. Zahlreiche Themen beschäftigen die Bürger der Gemeinde Winsen. Diese reichen vom Thema Hochwasserschutz über die Frage, wie es mit der Poststraße weitergeht, bis hin zur geplanten Biogasanlage in Walle. Um den Bürgern die Gelegenheit zu geben, ihre Fragen an die Kandidaten zu richten, ruft der Celler Kurier dazu auf, diese - kurz formuliert - an den Celler Kurier, Mühlenstraße 8A in 29221 Celle, e-Mail redaktion@celler-kurier.de zu senden. Einsendeschluss ist Montag, 24. Januar.

Die Feuerwehr bei der Brandbekämpfung.

Feuerwehr Hambühren im Einsatz

Ein Schwelbrand im Hackschnitzelsilo HAMBÜHREN. Am vergangenen Mittwoch wurde die Ortsfeuerwehr Hambühren um 6.55 Uhr über Funkmeldeempfänger und Sirene zu einer gemeldeten Rauchentwicklung bei einer Firma in der Straße „Brigitta“ alarmiert. Als die ersten Kräfte an der Einsatzstelle eintrafen, wurde ein Schwelbrand im Siloturm der Hackschnitzel-Heizungsanlage festgestellt. Über die dafür extra angebrachte Trockensteigleitung wurden erste Löschmaßnahmen vorgenommen. So konnte am Anfang die starke Hitze und Rauchentwicklung eingedämmt werden. Da sich der Schwelbrand im unteren Teil des Silos an der Förderschnecke befand und sich ausbreitete, musste von Hand das Silo unter schwerem Atemschutz ausgeräumt wer-

den. Zur Verstärkung wurden daraufhin die Ortsfeuerwehren Oldau und Wietze alarmiert, wobei auch die Wietzer Wärmebildkamera zum Einsatz kommen musste. Gemeinsam galt es dann die zu diesem Zeitpunkt darin befindlichen 35 Kubikmeter Hackschnitzel auszuräumen, abzulöschen und in einen Container umzuladen. Die Löscharbeiten zogen sich bis zirka 15 Uhr hin, womit der Einsatz dann um 16 Uhr beendet war und die 46 Einsatzkräfte wieder einrücken konnten.

Untersuchungen im Dioxin-Skandal

Möglicherweise auch Betriebe im Landkreis betroffen CELLE. Im Dioxin-Skandal könnten nun eventuell auch ein Milchviehbetrieb und drei Schweinebetriebe aus dem Landkreis Celle, denen möglicherweise Dioxin-belastetes Futter geliefert wurde, betroffen sein. Derzeit werde das Futter vom LAVES in Oldenburg auf eine Belastung untersucht, so die zuständige Amtstierärztin Dr. Kerstin Leonhardt vom Landkreis Celle. Es würden keine Lebensmittel von den Betrieben herausgehen, betont sie. Ein Ergebnis der Untersuchung

obwohl doch in Niedersachsen die größte Dichte bei Hühnern und Schweinen existiert?“ Auf diese Frage zum Dioxin-Skandal gibt es für den SPD-Landtagsabgeordneten Rolf Meyer, Stellvertretender agrarpolitischer Sprecher der SPD, nur eine Antwort. „Erst wird alles

Rolf Meyer kritisiert Vorgehen des Landes. lag bis Redaktionsschluss noch nicht vor. Laut Leonhardt würden die vorläufigen Ergebnisse jedoch gut aussehen und es so scheinen, als wenn es in den hiesigen Betrieben keine Kontamination gebe. „Wie kann es sein, dass in Nordrhein-Westfalen zehn Tage früher eine Warnung herausgeht als in Niedersachsen,

Foto: Archiv

abgewiegelt, dann wird verharmlost und am Ende haben andere die Schuld. Hauptsache, man muss an den Strukturen nichts ändern.“ Ganz offensichtlich würden die gesetzlichen Grundlagen und Kontrollen bei der Futtermittelherstellung nicht ausreichen, meint Meyer. Das sei nicht neu, aber deshalb ver-

wundere es um so mehr, dass aus dem selbst ernannten Agrarland Nummer eins keinerlei Initiativen kommen. Nun seien es schon 3.000 Tonnen verseuchtes Futterfett. „Wieviel sind es morgen?“, fragt er. Bei der gewaltigen Anzahl der Hühner und Schweine in Niedersachsen müsse seiner Ansicht nach das Agrarministerium Vorreiter beim Verbraucherschutz und nicht nur Reparaturbetrieb eingetretener Katastrophen sein. „Diese falsche Politik wird auf Kosten der Verbraucher, aber auch der Landwirte gemacht“, so Meyer. „Die Bauern sind nicht in der Lage, selbst die eingekauften Futtermittel zu überprüfen.“ Was werde die Konsequenz dieser Landesregierung sein? Man werde von Einzelfällen reden, von menschlichem Versagen, von einer Verkettung unglücklicher Umstände. Das hier kriminelle Machenschaften nur durch Zufall aufgedeckt worden seien, die aber durch die gesetzlichen Grundlagen und die Struktur der Kontrollsysteme jederzeit wieder passieren könnten, davon wolle man nichts wissen, kritisiert er. „Ich fordere die Landesregierung auf, endlich umzusteuern und an die Wurzeln der Probleme zu gehen“, so Meyer abschließend. „Für uns als Verbraucher muss aber klar sein, das die Maxime ‚Geiz ist geil‘ die falsche Leitidee ist, denn gute Lebensmittel sind nicht zum Nulltarif zu produzieren. Die Produktion kostet Geld, die Kontrollen kosten Geld und das wird letztlich über den Einkaufspreis auf den Verbraucher umgelegt.“

Im Einsatz an dem Silo.

Fotos: Wersch

Im Namen des Volkes... Vergleich vor Oberlandesgericht Celle

33.000 Euro für gesunkene Yacht CELLE (bmr). Wenn ein Boot zu Wasser gelassen wird und es am nächsten Tag gesunken ist, hat der Eigner, wie im nachfolgenden Fall, bei der Boots-Versicherung schlechte Karten. In der 10,60 Meter lange Yacht „Babsi“ vom Typ „Linssen 35 SL“ sollte im Herbst 2007 die Toilette ausgewechselt werden. Das Boot lag damals zehn Tage lang mit geöffneten See-Ventilen in der ruhigen Seelzer Marina. Nach Meinungsverschiedenheiten mit dem ToilettenEinbauer wurde „Babsi“ schließlich für die Winterzeit ausgekrant. Am 5. Juni 2008 wurde die Yacht ohne Anwesenheit des 81-jährigen Eigners wieder ins Wasser eingekrant. Am nächsten Tag bemerkte ein Bootsnachbar, dass „Babsi“ gesunken war. Der geschockte Eigner meldete den Vorgang seiner Versicherung. Er hatte das Sinken des Bootes mit einem Einbruch in das Nachbarboot am Vortag in Verbindung gebracht. Die Versicherung zahlte einen Vorschuss von 33.000 Euro für die Trockenlegung und den Reparaturen im Schiff. Später aber stellte sich heraus, dass damals die SeeVentile nicht geschlossen waren. Die Versicherung klagte nun beim Landgericht Hannover auf Rückzahlung des Vorschusses - mit vollem Erfolg.

Denn der Eigner oder ein Beauftragter hätte sich nach dem „zu Wasserlassen des Bootes“ über dessen Seetüchtigkeit überzeugen müssen, was aber offensichtlich nicht geschehen sei, so die Richter. Die Erben des 81-Jährigen, der inzwischen verstorben ist, gingen jetzt in die Berufung zum Oberlandesgericht (OLG) Celle und verlangte dort von der Versicherung noch zusätzlich 13.000 Euro Reparatur-Mehrkosten. In der Beweisaufnahme am 1. Oktober 2010 meinte der Vorsitzende Richter des 8. Zivilsenats des Celler OLG, dass der damalige Kapitän des Bootes „Babsi“ nicht ins Wasser gelassen hätte, wenn er von den geöffneten See-Ventilen gewusst hätte. Außerdem hätte die Versicherung bei der VorschussAuszahlung bereits von den geöffneten Ventilen gewusst. Aufgrund dessen mahnte der Richter dringend zu einem Vergleich. Die Streitparteien einigten sich schließlich darauf, dass der Eigner die 33.000 Euro behalten darf. Im Gegenzug verzichtet er auf die restlichen 13.000 Euro (Az. 8 U 81/10).


Seite 4/5

CELLER KURIER

Sonntag, den 9. Januar 2011

Wenn Träume wahr werden! Inh. Sabine Julia Seniauski stattet aus Braut (Gr. 30-62) & Blumenkinder

Heiraten vor einer außergewöhnlichen Kulisse CELLE (djd/pt). Mit der Entscheidung „Ja, wir heiraten!“ sind längst nicht alle Fragen geklärt. Denn auf das „Ob“ folgen direkt das „Wo“ und „Wann“. Immer mehr Brautleute möchten ihre Ehe nicht profan im Standesamt des Heimator-

Rufen Sie an: . 61 od 01 60 / 94

Die erste Empfehlung hierfür lautet, sich frühzeitig um die Kulisse für die Eheschließung

n Ihre e k c u r d r i W rten a k s g n u d a l Ein

44 / 13 · Schulstraße 39 · 29339 Wathlingen 0 51 94 43 84

Empfang-Canapees

1.00 12.50 16.00 ab

Hochzeitsmenü inkl..... Hochzeits-Gourmetbuffet

p.P.

warm/kalt, reichhaltig

p.P.

Fordern Sie unseren Serviceprospekt für Ihre Feier an

Druckerei Wittmann GmbH Schulstraße 11 29313 Hambühren-Oldau Telefon (0 51 43) 91 29 92 Telefax (0 51 43) 91 29 93

Burgwallcafé

bis 180 Personen verschiedene Menüs und Büfetts zu günstigen Pauschalpreisen.

Hochzeit • Geburtstag rn Konfirmation • Trauerfeie Anno 1766

HO É TE AF L-R ESTAURANT - C

CUP-

Altencelle • Tel. 8 37 38

Sie haben Zeit für Ihre Gäste Dank P*O * S Ihr Hochzeitsplaner Tel. 0 51 41 / 93 32 93 www.eichner-celle.de

Ausrichtung von Feierlichkeiten aller Art bis 60 Personen in unseren stilvollen Restaurant- & Caféräumen. Komfortable, ruhige Zimmer für Ihre Gäste.

Südtirol / Italien

DOLOMITISUPERSKISAFARI Kronplatz • Corvara • Plose • Sexten • Obereggen • Sellaronda

LEISTUNGEN • Hin-/Rückreise im bequemen Fernreisebus • Begrüßungsgetränk • Frühstücksbuffet • Abendessen mit Menüwahl • Gala-Dinner • Skipass-Ermäßigung • Skipass-Service • EverSki-Unterhaltungs-/Animationsprogramm • tägliches EverSki-Aktivprogramm Ihr individuelles Tagesprogramm: Alpin-, Langlauf- & Wanderprogramm inkl. Transfer & EverSkiBegleitung und alternatives Tagesprogramm, z.B. Ausflug nach Brixen, Schneeschuhwandern ★★★ Hotel Wieser in Freienfeld: Lift, Restaurant, Bar, Sauna, Dampfbad, Hallenbad, südtiroler Küche & mediterrane Kost, etc. 8 Tage inkl. HP 11.02.-19.02.11 584,- EZ-Zuschlag 84,€ p.P. im DZ 8 Tage inkl. HP 04.03.-12.03.11 584,- EZ-Zuschlag 84,★★★★ Hotel Falkensteinerhof in Vals: Wellness, Beauty & Fitness auf über 1000 qm, Restaurant, Bierstube, Bar, heimische & intern. Küche, etc. € p.P. im DZ 8 Tage inkl. HP 11.02.-19.02.11 758,- EZ-Zuschlag 140,★★★ Hotel Tirolerhof in Rodeneck: Lift, Speisesaal, Bar, Sauna, Dampfbad, Whirlpool, Solarium, Kneippbecken, Skischuhraum, etc. € p.P. im DZ/EZ 8 Tage inkl. HP 18.03.-26.03.11 554,- kein EZ-Zuschlag!

584 758 554

Poststr. 17, 29308 Winsen (Aller), Telefon: 05143 - 9 80 20 www.cup.de • CUP ist Reiseveranstalter seit 1979 und TÜV-zertifiziert

tes schließen, sondern diesem besonderen Tag auch einen besonderen Rahmen verleihen. Gefragt sind ungewöhnliche Orte für die Eheschließung.

zu kümmern. Denn die gefragtesten Orte wie Schlösser, Leuchttürme oder Windmühlen sind an beliebten Hochzeitsterminen oft schon früh-

Wenn W enn Träume wahr werden!

Nicht nur die Termine beim Standesamt und in der Kirche müssen rechtzeitig abgestimmt werden, auch die gewünschte Location für die Hochzeitsfeier inklusive DJ oder Band gilt es, beizeiten zu buchen. Eine Gästeliste muss erstellt und die

Einladungen frühzeitig verschickt werden. Ob neu oder gebraucht, von der Stange oder maßgeschneidert - auch der Kauf des Brautkleids braucht Zeit. Nicht nur die Entscheidung kann dauern, auch Anfertigung

Das gemütliche Restaurant mit typisch italienischen Spezialitäten

12 - 15 Uhr & 18 - 24 Uhr, So. durchg. geöffnet, kein Ruhetag, 0 51 41 / 2 63 18

Hochzeitsbuffett

21,50

Ausschließlich nach Termin • Di. - Sa. 9.00 - 18.00 Uhr Im Rehmen 34 • 29358 Eicklingen • 0 51 44 / 49 34 34

So wird aus der Feier ein Fest So wohl man sich in seiner Wohnung oder seinem Häuschen auch fühlt, die eigenen vier Wände bilden nicht für jeden Anlass den geeigneten Rahmen. Feierlichkeiten wie Hochzeiten verlangen in erster Linie viel Platz. Für solche gesellschaftlichen und geselligen Anlässe müssen deshalb meist externe Räume angemietet werden. Damit der Tag in schönster Erinnerung bleibt, sollte das Ambiente stimmen. Mit professionellem Know-how haben sich viele Anbieter für den gehobenen Anspruch profiliert. Foto: djd/Maritim Hotel

ge TrauerAiun swahl

ı Partyscheune für bis zu 200 Personen ı Partyraum für bis zu 60 Personen ı Ü-30-Partys ı Eventgastronomie ı Spargelessen und Spargelverkauf ı Hofladen ı Weihnachtsbäume und Schnittgrün

exklusiv

h ...auf Wunsc ie S für individuell angefertigt. Ihre demeisterin Goldschmie ostel Imke von B

Haare in Feierlaune

Beauty-Tipps für festliche Gelegenheiten CELLE (djd/pt). Feste sind besondere Momente im Leben, in denen sich vor allem Frauen am liebsten von ihrer besten Seite zeigen wollen.

ı Fon (0 51 41) 5 33 86 ı Fax (0 51 41) 5 59 27 ı Hollenkamp 40 ı 29223 Celle ı Infos, Fotos, Termine: ı www.bauernhof-lehmann.de

Ihre Goldschmiede und Uhrmacher Winsen (Aller) · Poststraße 29 Telefon (0 51 43) 7 31

n, r e i e f n n e W dann...

Mit den Vorbereitungen zur Hochzeit zeitig beginnen

Am Heiligen Kreuz 24 Celle · Inh. Silvia

Kalbsbraten mit Champignons a la creme dazu: Lauch-Nudel-Gratin, gemischte Blattsalate Räucherfischauswahl mit Soßen gebratene Fleischspezialitäten Hähnchenbrust auf Curryfrüchten Mini-Quiche Lorraine Mariniertes Gemüse - ital. Art Tomate und Mozzarella mit Basilikum Parmaschinken mit Melone und Feigen Internationale Käsespezialitäten - Brotkorb - Butter 3 verschiedene Desserts bei 50 Personen pro Person

Tauf- & Kommunionskinder

& Konfirmanden/-innen, Abi-/Ball-/Abendkleider

Den schönsten Tag im Leben strahlend genießen

CELLE (djd/pt). Wenn zwei Menschen die Entscheidung zur Heirat getroffen haben und in Gedanken die Traumhochzeit entwerfen, kommt ihnen sicher nicht als erstes in den Sinn, wie viel Vorbereitung dieser Tag bedarf.

Wittinger Str. 56 - 29223 Celle (0 51 41) 97 72 6-0 • Fax 9 77 26-20 www.leisewitz-garten.de

Vielfalt & Abwechslung garantiert! EverSki fährt Sie täglich in eines der 12 Top-Skigebiete des Dolomiti-Superski

Immer mehr Brautpaare entscheiden sich für eine außergewöhnliche Kulisse, um sich das Ja-Wort zu geben. Foto: djd

zeitig belegt. Grundsätzlich gilt bei der Eheschließung: Erlaubt ist, was gefällt. Touristische Ziele in Deutschland - von Nordsee- und Ostseeküste über den Harz bis zu den Alpen - haben sich darauf eingestellt und bieten spezielle Komplett-Arrangements an. Aber auch in der hiesigen Region gibt es viele ausgefallene Orte zum Heiraten. Damit im Eifer der Vorbereitungen nichts vergessen wird, empfiehlt es sich, die einzelnen Punkte nach Art einer Checkliste abzuarbeiten. Zunächst einmal müssen die Partner sich über die Art der Trauung und der Feier einig sein. Als nächstes gilt es, einen passenden Termin zu finden. Danach sollte zumindest eine vorläufige Gästeliste erstellt werden, damit die Größe der benötigten Räumlichkeiten bekannt ist. Wenn diese Eckpunkte stehen, kann man beginnen, über die Details nachzudenken. Vom Ablauf der Trauzeremonie bis zur Auswahl des Tischschmucks müssen zahlreiche Kleinigkeiten bedacht werden.

(auch Umstandsfestmode & Brautanzüge)

Damit der große Tag zur Traumhochzeit wird, gilt es, rechtzeitig mit der Planung zu beginnen. Foto: djd/Merz Spezial Dragees

oder Änderungen benötigen manchmal bis zu drei Monate. Gleiches gilt für die Ringe, die am Hochzeitstermin in den richtigen Größen und mit Gravur versehen beim Bräutigam in der Tasche stecken sollten. Am Tag selbst möchte jede Braut perfekt aussehen und vor Schönheit strahlen. Viele Bräute beginnen deshalb bereits Monate vor der Trauung mit einem umfangreichen Beautyprogramm. Regelmäßige Besuche bei der Kosmetikerin, Peelings und spezielle Hautpflegeprodukte lassen die Haut frischer wirken. Auch das Haar braucht jetzt eine Extraportion Zuwendung: Neben regelmäßigen Haarpackungen für mehr Feuchtigkeit und Geschmeidigkeit sollte spätestens zwölf bis acht Wochen vor dem Hochzeitstermin mit einer Haarkur von innen begonnen werden. Gerade kraftlosem, sprödem und strapaziertem Haar kann so von innen heraus geholfen werden. Zink, Biotin, B-Vitamine, Folsäure und Pantothensäure, wie sie beispielsweise in den „Haar-Kraft Intensiv“-Kapseln von tetesept (erhältlich in Drogerien, Verbrauchermärkten und Apotheken) enthalten sind, unterstützen das gesunde Haarwachstum und können von großer Bedeutung für kräftiges, glänzendes und schönes Haar sein. So vorbereitet, fällt es dem Friseur sicher nicht schwer, die perfekte Brautfrisur zu stylen.

Kein Verleih! Kein Second Hand!

www.BRAUTSERVICE-SAJU.de

Tipps für den schönsten Tag im Leben

Inh. Familie Thimm Bannetzer Str. 26 • 29308 Winsen

Tel. 0 51 43 / 9 85 00

Ideal für Bräute ist eine Hochsteckfrisur. Damit das Outfit vollkommen präsentabel ist, sollten nicht nur Make-up und Garderobe, sondern auch die Frisur stimmen. Optimal ist es, wenn die Haarpracht auch genau zum schicken Outfit passt. Wer längere Haare hat, ist meist mit einer Hochsteckfrisur gut beraten. Dazu müssen die Strähnen mindestens bis zur Schulter reichen. Zum Hochstecken gibt es zahlreiche Möglichkeiten: Haargummis, Spangen und Haarklammern sind eine Hilfe. Die bekannteste Variante ist die sogenannte Banane: Dabei werden die kompletten Haare am Hinterkopf auf eine Seite eingeschlagen und festgesteckt. Wer es gerne etwas verspielter hat, kann die Haare am Hinterkopf zusammenbinden, daraus nach und nach einzelne Strähnen herauszupfen und diese

Verliebt, verlobt & märchenhaft gestylt....

Foto: djd

mit Klammern an der hinteren Kopfpartie fixieren. Werden die Haare vorher auf Wickler gedreht, erhält man eine lockige Haarpracht - besonders edel wirkt sie in Verbindung mit Glitzer-Haarspangen. Wer seine Haare präsentabel machen möchte, kann übrigens auch innerlich einiges dafür tun. Eine Haarkur, die einige Wochen vor dem festlichen Ereignis beginnen sollte, gibt den Haaren Festigkeit und gesunden Glanz. Besonders bewährt als innerer Schönmacher ist etwa der Bockshornkleesamen, den es in Form eines Extraktes als „Bockshorn + Mikronährstoff Haarkapseln“ gibt. Die positiven Auswirkungen auf Haardichte und Haargesundheit wurden in einer klinischen Studie eines angesehenen Instituts in Deutschland getestet.

Inh.: A. Huisgen Tägl. v. 11.00-23.00 Uhr Montag nach Vereinbarung Tel. 0 51 41 / 4 23 12 Fax 0 51 41 / 4 30 10 www.AlterKanal.de

Unsere Spezialität:

Brautfrisuren & Make up

Heiraten Sie nicht irgendwo, Sie heiraten ja auch nicht irgendwen.

Damen · Herren · Kids Celles größter Friseursalon Bahnhofstraße 41b 29221 Celle Tel. 66 88 & 66 89

Bei uns wird Ihre Feier zu einem tollen Erlebnis im Herzen der Natur.

Eigener Parkplatz www.hauptsache-john.de


Seite 6

VERANSTALTUNGEN

Sonntag, den 9. Januar 2011

Reisen • Freizeit • Unterhaltung Sonntag, 9.1.

nen bei Hermann Tuschy unter Telefon 05141/33684.

