CKM_22.08.2012

Page 1

Eine Tour mit dem Motorrad

Triathlon war ein Erfolg

Kutschen aus neun Nationen

Seite 2

Seite 2

Seite 14

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

+

Mittwoch, den 22. August 2012 • Nr. 34/28. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

Bezirksliga/SSV Südwinsen kletterte auf den neunten Platz

Nienhagener Fehler wurden im Derby umgehend bestraft CELLE (cm). In der Fußball-Bezirksliga konnte am vergangenen Wochenende nur der SSV Südwinsen punkten - 2:1-Sieg in Nienhagen -, während Westercelle Germania Walsrode mit 0:4 unterlag. Oberligist TuS Celle musste vor dem Kellerderby am kommenden Freitag eine 1:3-Niederlage in Wolfsburg einstecken. „Wir haben ordentlich gespielt“, zeigte sich Nienhagens Trainer Claus Netemeyer durchaus zufrieden mit dem Spiel der Mannschaft, die ihm zurzeit zur Verfügung steht. Und vor allem in der ersten Halbzeit konnte sie das Spiel bestimmen. Durch ein schönes Tor von Maurice Thies, der plötzlich freistehend im Südwinser Strafraum zum Schuss kam, führten die Gastgeber zur Pause auch verdient. Dann aber kippte das Spiel, als der Schiedsrichter in der 57. Minute nach einem „übermo-

tivierten Zweikampf“ im Strafraum, so Netemeyer, einen Strafstoß für die Gäste pfeifen musste: Tino Grossmann ließ sich die Chance nicht entgehen und verwandelte zum 1:1-Ausgleich. Dieses Tor sorgte wohl auch für einen, bei diesen heißen Temperaturen nicht zu unterschätzenden Motivationsschub beim SSV Südwinsen. Und fünf Minuten später konnte der erst zur Pause eingewechselte Niko Ebeling die Gäste mit 2:1 in Führung bringen - das war dann auch den Endstand.

In den ersten drei Spielen der Saison hatte der SV Nienhagen nun drei Mal die Chance zum Sieg gehabt, und konnte sie jeweils nicht nutzen, ärgerte sich der Trainer. Dabei wurden individuelle Fehler oft gnadenlos bestraft. Aber durch Urlaub und Verletzung konnte Netemeyer bisher auch noch nie seine beste Mannschaft aufs Feld schicken. Und das werde wegen der Ferienzeit leider noch etwa drei Wochen so weiter gehen. Deshalb bleibt man auch ganz ruhig beim SV Nienhagen

In der ersten Halbzeit konnte der SV Nienhagen (gelbe Trikots) noch das Spiel im Derby gegen den SSV Südwinsen bestimmen. Foto: Maehnert

und bricht keineswegs in Hektik aus. Klar war aber auch schon von vornherein, dass das Saisonziel für den Aufsteiger zunächst einmal der Klassenerhalt sein wird. „Wir wissen, wie schwer es ist“, betonte Netemeyer. Nächster Gegner für Nienhagen - der SVN steht jetzt auf Platz 14 - ist am kommenden Sonntag auswärts Germania Walsrode. Die Walsroder haben gerade erst am vergangenen Wochenende in Westercelle klar mit 4:0 gewonnen und rückten damit auf den vierten Tabellenplatz vor. Netemeyer hat das Team im Pokalspiel gesehen und weiß, wie stark es ist. Beim VfL ging Walsrode schon in der zweiten Minute in Führung und konnte bis zur Pause bereits auf 3:0 erhöhen - das Tor zum 4:0-Endstand fiel dann kurz nach der Pause. Westercelle, nun auf Platz 13, muss am kommenden Sonntag zum Tabellennachbarn FC Este 2012, während der SSV Südwinsen - nun auf Platz neun bester Celler Club - am Samstag zum Tabellenletzten, TSV Elstorf, reisen muss. Ein Heimspiel hat dagegen am kommenden Wochenende Oberligist TuS Celle FC. Das Team von Trainer Uwe Hicksch empfängt am Freitag, 24. August, um 19.30 Uhr den Tabellennachbarn SC Langehagen. Beide Mannschaften sind noch ohne Punktgewinn, wobei die Celler das bessere Torverhältnis haben. Beim Auswärtsspiel am vergangenen Sonntag gingen sie gegen den ULM Wolfsburg sogar in der 20. Minute in Führung - Torschütze war Engin Kiy - und hielten die Vorsprung bis zu Pause. Kurz nach der Pause kam dann aber schon der Ausgleich und in der 71. und 79. Minute stellten die Wolfsburger den 3:1-Endstand her.

Das Heidjerfest in Eversen lockte mit seinem attraktiven Programm zahlreiche Besucher aus nah und fern in den Heideort (Bericht auf Seite 9). Foto: Müller

Alkoholkontrollen der Polizei

Mehrere Blutproben waren erforderlich CELLE. Bei Alkoholkontrollen im Landkreis ließ die Polizei mehrere Blutproben entnehmen. Am vergangenen Freitagabend, 17. August, fiel einem Verkehrsteilnehmer die unsichere Fahrweise eines Audifahrers in Celle auf. Bei der Kontrolle durch die Polizei wurde festgestellt, dass der 34-jährige Fahrer aus Wathlingen mit 3,7 Promille unterwegs war. Es wurde eine Blutprobe vorgenommen und der Führerschein sichergestellt. Am Samstag, 18. August, gegen 3.40 Uhr wurde ein 27-Jähriger aus Celle mit seinem Pkw Skoda in Celle auf der Bahnhofstraße kontrolliert. Er war mit 2,32 Promille unterwegs. Auch hier wurde eine Blutprobe veranlasst. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt. Am Sonntag, 19. August, gegen 4.25 Uhr war ein 21-Jähriger mit seinem Pkw in Winsen

(Aller) mit einem Alkoholwert von 1,26 Promille unterwegs. Auch dieser Fahrer musste sich einer Blutprobe unterziehen. Die angeordnete Blutentnahme bei einem 52-Jährigen aus Ahnsbeck wollte dieser nicht so ohne weiteres über sich ergehen lassen. Er war einem Zeugen Sonntag früh durch seine unsichere Fahrweise aufgefallen. Durch Polizeibeamte aus Wathlingen und Celle konnte der Fahrer schließlich zu Hause angetroffen werden. Dort versuchte er sich der Maßnahme zu widersetzen und musste letztendlich zur Dienststelle nach Celle überführt werden.


