CKS_04.03.2012

Page 5

Sonntag, den 4. März 2012

LOKALES

Seite 5

Volksbank Celle erneut „Beste Bank“

Kompetent, freundlich und gut vorbereitet CELLE. Die Volksbank Celle, Niederlassung der Hannoverschen Volksbank, hat zum dritten Mal in Folge den CityContest gewonnen und sich mit der Gesamtnote 1,8 den Titel „Beste Bank in Celle“ gesichert. Vier Wettbewerber wurden mit den Gesamtnoten 2,1/2,3/3,1/3,2 auf die Plätze verwiesen. Gerhard Schüring, Filialdirektor der Volksbank in Celle: „Wir sind sehr stolz auf die erneute Titelverteidigung und freuen uns, mit typisch genossenschaftlichen Tugenden den Wettbewerb für uns entschieden zu haben. Ich bedanke mich bei allen Kolleginnen und Kollegen für diese tolle Leistung.“ Kompetent, freundlich und gut vorbereitet - so traten die Berater der Volksbank auf und zeigten damit wichtige Stärken in der Kundenbetreuung. Dazu verständ-

16 erfolgreiche Celler Jungzüchter mit Jugendwartin Ann-Katrin Meiners (links) und PZV-Vorsitzendem Dieter Köneke (rechts).

tert. Dazu Volksbank-Regionaldirektor Lars Runge: „Die Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen, wir sehen jedoch nicht zuletzt an Tests wie diesen, wie wichtig ein passendes Umfeld für eine gute Beratung ist. In unserem KompetenzCenter an der Stechbahn können wir unseren Mitglieder und Kunden optimal und mit höchster Diskretion beraten.“ Die Volksbank-Kunden, die bisher in der Blumlage betreut wurden, sind bereits informiert. Sie werden zukünftig im KompetenzCenter an der Stechbahn oder nach Wunsch in einer anderen Geschäftsstelle betreut.

Mitgliederversammlung des Pferdezuchtvereins Celle/Südheide

Goldene FN-Plakette für Hacke Klie und Dern sind Bezirksmeister AHNSBECK. Gut 70 Mitglieder konnte der Vorsitzende Dieter Köneke zur Mitgliederversammlung des Pferdezuchtvereins (PZV) Celle/Südheide in Ahnsbeck begrüßen. Bei den Ehrungen wurde Heinrich Hacke für seine züchterischen Verdienste mit der Goldenen Ehrenplakette der FN ausgezeichnet. Die PZVJungzüchterinnen Marie-Theres Klie und Marlene Dern wurden für ihre Siege bei den Bezirksmeisterschaften und Miriam Deecke, Felix Tritthart und Pia Edzards für ihre Erfolge im Verbandsfinale geehrt. In ihrem Tätigkeitsbericht informierte Geschäftsführerin Heike Wienecke über das PZV-

Rollerdiebstahl gescheitert HAMBÜHREN. In der Zeit zwischen Samstag, 25. Februar, und Montag, 27. Februar, scheiterte der Versuch eines Unbekannten einen Motorroller aus einer Garage in Hambühren zu stehlen an der massiven Sicherung des Fahrzeuges. Der Geschädigte stellte am Montag gegen 9 Uhr fest, dass in den zurückliegenden Tagen eine unbekannte Person in die geschlossene Garage eingedrungen war, offensichtlich um den Roller zu stehlen. Der Einbrecher scheiterte dann allerdings an der massiven Kette, mit der der Roller gesichert war.

Züchterjahr 2011: Nach der Hengstvorführung in Adelheidsdorf und der Mitgliederversammlung in Ahnsbeck fand auf der Anlage des Reitund Fahrvereins Beedenbostel die Stutenschau statt. Auf der mit 39 Stuten und fünf Familien gut besuchten Veranstaltung erhielten 16 Stuten einen IaPreis, 23 einen ersten Preis und neun Stuten zusätzlich die Anwartschaft auf die Staatsprämie. „Beste Stute der Schau“ wurde die dreijährige Staatsprämien-Anwärterin „Quentchen Glück“ (Quaterback-De Niro) von Dieter Köneke aus Nienhagen. Auf der Fohlenschau siegte bei den Hengstfohlen Katrin Huthmann/Helmerkamp und bei den Stutfohlen Dieter Köneke/ Nienhagen. Michael Wienecke wies in seinem Kassenbericht einen soliden Haushalt des gegenwärtig 259 Mitglieder zählenden Vereins aus. Die Gesamterfolge der Vereinszüchter spiegeln sich in den Jahres-Gewinnsummen wider: 17 PZV-Hannoveraner erzielten Sieggelder zwischen 1.000 Euro und 50.000 Euro. Am erfolgreichsten waren Albert Kampes „Satchmo“ (Sao Paulo - Legat) und „Escobar“ (Escudo I Grundsee) des Züchters HansHeinrich Lochte aus Ohe. Für die Jungzüchter berichtete Jugendwartin Ann-Katrin Meiners über die zahlreichen

