Seite 10
LOKALES
Sonntag, den 2. Oktober 2011
Einrichtung des Jobcenters im Landkreis Celle
Gründungsvertrag ist unterschrieben - neue Geschäftsführung vorgestellt CELLE. Die Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Celle, Corinna Feltz-von Einem, und Landrat Klaus Wiswe, haben am Mittwoch den Gründungsvertrag für das Jobcenter im Landkreis Celle unterschrieben.
„Dem Motor des Körpers auf der Spur“ CELLE. Nach den erfolgreichen ersten drei Semestern „Collegium Cellense - die Kinderakademie“ haben die Initiatoren CD-Kaserne und Volkshochschule Celle im Juli das neue Programm der Wintersemesters 2011/12 vorgestellt. Die Begeisterung für Wissenschaft kann nicht früh genug geweckt werden. Deshalb macht die Kinderakademie „Collegium Cellense“ Kindern im Alter zwischen acht und zwölf Jahren wissenschaftliche Themen, Forschung, Technik, Lebenswelten und Fragestellungen außerschulisch zugänglich und fördert zusätzlich die Wissbegierde der Kinder. Am Donnerstag, 6. Oktober, um 16 Uhr (Einlass 15.30 Uhr) findet die zweite Vorlesung des Semesters statt. Ihr Thema lautet „Was schlägt in meiner Brust? Dem Motor des Körpers auf der Spur“. Die Dozentin ist Dorothee Zingel, Assistenzärztin der Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover. Die Kinderakademie arbeitet wie eine Universität - ohne Zulassungsbeschränkungen mit
sechs bis acht Vorlesungen pro Semester und einem echten „Akademieausweis“. Mit diesem Studenten-Ausweis ist der Zutritt zu sämtlichen Lesungen des Wintersemesters 2011/12 möglich. Dieser ist für zehn Euro bei der Volkshochschule Celle, Trift 20 in 29221 Celle, und in der Verwaltung der CD-Kaserne gGmbH, Hannoversche Straße 30 B in 29221 Celle, erhältlich. Selbstverständlich kann man den Ausweis auch unter Telefon 05141/97729-0 bestellen. Als Besonderheit gibt es in diesem Semester zum ersten Mal einen Cliquen Rabatt „Komm zu dritt und zahlt nur zwei Studentenausweise“. Wenn man sich erst einmal nur eine Vorlesung anhören möchte, kann man an der Tageskasse des jeweiligen Unitages einen Tagesausweis für zwei Euro erwerben.
Familienanzeigen Herzlichen Glückwunsch zur Perlenhochzeit
Christian& Christian & Marika Dettmer Alles Liebe wünschen Manuel & Ela mit Jacqueline, Angelique und Shanti, Angelo & Michelle mit Adriano und Gino Mandy & Christian Celle, 2. Oktober 2011
r Mit Ihre GER BER im e ig Anze URIER LLER K und CE n Sie 77.100 erreiche halte! Haus
Haarstudio
und auch die neuen Teamstrukturen festigen müssen. Dass es in den ersten Wochen an der einen oder anderen Stelle Anlaufschwierigkeiten geben kann, ist natürlich nicht auszuschließen, hierfür bitte ich um Verständnis. Ich vertraue aber auf das Engagement meiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ich freue mich auch über die Unterstützung beider
Familienanzeigen und
im
ER T S U M
Es freuen sich die frischgebackenen Eltern: Elisabeth & Christian Mustermann Wir werden am 15. September um 15 Uhr im Celler Schloss getraut.
Mittwoch
WERT PREIS ! IEREN INSER Z.B.:
2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80
Luisa Christopher R E T & S U Beispiel M Mustermann
Erscheinungstermin:
2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50
Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen
Sonntag
Kü
s sc h
(oder nächstmögliche Ausgabe) Ihr Anzeigentext:
Eschede Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!
Verliebt < Verlobt <Verheiratet Sagen Sie es allen durch den
Kai Hotopp von der Agentur für Arbeit wird an der Spitze des Bereichs Markt und Integration stehen. Wiswe und Feltz-von Einem betonten, dass die bisherige, gute und konstruktive Zusammenarbeit beider Träger natürlich fortgesetzt werden soll, und wünschten Rainer Weber und seinem Team für seine neue Aufgabe viel Erfolg.
en
Ein großartiger Tag liegt hinter uns. Die Flitterwochen sind beendet, Briefe und Karten gelesen. Nun sagen wir DANKE für die lieben Glückwünsche von nah und fern, Blumen und Überraschungen, mit denen ihr dazu beigetragen habt, dass unsere Hochzeit zu einem unvergesslichen Tag wurde.