Seite 2

LOKALES

Mittwoch, den 22. August 2012

Einbruch in Fachgeschäft

Mit dem Rad Adelheidsdorf „erfahren“

Informative Stopps an interessanten Punkten

WINSEN. In der Nacht von Samstag, 18. August, auf Sonntag, 19. August, brachen Unbekannte in ein Bäckereigeschäft in Winsen (Aller) ein. Sie hebelten die Eingangstür des Geschäftes mit brachialer Gewalt auf, wodurch ein erheblicher Sachschaden entstand. Die Tat geschah nach Angaben des Geschädigten zwischen 20 und 8.30 Uhr. Zum erlangten Stehlgut können laut Polizei noch keine Angaben gemacht werden.

ADELHEIDSDORF. Am Samstag, 25. August, lädt der Arbeitskreis „Adelheidsdorf hat Zukunft“ wie bereits angekündigt zu einer geführten Fahrradtour durch alle drei Adelheidsdorfer Ortsteile ein. Interessierten soll hierbei die Gelegenheit gegeben werden, die Gemeinde näher kennen zu lernen. Gestartet wird pünktlich um 14 Uhr vom Schulhof der Grundschule Adelheidsdorf aus. An interessanten Stationen wird ein Stopp mit einer fachkundigen kurzen Erklärung eingelegt. Die Tour ist zirka 25 Kilometer lang und dauert zirka vier Stunden. In Dasselsbruch ist eine Kaffeepause eingeplant. Die LandFrauen bieten Kaffee und Kuchen an. Zum Abschluss um 18 Uhr grillt die Feuerwehr Adelheidsdorf am Feuerwehrhaus neben der Schule Würstchen. Ein Trecker mit Planwa-

gen mit einer begrenzten Anzahl Sitzplätze wird die Tour begleiten, damit auch Ältere, die nicht mehr Fahrrad fahren, teilnehmen können. Die Tour ist kostenlos, Getränke, Kuchen und Würstchen müssen bezahlt werden. Um die Organisation zu erleichtern, ist eine vorherige Anmeldung per e-Mail an zukunft. adelheidsdorf@googlemail. com oder bei Annemarie Strüber unter Telefon 05085/7549 oder Ursula Kraus unter Telefon 05085/971588 wünschenswert. Für Radlergruppen ab fünf Personen und „Treckerfahrer“ ist wegen der begrenzten Anzahl Plätze eine Anmeldung unbedingt erforderlich.

Spargel-satt-Buffet mit Schmidt

SPD-Flotwedel lud zum Spargelessen ein EICKLINGEN. Zum Spargel-satt-Buffet der Eicklinger Sozialdemokraten im SPD-Samtgemeindeverband Flotwedel konnte der Vorsitzende Klaus-Jürgen Schaper 48 Freunde des königlichen Gemüses begrüßen.

SPD-Landtagskandidat Maximilian Schmidt war beim Spargelsatt-Buffet in Eicklingen des SPD-Samtgemeindeverbandes Flotwedel mit dabei. Foto: privat Unter ihnen war auch der SPD-Landtagskandidat Maximilian Schmidt. In lockerer Runde ließen sich alle die angebotenen Köstlichkeiten schmecken. Nach ausgiebigem Gaumengenuss und verbindener Unterhaltung fand noch ein

lehrreiches Quiz-Spiel statt, bei dem es kleine Sachpreise zu gewinnen gab. Unter den Preisen konnte man zum Beispiel Gutscheine zur Teilnahme am herbstlichen SchlachteplatteEssen und am Nikolaus-Knobeln in Eicklingen gewinnen.

Am Samstag, 1. September

Motorradtour mit Struck und Lühmann CELLE. Am Samstag, 1. September, ist es wieder soweit: Bundesminister a.D. Peter Struck und die SPD-Bundestagsabgeordnete Kirsten Lühmann laden zur traditionellen Motorradtour durch den Landkreis Celle ein. Alle Teilnehmer erwartet eine, von den „Motorradfreunden Faßberg“ wieder gut ausgearbeitete und geführte Tour. Nach einem stärkenden Frühstück um 8.15 Uhr Am Amtshof 5 in Winsen (Aller) starten die Bikerinnen und Biker gegen 9.30 Uhr Richtung Wolthausen. Dort ist, bevor es weiter geht, eine einstündige Mittagspause geplant. Beim SPD-Sommerfest in Unterlüß endet die Tour ge-

gen 16.15 Uhr. Bei Würstchen vom Grill kann Erlebtes und Geplantes in gemütlicher Runde erörtert werden. Struck und Lühmann freuen sich wieder auf viele treue und natürlich neue Biker und Bikerinnen. Anmeldungen und Infos per e-Mail unter kirsten. luehmann@wk.bundestag.de, unter Telefon 05141/26609, per Fax 05141/28113 oder unter www.kirsten-luehmann.de.

Minister a.D. Peter Struck (rechts) wird wieder mit dem Motorrad unterwegs sein. Archivfoto: Müller

In der Wechselzone vor der Radstrecke.