Ausstellungen

Schlosstheater Celle, 15 Uhr „Die Nacht ist nicht allein zum Schlafen da“.

Dienstag, 11.1.

Bomann-Museum Celle (Öffnungszeiten: dienstags bis sonntags, 10 bis 17 Uhr): Stiftung Miniaturensammlung Tansey: Miniaturen des Rokoko“. Kolumbus. „275 Jahre Landgestüt Celle und die Hannoveraner Zucht“, geöffnet bis zum 17. April. Freude über Weihnachten - Krippen aus aller Welt“, Sammlung von Elisabeth Scheffler, geöffnet bis zum 6. Februar.

15. Januar - ab 16.30 Uhr:

RUSTIKALE AKTION

Eisgrillen mit Steak, Bratwurst & Glühwein Restaurant

Die kleine Kneipe Tennis- & Kegelcenter Lachendorf Telefon (0 51 45) 93 99 20

Reise und Erholung Ostseebad Graal Müritz, Ferienwohnung, 4 Pers., 250 m zum Strand, Tel. 05141/31163 Ostseebad Rerik, Ferienwohnung, 4 Pers., Schwimmbad, Saunabenutzung im Haus inklusive, Tel. 05141/31163

Prosp e kostekt 2011 anfo nlos rdern !

Reisen in den Osten 5 Tage West- und Ostpreußen - Polen p.P. im DZ/HP

ab 99,- €

Fakultativ: Danzig, Elbing, Marienburg, Masuren/Nikolaiken, Rollberge, Wolfsschanze, Frauenburger Dom (Kopernikus), Frisches Haff

4 Tage Pommern - Ostseeküste - Polen p.P. im DZ/HP

ab 99,- €

Fakultativ: Kolberg, Köslin, Pommersche und Kaschubische Seenplatte, Bernsteinschleiferei, Varzin (Bismarck), Stolp, Stolpmünde

4 Tage Schlesien - Riesengebirge - Polen p.P. im DZ /HP

ab 99,- €

Fakultativ: Breslau, Krummhübel, Hirschberg, Schreiberhau, Rübezahl, Haus Wiesenstein (Gerhart Hauptmann), Kirche Wang, Schneekoppe

6 Tage Ostpreußen - Königsberg - Russland p.P. im DZ/HP

ab 249,- €

Fakultativ: Insterburg, Gumbinnen, Trakehnen, Cranz, Kurische Nehrung

Baltikum und St. Petersburg Moskau und St. Petersburg Ukraine-Rundreise mit Halbinsel Krim Rumänien-Rundreise Masuren - Ostpreußen Breslau - Krakau - Prag Polen - Russland - Litauen (Ostpreußen) Königsberg und Kurische Nehrung

REISE-SERVICE BUSCHE

12 Tage 12 Tage 14 Tage 12 Tage 17 Tage 7 Tage 10 Tage 8 Tage

1.295,- € 1.395,- € 1.390,- € 1.995,- € 1.450,- € 1.595,- € 1.795,- € 1.650,- €

Alte Celler Heerstraße 2, 31637 Rodewald Telefon: 0 50 74 / 92 49 10, Fax: 0 50 74 / 92 49 12 E-Mail: info@busche-reisen.de, www.busche-reisen.de www.cinderella-popmusical.de

MO. 31.01. CONGRESSUNION CELLE

IN K Ü und RZE EI N nur M AL !

Tickets: www.eventim.de

21.3. - 20.4. Allen Anforderungen gewachsen, machen Ihnen eventuelle Störungen am Arbeitsplatz oder im Bekanntenkreis kaum etwas aus. Nur im Privatleben neigen Sie besonders in dieser Woche dazu, allzu schnell die Ruhe zu verlieren. Versuchen Sie unbedingt sich zu beherrschen, wenn Ihr Haussegen nicht völlig schief hängen soll.

Stier 21.4. - 21.5. Sie haben es sich gut überlegt, noch mal ganz von vorn zu beginnen, denn Sie haben aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt. Die Woche eignet sich besonders gut für einen kompletten Neuanfang und Sie können sich glücklich schätzen, denn Ihr Partner steht hinter Ihnen und wird Sie bei all Ihren Vorhaben unterstützen.

Zwillinge 22.5. - 21.6. An Ihrem Arbeitsplatz scheint ein neuer Wind zu wehen. Lassen Sie sich davon aber bitte nicht durcheinander bringen. Man schätzt Ihre Leistung und ist auf Ihre Mitarbeit angewiesen. Die Neuerungen wirken sich im Privaten ebenfalls aus. Mit der Änderung ist eine Gehaltserhöhung verbunden, die sich sehen lassen kann.

Krebs 22.6. - 22.7. Nach einer räumlichen Veränderung haben Sie endlich etwas Abstand zu einem Menschen gewonnen, der Ihnen nicht gut tut. Jetzt gibt Ihnen Ihre Familie den nötigen Halt, auch die letzten Schmerzen zu verarbeiten. Im Job sollten Sie sich zusammenreißen. Ihren Frust dürfen Sie nämlich keinesfalls an den Kollegen auslassen.

Waage 24.9. - 23.10.

Schütze 23.11. - 21.12. Glück und Liebe sind Ihnen treu, doch Finger weg von Sport und Spiel. Ihr Körper ist Leibesübungen nicht gewöhnt und übler Muskelkater würde Sie quälen. Dafür stehen Ihnen im Beruf alle Türen offen. Bringen Sie dort Ihre konstruktiven Ideen ein. Klopfen Sie bei Ihrem Chef auch gleich wegen einer Gehaltserhöhung an!

22.12. - 20.1. Ein Freund aus alten Tagen bittet Sie um Hilfe. Versagen Sie diese ihm nicht, er wird es Ihnen danken. Besprechen Sie Ihr Vorhaben aber vorher auch mit dem Partner. Sie kennen ihn doch und er würde eine Eifersuchtsszene an den Tag legen, weil es sich bei dem Freund um eine Spezies des anderen Geschlechts handelt.

Aller Anfang ist schwer! Die Aufgaben an Ihrem neuen Arbeitsplatz sind ungewohnt und Sie kommen mit Bewältigung nicht so leicht zurecht. Gehen Sie als Neuer mal auf die Kollegen zu und bitten Sie um Unterstützung. Dann fällt Ihnen das Einleben gewiss leichter. Abends sollten Sie unbedingt was für die Gesundheit tun!

Fische 20.2. - 20.3. Frisch und munter wie ein Fisch im Wasser nehmen Sie alles mit Leichtigkeit. Nutzen Sie die Energie, um Unerledigtes mit Ämtern und Behörden zu regeln. In der Partnerschaft ist mit einigen Spannungen zu rechnen, an denen Sie nicht ganz unschuldig sind. Machen Sie den ersten Schritt und bitten Sie um Verzeihung.

Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Die Nacht ist nicht allein zum Schlafen da“.

Flohmarkt, Gaststättenauflösung, gewerbl. + priv., 10. + 11. Jan. ab 11 Uhr. Hotel - Restaurant Burgquelle, Hostmannstr. 37, Celle.

Frau und Kultur, 15.30 Uhr Literaturnachmittag im Gemeindezentrum der Neustädter Sa. 15. Jan. Spanisches Buffet Kirche, Neustadt/Ecke Aller13,90 C. La Cabana, Breite Str. 19, straße. Tel. 05141/9937688

Senioren-Erzählcafé, 15 bis 17 Uhr mit dem Thema „Celler Straße ab 1900“ im Mehrgenerationenhaus, Fritzenwiese 46 Veranstalter haben oft das Pro- in Celle. 22. Jan. Livemusik „Oldies mit Eddy“ inkl. Tapasbuffet 17,90 C. La Cabana, Breite Str. 19, Tel. 05141/9937688 blem, dass viel zu wenig Leute wissen, dass bestimmte Veranstaltungen stattfinden. Eine Kleinanzeige im Celler Kurier hilft Ihnen vielleicht weiter. Ihre Kleinanzeigenannahme: Tel. 05141/9243-0

Unterricht

SoVD Ortsverband Klein Hehlen/Hehlentor, 15.30 Uhr Monatstreffen im Hotel Heidekönig, Bremer Weg 132a in Celle. Gäste sind Willkommen. Anmeldungen und Informatio-

Info-Wochenende im Werk Celle

am 15. und 16. Januar von 10 bis 16 Uhr

• Klinkenputzen • Treppenfegen

Winter-Montage-Preise noch bis 28.02.2011

Alle sind dagewesen...

Informieren Sie sich über alle Möglichkeiten der Verklinkerung und Wärmedämmung von Fassaden.

...durch Ihre Anzeige im

(0 51 41) 80 51 21

Am Ohlhorstberge 3 (An der B3) 29227 Celle/Westercelle

Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten! nord. Göttergeschlecht

Kampfsportart

Auszeichnung

dt. Vorsilbe Haushaltsgerät

E I D Z E S E T S P L A L A T P I E L Z

griech. Gott

Mailänder Opernhaus

Schiffsanlegeplatz ein Umlaut

Sprengkörper

Kraftfahrzeug (Kw.)

S N F A A T E H U ME WA L I P A N L I E U E R T T OM I L E O A N E T

L O L T R B I G R A B E G E I I A B G A S N P F I T A L I E N R U N K U H A R I N O U T A Auflösung vom N U T

2.1.2011 Auflösung des heutigen Rätsels am 16.1.11

an der Seite

gemauerte Uferstraße Schildlausfett

E N D E

A K T T E E M I E R

F O T O

K L A K A K B S I A A L M B A T R I ,heilig' in Städtenamen

G E N A U

E R L

chines. Revolutionär † europ. Hauptstadt Gesangsstück

E M P U R A O E S L K O I L A T T

Futteral Stierkämpfer

osteurop. Staat

dort

babyl. Gottheit

Fruchtgetränk

Trostlosigkeit

Landspitze

englisch: von, aus

kelt. Urschotte

Seil

dt. Vorsilbe Abschiedswort

griech. Buchstabe gehacktes Fleisch

ital. Artikel Futtergefäß

derart

Spitzpfeiler Kinderfrau

D R A N G

Begriff der Ausdehnung

Tanzfest ital.: Harfe

Kfz-Z. Oberhausen

B E T E

lat.: ich

Flächenmaß der Schweiz

leblos

K E R I L E G A G E

Verstand

witziger Einfall

Kfz-Z. Bayreuth

Manege

Leichtmetall (Kw.)

USRaumfahrtbehörde

Saugströmung

Gutschein

Teil des Beins

Papageienart

europ. Hauptstadt Fenstervorhang

Bagage

Hühnervogel

USBundesstaat weibliches Fabelwesen

Satzzeichen

chin. Längenmaß

Ankerplatz

SchlafAnsprache kleidung

www.haacke-isolierklinker.de

franz.: zwecks ergeben trocken

Welle

Sternforscher

Insel in der Irischen See

Residenzmuseum im Celler Schloss, geöffnet immer dienstags bis sonntags, 10 bis 17 Uhr.

Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert Simon - Öffnungszeiten: dienstags bis sonntags, 10 bis 17 Uhr: „Potz Blitz. Lichtkunst von Albert Hien“, geöffnet bis zum 27. März. Lichtkunstlabor für KinMittwoch, 12.1. der - Neue Stationen für junge Club Vergnügter Senioren Lichtkunstfroscher, geöffnet bis Celle, 15 Uhr Tanznachmittag zum 27. März. mit Kaffeetafel in der BegegCeller Synagoge: Photorenungsstätte im Französischen portage „Exodus“ und „RothGarten. Gäste sind willkom- schild-Spital“ von Henry Ries, men. Im Kreise 24 in Celle, geöffnet Frau und Kultur, 15.30 Uhr bis zum 9. Januar. Kleine Lesegemeinschaft im Haus für Kunst & Kultur in Mehrgenerationenhaus, Frit- Oldau, Ausstellung „Ganz nah zenwiese 46 in Celle. dran ...“ mit Fotografien von Schlosstheater Celle, 20 Uhr Gabriele Wehrhahn, Schwarzer „Die Nacht ist nicht allein zum Weg 1 in Oldau. Geöffnet donnerstags und freitags von 16.30 Schlafen da“. bis 19 Uhr und sonntags von Stadtbibliothek Celle, 15.30 14.30 bis 16.30 Uhr bis 27. FebUhr Vorlesen für Kinder von ruar - geschlossen vom 20. Defünf bis acht Jahren, Arno- zember bis Mittwoch, 12. JanuSchmidt-Platz 1 in Celle. ar. Selbsthilfegruppe für Frauen Atelier 22 (Bahnhofstraße 21 mit Beziehungsabhängigkeit, in Celle), „Kraftwerk Farbe“ Treffen an jedem zweiten und Neue Arbeiten von Ruth Schimvierten Mittwoch im Monat um melpfeng-Schütte, geöffnet bis 19 Uhr in der Paulusgemeinde, zum 12. Januar. Rostockerstraße. Weitere InforAngaben ohne Gewähr mationen unter Telefon 05141/ 487249. Kein Anspruch auf Veröffentlichung

Tel. 05141/

Steinbock

21.1. - 19.2.

24.8. - 23.9.

Musik & Schwung für Alt & Jung mit www.dj-seifert.de Tel. 05141/940648 Tanztee im Hotel zur Post in Winsen, 16.01.11 + 30.01.11, von 15-18 Uhr.

24.10. - 22.11. Einfach klasse, wie leicht Ihnen alles von der Hand geht. Auch in der Liebe läuft es hervorragend und man beneidet Sie sehr. Verraten Sie anderen doch das Geheimnis Ihres Erfolges. Sind Ihre nächsten Mitmenschen nämlich auch mit sich zufrieden, werden Ihre Neider nicht zu Ihren Feinden - und das müssen Sie vermeiden.

Wassermann

Es stellen sich Ihnen Hindernisse in den Weg, die Sie nicht mit bloßer Hand beiseite schaffen können. Zeigen Sie Organisationstalent, dann kommt wieder Ordnung in Ihre Pläne. Zum Wochenende hin dürften die Stolpersteine beiseite geschafft sein und Sie können sich den Zielen zuwenden, die Sie sich gesteckt haben.

Stadtbibliothek Celle, 16 Uhr Gesellschaftsspiele im Winter Cafe-Pension Libelle in Hassel, für Kinder ab fünf Jahren in der Kuchen und Torten auch außer Haus. Zweigstelle am Lauensteinplatz Tel. 05054/1607 2 in Celle.

Skorpion

23.7. - 23.8.

Jungfrau

www.Schlemmer-Aktionen.de

Gespannt auf neue Aufgaben, haben Sie momentan nur noch Ihren Beruf im Kopf. Vernachlässigen Sie dabei jedoch nicht Ihren Partner und die Liebe. Das wäre nicht wieder gutzumachen. Überhaupt, Sie hätten dann keine Möglichkeit, Kraft und Energie zu tanken, die für die Anforderungen in Ihrem Job notwendig sind.

Löwe Im festen Glauben, im beruflichen Bereich etwas Gutes getan zu haben, sind Sie blind gegenüber den negativen Nebeneffekten. Hören Sie auf den Rat Ihres Partners. Er meint es ganz ehrlich und möchte Ihnen bestimmt keinen Schaden zufügen. Das nächste Mal wissen Sie dann auf jeden Fall, wie man es nicht machen sollte.

Volkschor Thalia Celle, 19.30 Uhr Übungsabend im HöltyGymnasium in Celle.

Veranstaltungen

E-Gitarrenunterricht, 887908

HOROSKOP vom 9.1. bis 15.1.2011 Widder

Mecklenburger Seenplatte, gemütl. Schwedenhaus am See, 4 Pers., G. Vasterling, Tel. 05141/31163

CDU Adelheidsdorf, 19.30 Führung mit der Marktfrau, Uhr Grünkohlessen in der Rei14 Uhr, Treffen am Schloss- terstube der Hengstprüfungsplatz/Ecke Stechbahn. Anmel- anstalt Adelheidsdorf. dungen erbeten unter Telefon Schlosstheater Celle, 20 Uhr 05141/4826085. „Die Nacht ist nicht allein zum Kunstmuseum Celle, 11.30 Schlafen da“. Uhr Sonntagsführung. Männerchor Cellensia, 19 Kunstverein Celle, 11.30 Uhr Uhr Jahreshauptversammlung Ausstellungseröffnung „Long im Johanniterhaus Celle, WitteOverdue“ von Stefan Roigk in str. Um vollzähliges Erscheinen der Gotischen Halle im Celler wird gebeten. Schloss. Imkerverein Celle-Stadt e.V., CD-Kaserne Celle, 20 Uhr A- Versammlung bei Krohne, Im Capella mit der Gruppe „Vocal- Kreise in Celle, ab 19.30 Uhr dente“, Hannoversche Straße Klönzeit, 20 Uhr Jahreshaupt30b in Celle. versammlung mit Ehrung der langjährige Mitglieder. Gäste willkomen. Montag, 10.1.

Haustier wwp10/37


LOKALES

Seite 7

LĂźhmann blickt auf ihr ersten Abgeordnetenjahr zurĂźck

R E T IN W M E D T Z T JE SPAROLI BIETEN!

Lesung aus dem Dschungelbuch WINSEN. „Alles Mowgli oder was?“ haben die Schauspieler Barbara Geiger und Thomas Schmuckert die Veranstaltung genannt, zu der der Kulturkreis Winsen am Samstag, 15. Januar, 15 Uhr in „ Dat Groode Hus“ einlädt. Es ist eine Lesung der besonderen Art und empfohlen fĂźr Kinder im Schulalter, fĂźr Eltern und andere Erwachsene. AusgerĂźstet mit BlechgieĂ&#x;kanne, Tropenhelm und Moskitonetz, werden die beiden „Dschungelreisenden“ von den jungen Musikern Valeriy Berkow und Leon Schmuckert begleitet. Beide sind SchĂźler eines Berliner Musikgymnasiums und spielen eigene Kompositionen und Improvisationen. Eintrittskarten kosten 3.50 Euro fĂźr Schulkinder, 6.50 Euro fĂźr Erwachsene, erhältich im Vorverkauf in Winsen bei Seewald, KanonenstraĂ&#x;e 1, in Celle in der Buchhandlung „Sternkopf & HĂźbel“ und an der Veranstaltungskasse. Info und Reservierungen unter Telefon 05146/2578 oder www.kulturkreis-winsen.de.

2 KISTEN!

2 KISTEN! .JOFSBMRVFMM NJU PEFS NJU XFOJH ,PIMFOTjVSF

1JMTFOFS

Y -US 1GBOE ,JTUF FJO[FMO 1GBOE -US

Y -US 1GBOE ,JTUF FJO[FMO 1GBOE -US

/JFOIBHFO %PSGTUSB‡F $FMMF 'VISCFSHFS 4USB‡F " $FMMF "MUFODFMMF - DLFOXFH 8JOTFO "N 4DIVMHBSUFO -BDIFOEPSG "DLFSTUSB‡F 'BTTCFSH (SPTTF )PSTUTUS

KANZLEIERĂ–FFNUNG Frank Rajewski Rechtsanwalt Clemens-Cassel-Str. 7 29223 Celle Telefon 3 59 95 Telefon 90 90 382 Mobil 0 15 25 / 6 28 16 00

Schwerpunkte: Sozialrecht Mietrecht • ALG II Termine nach Vereinbarung

Mail: Frank.Rajewski@web.de

fĂźr Seit 1960 Ihr Spezialist

Parkett + TeppichbĂśden

Parkettarbeiten Wir liefern, verlegen, schleifen, versiegeln und renovieren Verlegung durch qualifizierte Mitarbeiter Beratung, auch vor Ort, vom Meister r

lich finanziere, das sei laut Wiswe eine ganz andere Frage. Aber selbst wenn es von Bund und Land finanziert wĂźrde, bedeute manches, dass man mehr Personal benĂśtige. Deshalb sei die Kreisverwaltung Ăźber die Jahre hinweg gewachsen. „Wir haben mittlerweile einen Zustand, der nicht mehr haltbar ist“, meint Wiswe. Es gebe AuĂ&#x;enstationen als NotlĂśsungen. An der Alten Grenze in Celle seien die landkreiseigene Bauabteilung und das Veterinäramt untergebracht. Das RechnungsprĂźfungsamt und Teile des Gesundheitsamtes wĂźrden sich in der BiermannstraĂ&#x;e befinden. Das koste alles Geld, weil Miete bezahlt werden mĂźsse. Zudem mĂźsse auf dem Kreisgelände das Gebäude Trift 25 dringend saniert werden. Diese Sanierung werde 2011 beginnen. Doch dies alles reiche

Y Y -US

1GBOE -US

Y -US 1&5 1GBOE -US

Alles rund um den Bodenbelag aus einer Hand. ca. 3.000 Rollen Auslegeware am Lager - sämtliche Verlegearbeiten -

Uh

„Der Landkreis Celle hat auf seinem Gelände einiges, was er sich vornehmen muss“, so Landrat Klaus Wiswe im Gespräch mit dem Celler Kurier zu den geplanten MaĂ&#x;nahmen. „Die Erweiterung einer Kreisverwaltung ist nicht so populär, aber andererseits muss man, wenn man erwartet, dass hier ordentliche Arbeit gemacht wird, auch einigermaĂ&#x;en ordentliche Arbeitsbedingungen schaffen.“ „Wir werden nicht aus eigenem Wollen heraus grĂśĂ&#x;er“, erläutert Wiswe. Es werde immer gesagt, es mĂźsse Personal gespart werden. Doch dann mĂźsse auch dafĂźr gesorgt werden, dass im Landtag und im Bundestag Gesetze beschlossen werden, die dem Landkreis dieses Einsparen ermĂśglichen. Es passiere unverändert, dass die beschlossenen Gesetze beim Landkreis fĂźr Mehrarbeit sorgen wĂźrden. Wer das eigent-

nicht aus, insbesondere wenn man sich das Jugendamt ansehe, erklärt Wiswe. Dort wĂźrden zum Beispiel zwei Sozialarbeiter in einem Zimmer sitzen, hätten sich um schwierige Fälle und um ganz sensible Dinge innerhalb von Familien zu kĂźmmern - und immer kĂśnne jemand dabei mithĂśren. Da auf dem Kreisgelände baurechtlich die MĂśglichkeiten fĂźr Erweiterungen ausgeschĂśpft seien und ein Neubau vergleichsweise teuer sein wĂźrde, sei man auf die Idee gekommen, auf dem Mittelgebäude, das Ende der 80er Jahre gebaut wurde, eine ganze Etage plus einem Dachgeschoss draufzusetzen. Untersuchungen hätten ergeben, dass dies ohne weiteres mĂśglich sei. „Wir bekommen dann zu einem Kostenaufwand, der immer noch hoch, aber deutlich preiswerter als ein Neubau ist, Ăźber 1.000 Quadratmeter und Platz fĂźr 70 Arbeitsplätze dazu“, so Wiswe. „Das ist eine super LĂśsung.“ In diesem Jahr soll die Planung erfolgen. Der Baubeginn soll 2012 sein.