Erfolge ihrer Schützlinge. Glückwünsche vom Vorsitzenden erhielten die „Juzüs“ Greta Buchholz, Marlene Dern, Nele Helms, Marie-Theres Klie, AnnKristin Knoop, Nele Knoop, Lorina Marwedel, Ann-Kathrin Schlüter und Alexander Schumeier für ihre Siege und Platzierungen bei der Bezirksmeisterschaft; Miriam Deecke, Lena Edzards, Pia Edzards, Gesa Ernst, Hannah Helms, Sina Klein und Felix Tritthart wurden darüber hinaus für vordere Ränge beim Finale des Hannoveraner Verbandes geehrt. Als Auszeichnung für 30 Jahre „hervorragende Leistungen in Zucht und Haltung“ und seine 20-jährige Vorstandsarbeit im PZV Celle/Südheide

nahm Heinrich Hacke (Meinersen) die Goldene Ehrenplakette der FN entgegen. In seinem Vortrag „Globalisierung in der Pferdezucht“ betonte Dr. Ulf Möller vom Hof Kasselmann in Hagen (am Teutoburger Wald), dass Grundlage für die Vermarktung der 68.000 deutschen Warmblutstuten ein leichtrittiges, gut ausgebildetes Pferd ist. Gegen die massiv wachsende, ausländische Konkurrenz helfe nur ein modernes, einheitliches Management sowie die enge Zusammenarbeit und das gemeinsame, koordinierte Auftreten der 13 deutschen Warmblutzuchtverbände auf den internationalen Märkten, erklärte Möller in seinem Vortrag.

PZV-Vorsitzender Dieter Köneke (rechts) überreicht Heinrich Hacke aus Meinersen die Goldene FN-Plakette für 30 Jahre erfolgreicher Hannoveraner-Zucht. Fotos: Grotelüschen

Filialdirektor Gerhard Schüring (links) und Regionaldirektor Lars Runge sind stolz auf die erneute Titelverteidigung. Foto: privat liche Erklärungen und eine vertrauliche Atmosphäre, die nicht zuletzt durch großzügige Räumlichkeiten mit hoher Diskretion geschaffen wird. Dieses angenehme Umfeld gab viele Pluspunkte. So konnte das gute Vorjahresergebnis von 2,0 sogar auf 1,8 verbessert werden. Durch den immer größeren Zeitbedarf für die Beratung und die stetig gestiegenen Qualitätserwartungen ist eine Kundenbetreuung in den kleinsten Stellen immer schwieriger darstellbar. Die Bank hat sich deshalb entschlossen, das ServiceCenter Blumlage ab 31. März 2012 als SB-Center mit Geldautomaten und Kontoauszugsdrucker weiter zu führen. Der SB-Service wird zusätzlich um ein Terminal für Überweisungen und Daueraufträge erwei-

Der Serienerfolg der Volksbank Celle beim Bankentest ist kein Zufall, sondern bei der Hannoverschen Volksbank schon fast Programm: „In allen fünf Städten unseres Geschäftsgebietes in denen Banken getestet wurden, heißt der Sieger Hannoversche Volksbank“, erläutert Regionaldirektor Runge, „Wir sind auch die Nummer eins in Hannover, Langenhagen, Garbsen und Neustadt.“ Mit drei Siegen in Folge steht die Volksbank Celle jedoch ganz vorn. Hintergrund: Den Bankentest führte das Institut für Vermögensaufbau im Auftrag von Focus-Money durch. Sogenannte Mystery Shopper nahmen in 260 Städten und Regionen 1.284 Kreditinstitute unter die Lupe.

Am Montag, 5. März, in Celle

Tanzunterricht nach ärztlicher Verordnung CELLE. Am kommenden Montag, 5. März, findet in der ADTV Tanzschule Krüger in Klein Hehlen in der Zeit von 10 bis 13 Uhr ein Treffen der niedersächsischen Tanzlehrer statt. Thema dieses Vormittags ist es, auch anderen Tanzlehrern, Tanzunterricht mit neurologisch Erkrankten in den Bereichen Demenz und Parkinson, näher zu bringen und aufzuzeigen, welche beruflichen Weiterbildungsmöglichkeiten es gibt. Im Rahmen dieses Vormittags wird dem Celler Tanzlehrer Marc Reinecke die Anerkennung zum Rehasport-Übungsleiter, Fachbereich neurologische Erkrankungen, überreicht. Damit ist die Tanzschule Krüger in Celle, die erste Tanzschule im Land Niedersachsen, in der Tanzunterricht für Parkinsonbetroffene angeboten wird, der über die Krankenkassen abgerechnet werden kann. Aus diesem Grund werden deshalb an diesem Montagvor-

mittag auch der Vizepräsident des ADTV (Allgemeiner Deutscher Tanzlehrerverband), Bernd Hörmann aus Hamburg, die Landesverbandsvorsitzende aus Nordrhein-Westfalen Margret Hey aus Lemgo und Sefan Rischer von der Deutschen Parkinsonvereinigung e.V. aus Dettmold anwesend sein, um diese Auszeichnung zu überreichen. Der Tanzunterricht für Parkinsonbetroffene findet in der Tanzschule immer dienstags in der Zeit von 15.30 bis 16.30 Uhr statt. Weitere Informationen zu dem Thema gibt es für Interessierte in der ADTV Tanzschule Krüger im Bremer Weg 169 in 29223 Celle oder im Internet unter der Adresse www.tanzschulekrüger.de.

Eröffnungspreise nach Renovierung

10 % Rabatt

auf den Baukasten von und in unserer Anzugabteilung

10 % Rabatt

auf unsere festliche Abendmode für Damen vom 3. bis 10. März 2012

Celle • Poststraße 4 – 5 Tel. (0 51 41) 2 23 50


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.