Fotos: Maehnert

Celler Triathlon mit einer positiven Bilanz

516 Triathleten ließen sich von Hitze nicht beeindrucken CELLE (cm). Mit einem knappen Sieg von Ulf Bartels (WSV 21 Wolfenbüttel), der nach 1:14:51 Stunden nur eine Sekunde vor Philipp Fahrenholz (LC Hansa-Stuhr Tri-Wölfe) ins Ziel kam, endete der 26. Celle BKK Mobil Triathlon. Und auch die Damen machten es sehr spannend. An Ende gewann hier in 1:28:57 Stunden Tabea Fricke (TriAs Hildesheim, Altersklasse W16), die mit ihrer Mannschaftskameradin Sabine Timm (Platz drei) sowie der Slowakin Monika Najselova (Platz zwei) ein starkes Rennen lief - nur gut zwei Minuten trennten die Erste von der Dritten und Fricke kam immerhin auf Platz 51 der Gesamtwertung. Natürlich war bei den hohen Temperaturen - schon währende der Veranstaltung stieg das Thermometer über 30 Grad Celsius - keine Rekordzeiten drin, aber für Bartels (Altersklasse M40), der bereits zum sechsten Mal seit 2000 den Celler Triathlon gewann, war es die bisher beste Siegerzeit in Celle. Und die Tatsache, dass sich die Zahl derjenigen, die unterwegs aufgaben, kaum von anderen Jahren unterschied, zeigt, dass sich die Teilnehmer auf die Anforderungen - 600 Meter Schwimmen, 27 Kilometer Radfahren und sieben Kilometer Laufen - gut vorbereitet hatten. Insgesamt war die Zahl der Teilnehmer aber diesmal geringer als im Jubiläumsjahr

2011 - sicherlich bedingt durch den Termin diesmal mitten in der Ferien. Vielleicht spielte auch die Hitze bei diesen Anmeldungen eine Rolle, doch die Organisatoren verzeichneten in diesem Jahr auch genausoviele Nachmeldungen kurz vor der Veranstaltung wie in anderen Jahren - so hatte sich auch die Slowakin Monika Najselova kurzfristig entschlossen. Natürlich waren auch wieder viele Starter aus dem Kreis Celle dabei, die durchaus mithal-

ten konnten. Unter den ToppTen platzierten sich beiden Männern Sven Weichselfelder (Ollis Laufladen Celle - Platz fünf) und Alexander Brennecke (SV Nienhagen - Platz sieben) und bei den Frauen kam Marion Suchy (TuS Celle 92) auf Platz acht. Insgesamt waren mit 516 Triathleten 138 weniger als im Rekordjahr 2011 dabei. Auch weil der Start beim Schwimmen diesmal in sechs Gruppen erfolgte, entzerrte sich das Teilnehmerfeld, was sich besonders beim Radfahren positiv auswirkte. Und auch die Organisation klappte mit sehr motivierten Helfern. Auch dafür gab es gute Noten von Landes-Triathlonverband.

CELLE. Der Hegering Celle veranstaltet am Samstag, 25. August, in der Zeit von zirka 13 bis zirka 18 Uhr eine revierübergreifende Jagd auf Ringeltauben. Da nicht auszuschließen ist, dass sich einzelne Zucht- oder Brieftauben den Wildtauben anschließen, werden die Taubenzüchter gebeten, entsprechend vorzusorgen. Detailinformationen entnehmen die Mitglieder des Hegeringes bitte der schriftlichen Einladung.

Haltestelle wird nicht bedient CELLE. Die CeBus teilt mit, dass ab Donnerstag, 23. August, bis voraussichtlich Ende August die Haltestelle Bürgermeister-Heine-Straße in Groß Hehlen von den Omnibussen nicht bedient werden kann. Seit vergangener Woche kann die Haltestelle Scheuener Straße schon nicht bedient werden. Grund sind Fräs- und Asphaltierungsarbeiten auf der B 3. Ersatzweise können nur die Haltestellen „Groß Hehlen“ oder „Lange Straße“ genutzt werden.

Radarmessungen im Landkreis

Aus der Aller ging es nach dem Schwimmen ins Stadion.

Vorstellung der Trainer/innen der Trainerwahl 2011

Eveline Krause ist DLRG-Schwimmlehrerin CELLE (bt). Die Wahl zum „Trainer des Jahres 2011“, zu der der Celler Kurier zum 24. Mal aufgerufen hatte, ist beendet. Es siegten die Fußballtrainer Christopher Menge und Timo Papendieck vom VfL Westercelle. In 14-tägiger Reihenfolge werden die übrigen Trainer/innen vorgestellt, die zur Wahl anstanden, denn jeder von ihnen ist für den Celler Kurier ein Sieger/eine Siegerin. Eveline Krause begann ihre ehrenamtliche Trainerinnenkarriere im DLRG Faßberg, einer Ortsgruppe der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft, vor neun Jahren. Vom Schwimmsport begeistert, arbeitete sie zunächst als Trainerin mit den unterschiedlichsten Schwimmgruppen. Als dann der Cheftrainer des DLRG Faßberg plötzlich nicht mehr zur Verfügung stand, übernahm sie spontan die gesamte sportliche Führung der Sparte, um durch die Vakanz nicht die Schwimmabteilung ins Wanken zu bringen. Schnell merkte die Trainerin, wie viel ehrenamtliche Arbeit diese Tätigkeit bedeutete. Aber Eveline Krause wäre nicht Eveline Krause, wenn sie sich dadurch in ihrem Tatendrang gebremst gefühlt hätte. Die beliebte Trainerin im Schwimmen möchte zum einen Menschen dafür begeistern, Freude an der Bewegung zu gewinnen und zum anderen auch dazu beitragen, dass das soziale Miteinander gepflegt wird.

Jagd auf Ringeltauben

Fünf Mal in der Woche und an unzähligen Wochenenden, zirka 1.000 Stunden pro Jahr, engagiert sich Eveline Krause ehrenamtlich für „ihre Faßberger DLRG“ bei den Trainingseinheiten, Schwimmwettkämpfen, Fachtagungen und sonstigen Veranstaltungen.