WFSTDIJFEFOF 4PSUFO WFSTDIJFEFOF 4PSUFO

13

CELLE (ram). Der Landkreis Celle beabsichtigt in diesem Jahr auf dem Gelände der Kreisverwaltung das Gebäude Trift 25 zu sanieren. AuĂ&#x;erdem soll dort 2012 das mittlere Verwaltungsgebäude aufgestockt werden.

7FMUJOT

9-

Sanierung von Trift 25 und eine Gebäudeaufstockung

$PDB $PMB

¡S a.

Kreisverwaltung benĂśtigt mehr Platz fĂźr ihr Personal

Y -US 1GBOE ,JTUF FJO[FMO 1GBOE -US

hr

39, die Y-Trasse und die Hafenhinterlandanbindung. Nicht alles werde man finanzieren kÜnnen. „Die Regierung sagt dazu: Wir planen erstmal und schauen dann ob es wirtschaft-

Y -US 1GBOE -US

8U

2015 38 Milliarden Euro. Man werde jedoch nur acht Milliarden Euro haben. „Wenn man feststellt, dass man nur acht Milliarden Euro hat, dann muss man als Regierung auch mal

Foto: privat

WFSTDIJFEFOF 4PSUFO NJU HPMEFOFN %FDLFM

-1

CELLE. Ein Diebstahl von Elektrokabeln, der in den vergangenen vier Wochen begangen wurde, ist jetzt bei der Polizei Celle angezeigt worden. Die Täter erbeuteten dabei mehrere hundert Meter Kabel und verursachten einen geschätzten Schaden von etwa 5.000 Euro, so die Polizei. Im genannten Tatzeitraum Ăźberstiegen die Unbekannten den Zaun der nicht mehr genutzten Freiherr-von-FritschKaserne in Celle-Scheuen. Auf dem Gelände Ăśffneten sie gewaltsam die TĂźr zu einer Halle und drangen in diese ein. Im Inneren demontierten sie die komplette elektrische Verkabelung, indem sie die Kabel offensichtlich mit einem Bolzenschneider durchtrennten und aus den Kabelkanälen zogen. AuĂ&#x;erdem wurden aus dem Verteilerkasten alle BrĂźcken gelĂśst und daran befestigten Sicherungen gestohlen. Dann wurde die Beute auf unbekannte Weise abtransportiert.

Kirsten LĂźhmann.

2 KISTEN!

www.teppichhaus-stoltmann.de 29358 Eicklingen, an der B214, Breslauer StraĂ&#x;e 15-19 (0 51 44) 20 66 + 20 67

r. 8

Kabel wurden gestohlen

„Aber wie geht es weiter?“, so LĂźhmann vor dem Hintergrund der Unterfinanzierung. Im Schienenbereich bräuchte man zum Beispiel, wenn man alle vordringlichen MaĂ&#x;nahme finanzieren wolle, bis zum Jahr

lich ist“, so LĂźhmann. „Die Planungskosten Ăźbernimmt das Land. Und wenn die BaumaĂ&#x;nahme durchgefĂźhrt wird, kann das Land sich das Geld vom Bund wiederholen. Was wäre aber, wenn eine BaumaĂ&#x;nahme durchgeplant ist, und plĂśtzlich der Bund sagt, dass sie unwirtschaftlich ist? Wer trägt dann die Planungskosten? Das kann nicht auf dem Land hängenbleiben. Diese Frage ist aber nicht geklärt.“ In einem Ausblick auf 2011 spricht LĂźhmann unter anderem den Bereich Bundeswehr an. Nach dem Umbau der Bundeswehr werde diese sich innerhalb von 20 Jahren halbiert haben. Das sei eine hohe logistische Leistung. „Das Problem, das ich sehe, ist, dass wir immer wieder eine neue Reform machen, bevor wir die alte abgeschlossen haben“, kritisiert sie. Nun werde schon wieder die neue Reform gemacht, die sehr tiefgreifend sei. Die SPD wĂźnscht sich 200.000 Soldaten als Zielstärke. Laut Gesprächen sei man jetzt bei 185.000. Als wichtig empfinde LĂźhmann im Moment, dass die Aussetzung der Wehrpflicht beschlossen worden sei. Alle Dienstposten, auf denen zurzeit Wehrpflichtige sitzen, wĂźrden ab dem 1. Juni 2011 nicht mehr besetzt sein. Eine schnelle Abhilfe wäre der Einsatz von Tarifpersonal. Hier gebe es immer noch einen Ăœberhang, so dass man eine schnelle LĂśsung hätte.

-F

„Ich hatte schon vorher durch meine Gewerkschaftsarbeit sehr viele Kontakte“, erklärt sie. Sie sei in zwei AusschĂźssen - im Verkehrsausschuss und im Innenausschuss - tätig, was anstrengend sei, aber ihr auch sehr viel SpaĂ&#x; mache. Die Arbeit in beiden AusschĂźssen habe zudem etwas mit ihrem Beruf als Polizistin zutun. Das Jahr 2010 sei sehr spannend gewesen, weil viel passiert sei, von Ministerwechseln Ăźber den Bundespräsidentenwechsel bis hin zu diversen wichtigen Gesetzen, die verabschiedet worden seien. Das wichtigste Thema im Verkehrsausschuss sei nach Ansicht von LĂźhmann die Infrastruktur. „Wir haben festgestellt, dass es in der Infrastruktur eine deutliche Unterfinanzierung gebe“, so LĂźhmann. „Der Verkehrssektor hat den hĂśchsten Investitionsrahmen des gesamten Bundeshaushaltes. Ich glaube nicht, dass wir da noch groĂ&#x; Geld drauflegen kĂśnnen, da wir eine Verschuldungssituation haben. Da zu fordern, dass wir alle MaĂ&#x;nahmen des Bundesverkehrswegeplanes, die im vordringlichen Bedarf sind, finanzieren, wäre illusorisch. Da sind wir, glaube ich, mit der Regierung einer Meinung.“

deutlich sagen, welche Projekte man machen will und welche nicht. Davor sträubt sich die Regierung. FĂźr die Wirtschaft auch in Niedersachsen und in der Region - muss endlich Klarheit geschaffen und gesagt werden, wo sie sich hinorientieren kann.“ Als groĂ&#x;e Verkehrsvorhaben in der Region nennt LĂźhmann die FortfĂźhrung der A 20, die A

o.

CELLE (ram). „2010 war mein erstes Jahr als Bundestagsabgeordnete. Ich fand es total spannend“, erklärt die heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Kirsten LĂźhmann in einem Gespräch mit dem Celler Kurier.

"CHBCF OVS JO IBVTIBMUT CMJDIFO .FOHFO %SVDLGFIMFS VOE *SSUVN WPSCFIBMUFO ( MUJH WPN Â

2010 war ein spannendes Jahr, in dem sehr viel passiert ist

M

Sonntag, den 9. Januar 2011

30 Jahre nette Gäste! Ich mÜchte mich bei allen meinen Gästen, Bekannten und Freunden fßr die jahrelange Treue bedanken. Ein herzliches DankeschÜn an die Firmen Effinghausen und KÜnig Brauerei fßr die gute Zusammenarbeit. Meinem Nachfolger Herrn Hamers wßnsche ich Barbara von Berg fßr die Zukunft viel Erfolg.

HostmannstraĂ&#x;e 37 • 29221 Celle

Spielen wir mit unseren Kindern?

Dieses Gebäude soll 2012 ein weiteres Stockwerk erhalten.

Foto: MĂźller

Mitmachen!

DIE LOBBY FĂœR KINDER

d glie ! t i M n r de we

Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 • 29225 Celle Spendenkonto 63 297 Sparkasse Celle (BLZ 257 500 01)


Seite 8

LOKALES

Sonntag, den 9. Januar 2011

Versammlung der Unteroffizier-Vereinigung Hambühren

Tanzen beim SV Hambühren

Vorstand um Peter Stübbe wurde wiedergewählt HAMBÜHREN. Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der Unteroffizier-Vereinigung Hambühren konnte der Vorsitzende Peter Stübbe rund 45 Mitglieder und Gäste begrüßen. Alle Teilnehmer des CTV-Weihnachts-Tennis-Camp zusammen mit einigen der Trainer. Foto: privat

Tennis-Camp vom Celler TV

Tennis-Nachwuchs trainiert in den Ferien CELLE. 23 junge Nachwuchs-Tennisspieler waren während der Weihnachtsferien aktiv und nahmen am vom Celler TV organisierten Weihnachts-Tennis-Camp teil. Unter Anleitung der erfahrenen Trainer Derk Gichie, Berni Hermann, Oliver Wacker und Co-Trainer Florian Dittmar trainierten die Tennis-Kids an vier Tagen insgesamt 16 Stunden. Vom 27. bis 30. Dezember standen jeden Tag vier Stunden Training auf dem Programm. Zwischen den Einheiten wurde eine Mittagspause eingelegt, in der sich die Teilnehmer wieder stärken konnten. Die Gesamtgruppe wurde aufgeteilt in vier kleine Trainingsgruppen, die unterschiedliche Trainingsaufgaben zu bewältigen hatten. Neben dem aggressiven Grundlinienspiel und der Spieleröffnung in der Leistungsgruppe

feilten die jüngeren Campteilnehmer an ihren Topspinschlägen. Alle Kids hatten eine Menge Spaß, aber auch Muskelkater. Und am letzten Camptag wurde es sogar international: Ein junger spanischer Nachwuchsspieler, der ein paar Tage bei Verwandten in Celle verweilte, nahm teil und zeigte so manchem verblüfften Celler Tennisspieler wie gut man schon mit zehn Jahren Tennis spielen kann. Die Trainer zeigten sich mit den Leistungen und dem Engagement der Kinder zufrieden und freuen sich schon jetzt auf das nächste Intensiv-TennisCamp.

Er freute sich insbesondere über die Teilnahme des Ehrenpräsidenten Helmut Brümmer, des Ehrenvorsitzenden Udo Mette sowie der Ehrenmitglieder Dieter Dinger, Chris Schendzilorz und Peter Wolff. Der Vorsitzende begann seinen Jahresbericht mit dem wohl wichtigsten Großereignis für den Verein in diesem Jahr, mit der Fertigstellung des Freisitzes der Freiwilligen Feuerwehr Hambühren und der zünftigen Einweihung im August. Dieses Projekt entstand durch eine gemeinsame Anstrengung von UnteroffizierVereinigung und der Feuerwehr Hambühren. Und er dankte noch einmal ausdrücklich dem fleißigen Bautrupp der Feuerwehr. Stübbe erinnerte an die Besichtigung des Erkundungsbergwerkes Gorleben im Februar, an den erfolgreichen Skatabend sowie an die Feier zum 75jährigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Hambühren mit der Verleihung der Ehrennadel der Vereinigung an den Ortsbrandmeister Carsten Kranz. Im Mai 2010 fanden rund 70 Personen den Weg zum traditi-

onellen Angrillen mit Maibock in die Räume der Feuerwehr Hambühren.

Seit 25 Jahren ist Herr Mohwinkel der verlässliche Partner für Jagdbedarf und Mode, nicht nur für die Region Celle. Bei dem Jagdausrüster finden Kunden neben der passenden Mode auch Waffen, Munition und entsprechendes Zubehör.

Jagdhof Mohwinkel 29358 Eicklingen Höfnerwinkel 3 Tel.: 0 51 49 / 1 85 49 99 Fax: 1 85 49 98 www.jagdhof-mohwinkel.de

Tagesseminar beim DRK Peter Stübbe (links) ehrte Eike Krüger für seine 50-jährige Mitgliedschaft. Foto: privat Nach der Entlastung des alten Vorstandes stellten sich alle Vorstandsmitglieder bis auf eine Änderung zur Wiederwahl und wurden mit sehr deutlicher Mehrheit gewählt. Der Vorstand gehören nun an: Peter Stübbe (Erster Vorsitzender), Ralf Tobien (Zweiter Vorsitzender), Jürgen Griesel

Kursana Domizil Bennebosteler Weg 1 29336 Nienhagen Mein sicheres Zuhause.

Telefon 0 51 44 / 9 79 - 0 Telefax 0 51 44 / 9 79 - 1 92 www.kursana.de

&

Unternehmen, die im vergangenem Jahr eröffnet oder jubiliert haben, empfehlen sich

dern geehrt werden: Ulrich Tharra, Hansi Mönich, Jochen Mathews und Hans Maya für 15 Jahre Mitgliedschaft, Lutz Ebneter, Thomas Häußermann, Thorsten Bieler und Armin Klisz für 25 Jahre, Manfred Dohrmann für 40 Jahre und Eike Krüger, Rüdiger Wulf für 50 Jahre Mitgliedschaft.

CELLE. Das Deutsche Rote Kreuz Celle, lädt am Samstag, 15. Januar, von 9.30 bis 13 Uhr zum Tagesseminar in der Fundumstraße 1 in Celle ein. Themen werden sein „Diabetes mellitus - was nun?“ von Edda Sumpf-Heß, „Der diabetische Fuß“ von Henrik Erler und „Schrittmachertherapie des Herzens“ von Dr. med. Manfred Lux. Anmeldung werden angenommen unter Telefon 05141/ 374770 oder Fax 05141/ 3747719.

Ju n e b ilä

Im Oktober machte sich Angela Dannehl mit „Nail Design Celle“ selbstständig und bietet seitdem Fingernagel-Modellage und Maniküre an, ab 2011 auch Fußpflege und Färben von Wimpern und Augenbrauen. Ich freue m

ich auf Ihre

n Anr

Angela Danneufhl!

Alles für Ihre Nägel - in privatem Ambiente www.naildesign-celle.de · (0 51 41) 2 08 47 61 + 0176 - 96 57 70 69

20

Gleich zwei Jubiläen - 25 Jahre Kursana und 15 Jahre Kursana Domizil Nienhagen - wurden im vergangenen Jahr mit einem Sommerfest in der Senioreneinrichtung im Bennebosteler Weg 1 in Nienhagen gefeiert.

Versammlung der Fußballer NIENHAGEN. Die Jahreshauptversammlung der Fußballabteilung des SV Nienhagen findet am Freitag, 28. Januar, um 19 Uhr im Sportheim am Jahnring in Nienhagen statt. Die ausführliche Tagesordnung ist im Aushang am Stadion und auf der Homepage unter www.sv-nienhagen.de nachzulesen.

Neueröffnungen exklusiv

(Erster Kassenwart), Dieter Dinger (Zweiter Kassenwart), Henry Aldag (Erster Schriftführer), Bernd Schlepphorst (Zweiter Schriftführer ) und Horst Zuther (Pressewart). Anschließend konnten eine Reihe von langjährigen Mitglie-

HAMBÜHREN. Die Tanzsparte des SV Hambühren eröffnet im Januar neue Gruppen für Standart-, Latein- und LineDance-Tänze mit erfahrenen Tanzlehrern und Trainern. Informationen und Anmeldung unter Telefon 05084/3456 (Meyer).

10

... ein erfolgreiches und ereignisreiches Jahr!

Bartels Bürosysteme bietet seit 25 Jahren Bürolösungen, die begeistern, und hat sich mittlerweile erfolgreich im Markt etabliert, sowie sich durch Zuverlässigkeit, Flexibilität und fachliches Know-How ein hohes Ansehen erarbeitet.

BÜRO SYSTEME

Winkelmanns Graft 16 · 29227 Celle · (0 51 41) 98 54-0


Sonntag, den 9. Januar 2011

LOKALES

Seite 9

Dr. Klaus Tietze wurde zum Ersten Vorsitzenden gewählt

„Initiative Universität Celle“ bekommt als Verein neuen Schwung CELLE. Bei einer Veranstaltung des Bundesverbandes Mittelständische Wirtschaft (BVMW) gab sich die im Frühjahr gegründete „Initiative Universität Celle“ festere Formen und wandelte sich in einen Verein um. Zum Auftakt der besonderen BVMW-Vortragsreihe „Wirtschaft, Wissenschaft & Technik im Dialog“ war sie auf Initiative des BVMW-Kreisgeschäftsführers Dr. Klaus Tietze ins Leben gerufen worden, mit dem Ziel, auch für Celle eine Entwicklung im Hochschulbereich zu erreichen. Es wird oft der Witz erzählt, dass die Celler früher lieber die Unschuld ihrer Töchter schützen als rauflustige Studenten einer Universität zu beherbergen wollten, und sie sich deshalb lieber für ein Gefängnis entschieden. Sicher ist, auch wenn es solch eine Wahl tatsächlich früher nicht gegeben hat, dass mit einer Universität eine andere Entwicklung begonnen hätte. Und obwohl Celle heute einiges zu bieten hat, wurde die Stadt in letzter Zeit von prosperierenden Universitätsstädten wie zum Beispiel Lüneburg mehr und mehr „abgehängt“, erläutert Tietze, der jetzt zum Ersten Vorsitzenden des Vereins „Initiative Universität Celle“ gewählt wurde. Forschung und Technologie blühten in Celle noch bis in jüngste Zeit mehr im Verborgenen und ließen eine eigendy-

„Kein Kreuz mit dem Kreuz“ CELLE. Am Dienstag, 11. Januar, und am Donnerstag, 13. Januar, starten jeweils um 18.30 Uhr beim MTVE Celle zwei vorbeugende Wirbelsäulengymnastikkurse im Gymnastikraum am Herzog-ErnstRing, die über zehn Wochen gehen. Kursinhalte sind rückengerechtes Alltagsverhalten und ein ausgewogenes, vielseitiges Rückenkrafttraining sowie Entspannung nach Jacobsen und Pilatesgymnastik. Die Kursgebühr beträgt 50 Euro für Nichtmitglieder und zehn Euro für Mitglieder. Krankenkassen unterstützen dieses Angebot nach Rücksprache. Anmeldungen unter Telefon 05141/22168 oder eMail mtveintrachtcelle@yahoo.de

namische Vernetzung vermissen, erläuterte er. Dies ändere sich nun langsam. Von Ausnah-

versitäten gefördert. Die Stagnation beziehungsweise der „relative Abstieg“ Celles ist dem Celler Forscher schon seit langem ein „Dorn im Auge“. Die heimelige Atmosphäre der Stadt hat es ihm zwar angetan und er hält sie für eine der

Der Vorstand der „Initiative Universität Celle“: Dr. Klaus Tietze (von links), Angela Winkel und Manfred Winkel. Foto: Biesterfeld men abgesehen ist aber für wissenschaftliche Durchbrüche eine offene Atmosphäre mit gegenseitiger geistiger Befruchtung durch hochkarätige Diskussionen und intensive Zusammenarbeit von Forschern Voraussetzung. Und dies wird besonders durch Uni-

schönsten der Welt, seine Sorge gilt jedoch der Zukunft. Mitte 2009 wurde Klaus Tietze, vom BVMW eingeladen, als Kreisgeschäftsführer für die Landkreise Celle und Gifhorn tätig zu werden. Das ist für ihn eine Möglichkeit, die Vernetzung und Zusammenarbeit

von Firmen zu verstärken. Ein Beispiel dafür war auch der Vortrag „Mikrozirkulation - Basis der Gesundheit für Unternehmer und Mitarbeiter“, den der Heilpraktiker Lars Holst vor kurzem im Rahmen der BVMW-Vortragsreihe im „Celler Tor“ hielt. Und der Physiker Klaus Tietze setzte dabei mit seinem Vortrag „Universität Celle: Traum oder baldige Wirklichkeit?“ ein Zeichen. In den Vorstand des Vereins „Initiative Universität Celle“ wurden dabei gewählt: Dr. Klaus Tietze (Erster Vorsitzender), die Unternehmensberaterin Angela Winkel (Zweite Vorsitzende) und der Bilanzbuchhalter Manfred Winkel (Kassenwart). Ziel ist es, mittelfristig durch den Aufbau einer Vereinswebseite, die Herausgabe einer populärwissenschaftlichen Zeitschrift, die Vortragsreihe „Wirtschaft, Wissenschaft & Technik im Dialog“ und entsprechende Aktivitäten die Akzeptanz für eine Universität in der Bevölkerung zu verbessern und mit anderen Akteuren, die sich für eine Universität in Celle einsetzen, zusammen zu arbeiten, zum Beispiel dem Verein „GeoEnergie Celle“. Weitere Informationen über die Initiative kann man unter e-Mail klaus.tietze@pdt-gmbh. de anfordern.

Sternensänger im St. Josef-Stift Die kleinen Sternensänger sind musikalisch auf den Stationen im St. Josef-Stift aufgetreten. Von Helga Winkelmann, Geschäftsbereichsleiterin Pflege, wurden sie durch das Haus geführt. Patienten, Besucher, Krankenschwestern und Ärzte waren Zuschauer der kleinen Truppe. Zur Belohnung gab es Süßes. Foto: privat

Trio Ulkari lädt zur szenischen Führung

„Ein Leben zwischen Licht und Schatten“ CELLE. Am Sonntag, 16. Januar, um 11.30 Uhr lässt das Trio Ulkari im Residenzmuseum in einer szenischen Führung das Schicksal des letzten hannoverschen Königs lebendig werden.