nannten operativen Bereich der Arbeitsagentur, freut sich auf seine neue Aufgabe und fasst seine Ziele zusammen: „Das neue Jobcenter soll denjenigen im Landkreis Celle, die Unterstützung durch die Leistungen des Sozialgesetzbuches II benötigen, kundenorientiert, aber auch erfolgsorientiert helfen. Der Start am 1. Oktober bringt natürlich einige Heraus-
Kilian
Wir sagen Danke! Daniela Repmann-Kuhn und Burkhard Kuhn
Bei der Unterzeichnung des Gründungsvertrages: Landrat Klaus Wiswe (vorne von links) und Corinna Feltz-von Einem, die Vorsitzende der Geschäftsführung der Arbeitsagentur Celle, und Robert Weber (hinten Mitte), der Geschäftsführer des Jobcenters, sowie seine Stellvertreter Kerstin Weber (hinten links) und Kai Hotopp (hinten rechts). Foto: Müller
Hier bin ich: 1.9.2010 • 18 Uhr • 3.250 g • 54 cm
Danksagung
Träger, deren Kompetenzen in der Bereichsleitung künftig vereint sein werden.“ Kerstin Weber vom Landkreis Celle wird den Bereich Leistungsgewährung leiten und zugleich Abwesenheitsvertreterin des Jobcenter-Geschäftsführers sein.
ª
Dritte Vorlesung der Kinderakademie:
Rainer Weber, derzeit Stellvertretender Leiter der Agentur für Arbeit Celle und Geschäftsführer für den gesamten soge-
ª
Rocker und Luna suchen ein Zuhause Rocker (links) wurde als Fundtier ins Tierheim gebracht. Er war sehr stark verschnupft und verängstigt. Die Krankheit hat der zwei Jahre alte Kater gut überstanden. Seine anfängliche Scheu hat er komplett abgelegt. Übermütig und verspielt tollt er nun im Katzenhaus herum. Rocker ist Freigang gewohnt. Luna kam ebenfalls als Fundtier ins Tierheim. Geboren wurde sie schätzungsweise 2005. In einem ruhigen Zuhause würde sie sich sicher als Einzelkatze wohl fühlen. Weitere Auskünfte, auch über andere Hunde und Katzen, erteilt der Tierschutz Celle Stadt und Land im Tierheim Celle, Garßener Weg 10, unter Telefon 05141/930930 oder im Internet unter www.tierschutz-celle.de. Fotos: privat
Wie soll die Gewährung der Leistungen des Sozialgesetzbuches II bestmöglich organisiert werden, und wie kann eine umfassende Unterstützung bei der Integration in Arbeit erfolgen? Dies waren Kernfragen, auf die vor der Vertragsunterzeichnung Antworten von Agentur für Arbeit und Landkreis Celle zu finden waren. Der Weg dahin war arbeitsintensiv und im Ergebnis sehr konstruktiv. Auf der Liste, für die gemeinsam Lösungen entwickelt wurden, fanden sich Aspekte wie Personal- und Teamstrukturen, Standortfragen, IT-Ausstattung, telefonische Erreichbarkeit und vieles mehr. „Es ist uns gelungen, in einem recht kurzen Zeitrahmen in enger und erfolgreicher Abstimmung mit dem Landkreis Celle die wichtigsten Rahmenbedingungen für unser gemeinsames Jobcenter umzusetzen. Heute sagen zu können, nun ist alles unter Dach und Fach, und mit der Unterschrift den Startschuss geben zu können, ist ein schöner Abschluss vieler arbeitsreicher Tage im Vorfeld“, zog Feltz-von Einem ein positives Fazit der Vorbereitungsphase. Wiswe betonte die Vorteile des Starttermins Anfang Oktober: „Die Einrichtung eines Jobcenters zum ersten Januar wäre ebenfalls möglich gewesen. Die Planungen für die Gründung einer gemeinsamen Einrichtung an den Standorten Celle und Hermannsburg nun bereits abgeschlossen zu haben ist ein erfreuliches Ergebnis der Zusammenarbeit von Landkreis Celle und Agentur für Arbeit Celle und führt zu besseren Startvoraussetzungen sowohl für die Mitarbeiter als auch für die Kunden.“ Mit der Vertragsunterzeichnung wurde die neue Geschäftsführung des „Jobcenter im Landkreis Celle“ vorgestellt.
forderungen mit sich. Die Umstellung soll möglichst geräuschlos für die Kunden erfolgen, wir haben uns auf alle Eventualitäten gut vorbereitet und gemeinsam Lösungen entwickelt. Nun werden sich im Echtbetrieb die neuen Arbeitsabläufe
Name
Vorname
Unterschrift
Straße
Wohnort
Telefon
Kontonummer
Bankleitzahl
Geldinstitut
...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!
Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41