Eveline Krause wurde zur Wahl des „Trainers des Jahres 2011“ vorgeschlagen. Foto: Theel Zudem sorgt sie als Schatzmeisterin des Vereins für stets geordnete Finanzen und trägt durch ihre Mitarbeit zu einer soliden Vorstandstätigkeit bei. Worauf ist die Trainerin des DLRG Faßberg besonders stolz? Natürlich freut sie sich, wenn

„ihre“ Sportlerinnen und Sportler bei Meisterschaften erfolgreich sind. Aber genauso stolz ist sie darauf, wenn es ihr gelingt, die Zufriedenheit ihrer Nachwuchsschwimmer in den Trainingsstunden und bei den Freizeitangeboten wahrzunehmen. Und besonders hoch bewertet es Eveline Krause, wenn bei dem menschlichen Miteinander auch ein gutes, respektvolles und hilfsbereites Verhalten gelebt wird. Und dann hat Eveline Krause noch eine dringende Bitte: „Wir in den Sportvereinen brauchen noch viel mehr Menschen, die sich als ehrenamtliche Helfer und Trainer zur Verfügung stellen. Kommen Sie zu uns und engagieren Sie sich.“ „Trotz ihres fortgeschrittenen Alters betreut Eveline Krause für die DLRG Faßberg mehrere Schwimmgruppen gleichzeitig und opfert ihre Wochenenden, um mit den Schwimmerinnen und Schwimmern zu den Wettkämpfen zu fahren und dort zu betreuen. Darüber hinaus ist sie langjährige Kassenwartin des Vereins. Die Kinder lieben ‚ihre Frau Krause‘ und lernen von ihr einen sehr guten Schwimmstil“, schrieben die sie vorschlagenden Sportlerinnen und Sportler und haben durch ihr Stimmenvotum Danke gesagt für die engagierte Arbeit von Eveline Krause.

CELLE. Bis Sonntag, 26. August, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Am heutigen Mittwoch, 22. August, wird die Geschwindigkeit im Stadtgebiet von Celle sowie in den Gemeinden Hambühren und Winsen gemessen. Am Donnerstag, 23. August, befinden sich zentrale Punkte der Kontrollen im Stadtgebiet von Bergen sowie in den Samtgemeinden Flotwedel und Eschede. Am Freitag, 24. August, finden Kontrollen der Geschwindigkeit in der Gemeinde Hambühren sowie in den Samtgemeinden Wathlingen und Lachendorf statt. Am Samstag, 25. August, und am Sonntag, 26. August, wird im Bereich der B 3, B 191, L 240 und K 74 sowie im Stadtgebiet von Celle das Tempo gemessen. Aus dienstlichen und technischen Gründen können sich Änderungen ergeben. Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Marina Alexiou, Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Christine Metzner, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.


Mittwoch, den 22. August 2012

LOKALES

Seite 3

Am Sonntag, 26. August, in Hambühren

Livemusik und sommerlicher Brunch CELLE. Am Sonntag, 26. August, ab 10.30 Uhr spielt die Band „Happy Jazz & Co“ fröhlichen Swing im Biergarten des Hotels Heideblüte in der Celler Straße 1 in Hambühren. Bei ihren Auftritten spielten die Musiker aus Hannover und Burgdorf mit Saxophon, Trompete und Piano ihren leidenschaftlichen Swing, Mainstream und Bossa Jazz, der für jeden Zuhörer in die Beine geht. Mit saloppen Stücken und leichtem Swing rundet die Band ihre Songs im Ganzen ab. Alles in allem ein absolut hörenswertes Programm. Wer sich von der positiven Stimmung der Band mitreisen lässt, kann auch das Tanzbein schwingen.

Das Hotel zur Heideblüte serviert ab 10 Uhr Brunch im Sommergarten. Angeboten werden ein Frühstück, sommerliche Vorspeisen, leichte Hauptgerichte und coole Desserts vom Buffet. Interessierte reservieren sich zum Sommerbrunch, das 19,50 Euro kostet, einen Platz unter Telefon 05084/98190. Die Tickets für „Happy Jazz & Co“ gibt es im Vorverkauf unter selbiger Telefonnummer für nur neun Euro, an der Tageskasse für 11 Euro.

Jugendfeuerwehr Meißendorf Die neue Mannschaft des TuS Celle 92 für die Tischtennis-Regionalliga Nord-West.

Foto: Müller

TuS Celle 92 startet in die Regionalligasaison 2012/13

Komplett neu formiertes Team garantiert tollen Tischtennissport CELLE. Nur noch wenige Wochen und der Startschuss zum ersten Spieltag in der Tischtennis-Regionalliga Nord-West fällt. Am vergangenen Freitagabend wurde die neue Mannschaft des TuS Celle 92 vorgestellt. „Die neue Mannschaft des TuS Celle 92 geht in komplett veränderter Formation als in der letztjährigen Zweitbundesligasaison ins Rennen. Mit ihren attraktiven Neuzugängen garantiert sie bereits jetzt schon im Vorfeld für begeisternden Tischtennissport“, verkündet Teammanager Dieter Lorenz. Zwei aufregende und erfolgreiche Jahre in der Zweiten Bundesliga Nord liegen hinter dem TuS Celle 92. Trotz Erreichen des gesetzten Ziels, dem sportlichen Verbleib in der zweithöchsten deutschen Spielklasse, musste der Verein am Ende erkennen, dass die notwendigen Voraussetzungen für ein weiteres Jahr fehlten. Denn das Sportliche ist ja bekanntlich nur die eine Seite. Die andere ist der finanzielle Aspekt und diesen sahen die Verantwortlichen zum damali-

Pkw wurde gestohlen CELLE. In der Nacht von Mittwoch, 15. August, auf Donnerstag, 16. August, wurde in Celle-Hehlentor ein Pkw gestohlen. Der 58-jährige Fahrzeugeigentümer stellte den schwarzen Subaru Forrester gegen 20.15 Uhr vor seinem Haus in der Hüttenstraße ab. Gegen 23 Uhr war der Mann noch einmal vor der Haustür - zu diesem Zeitpunkt stand der Pkw noch am Abstellort. Als er gegen 6.15 Uhr zur Arbeit fahren wollte, stand der Subaru mit Celler Kennzeichen nicht mehr vor dem Haus.