Mit Musik in das neue Jahr starten

Musikalische Angebote für Kinder und Erwachsene CELLE. Am Samstag, 15. Januar, von 10 bis 12.30 Uhr findet unter dem Titel „Saiteneinstieg“ eine Info- und Präsentationveranstaltung rund um alle Saiteninstrumente für Kinder und Erwachsene in der Kreismusikschule statt. Von 10. bis 10.45Uhr finden konzertante Präsentationen statt, danach stehen die Fachlehrer der Kreismusikschule für Beratungen, Informationen und Probespiele zur Seite. Speziell für Geiger und Gitarristen gibt es ab Februar an der Kreismusikschule drei neue Kursangebote: „Folk, Rock, Pop auf der Violine oder E-Geige“ für Streicher mit Vorkenntnissen, „Gitarre ohne Noten, Liedbegleitung und Melodie“ für erwachsene Gitarrenanfänger

ANUAR J . 5 1 , G SAMSTA GSFEIER N ERÖFFNU

und einen „Notencrashkurs“ für Gitarristen mit Grundkenntnissen, die sich mithilfe von Noten weiterentwickeln wollen. Alle drei Kurse sind zunächst auf ein halbes Jahr begrenzt. Wegen der großen Nachfrage dreht sich das Instrumentenkarussell der Kreismusikschule Celle wieder ab Februar. Mit dabei sind diesmal die Instrumente Gitarre, Klavier, Cello und Geige. Das Instrumentenkarussell ist ein Unterrichtsan-

gebot der Kreismusikschule für alle Kinder, die gerne ein Musikinstrument erlernen möchten, aber noch nicht genau wissen, welches das richtige für sie ist. Das Instrumentenkarussell ist ein abgeschlossener Kurs von Februar bis Juli 2011. Die Teilnahmegebühr beträgt 35 Euro pro Kind und Monat. Unterrichtsort ist die Kreismusikschule Celle. Unterrichtszeit ist immer mittwochs von 16.15 bis 17 Uhr. Mitmachen können alle Kinder, die bereits zur Schule gehen. Informationen erhalten Interessierte bei der Kreismusikschule Celle unter Telefon 05141/916 21-00 beziehungsweise -02.

Das Trio Ulkari möchte den Besuchern die politische Rolle Georgs V. nahebringen. Foto: privat Licht und Schatten, helle und dunkle Tage hat es im Leben Georgs V., des letzten hannoverschen Königs, reichlich gegeben. Mit einer szenischen Führung in der Ausstellung des Residenzmuseums möchte das Trio Ulkari den Besuchern den Menschen und die politische Rolle Georgs V. nahebringen. Bereits im Alter von 13 Jahren erblindet, entfaltete sich sein Leben zwischen zwei extremen Polen: Einer inneren Welt, die von Musikalität und geistigem Idealismus geprägt war, und einer nach außen hin eher star-

ren und sehr konservativen Haltung, die durchaus Züge „politischer Blindheit“ trug. Nach der Annexion Hannovers durch Preußen ging Georg V. mit seiner Familie nach Österreich ins Exil. Treffpunkt für die Führung ist das Foyer des Residenzmuseums im Eingangsbereich des Celler Schlosses. Der Preis pro Teilnehmer beträgt sechs Euro. Aufgrund der großen Nachfrage ist eine telefonische Anmeldung unter Telefon 05141/ 12-373 empfohlen.

GROSSES SPEKTAKEL FÜR ALLE WIR WOLLEN MIT IHNEN UNSERE ERÖFFNUNG FEIERN

Eröffnungsfeier am 15. Januar 2011, von 10 bis 17 Uhr mit großem Feuerwerk. Herzlich Willkommen zu: • Kamaduka, ein Spektakel aus Berlin • Lara Croft und Betty mit ihrem sensationellen Bauchladen • Der Zauberer Markus aus dem Winterpalast • Die Celler Verkehrswacht mit einem Überschlag-Simulator • Kinderspaß mit Hüpfburg, Kinderschminken und Ballonmodellage für unsere Prinzessinnen und Prinzen

AUTOHAUS HÄRTEL & FRYE GMBH Hannoversche Heerstraße 4 • 29221 Celle • Telefon: 05141 75000


Seite 10

LOKALES

Hambühren/Beschluss des Gemeinderats

Trauer

Bürgermeister wird am 15. Mai gewählt

Marie Lohmann * 14.11.1930

Hatte dieser Termin zuvor im Verwaltungsrat noch eine deutliche Mehrheit, so wurde es in der Ratssitzung bei einer geheimen Abstimmung knapp: Mit 13:12 Stimmen votierte der Rat für den 15. Mai, wie Bürgermeister Rüdiger Harries berichtete. Manche hätten dies lieber mit den Kommunalwahlen am

11. September verbunden. Um die Nachfolge des aus dem Amt scheidenden Harries bewerben sich zurzeit drei Kandidaten. Bis zum 28. März können weitere Vorschläge eingereicht werden. Falls am 15. Mai keiner eine absolute Mehrheit bekommt, findet am 29. Mai eine Stichwahl statt.

Hinweise zu Fundhunden gesucht Molly (links), eine zirka dreijährige Labrador Hündin wurde in der Nacht zum 28. Dezember gefunden. Vermutlich ist sie irgendwo abhanden gekommen und wird schon vermisst. Wer Molly kennt oder weiß, wem sie gehört, melde sich bitte beim Tierheim Celle (Telefonnnummer unten). Die junge Schäferhund-Mischlingshündin Rachel wurde in Osterloh gefunden. Rachel ist zirka acht Monate alt. Sie ist sehr menschenbezogen und lieb. Wer kennt die auffällig hübsche Hündin? Hinweise zu den Hunden nimmt der Tierschutz Celle Stadt und Land im Tierheim Celle, Garßener Weg 10, unter Telefon 05141/930930 entgegen. Fotos: privat

† 5.1.2011

Jahresabschluss beim SoVD

In Liebe und Dankbarkeit Edeltraud und Horst Reimchen Martin Lohmann und Monika Rätz Petra und Thomas Witte mit Lukas und Florian Michael und Melanie Reimchen Ingo Reimchen Die Trauerfeier findet am Dienstag, 11. Januar 2011, um 13.30 Uhr in der Kapelle des Friedhofes Winsen/Aller statt. Von einer Kondolenz am Grabe bitten wir abzusehen. Traueranschrift: Edeltraud Reimchen, Brückenstraße 14, 29308 Meißendorf

Familienanzeigen Wir haben uns am 24. Dezember 2010 verlobt

&

HAMBÜHREN. Der Gemeinderat setzte bei seiner Sitzung am vergangenen Mittwoch den Termin für die Bürgermeisterwahl in Hambühren auf Sonntag, 15. Mai, fest.

Bastian Schäfer

Wickert für 55 Jahre Mitgliedschaft geehrt

Eberhard-Schlotter-Stiftung

CELLE. Der SoVD Ortsverband Klein Hehlen/Hehlentor konnte bei seiner Jahresabschlussfeier auch eine Reihe von Jubilaren ehren. Der stellvertretende Ortsvorsitzende Hermann Tuschy begrüßte alle Mitglieder des Ortsverbandes und Gäste. Silke Kollster vom Ortsrat Hehlentor und der Klein Hehlener Ortsbürgermeister Klaus Didschies überbrachten Grußworte der jeweiligen Ortsräte. Pastor Michael Wohlgemuth hob in seiner Ansprache das gute ortsteilübergreifende Miteinander hervor. Eine Kaffeetafel gab Gelegenheit für Gespräche zum Jahresausklang. Musikalisch wurde die Veranstaltung mit weihnachtlicher Musik von einer Rollenden Diskothek begleitet. Zwei Akkordeonspiele-

Papierarbeiten aus den ersten Spanien-Jahren

rinnen gaben mit besinnlicher Musik dem Fast eine besondere Atmosphäre. Bei der Jubilarehrung wurden für zehnjährige Mitgliedschaft geehrt: Günter Rantze, Brigitte Schubert, Günter Hinze, Waltraud Ruschinski, Egon Kurrath, Adelheid Rose, Eduard Rose, Ursula Strube, Jutta Frenzel, Gerd Windheim, Gudrun Hiller, Irmgard Homann, Waltraud Steffen, Barbara Brandt, Karla Breithaupt, Simone Jasch, Ursula Schulz, Elsbeth Strauß, für 25 Jahre: Helmut Gramer, Wolfgang Sagawe, Dorothea Ehrich, für 40 Jahre: Franz Stiebitz und für 55 Jahre: Wilhelm Wickert.

CELLE. Vor der Jubiläumsaustellung anlässlich des 90. Geburtstages von Eberhard Schlotter im Sommer zeigt die Stiftung ab Sonntag, 16. Januar, mit der Ausstellung „Altea“ die Faszination des Künstlers von der Lebensart in Spanien. 1954 unternahm Eberhard Schlotter zusammen mit seiner Frau Dorothea eine Reise nach Spanien. Nach einer beschwerlichen Fahrt entlang der spanischen Küste machten sie Halt in dem Fischerort Altea. Angezogen von dem einfachen Leben in den engen Gassen der kleinen, an einem steilen Hang errichteten Stadt verbrachten sie dort zunächst mehrere Wochen. Zahllose Zeichnungen und Aquarelle bezeugen die Faszination des Künstlers von dieser ihm bis dahin völlig unbekannten Lebensart. Rastlos durchstreifte er die Gegend, malte und zeichnete die spanische Küste, das Hinterland und natürlich Altea aus jeder Perspektive: einsame Strände mit maroden Bretterhütten, karge Felslandschaften, schlichte weiße, sich übereinander staffelnde Häuserkuben, geheimnisvolle Gassen, düstere Eingänge, achtlos auf den Straßen herumliegende Hinterlassen-

Wir haben am 7. Januar 2011 geheiratet

Dennis & Sarah Neumann

geb. Alms

Bergen / Nienhagen, jetzt Celle

Die Jubilare umrahmt von Klaus Didschies (Zweiter von links) und Hermann Tuschy (Fünfter von links). Foto: privat

Kreativ-Wunsch & mehr Schreibwaren · Zeitschriften · Tabak · Bastelbedarf Toto-Lotto · Bücher · Handarbeiten · Schulbedarf Tel. 0 50 51 - 72 01 · Fax 91 30 52

Celler Straße 7 • 29303 Bergen

Nölke Shop Reisebüro • Postagentur • Toto-Lotto • Geschenkartikel Tel. 0 51 42 / 41 61 67 • Fax 41 61 68

Celler Straße 5 B • 29348 Eschede A. Magdsick Telefon 0 50 55 / 56 16

Große Horststraße 52 • 29328 Faßberg

r Mit Ihre GER E B im R Anzeige ER KURIER LL und CE n Sie 77.100 ic erre he halte! Haus

ich wünsche dir zu deinem Geburtstag alles Liebe und Gute. Dein Friedhelm

R E T S MU

Wir freuen uns über die Geburt unseres Sohnes

5. August • 15.00 Uhr 3.400 g • 53 cm

Marcus und Petra Beispiel

Musterhausen, 5.8.08

Billingstraße 3 • 29320 Hermannsburg Tel. 0 50 52 / 91 26 60 • Fax 0 50 51 / 91 43 61

R Yannis E T S MU

Erscheinungstermin:

Musterhausen, im August 2010

Mittwoch

WERT PREIS ! IEREN INSER Z.B.:

2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80

Musterstadt, 8. August 2010

Im Gehäge 2 29313 Hambühren/Ovelgönne

Inh. Elvira Kunkel

und

im

Liebe Johanna

Inh. Helga Zarko Tel. 0 50 84 / 96 12 97

Elli‘s Tier- & Geschenkeshop

Familienanzeigen ª

FamilienanzeigenAnnahmestellen

schaften der Menschen und manchmal auch die Einwohner selbst bei ihren alltäglichen Verrichtungen. 1956 zog sich Eberhard Schlotter mit seiner Familie aus Deutschland zurück nach Altea. Vorangegangen waren erfolgreiche Jahre als freischaffender Künstler in Darmstadt. Dennoch suchte er nach einer Möglichkeit, unabhängig von den Einflüssen des zeitgenössischen Kunstbetriebs, seine Malerei weiterentwickeln zu können und fand in Spanien einen stillen Rückzugsort. Nachdem Eberhard Schlotter seit 1960 viele Jahre mit doppeltem Wohnsitz in Deutschland und Spanien verbrachte, lebt er heute ausschließlich in Altea. Gezeigt werden bis zum 24. April etwa 50 Aquarelle, Zeichnungen und Radierungen aus den 1950er und 1960er Jahren. Am Eröffnungstag findet um 11.30 Uhr eine Kurzführung durch die Ausstellung statt.

ª

Weinet nicht, ich habe es überwunden. Ich bin erlöst von Schmerz und Pein, denkt gern zurück an mich in schönen Stunden und lasst mich in Gedanken bei Euch sein.

Yvonne Hardt

Sonntag, den 9. Januar 2011

2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50

Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen

Sonntag

(oder nächstmögliche Ausgabe) Ihr Anzeigentext:

Reisebüro Espe

DB - TUI - Neckermann - ITS - Ameropa Tel. 0 50 52 / 98 77-11 • Fax 98 77-99

Lotharstraße 4 • 29320 Hermannsburg • Büroartikel • Schreibwaren • Spielwaren • Geschenkartikel • Tabakwaren Tel. 0 50 53 / 3 46 • Fax 90 32 61

Hauptstraße 5 • 29328 Müden

Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!

Name

Vorname

Unterschrift

Straße

Wohnort

Telefon

Kontonummer

Bankleitzahl

Geldinstitut

...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!

Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41


Sonntag, den 9. Januar 2011

AUTO • MOTOR • SPORT

Seite 11

Großzügige Platzverhältnisse und hohe Variabilität im Innenraum

Bis Sonntag, 16. Januar

Der neue BMW X3 präsentiert sich dynamischer und zugleich effizienter

Radarmessungen im Landkreis Celle

CELLE. Deutlicher denn je setzt der neue BMW X3, der jetzt die Nachfolge eines Bestsellers antrat, die Maßstäbe für Fahrdynamik, Agilität sowie Effizienz und überzeugt zugleich mit spürbar gesteigertem Fahrkomfort. Das Design des neuen BMW X3, der der Fahrfreude in einem Sports Activity Vehicle seiner Klasse eine neue Dimension verleiht, kombiniert den für BMW X Modelle typischen Charakter mit einer sportlich gestreckten Linienführung. Großzügige Platzverhältnisse und eine hohe Variabilität im Innenraum ermöglichen es, sowohl den Reisekomfort als auch die Transportkapazitäten dem jeweiligen Bedarf anzupassen. Der Allradantrieb BMW xDrive optimiert nicht nur die Traktion, sondern weist auch eine neue, die Fahrdynamik fördernde Abstimmung auf. Der neue BMW X3 verfügt über faszinierende Eigenschaften in einer Vielfalt, die keine Kompromisse erfordert, sondern Fahrfreude und Effizienz ebenso miteinander vereint wie Komfort und Funktionalität sowie Sportlichkeit und Eleganz. Dynamischer und zugleich effizienter als vergleichbare Wettbewerber präsentiert sich der neue BMW X3 xDrive20d. Er wird von einem 2,0 Liter großen Vierzylinder-Turbodie-

selmotor mit Aluminium-Kurbelgehäuse und Common-RailDirekteinspritzung angetrieben, der eine Höchstleistung von 135 kW/184 PS mobilisiert.

Spontanes Ansprechverhalten, hohe Drehfreude, hervorragende Laufkultur und bemerkenswerte Effizienz kennzeichnen die Antriebseinheit des BMW X3 xDrive35i. Der 3,0 Liter große Reihensechszylinder-Motor mit BMW TwinPower Turbo, Benzin-Direkteinspritzung und Valvetronic er-

Der neue BMW X3 xDrive35i ist serienmäßig mit einem Achtgang-Automatikgetriebe ausgestattet. Für den BMW X3 xDrive20d ist diese im Wettbewerbsumfeld ebenfalls einzigartige Option als Alternative zur serienmäßigen SechsgangHandschaltung zu haben. Als Sonderausstattung ist für den

CELLE. Bis Sonntag, 16. Januar, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Gemessen wird am Montag, 10. Januar, in den Bereichen Wienhausen, Celle und Hambühren. Weiter geht es am Dienstag, 11. Januar, in Celle. Am Mittwoch, 12. Januar, wird das Tempo in Celle und Winsen gemessen. Weiter geht es am Donnerstag, 13. Januar, in den Berei-

chen Lachendorf, Unterlüß und Wienhausen. Am Freitag, 14. Januar, finden Tempokontrollen in den Bereichen Wathlingen, Eschede und Bergen statt. Am Samstag, 15. Januar, und am Sonntag, 16. Januar, wird an den Straßen B 3, B 214, B 191, L 284 und L 298 sowie in Celle das Tempo gemessen.

Hinweise des Verkehrssicherheitsberaters

Falsches Verhalten an Fußgängerüberwegen CELLE. Der Verkehrssicherheitsberater der Polizeiinspektion Celle, Joachim Ehlers, warnt vor Gefahren durch falsches Verhalten von Radfahrern an Fußgängerüberwegen. Schon das Äußere weist auf die sportlichen Fahreigenschaften hin. DieDurchzugskraft ermöglicht eine Beschleunigung von null auf Tempo 100 in 8,5 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von 210 Stundenkilometern. Den neuen Maßstab für Effizienz in dem Fahrzeugsegment setzt der BMW X3 xDrive20d mit einem im EUTestzyklus ermittelten Durchschnittsverbrauch von 5,6 Litern je 100 Kilometer.

zeugt eine Höchstleistung von 225 kW/306 PS. Der BMW X3 xDrive35i bietet nicht nur die sportlichsten Fahreigenschaften, sondern auch die mit Abstand günstigsten Verbrauchsund Emissionswerte im Wettbewerbsumfeld. Sein Verbrauch beträgt im Durchschnitt im EU-Testzyklus 8,8 Liter je 100 Kilometer (CO2-Wert: 204 Gramm pro Kilometer).

Fotos: BMW neuen BMW X3 xDrive35i eine Sport-Automatik mit Schaltwippen am Lenkrad erhältlich. Erstmals wird das Automatikgetriebe mit einer Auto Start Stop Funktion kombiniert. Außerdem tragen bei allen Modellvarianten weitere Details wie Bremsenergie-Rückgewinnung zur Senkung des Kraftstoffverbrauchs bei.

Viele Radfahrer fahren zunächst auf dem Radweg parallel zur Fahrbahn und biegen dann plötzlich auf einen „Zebrastreifen“, ohne dass die Autofahrer die Absicht des Radfahrers überhaupt erkennen können. Abgesehen davon, dass hier ein eklatanter Regelverstoß vorliegt, begeben sich Radfahrer in höchste Gefahr, so Ehlers. Radfahrer gehen fälschlicherweise davon aus, dass für sie in gleicher Weise der Vorrang für

Fußgänger gilt. Die Schutzwirkung des Fußgängerüberweges nach Paragraph 26 StVO erstreckt sich nur auf Fußgänger - auf Radfahrer nur, wenn sie das Rad schieben. Und für sie gelten die gleichen Verhaltensregeln wie für Fußgänger: Am Fahrbahnrand stehen bleiben, nach links und rechts schauen, ob die Fahrbahn frei ist, nach Möglichkeit Sichtkontakt herstellen und das Überschreiten mit Handzeichen ankündigen.

Renault

VW-Polo

Automarkt im Kurier Wohnwagen

Preishit

Wohnwagen An- u. Verkauf u. Wohnmobile. Soltau OT Harber, An der Bundesstr. 8, Tel. 05191/3225 od. 0177/8114553. www.wohnwagenmarkt-soltau.de Wohnwagen & Reisemobile, An- u. Verkauf, Werkstattservice, Campingzubehör, 29313 Hambühren. Tel. 05084/400870 od. 0162/6454143

Autovermietung Anhängerverleih 05141/984243

Kautz,

bis 15.1.

Jahresinspektion für Pkws aller Fabrikate

79,- E nur

Tel.

!

Inspektion

*

49,- E

*zzgl. Material AUTOTEILE & ZUBEHÖR FACHMARKT mit MEISTERWERKSTATT

Pkw-Anhänger

(MwSt. ausw.)