gen Zeitpunkt bedauerlicherweise nicht gegeben. Im Klartext bedeutete dies, dass der Verein keine Mannschaft in der Zweiten Tischtennis-Bundesliga, dafür in der Regionalliga, der dritthöchsten deutschen Spielklasse, aufbieten würde. Was bedeutet diese Entwicklung für den TuS Celle 92 beziehungsweise für das Aushängeschild in der Region in Sachen Tischtennis nun konkret in dieser Spielzeit? Denn jetzt steht eine neue Saison an. Und mit dieser Saison auch neue Herausforderungen und neue Ziele. Die Erkenntnis aus dem vollzogenen Schritt, angesichts einer finanziellen nicht abgesicherten Zukunft, in Richtung Regionalliga zu gehen, war, dass dieser absolut richtig gewesen ist. Schließlich galt es kein unnötiges Risiko einzugehen. Wollte man doch das grundlegende und bereits be-

währte Konzept, attraktiven erfolgreichen Sport mit jungen Spielern zu bieten, nicht gefährden. So freut sich der Verein auch in der Regionalliga mit einer tollen Mannschaft antreten zu können, die Celles Tischtenniswelt begeistern dürfte. Teammanager Lorenz ist es erneut gelungen, eine junge, ehrgeizige und entwicklungsfähige Mannschaft auf die Beine zu stellen. Das Team mit den Spielern Bing Tang, Björn Ungruhe, Niklas Matthias, Yannick Dohrmann, Nils Hohmeier, André Kamischke, Fabian Finkendey und ihrem Trainer Frank Schönemeier, dem Landestrainer des Tischtennisverbandes Niedersachsens, strebt einen Platz in der oberen Tabellenhälfte an. Im darauf folgenden Jahr möchte es, möglichst in derselben Formation, um die Meisterschaft spielen. Es wird also auch in dieser und der nächsten Saison hochklassigen Tischtennissport in der Altstädter Halle zu bestaunen geben. Und eines ist vorab

Am Samstag, 25. August, um 17 Uhr im TuS-Stadion

Fortuna-Damen erwarten Bundesligisten zum Pokalspiel CELLE (cm). Die Oberliga-Fußballerinnen des ESV Fortuna Celle freuen sich ganz besonders auf den kommenden Samstag, 25. August. Denn da können sie im Pokal erstmals gegen einen Bundesligisten spielen. Und dazu zieht man in der große Günter Volker Stadion in der Nienburger Straße um, wo um 17 Uhr das Spiel gegen den

anbrennen ließ. Es ist auch für die Zuschauer die seltene Möglichkeit, einmal ein FrauenBundesligateam in Celle zu

Sommerpause ist beendet CELLE. Die Sommerpause endet und das Team des Beratungs- und Begegnungszentrums, Neue Straße 23 in 29221 Celle, steht seit vergangenen Montag für alle Fragen rund um die Dienstleistungen des DRK und der Lobetalarbeit für Auskünfte bereit. „Verbinden Sie Ihren Einkauf oder Bummel in der Innenstadt mit einem Besuch unseres Zentrums und informieren Sie sich über unsere Angebote“, so das Team. Vor Ort werden Fragen zum Beispiel zur Mutter/Vater-KindKur, zu Ambulantem Betreutem Wohnen und zu Dienstleistungen von DRK und Lobetalarbeit, gern beantwortet. Zudem wird mittwochs rund um das Thema „Sozialund Pflegeberatung“ beraten.

gern versprochen: Es lohnt sich mit dabei zu sein, wenn es heißt, die Auftritte von TuS Celle 92 zu erleben. Interessant wird hierbei unter anderem sein, die Entwicklung der einzelnen Spieler, besonders die der jüngeren, zu verfolgen. Schließlich sind mit Fabian Finkendey erstmalig ein Jugendspieler und mit Nils Hohmeier sogar ein Schülernationalspieler in die Mannschaft eingebaut worden, die ihr Debüt in der dritthöchsten Klasse feiern. Auf sie darf man gespannt sein. Denn beide sind im wahrsten Sinne des Wortes „hungrig“ auf Siege und wollen sich in der neuen Spielklasse beweisen. Das Regionalliga-Team setzt sich wie folgt zusammen: Position eins Bing Tang (spielt nur in Ausnahmefällen), Position zwei Björn Ungruhe, Position drei Niklas Matthias, Position vier Yannick Dohrmann, Position fünf Nils Hohmeier, Position sechs André Kamischke und Position sieben Fabian Finkendey.

Die Fortunen (weiße Trikots) und der TSV Limmer zeigten ein guten Spiel. Foto: Maehnert FSV Gütersloh angepfiffen wird. Sicherlich hat Fortuna dabei den Vorteil, dass in der Oberliga die Punktspielrunde schon begonnen hat - man bezwang am vergangenen Sonntag den TSV Limmer mit 5:2. Doch haushoher Favorit ist natürlich Gütersloh, zumal der Bundesligaaufsteiger in seinen Vorbereitungsspielen nichts

erleben - der Eintritt kostet fünf Euro (ermäßigt 3,50 Euro). Und erst recht ist dies natürlich ein Highlight für die Spielerinnen. „Schade, dass ich nicht alle 20 einsetzen kann“, meinte ESV-Trainer Klaus Much. Aber er freut sich, dass er bei der Mannschaftsaufstellung wirklich aus dem vollen schöpfen kann. „Wir werden versuchen,