BMW 116i, EZ 9/07, 42.650 km, 85 kW, ABS, DTC, DSC, CD-Radio, Klima, Servo, ZV m. FB, el. FH, BC, LM-Felgen BBS 18 Zoll, Advantage-Paket 13.890,- E

BMW B&K ...alles klar! GmbH & Co. KG Celle Tel. 0 51 41 / 88 40-0

Fiat

Hann. Heerstr. 94 • Celle Tel. (0 51 41) 98 42 42

Cinquecento, 29 kW, EZ 07/94, TÜV/AU 11/11, VB 400 C. Tel. 0172/5757045

Mitsubishi

Punto, 60 PS, 53.000 km, Bj. 2005, blau/met., Klima, Bordcomputer, Breitreifen, Alufelgen, 1 Satz WR, 1. Hd., Garantie, VB 4.250 C. Tel. 05143/666475

Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, W-Celle. www. marhenke.com, Tel. 05141/278500

Polo, Mod. 2000, TÜV/AU 03/12, Do.Airb., Servo, ABS, CD, 137.000 km, 50 PS, VB 2.500 C. Tel. 0163/1445864

Nissan

VW-Passat

Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005

Passat Variant, dkl. grau, Bj. 2000, Klimatronic, AHK, NR, 8-fach bereift, So.-Reifen auf Alu, Radio, ABS, 139.000 km, 9 J. in 2. Hd., top gepfl., TÜV 05/11, auf Wunsch neu, VB 5.400 C, Tel. 05141/3013126

Anhängerkupplungen Spottbillig!!! Westfalia Markenkupplungen für fast alle Modelle, z.B. VW Golf III 79 C, Opel Astra F Caravan 99 C, E-Satz (7-polig): 44 C. Rufen Sie uns an und fragen Sie nach unseren günstigen Komplettpreisen. Tel. 05144/97876 Borchers Kraftfahrzeuge GmbH, Hauptstr. 80, 29356 Bröckel

Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906

Motorräder

Kaufe PKW u. Busse, Bj. 8406, auch Unfall od. hohe km. Tel. 05137/875051

Ford

Ob bar oder gegen Scheck, bei uns ist Ihr Gebrauchter schnell weg! AUTOPARK WINSEN/A. Tel. 05143/668280

Fiesta, Bj. 94, 160.000 km, 54 kW, Euro 2, Steuer 103 C, Do.-Airb., SoD, ZV, eFH, ABS, Wi-Reifen, NT, TÜV/AU 11/2012, VB 950 C. Tel. 0163/6492505 od. 05141/35535

Yamaha Aerox Teile, 4 Felgen, 4 Reifen, Tuningauspuff, Verkleidung. Näheres unter: Tel. 0174/2103507 GSX-R 750, Bj. 2001, 22.000 km, TÜV 02/12, schwarz/rot, Sportauspuff GP, Top Zust., viele Extras, 145 PS auf 27 kW eingetragen, VS. Tel. 05086/9879296 ab 18 Uhr Verk. CBR 900 SC 28 Motor, zerlegt, näheres am Telefon. Tel. 0174/2103507

ÖFFNUNGSZEITEN: Mo.-Fr. 8-19 Uhr • Sa. 9-15.30 Uhr

Kemos Automobile, kaufe PKW, LKW u. Unfallwagen! Sofortige Abwicklung & Abholung. Tel. 0170/2339483 Suche dringend DB 190 E, Benziner oder Diesel, Tel. 05141/51333 Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung! City-Automobile - Bergen Suche alle Gebrauchtfahrzeuge, auch m. hohen km, auch Unfall. Sofort Bargeld. Tel. 0173/1998889 od. 05051/9703111

Kraftfahrzeuge Zubehör

Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886

BMW

4 Winterreifen, 165/70 R13, 119 C. 4 Winterreifen, 185/65 R15, 119 C. 4 Winterkompletträder für: BMW E36, 149 C, Audi 80, 149 C, Opel Tigra, 159 C, DB 190, 149 C, Passat, 129 C, Opel Astra, 129 C, Vitara, 199 C, Golf III u. Golf IV auf Anfrage. Tel. 0171/7555358 Schneeketten Montra OVP, 25 Euro, Reifengröße 175/70 bis 215/40, Felge 14-17“, Tel. 05085/956511

Kraftfahrzeuge Ankauf

KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise. Tel. CE 709468 od. 0172/4585332

Autoverwertung GmbH

Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de

KA, Bj. 99, TÜV/AU 04/2012, Do.Airb., Servo, Klima, CD, 97.000 km org., 60 PS, Alu + Wi.-Reifen, VB 1.900 C. Tel. 0163/1445864

BMW B&K ...alles klar! GmbH & Co. KG Celle Tel. 0 51 41 / 88 40-0

Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile

(0 51 41)

7 50 60

Opel

AUTO

Tel. (0 51 41) 98 40-0 • www.bosch-celle.de

BMW 118i, EZ 8/06, 35.950 km, 95 kW, DTC, DSC, PDC, CD-Radio, Klima, Glasdach, Sitzhzg., Servo, ZV m. FB, el. FH, BC, LMFelgen, Advant.-Pak. 14.440,- E

AED

Puma 1,4, Euro 3, Bj. 2000, 90.000 km, e-Sitze, eFH, 2 x Airb., ZV, Servo, Klima, Alu, WR, VB 2.700 C. Tel. Corsa B City, Bj. 95, 90.000 km, GKat, Euro 3, Grüne Pl., 4-trg., 2 Airb., 01520/6814320 5-Gang, 33 kW, TÜV 03/12, sehr Fiesta, Bj. 04/97, TÜV 05/12, VB 600 guter rostfreier Original-Zust., 1.890 C. Tel. 05146/92743 C. Tel. 0171/7555358 Fiesta, Mod. 97 (neues Modell), Vectra, 4-trg., Bj. 97, TÜV/AU neu, Automatik, 70.000 km, Servo, ZV, Air- AHK, ZV, eFH, ABS, Winterr., VB bag, eFH, G-Kat, grüne Pl., dkl.-blau/ met., sehr guter Zust., TÜV 08/12, 1.800 C. Tel. 0172/9900804 1.999 C. Tel. 0171/7555358 Mit einer Kfz-Anzeige im Celler Kurier hat auch Ihr Auto eine Chance einen neuen Besitzer zu finden... RUND UMS Ihre Kleinanzeigenannahme: Tel. 05141/9243-0

ALLES

(MwSt. ausw.)

Kfz-Werkstatt

Omega 2,5 l, V6, Bj. 03/97, 149.600 km, Grg.-Wg., TÜV 2012, grün, VB 2.200 C. Tel. 0152/21876591

Mazda Mazda 121, Bj. 2000, TÜV/AU neu, Do.-Airb., Servo, ABS, 94.000 km org., 50 PS, Wi.- u. So.-Reifen, VB 2.400 C. Tel. 0163/1445864

Mercedes A 160, Bj. 98, schwarz, Klima, 4 Airb., ZV, ESP, Servo, 5-Gang, 110.000 km, Scheckheft, 3.990 C, Tel. 0171/7555358 MB E-Klasse 2 l CDI, Diesel, Bj. 99, TÜV/AU neu, AHK, ZV, eFH, Klima, ASR, Autom., VB 6.500 C. Tel. 0172/9900804

Opel Meriva 1.8 Edition, EZ 5/08, 32.280 km, 92 kW, ABS, ESP, Radio-CD, Klima, Servo, ZV m. FB, el. FH, LM-Felgen, AHK, Comfortpaket 11.680,- E

BMW B&K ...alles klar! GmbH & Co. KG Celle Tel. 0 51 41 / 88 40-0

Renault Clio 1.2 Edition Dynamique, nur 11.800 km, 55 kW, EZ 3/07, Fahrer-/Beifahrerairb., Seitenairb. v., Kopfairb. v.+h., ABS, RCD, Klima, Servo, BC 8.880,- E

BMW B&K ...alles klar! GmbH & Co. KG Celle Tel. 0 51 41 / 88 40-0

Kraftfahrzeuge Allgemein

Twingo, G-Kat, grüne Plakette, 40 kW, TÜV/AU 1 J., rot/met., 2 x Airb., Bj. 96, Winterr./Ausp. neu, guter Zust., 1.280 C. Tel. 01520/3538723

VW-Golf (MwSt. ausw.)

Golf III Kombi, Bj. 95, dkl.-lila, 66 kW, Benziner, 188.000 km, TÜV 11/11, AHK, neue Batterie, GSD, So.-Reifen, 1 Jahr alte Wi.-Reifen auf Felge, VB 2.300 C. Tel. 0162/2436696 Golf IV Edition Kombi 1,9, Diesel, 90 PS, Bj. 03/00, 164.000 km, schwarz/ met., Russpartikelfilter (Euro4), 3. Hd., Scheckh. gepfl., unfallfrei, bei 162.800 km Zahnriemen, Spannrolle, Wasserp., Gummibuchsen, Dornlager u. Kuppelstangen neu (12/2010 - mit Rechnung), TÜV/AU 12/2010, Klima, ZV, ABS, eSD, 4 x eFH, 2 x eAS, 4 x Airb., R/CD, Servo, Traktionskontrolle, WFS, Dachträger, Alarm, Tempomat, Sitze hvstb., Lenkrad hvstb., AHK, Getränkehalter, geteilte Rückbank, Sommer- u. Winterr., Grg.-Wg., sehr gepfl., VB 5.299 C. Fahrzeug ist noch angemeldet - Probefahrt möglich. Tel. 0172/4272253 Kleinanzeigen im Kurier, auch über Internet: www.celler-kurier.de oder telefonisch: 05141/9243-0

Diesel-Werkstatt

AED

(0 51 41)

7 50 60

Mini Cooper Pepper, EZ 7/06, 87.320 km, 85 kW, Airbags, ABS, Radio-CD, Klima, Servo, Lederlenkrad, ZV m. FB, el. FH, BC, LM-Felgen, Lichtpak. 11.690,- E

BMW B&K ...alles klar! GmbH & Co. KG Celle Tel. 0 51 41 / 88 40-0 Tankstation Kramer Celle-Scheuen. AU ab 19,90 C. Tel. 05086/533 Car Wellness Winsen, professionelle Kfz-Fachaufbereitung ab 69,90 C. www.autopark-winsen.de Tel. 05143/668280 Kleinanzeigen? Immer im Kurier... AutoCrew Luttermann Bergen, HU und AU nur 92,00 C. Tel. 05051/912664 Verk. wegen Todesfall: neuw. Dacia Sandero, 8.000 km, NP 9.000 C, f. nur 6.490 C. Tel. 05082/915881 od. 0162/8233628 Dacia Sandero 1,4 MPI, Bj. 10/09, 9.000 km, 5-trg., platingrau/met., VB 6.799 C. Tel. 05082/915965


Seite 12

KLEINANZEIGEN

Sonntag, den 9. Januar 2011

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Heimtrainer zu verkaufen, VB 60 C, Tel. 05056/1678

Verkäufe Allgemein

Holztreppen aus Deutschland super im Preis, Qualität u. Garantie! WEBER-TREPPEN, Tel. 05375/1377 Autogas Centrum Celle. Beratung * Umrüstung * 24 Std. Tanken, Tel. 05141/98400 Kamin- u. Ofenzubehör Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle, Tel. 05141/85676 An & Verkauf von gebr. El.-Haushaltsgeräten, Kühl- u. Gefrierschränken, Waschmaschinen, Computern, Notebooks u. PC-Zubehör, Handy’s, TV/DVD u. HiFi, Spielekonsolen, Werkzeuge u. Maschinen, Jagd- u. Angelzubehör, Trophähen, Antiquitäten u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hirdieagentur.de Kaminholz, trocken u. ofenfertig, Laubholz ab 35 C. Lieferung möglich. Rindenmulch u. Holzhackschnitzel ab 28 C. Tel. 0174/2508109 Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. Tel. 0171/8742720 Möchten Sie auch beim Rasenmähen, Heckenschneiden, Laubsaugen Musik hören? - MP3-Player und Funkkopfhörer bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Kaminholz, Buche/Eiche/Birke etc., Meterenden/ofenfertig. Tel. 0171/8586168 Kamin- und Brennholz unter der 05144/6064771 oder 0172/5450788 und über holzblitz@web.de. Auch andere Dienstleistungen um Haus und Garten. Wenn es um Parkett & Laminat geht... ...beraten wir Sie fachlich und kompetent. Teppich-Traum Dietert GmbH. Tel. 05141/86266 Große Auswahl von hochwertigen Laminat-Böden zu günstigen Preisen. Teppich-Traum Dietert GmbH. Tel. 05141/86266 Große Auswahl von edlen ParkettBöden zu Top-Preisen. Teppich-Traum Dietert GmbH. Tel. 05141/86266 Laubholzbriketts, 800 kg, 200 C. Tel. 05084/911510 Tischkreissäge, 220 V, f. Holz, 50 C. Tel. 05141/42572

Buderus G215 Öl-Heizkessel m. Buderus 150 l Warmwasserspeicher u. Weishaupt Brenner, Bj. 98, wechselbar bis 75 kW, geeignet für Mehrfamilienhäuser bzw. große Objekte, die Anlage ist 100% in Ordnung u. ist noch angeschlossen. Wartungen wurden immer durchgeführt, letzte Wartung April 2010, VB 1.590 C. Tel. 0176/94219722 Kaminholz, ofenfertig & trocken. Lieferung mögl., Tel. 05054/949092 www.kaminholz-saelzer.de Kleinanzeigen im Kurier, auch über Internet: www.celler-kurier.de Verk. günstig: Schlafzimmerschrank, Couchgarnitur, Esszimmerstühle u. div. Möbel. Außerdem wegen Geschäftsaufgabe (Partyservice): Geschirr, Gläser, Besteck usw., am Samstag 08.01.11, von 13-18 Uhr, Habichtstr. 5, 29339 Wathlingen. Tel. 05144/1403

Verkäufe

Verkäufe

Elektro- u. Haushaltsgeräte

Rund ums Kind

Winsen - www.wamatec.de Reparatur, Verkauf von Haushaltsgeräten, gebraucht, 2. Wahl u. Neugeräte. Mo. + Mi. 16-18 Uhr, Di. + Do. 11-13 Uhr, Sa. 10-13 Uhr. Tel. 0172/8945574

So nah und doch so fern... Babyfone mit 800 m Reichweite. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de

Kaminholz, trocken, sauber, zu 70% ofenfertig, SRM 30 C, Tel. 01520/7047642

Kaufgesuche

Musik für Ihre Feier jeder Art vom Plattenteller. Tel. 05141/2998828

Computer-Kummernummer, :: PICK IT-Service, Tel. 05141/950449 Übrigens, unsere Reparaturen dauern zu 95% nur einen Tag. Als Einziger in Celle haben wir über 1.000.000 Ersatzteile auf Lager. Ihr Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Wir reparieren alle Fernseh-HifiVideogeräte! Egal, wo gekauft. Ihr freundliches Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de

Verkäufe Computer

STARK Computer: Reparaturen (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059 Notebooks ab 299 C. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de An & Verkauf von gebr. Computern, Notebooks u. PC-Zubehör, Handys, Spielekonsolen u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hir-dieagentur.de

Verkäufe

Postfahrrad, ideal zum Zeitung Austragen, einwandfreier Zustand, FP 150 C. Tel. 0176/61593150

Verkäufe Musik

Hohner Akkordeon Atlantic IV N de Luxe, 990 C. Tel. 05141/6374

Allgemein

Kaufe Bücher aus allen Bereichen. Thomas Ehbrecht, Tel. 05149/8608 Kaufe: 333, 585, 750er Goldschmuck, auch defekt. Uhren, Münzen, Zahngold, Heinrichs, Neue Str. 32, Celle. Tel. 05141/28911 Zahle Höchstpreise für alte Uniformen, Orden, Kopfbedeckungen, Dolche, Fliegerpokale, Säbel, Militärpapiere, militär. Blechspielzeug Schulterklappen, Ausrüstungen, Offiziers Geschenke, Reservisten Krüge Fotoalben usw., aus der Zeit v. 1813 bis 1945 Tel. 05141/482898 Suche aus Haushaltsauflösungen: Porzellan, Hausrat uvm., Tel. 05051/970058 Wir kaufen Antik-Möbel & Antiquitäten. Auch kompl. Nachlässe + Sammlungen! Alles anbieten! Auch defekt oder beschädigt! Fa. Tel. 05144/970800 v. 10-18 Uhr Die Gold - und Silberschmiede, Neue Str. 32, kauft jedes 333, 585. 750er Gold oder 800 u. 925er Silber. Kostenlose Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung! Alte Radios, Tonbänder, Hifi, Büro, Spielzeug, Uhren, Antikes, Bücher, Schallplatten, alte Fotos, Postkarten, KFZ, Industrie, Garten, Tischler, Bau, Gastronomie usw.! Evtl. Ankauf. Tel. 0175/4044432

3er Couch, pass. 1 Sessel und 1 Beinhocker, gut erhalten, Tel. 0172/5426315

Rund um den Garten

Aufgepasst! Kaufe alte, antike Möbel (Vertiko, Schränke, Sekretär usw.), alles anbieten. Tel. 05195/933133

Wohnzimmermöbel: Schrankwand, Kommode, Front Buche massiv, Ledercouch-Garnitur, 3, 2, 1-Sitzer, Tel. 0173/4596851

Suche jemanden, der regelmäßig meinen Pferdemist abholt. Keine Späne, wenig Stroh. Tel. 0171/8068438

Kaufe Vorwerk Staubsauger auch def. u. Reparaturannahme. Tel. 05144/6674184 Suche alte Militärsachen Orden und deren Urkunden, Uniform, Ehrengeschenke, Soldatennachlässe, Fotoalben. Gern auch ganze Sammlung. Zahle für kompl. Nachlaß mit Urkunden bis z.B.: Deutsches Kreuz 1.500 C, Fliegerpokal 2.000 C, Ritterkreuz 15.000 C, Tel. 04275/963321

Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im

Suche kostenlos Rasenkanten- u. Rasengittersteine. Tel. 0162/1015190

Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!

Su. gebrauchte und defekte Motorsägen. Hole ab! Tel. 0172/4197993

Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am

Kaufe Pelze, antike Möbel und Schmuck, privat. Tel. 0173/9270590

R Mittwoch

Suche Modelleisenbahn u. altes Blechspielzeug. Tel. 05372/6538

R Sonntag

Suche Massagegutschein vom Beautysalon Elisa (DailyDeal). Tel. 0176/22508552

Suche Schneeschild für Rasentrecker oder kompletten Trecker. Tel. 0172/4197993

R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik

Sofort Bargeld! Kaufe Kupfer, Messing, Zinn. Tel. 05141/86492

Rubrik

und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:

(Doppelter Preis)

(Dreifacher Preis)

(Vierfacher Preis)

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.

Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b b 6,b 7,b 8,b 9,-

www.dj-service-celle.de Umzugskartons, neu: 0,95 C! Anlieferung möglich! Tel. 0511/432936 Kostenlose Abholung von Altmetallen. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690 Kaminöfen Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle, Tel. 05141/85676 Das Radio Celle AKH 1 macht mit den Spielern der 1. Kreisklasse Herren, von der Mannschaft des TUS Hermannsburg (Abt.: Fußball) Interviews (Festnetz, auch für andere Teams). Der TUS-Trainer (auch andere Coach) gibt auch bei Radio Celle AKH 1 die Spielmeinung ab (kostenlos). die Kapitäne können auch Osteru. Weihnachtsgrüße bei Radio Celle AHK 1 an die Fans abgeben. Das Radio Celle AKH 1 führt mit den Fußball-Spielerinnen der 2. Kreisklasse Frauen, von der Mannschaft des TUS Hermannsburg unter dem Thema „Die Oberliga ist unser Ziel“ Interviews (gezieltes Verstärken, Abwehr u. Benzingeld). Die TUSSpielführerin gibt bei Radio Celle AKH, Oster- u. Weihnachtsgrüße an die Fans ab. Das Radio FFN Hannover (kostenlos), macht für die Heimspiele von der 2. Kreisklasse Frauen-Fußballmannschaft des TUS Hermannsburg Werbung. Das TUS-Frauenteam bestreitet noch folgende Testspiele (2011): VFB Paderborn, FC Wolfsburg, 1. FC Lippstadt uvm., Wir suchen in Celle für eine Hochzeitsfeier, 80-100 Pers., einen Ort zum Feiern, ohne Bedienung u. Catering, wenn möglich mit Tresen. Termin 06. Mai 2011. Tel. 05141/889251 oder Email an: hochzeit-06Mai@tonline.de Sperrmüll-Schrott. 05141/44352

Tel.

Beziehung retten oder Neuanfang psychologische-praxis-celle.de Tel. 05141/2198325

Dienstleistungen Silikonfugen. Tel. 05082/913883 Gartenneuanlage inkl. Pflanzenlieferung * Erdarbeiten sowie sämtliche Pflegearbeiten * Baumschnitt/Baumfällung inkl. Abfuhr * Sämtliche Pflaster- Stein- u. Plattenarbeiten im Garten-Landschaftsbereich * Teich- u. Zaunanlagen. Garten u. Landschaftsbau H. Gödecke, Lachendorf, Tel. 05145/2636 Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05143/5757

Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 Malereibetrieb Bernd Bengsch Malerarbeiten, Bodenbeläge, Trockenausbau. Winsen, Tel. 05056/1328 od. 0175/1669811 Fensterputzen nur 2,50 C pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502 Der freundliche Dienstleister - Wir sind für Sie da im Bereich: Formschnitt von Hecken und Büschen, Industriereinigung, fachgerechte Entsorgung von Müll jeglicher Art, Demontagen, Entrümpelung, Kurierdienste, Transporte, Umzüge, Gartenarbeiten, Hof und Winterdienst, Hausmeisteraufgaben, Tel. 0157/77627337 Ihr Fachbetrieb für Pflasterarbeiten jeglicher Art: Terrassen, Treppen, Eingänge, Einfahrten usw., Baufeldrodung, Erdarbeiten, Hausanschlüsse, Sickerschächte, Rollrasenverlegung, Gar ten-Bewässer ungs-Systeme, Zaunbau, Baumfällungen. Wir beraten Sie gern! Garten & Landschaftsbau Frank Lamaack. Tel. 05084/7590 Kleintransporte aller Art, Hausmeisterdienste und mehr. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733 Wintercheck am Garagentor, Garagentor- & Antriebsreparatur. Wir reparieren gut-schnell-günstig! Tel. 05149/1860057 Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341 Wir erstellen Arbeitnehmern die Einkommensteuererklärung im Rahmen einer Mitgliedschaft und Einkünften ausschließlich aus nichtselbstständiger Tätigkeit. Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V., Ber.-Stelle: 29225 Celle, Malvenweg 7, Ansprechpartner Christel Prien, Tel. 05141/47798 Fax: 05141/940769 Malerarbeiten... ...natürlich von unserem Malermeister. Teppich-Traum Dietert GmbH. Tel. 05141/86266 Parkett- und Laminatverlegung... ...natürlich vom Fachmann. TeppichTraum Dietert GmbH. Tel. 05141/86266 Wir schleifen Ihr Parkett und versiegeln es. Teppich-Traum Dietert GmbH. Tel. 05141/86266 Badsanierung, Fliesenarbeiten, Kleinreparaturen. Tel. 05144/4959833 Die-Kletterer.de Wir arbeiten m. Seil, Leiter u. Hubsteiger. Baumpflege, Baumfällung, Spezialfällung, Wurzeln fräsen, Gartenarbeiten, Dachrinnenr., Wein-/Efeuschnitt. Baumpflege Lehmann, Langlingen. Tel. 05082/9146890

Glas- und Rahmenreinigung, Alfred Klose, Tel. 05143/2990 Fax: 3256

Suche Garagenofen, günstig, Tel. 0172/1829747

Tankstation Kramer Celle-Scheuen preiswert tanken, Hermes Paketshop, Post.

Suche alte Ansichtsk., Soldatenfotos, Überseekoffer. Tel. 01522/7607413

Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575

Gesund und Fit

Verschiedenes

Dachdecker u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371

Saft-/Salatbar und... Sie sind mit sich selbst zufrieden! CE, Schuhstr. 51

Bollywood- u. Bauchtanz, niveauvoll u. ästhetisch, Show oder Unterricht. Dalileh. Tel. 0160/2790644

Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622

Kleintransporte für Privathaushalt. Tel. 05141/86492 od. 0151/50936567 Seniorenpflege, 24 Std. Zuhause, ab 47 C/Tag. Tel. 0172/5207675

Lust auf Figur? Abnahme 1-2 kg wöchentlich möglich. Redumed Celle. Tel. 05141/7095833 www.redumed.de

Kleinanzeigen-Rubriken

b10,b11,-

AUTOMARKT

b12,-

Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post

Bank:

Vater kämpft um seine Tochter Mara! Altencelle, www.mara-celle.de

KP Fliesenleger & Dienstleistung rund ums Haus, Neubau u. Altbausanierung, solide und fachgerecht, zu günstigen Preisen. Tel. 05141/9939071 od. 0172/4168696

Suche guterhaltene Pelzjacke u. kleine goldene Armbanduhr aus d. 70er Jahren. Tel. 01520/5919426

b 5,-

R liegt in bar bei

Dachdecker/Holz & Bautenschutz, gute Beratung u. Ausführung, faire Preise, 24h Notdienst. Fa. C. Goddard, Tel. 05145/284914 od. 0171/5343650

Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974

KLEINANZEIGEN-COUPON

Nr.

Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 0175/7514075

Maxi Cosi Priori XP, 1-4 J., 40 C, Treppengit., Reiseb., Tel. 05141/2198540

Fahrräder und Zubehör

Küche „Impuls“, Buche, 3 m, Spülschrank 60 cm, 2 Unterschränke je 60 cm, Herdschrank 60 cm, Kühl-Gefrierkombi, 4 Hänge-Hochschränke je 60 cm, Herd Privileg (11 Mon. alt - noch Garantie/NP 800 C), ohne Arbeitsplatte, zus. VB 1.500 C. Tel. 0172/9784115

Haushaltsauflösungen u. Entrümpelungen führt aus: Fa. Friedhelm Schliewe, Tel. 05143/5027

PC-Vor-Ort-Hilfe - PC-Reparaturen PC-Internet-Hilfe. Tel. 05141/381286

Verkäufe Einrichtung

Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540

Hartan Kombi-Kinderwagen, dkl.blau, 150 C. Gitter-/Juniorbett + Matratze + Rost, 100 C. Tel. 05051/910040

Multimedia

Brunnen 280 C. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400 Gartengestaltung sowie Neuanlagen, Strauch-, Baum-, Heckenschnitt + Abfuhr u. sämtl. anfallende Arbeiten. Oliver Kilian. Tel. 05145/6277 o. 0174/3078252

Verkäufe

Flohmarkt, Gaststättenauflösung, gewerbl. + priv., 10. + 11. Jan. ab 11 Uhr. Hotel - Restaurant Burgquelle, Hostmannstr. 37, Celle Nirosta Eisschrank, 2 trg., 200 x 140 cm, Nirosta Unterschrank + Hängeschrank, Nirosta Tisch m. Kühlagregat, 2 Steintöpfe, Omas Küchenschrank, 190 x 180 cm, 80 C, 1 Wagenrad, ø 135 cm, 1 Orgel, Bontempi, 100 C, Bild (Sommerlust), 13 x 60 cm, Tel. 05143/8471

Hurra! Hurra, der Kasper kommt! Ob Kindergeburtstag, Sommerfest oder Weihnachtsfeier, ruft schnell an, es ist nicht teuer! Internet: www.sigispuppenbuehne.de Tel. 05054/264320

(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung

Der Betrag von b

R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:

BLZ:

Auftraggeber: Name:

Vorname:

Straße, Nr.:

Wohnort:

Tel.-Nr.:

Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69

Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770

Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW-Allgemein................... 890 VW-Beetle ......................... 860 VW-Bus ............................. 880 VW-Golf ............................ 820 VW-Lupo/Fox .................... 850 VW-Passat ......................... 840 VW-Polo ............................ 830 VW-Sharan/Touran .......... 870 VW-Tiguan ........................ 875 VW-Touareg ...................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440

IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370

Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090

VERSCHIEDENES

Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120


Sonntag, den 9. Januar 2011

LOKALES

Seite 13

Empfang in Schießsportstätte Garßen

Schützen stellten renovierte Räume vor CELLE. Nach Abschluss der umfangreichen Sanierungsund Renovierungsarbeiten an der Schießsportstätte des Schützenverein Garßen konnte der Verein die schönen Räume bei einem Empfang vielen Gästen vorstellen.

Das U21-Finale der Damen gewann Anna Klasen (Gifhorn, rechts) gegen ihre Vereinskameradin Susanna Strauß. Fotos: privat

Bei den U21-Herren gewann Jannik Schepers (Club zur Vahr, rechts) gegen mit Tarik Burina (TC GW Rotenburg).

Der Erste Vorsitzende Archibald Adomeit dankte dabei allen Helfern und Firmen für ihre Arbeit und Unterstützung sowie der Stadt und dem Landkreis Celle, der Regionalstiftung der niedersächsischen Sparkassen sowie dem Kreis- und Landessportbund für ihr finanzielles Engagement. Nach den Grußworten der Ehrengäste fand eine kleine

Demonstration des Schießsports quer durch alle Altersklassen statt. Dabei stellte Schützenmeister Thomas Langanki der Ablauf eines Wettkampfes in den verschiedenen Altersklassen vor. Anschließend nahmen die Gäste gerne das Angebot an, mit dem Lichtpunktgewehr einmal selbst ihr Können unter Beweis zu stellen.

Tennis/28. Celler Hallenturnier mit Rekordbeteiligung

Sieg durch Marie-Carolin Siems und Platz zwei für Greta Ehlers CELLE (cm). Mit 240 Tennisspielerinnen und -spielern fand das 28. Celler Hallenturnier vergangene Woche eine Rekordbeteiligung, die es auch notwendig machte, zu Beginn drei zusätzliche Veranstaltungsorte miteinzubeziehen. Eine Verteilung auf die Hallen in Lachendorf und Groß Hehlen war von Anfang an geplant, erläuterten Holger Brandes (TuS Eschede) und Udo Dolla, der Vorsitzender Tennis Kreis Celle. Doch als im November das hohe Meldeergebnis feststand, musste man weitere Hallen finden und konnte sich freuen, dass dies in Nienhagen und Bergen klappte. Damit verbunden waren auch höhere Kosten, die man aber dank eines Sponsors stemmen konnte, so dass das Turnier finanziell mit einer „schwarzen Null“ endet. Zugleich brauchte man durch die zusätzlichen Hallen aber auch mehr Ehrenamtliche. Und auch das hat geklappt, so dass sich gute Organisation auch in einer positiven Stimmung bei den Teilnehmern widerspiegelte. Und damit hat dieses traditionsreiche Turnier, dessen Veranstaltung in diesem Jahr erstmals in den gemeinsamen Händen des TuS Eschede und des Tenniskreisverbandes lag, auch eine Zukunft, betonte Brandes. Allerdings werde man sehen, ob diese Größenordnung so bleibt. Teilnahmebeschränkungen seien aber auch unproblematisch, denn sie können auch Spitzenspieler treffen. Spitzenspieler waren in diesem Jahr die Geschwister Anna (Nummer 34 der DTB-Rangliste) und Friedrich Klasen (Nummer 136 der DTB-Rangliste) aus Gifhorn bei den U21-Jahrgängen. Auch vom sportlichen

hat sich das Turnier für den Kreis Celle gelohnt. Unter den 240 Teilnehmern Bayern, Berlin-Brandenburg, Bremen, Hamburg, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Westfalen

(Celler TV), Bjarne Betz und Greta Ehlers (beide VfL Westercelle, alle drei U14), Anica Betz und Marie-Carolin Siems (beide VfL Westercelle, beide U16) und im U21-Wettbewerb Jennifer Wacker (Celler TV), Dominik Schoeps, Maximilian Hillmer und Lukas Gohlke (alle drei VfL Westercelle). Am erfolgreichsten war dabei Marie-Carolin

Marie-Carolin Siems (VfL Westercelle, rechts) bezwang im U16Finale Viktoria Seifert (TG Schweinfurt). Foto: Maehnert und Niedersachsen waren auch 30 aus dem Kreis Celle. Sie sahen sich einer harten Konkurrenz gegenüber, so dass nur elf von ihnen bis in die zweiten Runde kamen, Justus Fischer (TC Hambühren) und Pilar von Perponcher (TC Wienhausen, beide U12), Malte Grambs

Siems, die als nicht gesetzte Spielerinnen am Ende bei den U16-Damen ganz vorn stand. Sie schlug dabei im Halbfinale die an Nummer zwei gesetzte Lena Plettenberg (HenstedtUlzburg) mit 6:2 und 6:1. Im Finale gewann sie gegen die an Nummer eins gesetzte Viktoria

Seifert (TG Schweinfurt) den ersten Satz mit 6:2 und gewann auch das Spiel, weil ihre Gegnerin bei Stand von 5:5 im zweiten Satz aufgeben musste. Auf den zweiten Platz beiden U14-Juniorinnen kam Greta Ehlers. Sie war an Nummer vier gesetzt und musste in der dritten Runde über drei Sätze gegen die Nummer fünf, Theresa Waßmann (Alfeld) gehen, ehe sie im Halbfinale die Nummer zwei, Franziska Lühring (TG Rodewald) in zwei Sätzen ausschaltete. Gegen die Nummer acht, Frederike Börner (TC GW Gifhorn), verlor sie im Finale den ersten Satz glatt mit 0:6 und den zweiten mit 5:7 dann knapp. Bei den U14-Junioren, die mit 40 Spielern nach den U21-Junioren (54 Spieler) das größte Teilnehmerfeld stellten, kam Bjarne Betz - an Nummer sechs gesetzt - bis in die dritte Runde, wo er mit 3:6 und 3:6 an der Nummer zwei, Nikola Alexander Heine (TC GW Gifhorn) scheiterte. Heine kam bis ins Finale, wo er der Nummer eins, Tom Krause (TC Mürwik) den Sieg überlassen musste. Die weiteren Sieger waren in den U12-Jahrgängen Jan Pietzka (TuS Altwarmbüchen) und Hannah Witzel (TC Mürwik, beide ungesetzt), bei den U16Junioren der an Nummer ein gesetzte Gojko Trifunovic (SG Rodenberg) sowie bei den U21Jahrgängen die an Nummer eins gesetzte Anna Klasen (TC GW Gifhorn) und der an Nummer drei gesetzte Jannik Schepers (Club zur Vahr). In den Nebenrunden gab es noch einen Erfolg für eine Celler Nachwuchsspielerin: Hier gewann Lea Krug (VfL Westercelle) bei den U14-Juniorinnen.

Beim Empfang der Garßener Schützen wurden auch Wettkampfsituationen gezeigt. Foto: privat

„Maxim Kowalew Don Kosaken“

Russischer Chor kommt nach Wietze WIETZE. Im Rahmen ihrer Europatournee gastieren die „Maxim Kowalew Don Kosaken“ mit einem festlichen Konzert am Donnerstag, 20. Januar, um 19.30 Uhr in der St. Michael-Kirche, Steinförder Straße 12 in Wietze. Der Chor wird russisch-orthodoxe Kirchengesänge sowie Volksweisen und Balladen zu Gehör bringen. Anknüpfend an die Tradition der großen alten Kosaken-Chöre zeichnen sich die Maxim Kowalew Don Kosaken durch ihre Disziplin aus, die sie dem musikalischen Gesamtleiter Maxim Kowalew zu verdanken hat. Singend zu beten und betend zu singen, ist das Motto. Chorgesang und Soli stehen dabei in stetem Wechsel - Tiefe der Bässe, tragender Chor, über Bariton zu den Spitzen der Tenöre. Auch im neuen Konzertprogramm dürfen nicht Wunschtitel wie „Abendglocken”, „Stenka Rasin”, „Suliko“ und „Marusja” fehlen. Karten gibt es im Vorverkauf für 14 Euro (Abendkasse 16 Euro) in Wietze bei Schreibwaren Oppermann und Tabakwa-

ren Vollmer, in Winsen bei der Touristinformation (Am Amtshof 4) und in Hambühren bei E-Neukauf Schulze. Kinder bis acht Jahre habe freien Eintritt.

Treffen für Unternehmer CELLE. Das UnternehmerTreffen Celle lädt am Dienstag, 11. Januar, um 19 Uhr zum Vortrag über „Forderungsmanagement“ in die Congress-Union Celle ein. Die Teilnahme ist kostenlos, Existenzgründer sind willkommen. Weitere Informationen kann man bei Angela Winkel unter Telefon 05141/974109 oder per e-Mail unter info@angela-winkel. de bekommen.

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Entspannt, fit und ausgeglichen ins neue Jahr. www.sanara-celle.de Für die Psychodrama - fortlaufende Selbsterfahrungsgruppe in Celle, es gibt noch freie Plätze. Anmeldung: Tel. 05143/912553 od. 0170/5463982 Trennung, Trauer, Trübsinn, psychologische-praxis-celle.de Tel. 05141/2198325

Stellenangebote Pass/Bewerbungsfotos, 6 Stck. für 8,50 C, sofort. Pixyfoto, Bergstr. 1b, Celle.

Raumpfleger(in) ab sofort in Celle ges., Telefunkenstr., AZ: Mo.-Sa., 7.00-8.15 Uhr. Tel. 05131/45770 v. 916 Uhr ab Mo. Suche Immobilienkauffrau/-mann od. Sekretärin in Voll- od. Teilzeit. Tel. 0173/1646009 Achtung! Achtung! Wieder neue Kurse für Kosmetik, Klass. Fußpflege, Nagelmodelage etc. Kosmetikfachschule v. Bodtke. Tel. 05331/969166 Wir ersticken in Arbeit! Suchen dringend 3 zukünftige Führungskräfte aus den Bereichen Banken, Versicherungen oder Finanzen. Info Mo. von 11.00 bis 15.00 Uhr unter Tel. 05141/9801867

Suche Putzstelle in Celle, bei älterer Dame od. Herrn, alle 14 Tage/3 Std., Tel. 0177/4084879 Frührenter (60 J.) sucht 400 C Job, keine Gartenarbeit. Tel. 05143/666399

Esoterik Horoskope, Kartenlegen uvm., spirituelle Beratungen. Nach Terminvereinbarung: Tel. 0160/91382527 od. 05141/84927

Lebensberatung/Karten legen, sofort am Telefon, treffsicher - liebevoll - ehrlich. Tel. 02202/956121

Klassische Homöopathie für Tiere Kirsten Stolzenberg. info@tierhomoeo.de Tel. 05145/278884 Hundebetreuung mit ganz viel Herz! Bitte nur kinderliebe Hunde. Tel. 05141/9937671

Taxifahrer/in für Celle gesucht, PSchein erforderlich. R. Franke. Tel. 05141/483969

Stellengesuche

Verschenke

Pizza Kurier sucht Fahrer/in, mit eigenem PKW, Küchenhilfe u. Telefonist/in. Tel. 05141/22313

Su. Job in Celle: Küchenhilfe, Reinigungskraft, auch priv., Tel. 05141/2991658 od. 0174/3775049

Gut erh. Matratze, 90 x 200 cm, zu verschenken. Tel. 05141/24443

Kreativ, motiviert, Lust auf Neues? Wir suchen Friseur/in mit Erfahrung zur Verstärkung unseres Teams in Voll- od. Teilzeit. Wir freuen uns auf Ihre schriftl. u. aussagekräftige Bewerbung mit Foto. Haarstudio Hairdream, Uelzener Str. 1, 29348 Eschede.

Putzstelle in Celle gesucht. 01520/7528498

Gute und sichere Telefonstimme gesucht. Erfolgshonorar. Tel. 01520/2857587

sucht

Junge Frau sucht Putzstelle, vormittags in Winsen/A. und Umgebung. Tel. 0174/1882835 Suche Stelle als Betreuerin/Haushälterin. Chiffre CCS1/11/33

Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354 Hermannsburger Katzenpension. Dr. Görke. Tel. 05052/94274

Wir suchen Hobbykünstler für gelegentlichen Auftritt im Restaurant. Tel. 0175/5632601

Maler und Fliesenleger Arbeit. Tel. 0171/5206920

Less & Late’s Westernstore, ständig über 50 gebrauchte und neue Westernsättel auf Lager. Ihr Reitsportfachgeschäft für Western- und Freizeitreiter in der Region Hannover, Hornweg 6, 30938 Kleinburgwedel, Mo.-Fr. 16-20 Uhr, Sa. 10-16 Uhr. Tel. 05139/896030

Seriöses Kartenlegen, Heilsteine uvm., Tel. 05051/912411

Partner der Hermes Logistik sucht Zusteller/innen auf 400 C Basis, mit eigenem PKW. Tel. 05141/2081384 od. 0160/97977959

Tel.

Tiermarkt

6-jährigen Hauskater in aller beste Hände abzugeben. Er ist stubenrein und liebt es zu kuscheln. Tel. 05141/9933268 Verschenke Kaninchen Widder, weibl., sehr zahm u. zutraulich, ca. 4 Monate alt. Tel. 05141/7092653 Kleinanzeigen gehören in den Celler Kurier, bequem von zu Hause aus. Telefonisch: 05141/9243-0 oder über Internet: www.celler-kurier.de

Süße kleine Yorky-Shi-Prinzessin sucht liebevollen Dosenöffner. Ich bin 14 Wochen alt und aufgeweckt und voller Neugier auf das Leben. Selbstverständlich bin ich bei Umzug in mein neues Heim geimpft und entwurmt. Preis 380 C, Tel. 05827/1644 od. 0172/6979966 Wir, 10 Wo. alter Labrador-Rüde u. sein Frauchen (24 J.) aus Celle suchen ein ähnliches Hund-MenschGespann für gem. Spaziergänge u. Unternehmungen. Tel. 0177/2191286 od. mylo86@gmx.de

Schäferhund-Welpen, m. roten SVPapieren, bestes Wesen, geimpft u. entwurmt. Tel. 05143/1571 od. 0171/2075625 Aquarium, 112 l, m. Zubeh., 40 C. Tel. 05144/971429 Reitbeteiligung gesucht! Suche eine erfahrene & zuverlässige Reitbeteiligung für meinen Wallach (AraberMix) in Garßen, mtl. Kostenbeteiligung. Tel. 0176/80113151

Verloren/Gefunden Brille in Meißendorf verloren! Am Bolzenkamp/Gudehäuser Straße, am 22.12.10. Bitte melden unter: Tel. 0171/2630130

In letzter Minute

Yorksher Welpen - auch Mini, VB 650 C. Tel. 05146/2774 od. 0163/9648158

Suche Waschmaschinen, Geschirrspüler, Herde, auch defekt, sowie Schrott u. Metall etc., kostenlos abzuholen. Tel. 0173/1568748

Kongo-Graupapagei, 7 Mon. alt, VB 600 C. Tel. 05146/2774 od. 0163/9648158

Entsorgung von Altautos, zahle bis 50 C, mit Entsorgungsnachweis. Tel. 0162/2088968

Golden Retriever Welpe (13 Wo.), schön gezeichn., geimpft + entwurmt, m. viel Zubehör, in liebevolle Hände zu verkaufen. Tel. 0176/86451637

Rentner holt kostenlos ab! Waschmaschine, Geschirrspüler u. Schrott. Tel. 01522/9743543

Rottweiler-Welpen, entw. + geimpft, beide Elterntiere Zuhause. Tel. 039082/939642 Verk. Stroh in Quarderballen u. Hafer (Ernte 2010). Tel. 05142/671 (AB)

Dringend gesucht! Wir zwei, mit kleinem Kind u. süßem Hund, suchen dringend eine neue Wohnung in Hambühren od. Umgebung, vorzugsweise 3 Zimmer, ca. 80 m2. Tel. 0151/29103597 Heimtrainer zu verkaufen, VB 60 C, Tel. 05056/1678

Border Colli-Welpen, 75%, 14 Wo. alt, in gute Hände abzugeben, bei Bedarf nähere Info unter Tel. 05149/987117

Meißendorf, 4 Zi., kein Altbau, Kü., Bad, 100 m2, m. Gartenben., ab sofort zu verm., KM 350 C + NK + MS. Tel. 05056/480 od. 05052/912126

Berner-Sennen-Mix-Welpen, ab 15. März. Tel. 05146/919077

Paar su. 2-3 Zi.-Whg., bis 60 m2, ab sofort in Celle. Tel. 0152/28221841


Seite 14

LOKALES

Sonntag, den 9. Januar 2011

Bekanntschaften Renate, 73 J., Witwe E. sehr freundliche u. attraktive Frau mit schÜner Figur, herzensgut u. ordentlich. Nach langer Einsamkeit suche ich e. aufr. u. liebevollen Mann (gern älter) fßr e. glßckl. Zukunft. Ich freue mich ßber Ihren Anruf ß. Herzblatt 0 51 72 /9 66 70 16, auch So.

Weiblich, 40 J. sucht dich männlich fĂźr eine gemeinsame Zukunft. Wenn du kinderlieb u. treu bist u. mich kennenlernen mĂśchtest, freue ich mich auf deine Antwort mit Bild. Chiffre CCS1/11/19 Ein bisschen Aussteigen, etwas anders Leben! Mit Natur u. Tieren verbundene, schlanke Sie, 61 J., romantisch u. realistisch, verträumt u. ehrlich sucht Ihn fĂźr das gemeinsame Leben auf dem Land. Chiffre CCS1/11/21 Sonderaktion ab 50 E! Aufnahme und Vermittlung fĂźr Damen und Herren von 30-90 Jahre. PV Fr. Ziegan. Tel. 04295/695377 tgl. NINA, 23 J., Angestellte... blond, blauäugig und sĂźĂ&#x;e 168 cm. Eine attraktive jg. Frau mit sehr natĂźrl. Wesen, schlanker Figur u. ehrl. Charakter. NINA ist klug, liebevoll, einfĂźhls. und eher häusl. Ganz allein lebt sie in ihrer gemĂźtl. u. mod. Wohnung und wĂźnscht sich sehnlichst e. humorv., lieben u. treuen Mann kennen zu lernen. Sei spontan u. ruf fĂźr e. erstes Treffen gleich an Ăź. 0511/33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH

Liebevolle Desiree, 45 J. schon verwitwet, attraktiv u. gut auss. doch leider sehr einsam. Ich suche den humorv. ehrl. Mann, der mit mir glĂźckl. werden will. Ă„uĂ&#x;erlichkeiten spielen keine Rolle, die inneren Werte sind wichtig. Melde Dich schnell. Herzblatt 0 51 72 /9 66 70 16, auch So.

Mann, 67 J., 1,67 groĂ&#x;, su. eine Partnerin, zw. 45-50 J., die treu, ehrlich und schlank ist, mĂśgl. m. PKW. BmB Chiffre CCS1/11/18 Indiana Jones, 29 J., geht auf Hasenjagd, welche Rose will mit mir untergehen? Chiffre CCS1/11/22 Junggebliebene Sie, 57 J., sucht zum GlĂźcklichsein noch den richtigen Partner. Wohne im GroĂ&#x;raum Buxtehude. Du solltest bis 60 J., zärtlich, treu und ehrlich sein. Chiffre CCS1/11/23 Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung! Sie, 54 J., 172 cm, dkl. Haare, mollig, su. Ihn zum Tanzen, Lieben, Lachen, usw., Chiffre CCS1/11/24 Nicht mehr allein sein, wĂźnscht... sich KERSTIN, 41, e. bildhĂźbsche, gebildete Frau mit bezaubernder Figur u. schĂśner, weicher Haut. Aus Angst vor ZurĂźckweisung etw. schĂźchtern. Ich wĂźnsche mir e. liebevollen u. ehrl. Mann u. dabei ist es egal, wo Du wohnst, denn Liebe kennt keine Grenzen. Dein Aussehen u. Alter sind unwichtig - Liebe, Treue und Zuneigung wĂźnsche ich mir. ErfĂźllst Du mir meine WĂźnsche und rufst an Ăź. 0511/33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Georgsplatz 17, Hannover

VOLKER, 57 J., selbstständig... leider frĂźh verw. Ein Mann, der mit Herz und Verstand im Leben viel erreicht hat. Mit PersĂśnlichkeit und Bildung, attrakt. u. natĂźrl. Ich habe e. „Schulter zum Anlehnen“, bin humorv. und weltoffen. Ich besitze e. Haus im GrĂźnen, mag Trubel so wie gute Gespräche und stille Zweisamkeit. Gern wĂźrde ich fĂźr Sie da sein, wenn Sie uns e. Chance geben Ăź. 0511/33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH

Die Blume deines Herzens, will ich fĂźr dch sein und die schĂśnsten BlĂźten fĂźr dich tragen. Ich, männl., 172 cm, 54 J., blaue Augen, Haare grau/ weiĂ&#x;, bin romantisch, liebevoll, treu und mit groĂ&#x;er Sehnsucht warte ich auf dich, weibl., 40-60 J. alt. Chiffre CCS1/11/32 Man nehme eine Portion Sarkasmus, Ironie, vorhandene Werte, Erinnerungen und gewonnene Träume, addiere noch etwas Humor, Intelligenz, Stil, Niveau und Interesse, multipliziere das Ganze mit PersĂśnlichkeit und Charakter und schon erhält man das Ergebnis: w., 36 J., 170 cm, etwas mehr Frau, aber sicher nicht unattraktiv. Wenn der Rechenweg zu deiner Person (m., 30-47 J.) ähnlich ist, wĂźrde ich mich Ăźber eine Zuschrift (mit Bild) von dir freuen. Schick eine Email an: rechenweg@freenet.de oder einen Brief per Chiffre - wie du magst. Chiffre CCS1/11/34 Der Verstand sucht, aber das Herz findet. Bin männl., pflegeleicht, m. offenem Wesen, naturverb., humorv. u. sympathisch, 170 cm gr., Mitte 60 J., bin nicht ortsgeb. und jetzt freue ich mich auf eine wirklich nette Zuschrift. Chiffre CCS51/10/35 Er, verh., attr., mĂśchte eine schlanke Sie bis 35 J., mit schĂśnen FĂźĂ&#x;en kennen lernen. Tel. 0163/4708862 MUT ZUM TRĂ„UMEN... KURT, 68 J., Witwer. Ein aktiver Mann mit strahl. blauen Augen und liebev., einfĂźhls. Wesen, stattl. gebaut. Erfolgr., mit Eigentum u. vielen Interessen. Ihr Aussehen oder Alter sind nicht so wichtig, sondern innere Werte wie Offenheit, Lebensfreude u. echte GefĂźhle zählen. Bei mir ďŹ nden Sie Sicherheit, Liebe und viel Lachen, wenn Sie anrufen Ăźb. 0511/33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Georgsplatz 17, Hannover

33 jährige, nette Sie, NR, wßnscht einen netten, niveauvollen Herren, m. PKW, kennenzulernen. Nur Anrufe Tel. 0175/6807133 Sich aufeinander freuen, miteinander lachen oder gemeinsam schweigen, so oder ähnlich stelle ich, männl., 56 J., mir dir Zukunft mir dir vor. Bitte zeig mir den Weg damit wir uns finden. Bitte m. Bild. Chiffre CCS1/11/26

Rolf, 71 J., 1,80 m, attraktiv absoluter Bilderbuchmann, humorvoll, aufgeschl., mit jugendl. Lächeln, sportlich aktiv. Ich bin finanz. gut versorgt, habe e. schÜnes Haus, reise u. tanze gern, bin e. guter Koch u. Weinkenner. Welche Dame mit Herz mÜchte mich treffen? Herzblatt 0 51 72 /9 66 70 16, auch So.

Der Tanzabend fĂźr Singles & Paare Sa., 15.1., 20 Uhr, im SchĂźtzenhaus Heidberg, Salzdahlumer Str. 129, in 38126 Braunschweig www.theos-singletanz.de Runter vom Sofa, weg vom PC und wieder rein ins richtige Leben! Freundschafts- & Freizeit Ring: Tel. 05371/51755 Das GlĂźck in kleinen Dingen erleben, um das GlĂźck im Verborgenen zu finden. Witwer, 72 J., freut sich auf Antwort. BmB - garant. zurĂźck. Chiffre CCS1/11/12 Er, Anfang 60 J., su. Sie fĂźr gemeinsame Unternehmungen und gegebenenfalls fĂźr die schĂśnen Dinge des Lebens. Chiffre CCS1/11/29

Maik, 29 J. Gut situierter Jungbauer, ehrlich, treu u. zuverlässig, sehr kinderlieb, romantisch u. humorvoll, mit eig. Betrieb sucht sein Herzblatt, natßrlich und liebevoll. Herzblatt 0 51 72 /9 66 70 16, auch So.

Liebe Sie, 48 J., treu, ehrl., lieb, sucht einen ehrl. Partner, der sich neu verlieben mĂśchte. BmB. Chiffre CCS1/11/31

Im Rahmen einer Feierstunde wurde vergangenen Freitag den Sozial- und Pflegeberaterinnen ihr Zertifikat Ăźbergeben. Foto: Lindner

Frau mit Herz u. Verstand, 37 J., 180 cm, XL-Typ, sucht Mann mit Werkzeugkasten, 35 - 40 J., ab 185 cm. Interesse? Dann maile an: Noxylie@gmx.de

Dienstleistungen kompetent vernetzen

Glßck und Zweisamkeit. Netter, studierter Mann, Mitte 40, 181 cm, schlank, vorzeigbar, NR mÜchte hiermit eine charmante Dame fßr Unternehmungen, Geselligkeit und später Partnerschaft kennen lernen. Bitte rufe mich an: Tel. 0160/5411398. Männl., 54 J., su. Sie fßr erotische Freizeitgestaltung. Nur Dauerfreundschaft. Chiffre CCS1/11/25 Kleinanzeigen im Kurier, auch ßber Internet: www.celler-kurier.de oder telefonisch: 05141/9243-0

Flugzeuge im Bauch ??? Wenn Sie dieses GefĂźhl wieder haben mĂśchten dann rufen Sie schnell an. Alle Frauen von 20-55 erhalten kostenl. Partnervorschläge. Partneragentur 05 11 / 31 04 94 26 HEIDRUN, 52 J., Witwe... e. gut aussehende Frau, mit natĂźrlicher Ausstrahlung, ruhigem u. umgänglichen Wesen, gepegter u. schlanker Erscheinung. Ich bin ehrl. u. habe e. warmherzige, offene Art. Durch meine Arbeit bin ich ďŹ nanz. unabhängig. Welcher nette Mann (gern älter) sehnt sich nach einer glĂźckl. Partnerschaft? Rufen Sie an und vereinbaren Sie ein Treffen Ăźb. 0511/33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH

Freizeit/Geselligkeit Tanzpartnerin gesucht fĂźr Veranstaltungen, mit Interesse an Tanzfortbildungen. freizeit0975@gmx.de Chiffre CCS1/11/30

Arbeitsbeginn fĂźr Sozialund Pflegeberaterinnen CELLE. „Wohin mit Oma?“ oder „Was wird aus mir?“. Viele Betroffene und PflegebedĂźrftige wissen oft nicht, wie es weiter gehen soll. Wenn es darum geht die richtige Therapie nach ärztlichen Diagnosen zu finden oder die beste Pflege fĂźr die AngehĂśrigen, sind viele Menschen hilflos. Auch in sozialer Not oder bei psychosozialen Problemen wird UnterstĂźtzung gebraucht. Fragt man jedoch Imke Reimann (48) und Ingrid MĂźller (56), erhält man fundierte Antworten. Die ausgewiesenen Expertinnen beraten in medizinisch-pflegerischen Fragen. Sie zeigen Wege zu passenden sozialen Dienstleistungen und Hilfsangeboten auf. In zwĂślf Monaten, fast 2.000 Unterrichtsstunden und bei vielen praktischen Einsätzen sind sie zu Sozial- und Pflegeberaterinnen ausgebildet worden. Das Zentrum fĂźr integrative Berufsbildung (zib) gGmbH in Celle fĂźhrte als eine

von wenigen Bildungseinrichtungen deutschlandweit diese Ausbildung durch. Mit dem neuen Titel der Sozial- und Pflegeberaterin kÜnnen sich die ehemalige Masseurin und medizinische Bademeisterin und die Krankenschwester, sowie weitere sieben Frauen schmßcken. Doch diese neue Berufsbezeichnung ist noch nicht ßberall bekannt. Das mussten die Beraterinnen erstaunt zur Kenntnis nehmen. Schon während ihrer Ausbildung begann ihr Weg in die Institutionen. Sie leisteten Aufklärungsarbeit und konnten Arbeitgeber von dem wirklichen Nutzen ihrer Tätigkeit ßberzeugen. Reimann unterstßtzt mit ihrer Kompetenz kßnftig den Regenbogentreff in Winsen. Alle Frauen verstehen sich als Lotsinnen durch das

Dickicht der vielen Anbieter sozialer Dienste. Die hervorragende Arbeit der Hilfeeinrichtungen und die guten Versorgungsstrukturen in der Region mĂśchten sie nutzen, um Hilfe zum Wohle von PflegebedĂźrftigen zu koordinieren. MĂźller arbeitete bis zu ihrer Erkrankung 2008 als Pflegekraft. Sie wird nach Abschluss ihrer Qualifikation fĂźr den DRK-Kreisverband in Celle, FaĂ&#x;berg, Wietze und in der Tagespflege Hermannsburg Menschen sozial und pflegerisch beraten. Diese Beratung ist auch im häuslichen Umfeld mĂśglich. Allen Fachfrauen ist wichtig, Ratsuchenden eine Last von den Schultern zu nehmen. „Wir ersparen ihnen unnĂśtige Wege, bĂźndeln Informationen und beraten gezielt.“ Infos zu Sozial- und Pflegeberaterinnen in der Nähe finden Interessierte beim Zentrum fĂźr integrative Berufsbildung gGmbH unter Telefon 05141/951515.

Immobilien im Kurier Immobilien Allgemein

Vermietungen

Immobilien

2-Zimmer-Wohnungen

Häuser ab 150.000 Euro 2

Immobilienges. und GrundstĂźcksverwaltungen mbH

Schlossplatz 6 A • Tel. (0 51 41) 92 73-0 29221 Celle • FAX (0 51 41) 92 73 73 www.wilharm.de - info@wilharm.de

Lachendorf, EFH, 200/800 m (+ ausgeb. DG), Garage, Gartenhaus, VK, 6 Zi., 2 Bäder, Bj. 78, 2004 entkernt u. hochw. ausgebaut, offene Kß., 2 Terr., nÜrdl. Ortskern, v. priv., VB 235.000 C. Tel. 0170/3463400

Immobilien GrundstĂźcke

Grdst. 700 bis 1.000 qm in Winsen/A., hinteres Sandfeld. Tel. 05143/8977

Immobilien Gesuche

Hannoversche Volksbank Immobilien

GroĂ&#x;zĂźgiges kompf. Einfamilienhaus in Adelheidsdorf (7846), W . ca. 217 m², 7 Zi., Kamin, Garage, FuĂ&#x;bodenheizung, 2 Terrassen, Balkon, GWC, Grdst. ca. 1.000 m², Bj. 1998 KP 349.000,- E

Sie besitzen eine Immobilie. Wir haben die richtigen Kontakte, um sie zu verkaufen.

Geräumiges EFH mit Doppelgarage (7887), in UnterlĂźĂ&#x;, 7 Zi., W . ca. 241 m², Grdstk. ca. 900 m², Bj. 1994, FuĂ&#x;bodenhzg., Rollläden, Gartenhaus, Gartenbrunnen, Terrasse KP 159.000,- E

HVI-Center Celle, Marion Jackowski (0 51 41) 2 75-70 50, www.hanvbimmo.de

Wir suchen fĂźr unsere unsere Kunden suchen fĂźr Kundenimmer nach attraktiven Immobilien in den immer nach attraktiven Immobilien Bereichen Nienhagen, Wathlingen, in den Bereichen Neustadt, Adelheidsdorfund und Poggenhagen GroĂ&#x;moor. Otternhagen

Suche EFH, ca. 130-160 m2, m. Garage, Bj. ab 98, Celle od. Ăśstl. LK, zu kaufen. Tel. 0157/82051111

Vermietungen 1-Zimmer-Wohnungen

fßr Altbauten, Neubauten und Fertighäuser

B+C GbR

Fassadensanierung und Vertrieb Hartmannshäuser Str. 34 29308 Winsen/Aller Tel. 0 50 56 / 97 15 38 www.bc-isolierklinker.de SCHLĂœSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97

Betreutes Wohnen in Bergen/OT hat Zimmer frei, auch mit Tagesbetreuung. Tel. 05051/2360 Wietze/OT Wieckenberg, 3 Zi.-Whg., 67 qm, KĂź. m. EBK, Bad, 1. OG, KM 301,50 C + NK + Garage, ab sofort. Chiffre CCS1/11/28

Kostenlose Beratung! ...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.

Fachmakler fßr Wohnimmobilien Wertschätzungen

Telefon 0 51 41 / 933 833

Charmante Wohnung Nähe Wasserturm (8095), 2,5 Zi., Wfl. ca. 60 qm, EBK, sep. Eingang, zum 1.1.2011, KM 340,00 D, NK 35,00 D, zzgl. 30,00 D Garage, MS 3 MM WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/9273-0, Mo.-Fr. 8.00-17.30 Uhr Wohnen in der Wehlstr. (8096), 2 Zi., Wfl. ca. 59 qm, Balkon, zu sofort, KM 340,00 D, NK 140,00 D zzgl. 40,00 D Garage, MS 3 MM WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/9273-0, Mo.-Fr. 8.00-17.30 Uhr Exkl. 2-Zimmer-Maisonwhg. (8121), Wfl. ca. 51 qm, Dachterrasse, EBK, Duschbad, provisionsfrei zum 1.3., KM 395,00 D, NK 193,00 D, MS 3 MM WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/9273-0, Mo.-Fr. 8.00-17.30 Uhr UnterlĂźĂ&#x;, 2-4 Zi.-Wohnungen, teilweise altengerecht, gute Grundrisse, in ruhiger Lage, z.B. 1 1/2 Zi., 42 qm, 171 C + NK + MS, 2 Zi., DG, 55 qm, 220 C + NK + HK, 3 Zi., 77,5 qm, 310 C + NK + HK, 4 Zi., 90 qm, 360 C + NK + HK. Zweite Garden GrundstĂźcks GmbH. E-Mail: wohnen.in.unterluess@t-online.de Tel. 05827/9721260 od. 0152/02188100 Nachmieter fĂźr 2-Zi.-EG-Whg., in Winsen/Aller ges., ab Februar 2011. Die Wohnung hat ca. 45 m2, mit EBK und guter Ausstattung, Haushälfte mit GrundstĂźck. Kontakt unter: ralf_wierth@yahoo.de oder Tel. 0151/12506263 Fuhrberger Landstr., 2 Zi.-Whg., OG, neu renov., KĂź., Bad, Flur, 1 Kellerr., ZH + zentr. Wasserversorung, 53 m2, KM 300 C + NK 130 C + 3 MM MS, frei. Eigenes Einkommen erforderlich! Tel. 0170/4830332

Sie n e nt h e c l a u T a r und uf b t a ä k t r i e v V Kreati Beim Bei uns sind Sie die

Nr. 1

dafĂźr stehen wir seit 3 Jahrzehnten

plan-bau-celle gmbh Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0

Vermietungen

Wietze, 3 Zi.-Whg., 75 qm, EG, EBK, Garage, Terr. + Garten, KM 430 C. Tel. 05143/6651530 od. 0151/12555803

Ruhig fĂźr Rentner, 3 Zi.-Whg., Nettomiete 219 C, EBK, Vollbad, sep. WC, gr. Balkon, renov. m. Auslegeware oder Laminat, courtagefrei, Berliner Str. 8 B, 29303 Bergen. Tel. 04102/63301 Fax: 04102/803729

Wathlingen, 3 Zi.-Whg., OG im 2 Fam.-Hs., KĂź., Bad, Studio, 1 Keller, Hobbyraum, Waschraum, auf Wunsch Terr-. u. Gartenanteil, KM 370 C + 500 C MS, ab 01.04.11, Tel. 05144/8163

3-Zimmer-Wohnungen

Wietze, 3 Zi.-OG-Whg., KĂź., Essdiele, Bad Du./Wa., Blk., Kell., Satan., Solar., 80 qm, v. priv., Tel. 0177/5521667 Wietze/OT Wieckenberg, 3 Zi., KĂź. ohne EBK, Bad, 76,5 qm, 1. OG, KM 344,25 C + NK + Grg., frei. Chiffre CCS36/10/1974

Vermietungen

4- u. mehr Zimmer-Wohnungen

Suche Werkstatt/Lager und/oder groĂ&#x;e Garage, ca. 100 - 150 m2, nur trockene Räume, Celle od. Landkreis. Chiffre CCS1/11/14 Paar su. 2-3 Zi.-Whg., bis 60 m2, ab sofort in Celle. Tel. 0152/28221841 Alleinst. Herr sucht Wohnung bis 50 m2, zum 01.02., Tel. 0151/26002214 Alleinstehende Person sucht fĂźr sofort eine 1-2 Zi.-Whg., bis 50 m2, in Celle. Ambulante Wohnungslosenhilfe Tel. 05141/25660

Bergen, gr. 3 Zi.-Whg., 82 m2, EBK, Garten, 420 C + NK 80 C. 3 Zi., 60 m2, 270 C + NK 70 C. Garage mgl., Tel. 0172/5178973

MeiĂ&#x;endorf, 4 Zi., kein Altbau, KĂź., Bad, 100 m2, m. Gartenben., ab sofort zu verm., KM 350 C + NK + MS. Tel. 05056/480 od. 05052/912126

MĂźden/Ă–., 3-Zi.-Whg., ca. 70 m2, EBK, Bad neu, Dachterasse, Stellplatz vor dem Haus, KM 300 C. Tel. 0162/7108624

UnterlĂźĂ&#x;, 6 Zi., EG-Whg., ca. 160 m2, Garten, Terr., Wohnflur, Abstellr., Schuppen, Ă–l-Zentr., Ofenanschl., z. 01.03.11, KM 590 C. Tel. 0151/27559851

#"3(&-% )ZQPUIFLFO

Mietgesuche

L GĂ S "SCFJUOFINFS 3FOUOFS 4FMCTUTUĂŠOEJHF )BVTGSBVFO L BVDI CFJ OFHBUJWFS 4DIVGB L )ZQPUIFLFO PIOF &JOLPNNFOTOBDIXFJT L "VT[BIMVOH OPDI BN TFMCFO 5BH NĂšHMJDI

Altencelle, 2,5 Zi., 61 m , 2. Etage, EBK, Du.-Bad, Parkett, ab sofort zu verm., KM 290 C + NK. Tel. 01520/3072329

Wathlingen, schĂśne 3,5-Zi.-Whg., prov.-frei, DG, ca. 85 m2, san./renov., EBK, KR, 400 C, KM + NK + MS. Tel. 05144/4958244

Eldingen, 2 Zi.-Whg., 67 m2, EBK, Laminat, Balkon, 310 C + NK. Tel. 05142/1061

Wietze/SteinfĂśrder Str., 3 Zi.-Whg., 65 m2, Bad m. Du., Balkon (20 m2), 1. Etage. Tel. 0174/1900707

2

Westercelle, 3 Zi., EBK, Bad m. Wanne/Dusche, G/WC, Keller, ca. 80 m2, KM 410 C + NK + MS, Tel. 01520/1592120

Dringend gesucht! Wir zwei, mit kleinem Kind u. sĂźĂ&#x;em Hund, suchen dringend eine neue Wohnung in HambĂźhren od. Umgebung, vorzugsweise 3 Zimmer, ca. 80 m2. Tel. 0151/29103597

Jg. Mann sucht gĂźnstige 1-2 Zi.Whg. in/um Lachendorf, zum 01.03., Tel. 0151/50833048

Kleinanzeigen im Kurier, auch Ăźber Internet: www.celler-kurier.de oder telefonisch: 05141/9243-0

WFSNJUUFMU HĂ OTUJH )FSCFSU 4DIPFOFJDI

)BOOPWFS #FSOXBSETUS C


Sonntag, den 9. Januar 2011

ANZEIGEN

Seite 15

Stellenmarkt im Kurier Die SVO Energie ist der moderne Energiedienstleister in der Stadt Celle sowie in den Landkreisen Celle und Uelzen. Zur Unterstßtzung unseres leistungsstarken und engagierten Teams suchen wir zum nächstmÜglichen Termin fßr den Standort Celle Mitarbeiter (m/w) fßr folgende Unternehmensbereiche:

Meister NetzanschlĂźsse (m/w)

Zählermonteur (m/w)

in der Abteilung Netzbetrieb. Die Vollzeit-Tätigkeit ist zunächst auf zwei Jahre befristet.

in der Abteilung Messwesen. Die Vollzeit-Tätigkeit ist zunächst auf zwei Jahre befristet.