alles zu geben“, betont er. Doch er bleibt auch Realist: Jedes Ergebnis, das nicht zweistellig ist, sei sehr gut. Denn was Tempo, Technik und Taktik angeht, liegen drei Spielklassen zwischen den Mannschaften. Hauptziel für die Cellerinnen ist es, diese Saison Meister der Oberliga zu werden. Und dass man dafür einiges tun muss, zeigte am vergangenen Sonntag der Saisonauftakt gegen den TSV Limmer. Die Hanoveraner bereiteten den Fortunen in der ersten Halbzeit eine Reihe von Problemen, zumal Much auch auf seine Abwehrchefin verzichten musste. Und so gingen die Gäste durch Nicole Glowatzki in der 21. Minute auch in Führung. Lena Schielke konnte zwar acht Minuten später den Ausgleich erzielen und Jana Voelker in der 39. Minute das 2:1, doch Glowatzki traf noch kurz vor der Pause erneut zum 2:2-Halbzeitstand. Nach Umstellungen in der Abwehr, mit denen man vor allem den langen Pässen der Gäste begegnen wollte, lief es nach der Pause besser für die Celler. Schon in der 47. Minute erzielte Lisa Zimmermann das 3:2. Vivien Wittrin (51. Minute) und Lena Schielke (61. Minute) erhöhten schließlich zum 5:2Endstand. Damit steht die Fortuna nach dem ersten Spieltag auf Platz drei der Tabelle.

Zeltlager wurde durch Spenden ermöglicht MEISSENDORF. Gemeinsam mit über 2.700 Teilnehmern hat die Jugendfeuerwehr Meißendorf am Landeszeltlager der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr teilgenommen.

Ein buntes Abendprogramm rundete den Tag ab. „Es ist faszinierend mit welcher Begeisterung die Jugendlichen an dieser Freizeit teilhaben“, zieht Jugendfeuerwehrwart Sven Schaffranek ein Resümee. Die Bindung der Nachwuchsfeuerwehrfrauen und -männer an die Feuerwehr wurde gestärkt und überregionale Freundschaften geschlossen.“ Am 21. Juli ging die Reise gemeinsam mit der Ortsfeuerwehr Winsen (Aller) in Richtung Wolfshagen im Harz los. Vor Ort wurde in großen Mannschaftszelten Quartier aufgeschlagen. Die Tage begannen in der Früh gleich mit Action in Form von Weckliedern. Anschließende Wettbewerbe, fernab von Feuerwehrtechnik, begeisterten die Kids. Indiaca, Schwimmen, Spiel ohne Grenzen und XXL-Kicker beförderten die Meißendorfer auf Platz 18 der 161 teilnehmenden Jugendfeuerwehren. Abends war der Spaß nicht vorbei. Im Veranstaltungszelt gab es Live-Shows, wie „Mein Zeltdorf kann…“, „The Voice of Zeltlager“ und „Miss und Mister Zeltlager“, sowie Discoabende. Richtig ab ging es zu Live-Auftritten der Top-40Band „Maniac“ und der Newcomerband „Planet Emily“. Zusätzlich nahmen die Jugendlichen noch am Circusworkshop und Kreativworkshop teil.

Dieses Zeltlager wäre nicht möglich gewesen ohne die Unterstützung lokaler Gewerbebetriebe. Durch eine Spende in Höhe von 1.000 Euro der WOWI-Wickert Heizungs-, Luftund Klimaprodukte GmbH konnte das Zelt neu imprägniert und eine Trennwand gekauft werden. Weiter wurden für die Jugendliche Feldbetten angeschafft. Einen weiteren tollen Beitrag erhielten die Meißendorfer aus dem Förderfond der Lindhorst Gruppe, der den Teilnehmerbetrag der Jugendlichen finanzierte. Neben Zeltlagern ist die Meißendorfer Jugendfeuerwehr im Übrigen auch viel auf Leistungsmärschen und diversen Ausflugsfahrten unterwegs. Bei ihren Diensten, jeden zweiten Mittwoch, lernen sie den Umgang mit Schlauch und Fahrzeug, machen Spieleabende oder präsentieren ihre Feuerwehr mit den coolen Jugendfeuerwehruniformen, die die Gemeinde stellt. Wer zwischen zehn und 17 Jahren ist, kann zum Schnupper mal reinschauen. Nähere Infos beim Jugendfeuerwehrwart Sven Schaffranek unter Telefon 0172/4403381 oder seiner Stellvertreterin Nicole Prüsse unter Telefon 05056/ 9710749.

Über 2.700 Teilnehmer auf dem Antreteplatz.

Fotos: privat


Seite 4/5

CELLER KURIER

Mittwoch, den 22. August 2012

Heideblütenfest Meißendorf

24. Aug 26. ust ‘ 12

SCHANZ Ihr zuverlässiger Partner • Krankenfahrten - sitzend • Dialyse, Bestrahlung, Chemotherapie zum Facharzt • Kurierfahrten zum Bahnhof, zum Flughafen, zur Disco usw. • Anruf Sammeltaxi

Meißendorfer Heideblütenfest erstmals an drei Tagen

Sandgartenfeld 9 29323 Wietze-Hornbostel

Meißendorfer küren am Sonntag ihre neue Heidekönigin MEISSENDORF. Am letzten August-Wochenende feiert Meißendorf sein traditionelles Heideblütenfest. Es ist das 49. in der Geschichte des Ortes und gewissermaßen der Auftakt für das große Jubiläum im kommenden Jahr.

Eine ganze Region te! lü b e id e H r e d r e b u a Z im

Einer der vielen geschmückten Umzugswagen, die am Sonntag wieder zur Heidefläche fahren.

Der Leiterwagen schmückt seit vergangenem Jahr den Dorfplatz.

Ihr Service-Partner für:

Danke an die beste Jury der Welt: unsere Kunden. Wieder Bestnote für die VGH.