Ihre Aufgaben: ¡ Kundenberatung im Bereich HausanschlĂźsse Gas, Wasser, Strom ¡ NetzanschlussmĂśglichkeiten mit Bauträgern, Architekten, Ing.-BĂźros u. Installateuren klären ¡ Angebote fĂźr HausanschlĂźsse (HA) Strom, Gas, Wasser erstellen ¡ Hausanschlusserstellung koordinieren und Fremdleistungen abrechnen ¡ Ăœberwachung der HA-Montagen und Qualitätssicherung ¡ Anschlussabwicklung mit Fremdfirmen klären ¡ HA ordnungsgemäĂ&#x; im Archivsystem und GIS dokumentieren

Ihre Aufgaben: ¡ Ein- und Ausbau von Gas-, Wasser-, Stromzählern und -Zusatzgeräten ¡ Prßfung und Inbetriebsetzung von Gas-, Wasser- und Stromanlagen ¡ StÜrungsbehebungen ¡ Zählerablesungen ¡ Kundenberatung bei Installationsfragen

Wir erwarten: ¡ Abgeschlossene Berufsausbildung zum Elektrotechniker meister, mÜglichst berufliche Weiterbildung in den Sparten Gas und Wasser ¡ Kommunikations- und Teamfähigkeit ¡ Kenntnis der DVGW-Regelwerke, der VDEBestimmungen, der UVV, der TAB, NAV und RSA ¡ Fßhrerscheinklasse B Fßr Rßckfragen steht Ihnen in der Fachabteilung Herr Bollermann unter Telefon 05141/16-2400 gern zur Verfßgung.

Wir erwarten: ¡ Abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker fßr Sanitär- und Heizungstechnik ¡ MÜglichst Zusatz-Ausbildung zur Elektrofachkraft ¡ Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit ¡ Fßhrerscheinklasse B Fßr Rßckfragen steht Ihnen in der Fachabteilung Herr Mitschke unter Telefon 05141/16-2800 gern zur Verfßgung.

Fßr den Combi-Verbrauchermarkt in Celle suchen wir mehrere weibliche oder männliche

Reinigungskräfte

fĂźr Tätigkeiten in den Morgen- und Abendstunden auf Basis geringfĂźgiger Beschäftigung bis 400,- Euro. Bei Interesse senden Sie uns bitte Ihre Kurzbewerbung. Nord-West Dienstleistung GmbH GewerbestraĂ&#x;e 19-21 ¡ 26845 Nortmoor ¡ Tel: 01520 8997 988 email: info@nord-west-dienstleistung.de

Tiefkßhl-Heimservice GmbH sucht in Ihrer Region Katalogverteiler (haupt- und nebenberuich) bei sehr guter Bezahlung. Info unter: Mo – Fr 0151 – 580 44 676 Herr Abel

fĂźr Telefondienst auf Minijob-Basis. Arbeitszeit: Mo.-Fr. von 17-19 Uhr Bewerbungen ab Montag unter

Paketservice sucht Mitarbeiter mit eigenem PKW. Tel. 0172/9765609 Suche selbst fahrenden Unternehmer mit Transporter, als Subunternehmer. Chiffre CCS52/10/6

Wir suchen eine

Geld verdienen mit Schokolade: enjoy.choco-lounge.com

Aushilfe m/w

Tel. (0 51 41) 4 30 66 • E-Mail: info@hein-wintergarten.de

Joey’s Pizza su. Telefonisten u. Fahrer mit od. ohne PKW. Tel. 0171/8817687

Wir suchen fĂźr ein Objekt in UnterlĂźĂ&#x;, gepr. Werkschutzfachkraft od. Fachkraft fĂźr Schutz u. Sicherheit. FS f. PKW erf., Bew. schriftl. an Hersa Security, Anderter Str. 69, 30629 Hannover.

Pizza Bringdienst sucht Fahrer/in mit oder ohne eigenem PKW, auf 400 C Basis. Tel. 05141/908298 od. 908299 Putzfee gesucht. Tel. 0171/2736973

Beruf mit Zukunft!

Zeitungszusteller(innen) in GroĂ&#x; Hehlen, Winsen, SĂźdwinsen, Eschede, GroĂ&#x;moor, Nienhagen, Altencelle, Klein Hehlen, Celle (29221), Eicklingen, Boye, BrĂśckel/MĂźden fĂźr die Zustellung des Celler Kurier. Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns Ăźber Ihren Anruf. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann erreichen Sie uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:

Telefon 0 51 41 / 92 43 18 Frau Fels oder Frau Fischer.

Helfer (m/w) u. Facharbeiter (m/w), aus d. Bereichen Metall/Elektro/Produktion m. FS und PKW fßr Kundeneinsätze in Celle + Umgebung gesucht. (Tariflohn, unbefristeter Arbeitsvertrag). Wir informieren Sie gern: DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstr. 15a, 29221 Celle. Tel. 05141/709340

Wir bieten zu sofort Festanstellung in Vollzeit in Altencelle. Sie haben eine handwerkliche Ausbildung und einen FĂźhrerschein Klasse 3? Bewerbung Montag zw. 9-15.30 Uhr. Tel. 01 60 / 93 82 94 68

Glas-, Metall- und Kunststoffbau Neustadt 51 • 29225 Celle

Lagerhelfer (m/w) fĂźr Mehrschichtbetrieb in Vollzeit im Raum Hannover, GroĂ&#x;burgwedel und Garbsen zu sofort gesucht! Stundenlohn 7,60 C/brutto. PersĂśnliche Vorstellung von Mo.-Fr. von 09:00-16:00 Uhr mĂśglich. die mit-arbeiter - Personal-Management GmbH, Osterfelddamm 3, 30627 Hannover, Tel. 0511/54281860

Wir suchen fĂźr Sonntag

Fßhrendes Dienstleistungsunternehmen Partnervermittlung, sucht in Ihrer Region nette Beraterinnen. Wir bieten • schnelle Einarbeitung • gute Aufstiegschancen • Verdienst 2.000 - 5.000 ₏. Wir verlangen keine Einstiegs- oder Lizenzgebßhren. 6621- 9168 01 Telefonische Bewerbung: 009734-931133 www.agentur-dgw.de

auf 400,- Euro-Basis fĂźr die KĂźche, vorwiegend am Wochenende evtl. auch als Vollzeitkraft

Altenp egeheim U. Glienewinkel

Pegeassistent/in (Vollzeit) Beginn: März 2011 Dauer: 9 Monate inkl. Praktikum Teilnahme an dieser QualiďŹ zierungsmaĂ&#x;nahme auch ohne Vorkenntnisse mĂśglich!

Kreisverband Celle e. V. 77er StraĂ&#x;e 45 A, 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 90 32 - 30 Wir suchen Mitarbeiter fĂźr Industriereinigung, auf 400 C Basis, AZ: am Wochenende 9.00-15.30 Uhr. Tel. 0160/93829168

Auslieferungsfahrer im Paketdienst mit eig. PKW/Kombi, fĂźr Wietze u. OvelgĂśnne, auf 400 C-Basis gesucht. Tel. 05084/400796 od. 0162/7605599

Promedica24 sucht seriĂśse Kooperationspartner. Vermittlungen von DLV. Medizinischer Bereich. Tel. 0178/2698608

Taschengeld verdienen - 2 x wĂśchentl. Zeitschriften zustellen in Eldingen, Winsen u. Celle (Harburger Berg). Tel. 05084/5170

Wir suchen

Zeitungszusteller(innen) in MeiĂ&#x;endorf fĂźr die Zustellung des Celler Kurier. Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns Ăźber Ihren Anruf. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann erreichen Sie uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:

Telefon 0 51 41 / 92 43 18 Frau Fels oder Frau Fischer.

MĂźhlenstraĂ&#x;e 8 A, 29221 Celle

Distelkamp 34, 4 34 91

Wir suchen ab sofort Mitarbeiter/in zur Betreuung unserer Kunden in der Ausstellung fĂźr Wintergärten und HaustĂźren, sowie fĂźr Terminvereinbarungen mit unseren Beratern. Ihre Anstellung erfolgt langfristig als Minijob auf â‚Ź 400,- Basis. Nach Einarbeitung arbeiten Sie wechselweise nachmittags und am Wochenende. Wenn Sie kontaktfreudig sind und gern mit Menschen arbeiten, erwarten wir Ihre Bewerbung ab Montag unter

UNSER TEAM BRAUCHT VERSTĂ„RKUNG! 8JS TJOE NJU CFS 'JMJBMFO EBT HSz‡UF (FUSjOLFNBSLUVOUFSOFINFO /PSEEFVUTDIMBOET 5BH G S 5BH TJOE XJS G S VOTFSF ,VOEFO JN &JOTBU[ HFUSFV VOTFSFN .PUUP Âą8JS UVO NFIS BMT FSXBSUFU¢ ' S VOTFSF 'JMJBMFO JO "MUFODFMMF VOE /JFOIBHFO TVDIFO XJS

Glas-, Metall- und Kunststoffbau Neustadt 51 • 29225 Celle

7FSLjVGFS JOOFO

Tel. (0 51 41) 4 30 66 • E-Mail: info@hein-wintergarten.de

JO 5FJM[FJU

Wir sind ein national tätiges Unternehmen im Bereich Heizungs-, Lßftungs- und Sanitärinstallationen und suchen zur Verstärkung unseres Teams einen selbständig arbeitenden

Elektriker (m/w) Ihre Herausforderung: Wartung von Heizungs- und LĂźftungsregelungen Installation und Reparatur von Regelungsanlagen Schaltschrankbau DurchfĂźhrung von Elektroinstallationsarbeiten Ihr ProďŹ l: Mehrjährige Berufserfahrung im Elektrobereich Erfahrung bei der Neuinstallation, Wartung und Instandsetzung von Schalt- und Regelungsanlagen PKW-FĂźhrerschein Nehmen Sie die Herausforderung an und bewerben sich - wir freuen uns, Sie kennenzulernen!

Tschiskale GmbH

MĂźhlenstraĂ&#x;e 8 A, 29221 Celle

Wir starten eine Weiterbildung zum/zur

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 21. Januar 2011 an SVO Energie GmbH, Abteilung Personal, Sprengerstr. 2, 29223 Celle oder per E-Mail an personal@svo.de.

Wir suchen ab sofort Mitarbeiter/in 125' :(67 ',(167/(,6781* *0%+

QualiďŹ kation mit Zukunft!

Haus-, Regelungs- und Umwelttechnik SchulstraĂ&#x;e 30, 29303 Bergen, info@tschiskale.de, Tel. 0 50 51/ 9 88 10

4JF IBCFO Â JEFBMFSXFJTF &SGBISVOH JN &JO[FMIBOEFM Â FJOF IPIF &JOTBU[CFSFJU TDIBGU VOE #FMBTUCBSLFJU Â (FTDIJDL JN 6NHBOH NJU .FOTDIFO Â 7FSBOUXPSUVOHT CFXVTTUTFJO

8JS CJFUFO Â FJOF BCXFDITMVOHTSFJDIF VOE WFSBOUXPSUVOHTWPMMF 5jUJHLFJU Â FJOFO [VLVOGUTTJDIFSFO "SCFJUTQMBU[ JO FJOFN FSGPMHSFJDIFO 6OUFSOFINFO

*ISF BVTTBHFGjIJHF #FXFSCVOH NJU EFO WPMMTUjOEJHFO 6OUFSMBHFO TDIJDLFO 4JF CJUUF BO )0-¤"# (FUSjOLFNBSLU %PSGTUS /JFOIBHFO


Seite 16

LOKALES

Sonntag, den 9. Januar 2011

Seit dem 1.1.2011 zusammen mit Dr. Mihaela Ignat

“Jungs, ich weiß was Besseres!” Bestimmt auch in Ihrer Nähe: Hannover-Bothfeld, Klein-Buchholzer Kirchweg 56 Hannover-Linden, Badenstedter Straße 46 Langenhagen, Bothfelder Straße 11 Garbsen-Berenbostel, Heinkelstraße 1 Celle-Altencelle, Burger Landstraße 6 Hambühren, Hehlenbruchweg 5 Bemerode, Hinter dem Dorfe 10 An allen Filialen:

Praxisgemeinschaft Dr. Ratsch-Heitmann, Dr. Ignat und Dres. Hutter Hausärztliche Versorgung Akupunktur - Chirotherapie - DMP - Gesundheitsuntersuchungen Hautscreening - Kinderuntersuchungen - Palliativmedizin Psychotherapie - Ultraschall - Vorsorgeuntersuchungen

Öffungszeiten

Parkplätze satt!!

in allen Filialen:

Praxisöffnungszeiten: Montag - Freitag 7.00 - 19.00 Uhr Telefon 0 51 44 / 9 88 60 - Fax 98 86 86 Rezepte, Überweisungen und Rückrufe Tel. 98 86 41 E-mail: praxis@praxis-broeckel.de Hauptstraße 91 - 29356 Bröckel

Mo. - Fr. 9 bis 19 Uhr Sa. 9 bis 16 Uhr

die freundlichen futtermärkte

Praxisneueröffnung!

Britta Werner Prakt. Tierärztin Tierärztliche Hausbesuche in Celle und Umgebung Termine nach telefonischer Vereinbarung

TK Premium Uhren Service GmbH Markt 1 (Schuhstr.), 1. Etage, 29221 Celle Tel.: 0 51 41 / 900 555, www.tk-service.com

Telefon: 0 50 85 / 95 65 19 · Mobil: 0151 / 165 162 55 info@mobile-kleintierpraxis-adelheidsdorf www.mobile-kleintierpraxis-adelheidsdorf.de

9RGDIRQH 6KRS &HOOH ,QK 8ZH .DQWLPP *UR¡HU 3ODQ &HOOH

+DQQRYHUVFKH +HHUVWU &HOOH

GOLDANKAUF CELLE Wir kaufen zu Top-Konditionen... Brillantschmuck • Luxusuhren (Breitling, Rolex) Zahngold (auch mit Zahnresten) • Goldmünzen u.v.m.!

... und zahlen BAR!

Personalausweis mitbringen!

Schmuck aus 2. Hand zu stark reduzierten Preisen!

DIREKT · BAR · FAIR · KOMPETENT

CASH Juweliere • Rundestraße 1 • 29211 Celle

Mo-Fr: 10 bis 18 | Sa 10 bis 14 Uhr • Tel.: 05141 - 34 99 65 www.cashgruppe.com

Dr. med. Susanne Berger

» » » » »

Kinder- und Jugendärztin St.-Georg-Str. 2 •Celle Telefon 0 51 41 / 77 27 Beratung + Untersuchung + Behandlung aus einer Hand ist = Ihr Kind ist wohl bekannt

Wichtig!!

Info!!

Gold Jordan

Ihr bekannter Juwelier

über 40 Jahre Erfahrung CE • Bergstraße 36 01 72 / 4 42 45 69

Bargeld sofort:

Hier stimmt der Preis!

Feingold z.Zt. um 33,- E pro Gramm - tägl. schwankend. Vertrauen ist gut, vergleichen ist wichtiger, es ist Ihr Geld. Der weiteste Weg lohnt sich. Testen Sie uns, bevor Sie verkaufen.

Wichtig!!

Info!!

Wichtig!! Wichtig !!

Vom Zahn bis zur Rolex, Brillant-Antikschmuck Reste, Bestecke, Tafelsilber, Münzen, Dentallegierungen usw. ...einfach alles Gold & Silber!

Personenbeförderung Flughafenshuttle Kranken-, Reha-, Kurklinik-Fahrten (sitzend) Privatchauffeur (z.B. Fahrverbot)

Wichtig!! Wichtig !!

Info!!

Info!!

Info!!

Information ist alles - Analyse bei uns kostenlos! Verkauft ist schnell... vergleichen... vergleichen... vergleichen...

6WLPPXQJ d 9HUNDXI d $QNDXI 1HXH $XVVWHOOXQJVUÃXPH +DXSWVWU :HGHPDUN %UHOLQJHQ

Schauplatz guter Werbung

1 21 05

Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)

911 911

Notruf

Oppermann-Feuerschutz

„lesbaren Lichtskulpturen“ werden in einem kurzweiligen Rundgang auch zwei Arbeiten vorgestellt, die eigens für die Ausstellung im Kunstmuseum Celle angefertigt wurden. Treffpunkt für die Abendführung ist im Foyer des Kunstmuseums. Um Anmeldung unter Telefon 05141/12685 bis spätestens Donnerstag, 13. Januar, um 12 Uhr wird gebeten. Die Führung ist kostenlos, es wird lediglich der Museumseintritt von fünf Euro erhoben. Für Kinder bis 14 Jahre ist der Eintritt frei.

30 Jahre Bibi Blocksberg

CELLE. 30 Jahre „Bibi Blocksberg - Die große LiveShow“ ist am heutigen Sonntag, 9. Januar, um 15 Uhr in der Congress Union Celle zu sehen.

Schweden-Ausbauhaus, außen fix und fertig, Innenwände alle montiert, 118 m2 Wohn-/Nutzfläche, als Effizienzhaus 70 möglich

0800 / 6 88 80 00 Verkauf · Wartung Füllen · Feuerlöscher-Anlagen

0 51 43 /

GMBH

Wir bieten auch bereits fertiggestellte Häuser zum Kauf an. Vereinbaren Sie unverbindlich einen Besichtigungstermin!

Linkis GmbH, 29308 Meißendorf Telefon 0 50 56 / 17 10 www.schwedenhaus-linkis.de

112

Notfall-Nr. bei Verstopfung im Leitungsnetz 94 80 20

Bundespolizei

Zivilisationskritik mit Wortspiel und Lichtwitz steht im Mittelpunkt der lichtkünstlerischen Arbeiten des zweifachen documenta-Teilnehmers und Professors an der Akademie der Bildenden Künste München Albert Hien. Dabei dienen ihm Neonröhren, Glühbirnen und Wechselschaltungen als Werkzeuge, mit welchen er Symbole und Gebote der westlichen Fortschrittsgesellschaft in den schönsten Farben zu strahlendem Leuchten bringt – um sie zugleich im Dauerblinken verglühen lässt. Neben diesen

SchwedenAusbauhaus

LINKIS

2 77-0 Notruf 110

CITY-WACHE FEUERWEHR

» » » » » »

Terminfahrten Boten-/Kurierfahrten Dokumentenservice Einkaufs- und Bringdienst Post- & Bankfahrten Pkw-Überführungen

Aktionspreis ab € 78.240,auch andere Haustypen auf Anfrage

Wichtig!!

Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)

CELLE. Am kommenden Donnerstag, 13. Januar, lädt das Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert Simon um 18 Uhr zu einer abendlichen Führung durch die Ausstellung „Potz Blitz. Lichtkunst von Albert Hien“ ein.

7HOHIRQ :HE SLDQR NXOWXUVHUYHU GH

Wichtige Rufnummern POLIZEI

Führung durch die Lichtkunst von Hien

Große Live-Show im Jubiläumsjahr

Frisch renoviert wünschen wir ein gesundes Neues Jahr

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Unternehmerfrauen im Handwerk wurde die Erste Vorsitzende, Hannelore Baumgarten (rechts mit der Zweiten Vorsitzende, Katharina Heinze) für zehnjährige Vorstandsarbeit geehrt und bringt somit seit 2001 neue Ideen in den Arbeitskreis. Weitere Informationen zu den Unternehmerfrauen im Handwerk gibt es bei Baumgarten unter Telefon 05141/907622. Foto: privat

„Potz Blitz“ zur Abendstunde

Ab dem 10.01.11 bin ich für Ihre Lieblinge da!!!

Aus Faszination und Liebe zu Uhren & Schmuck

Ehrung für zehnjährige Vorstandsarbeit

14 80

Telefax 0 51 41 / 64 69

Interessengemeinschaft zur Verhinderung sexuellen Mißbrauchs an Kindern e.V. (IGC)

Wir helfen Kindern und ihrem Umfeld gegen Gewalt. Helfen auch Sie! Jede Hilfe, jedes Mitglied, jede Spende ist willkommen. Tel.: 0 51 41 / 8 52 36 • Fax: 0 51 41 / 88 12 13 Spendenkonto: Sparkasse Celle, Kt.-Nr. 211 607, BLZ 257 500 01

„Bibi Blocksberg“ wird in Celle gezeigt. Die besten Hexenerlebnisse aus 30 Jahren Bibi Blocksberg vereint mit viel Musik, Tanz und Action live on stage: Die große Bibi-Blocksberg-Show im Jubiläumsjahr. Die freche Hexe Bibi Blocksberg feiert ihr 30-jähriges Jubiläum mit einer einzigartigen Show: Die „Bibi Blocksberg Super-Show“ wird für jede Menge Spaß und Action auf der Bühne sorgen. Alles, was im Leben der kleinen Hexe wichtig ist, präsentiert die große „Bibi Blocksberg Super-Show“ in vielen tollen neuen Songs. Und wie es sich für eine richtige Party gehört, gibt es neben viel Tanz und Musik auch viele Möglichkeiten zum Mitmachen. An einem Sonntagnachmittag möchte Familie Blocksberg endlich Ordnung in ihr Familienalbum bringen. Während Bernhard Blocksberg gewissenhaft Fotos sortieren und einkleben möchte, lassen Bibi und ihre Mutter lieber viele tolle Erinnerungen lebendig werden: Spannende Momente, in denen

Foto: privat

Barbara ihrer Tochter aus der Patsche helfen musste, Bibi mit ihrer allerbesten Hexenfreundin Schubia in der Hexenschule für gewaltiges Chaos sorgte oder mit ihrem Besen Kartoffelbrei den rücksichtslosen Bürgermeister von Neustadt in die Schranken wies. Mal ist es ihr gelungen und mal hatte sie so ihre Hexproblemchen. Aber immer haben sie und ihre Hexenfreundinnen geniale und freche Hexsprüche auf den Lippen. Seit nunmehr 30 Jahren begeistert die wohl berühmteste Hexe Deutschlands das junge Publikum. Fast überall sind Bibi, ihre Familie und Hexenfreunde zu sehen und zu hören. Man kennt Bibi aus den zahlreichen Hörspielen, den Videound DVD-Episoden, den beiden Bibi-Blocksberg-Realkinofilmen und natürlich auch aus den Cocomico-Musicals. Für die große Live-Show am heutigen Sonntag in der Congress Union Celle gibt es noch Restkarten an der Tageskasse.


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.