Foto: privat

Die Vorbereitungen für das Heideblütenfest, dem Fest des ganzen Dorfes, laufen auf Hochtouren. Die in diesem Jahr besonders schöne Heideblüte beflügelt die Gastgeber, und alles spricht für eine stimmungsvolle Veranstaltung. Für das Fest hat man sich diesmal zu Altbewährtem auch etwas Neues einfallen lassen. So wird das Fest erstmals an drei Tagen gefeiert. „Shantys, Wein und Hörnerklang“ ist das Motto für den Festbeginn, der bereits am Freitag, 24. August, ist. Von 19.30 Uhr an unterhalten die Meißendorfer Jagdhornbläser und ein Shanty-Chor das Publikum im Festzelt. Dazu wird guter Wein serviert. Am Samstag, 25. August, steht das Heideblütenfest zunächst ganz im Zeichen der Kinder. Sie treffen sich um 15 Uhr zu fröhlichen Spielen und stellen sich dann einer Jury, die eine Kinderkönigin samt Hofstaat kürt. Auch gibt es Kaffee und hausgemachtem Kuchen. Neu ist an diesem Tag, dass am Nachmittag auf dem Festplatz der Luftballonwettbewerb stattfindet, der sonst Sonntag auf der Heidefläche war. Der nächste und vielleicht spannendste Programmpunkt ist für Samstag ab 20 Uhr geplant. Dann startet ein Tanzabend mit der Liveband „Exxited“. Im Verlaufe des Abends präsentieren sich die Kandidatinnen für die Wahl der Heidekönigin

Seit über 45 Jahren er! in Winsen/All

Ihr Partner rund um Haus und Garten

2 0 1 2

Lothar Heinrich Dieksweg 11 • 29308 • Winsen/A. • Tel. 01 72 / 6 51 52 57

• Familiär geführtes Haus • P egegerechte, aber wohnliche Ausstattung • Telefon- und TV-Anschluss • Quali zierte P ege und Betreuung • Kurzzeitp ege Kleine Teile 16 29308 Winsen

keine Vorauswahl gibt und zum anderen jeder Teilnehmer des Festballs zur Teilnahme an der Abstimmung aufgerufen ist. Bei Live-Musik schwingen alle Anwesenden an diesem Abend das Tanzbein, bis gegen Mitternacht das Ergebnis der Wahl bekannt ist. Gefeiert wird bis in den Morgen, gern auch in der Cocktailbar.

Telefon 05143/667522 www.seniorenp egeheim-grossmann.de

mehrere Musikkapellen begleiten die lange Kolonne. Der Weg zur Heidefläche ist für die Besucher mit Schildern ausgewiesen. Die amtierende Königin Isabell wird sich am Sonntagnachmittag von ihrem Amt verabschieden und gewiss noch einmal berichten, wie schön es ist, Meißendorf als Heidekön-

MEISSENDORF. Zum Familienfest der Krabbelgruppe „Kleine Strolche“ gehörte kürzlich auch ein Luftballonwettbewerb. Inzwischen sind die Karten von den Orten, wo die Luftballons landeten, zurückgekommen. Die Siegerehrung mit Preisverleihung soll nun am Samstag, 25. August, beim Kindernachmittag des Heideblütenfestes in Meißendorf erfolgen, und zwar im Festzelt nach der Wahl der Kinderheidekönigin.

TB AUGESCHÄFT

HOMAS BERG Maurermeister

Beratung und Planung von

Neu-, An-, Um- und Ausbauarbeiten Schlüsselfertiges Bauen Sämtliche Sanierungsund Fliesenarbeiten Langer Kamp 34 · 29308 Meißendorf Tel.: 0 50 56 / 9 40 63 · Fax: 97 11 07 Mobil: 01 71 / 7 31 32 38 t.berg-baugeschaeft-winsen@t-online.de www.tb-baugeschaeft.de

Die Meißendorfer Majestäten 2011 mit dem Bundestagsabgeordneten Henning Otte (links). Archivfoto: Stephani

Weitere Bewerberinnen gesucht

„Eine Gemeinde Eine Königin“ MEISSENDORF. Unter dem Motto „Eine Gemeinde Eine Königin“ wird am Samstag, 25. August, und Sonntag, 26. August, wieder die Heideblütenkönigin in Meißendorf gewählt. Noch ist alles offen: unverheiratete Mädchen und Frauen ab 16 Jahren aus der Gemeinde Winsen (Aller) oder den angrenzenden Ortschaften können sich um das Amt der Heidekönigin bewerben. Auf die Königin und ihre Hofdamen wartet ein tolles Jahr mit attraktiven Festen im gesamten norddeutschen und deutschen Raum. Höhepunkte der vergangenen Jahre waren Reisen nach Berlin in den Bun-

wa r et

s a n d er e G ri e ch

Kirchstraße 6 • Winsen Tel.: 0 51 43 / 66 86 10

e

12-14.30 + 17.30-23 Uhr • Di. Ruhetag

www.restaurant-ambiente.info

Mit gemütlichem Raucherraum

Spezialitäten im Garten auf der Sommerterrasse auch

Mittag Mitta gstisch inkl. Suppe od oder er Salat

90

5.

Isolierklinker-Systeme für Altbauten, Neubauten u. Fertighäuser

destag, zum Bremer Freimarkt und die diesjährigen Ritterspiele vor Ort in der Gemeinde Winsen. Informationen zum Fest findet man unter www. heidebluetenfest-meissendorf. de und bei Facebook, Stichwort „Heideblütenfest Meißendorf“. Anmeldungen nimmt der Vorsitzende der Dorfgemeinschaft Meißendorf e.V., Lutz Kriegerowski, unter lk@biocon. de entgegen.

Genießen Sie bei schönem Wetter unsere griechische de ...

Winsen (Aller) · Poststraße 29 Telefon (0 51 43) 7 31

Vertrieb B+C

GbR

Hartmannshäuser Straße 34 29308 Winsen/Aller Tel. 0 50 56 / 97 15 38 www.bc-isolierklinker.de

Poststraße 16 Celler Straße 10 29308 Winsen 29303 Bergen

Große Auswahl verschiedener Marken! Z.B.:

ISOKLINKER

®

Ihr enteam rt für: Expe

Steuer- und Wirtschaftsberatung Online nanzbuchhaltung Lohnbuchhaltung

Sunder Kirchweg 66, 29308 Winsen (Aller) Tel.: 0 50 56 / 97 00-0, Fax: 97 00-25, mobil: 01 72 / 4 62 40 12 k.schmelz@schmelz-steuerberater.de • www.schmelz-steuerberater.de

Jetzt sparen und Rabatt sichern!

Verklinkerung und Wärmedämmung in einem. Isolierklinker-Systeme R. Eschmann Celler Straße 53c · 29308 Winsen

Tel. 0 51 43 / 93 0 92 www.r-eschmann.de

by Karl Müller

nur Mehr als für d e n h ein Schu ziergang a Heidesp jetzt nur 90 159. 159.-

Autohaus Höper GmbH Im langen Winkel 2 • 29308 Winsen/Aller Telefon 0 51 43 - 98 96-0 • www.autohaus-hoeper.de

Meißendorfer Str. 1 29308 Winsen Tel. 05143 98899 Fax 05143 98890 www.vgh.de/gunther.menzel menzel_gunther_vertretung@ vgh.de

Mit Spannung wird vor der Bühne auf der Heidefläche die Proklamation der neuen Heuidekönigin erwartet. Archivfotos: Stephani

Ihre Goldschmiede und Uhrmacher

Unsere Leistungen im Überblick: - Neuwagen-Verkauf - Autoteile- und Zubehör-Verkauf - EU-Neuwagen - Euromobil-Mietwagen - Günstige Tageszulassungen - Berge- und Abschleppdienst 24 Std. - Gebrauchtwagen-Verkauf - Modernste Autowaschanlage - Pkw-Anhänger-Verkauf - Über 3.000 m² Ausstellungs äche

gin repräsentieren zu dürfen. Sie hat an vielen Orten in Norddeutschland ihr Heimatdorf würdig vertreten und - wer wird es ihr verdenken - auch ein bisschen Werbung für den Tourismus in der Südheide gemacht. Nach der Krönung zieht der Umzug ein zweites Mal durch Meißendorf. Ziel ist das Festzelt neben dem Dorfgemeinschaftshaus. Dort klingt das Fest mit einer großen Kaffeetafel und der musikalischen Begleitung durch Fanfarenzüge aus. Weitere Informationen zum Heideblütenfest finden Interessierte im Internet unter www. heidebluetenfest-meissendorf. de. Am kommenden Montag, 28. August, starten um 8 Uhr die Aufräumarbeiten. Auch hier werden freiwillige Helfer sehr herzlich begrüßt.

Luftballons der Krabbelgruppe

Gold- Vergleichen Ankauf lohnt!

Nutzfahrzeuge

VGH Vertretung Gunther Menzel e. K.

2012. Der Ausgang dieser Wahl ist fast immer eine große Überraschung, weil es zum einen

Die Krönung der Meißendorfer Heidekönigin findet dann am Sonntag, 26. August, auf der Krönungsfläche am Dorfrand statt. Dazu startet um 13 Uhr ein bunter Umzug durch den mit viel Heide dekorierten Ort. Zahlreiche Festwagen und

0 51 46 87 70

99.

Wir reparieren Elektrogeräte aller führenden Hersteller.

PROFESSIONELL. PREISWERT. PROMPT.

STEPHAN KISTNER

KFZ-TECHNIKERMEISTER TAUBE BÜNTE 14 TELEFON: 0 51 43 / 66 84 31 29308 WINSEN/ALLER JEDEN DIENSTAG+FREITAG TÜV

Zusätzlich bieten wir Ihnen Ersatzteile und Zubehörartikel rund um alle Geräte.

www.wamatec.de

Am Sägewerk 1– 4 · 29308 Winsen (A.) ☎ (0 51 43) 66 92 33 · Fax 66 82 54 Mobil (01 72) 8 94 55 74

www.kis-car.de · ÖFFNUNGSZ.: MO.-FR. 8-19 UHR · SA. 9-14 UHR

Hol- und Bringservice

Armbrust Baumfällungen Hornbosteler Straße 73 • 29308 Winsen/Aller Betriebshof: 0 51 43 - 66 71 60 Büro: 0 51 43 - 66 90 380 Fax: 0 51 43 - 66 73 91 www.baumfaellung-armbrust.com

Schuh + Sport

29308 Winsen - Poststraße Montag bis Freitag 9 bis 18.30 Uhr durchgehend Samstag 9 bis 14 Uhr

P

Viele Parkplätze auch hinter unserem Geschäft.

P

Steinke & Warnke GmbH

St

Kfz.-Meisterbetrieb in Wietze

Ihre Mehr-Marken-Werkstatt

A

Bäume aussägen & fällen mit Hebebühne oder Kran schreddern und Abfuhr Stubben fräsen Kaminholz und Zäune Terrassengestaltung

Jetzt NEU bei uns! Täglich TÜV-Abnahme für alle PKW • Landmaschinen • Motorräder Mobilität sicher genießen

DEA-STR. 1 29323 WIETZE

TEL.: 05146/92086 FAX.: 05146/92088

Kostenlose TÜV-Durchsicht, kostenloser Leihwagen bei Reparatur od. Inspektion

bis 31. August!

Täglich TÜVAbnahme Jahresinspektion 98

46.

r! Sorgen Sie vo

10% auf Autan und Fenistil

Neu bei uns!

nur

Mücken und Wespen!

zzgl. Material

IHRE APOTHEKE MIT DEM SERVICEPLUS 29308 Winsen · Poststraße 18 Inh. R. Maurer Tel. 0 51 43 / 91 11 88


Seite 4/5

CELLER KURIER

Mittwoch, den 22. August 2012

Heideblütenfest Meißendorf

24. Aug 26. ust ‘ 12

SCHANZ Ihr zuverlässiger Partner • Krankenfahrten - sitzend • Dialyse, Bestrahlung, Chemotherapie zum Facharzt • Kurierfahrten zum Bahnhof, zum Flughafen, zur Disco usw. • Anruf Sammeltaxi

Meißendorfer Heideblütenfest erstmals an drei Tagen

Sandgartenfeld 9 29323 Wietze-Hornbostel

Meißendorfer küren am Sonntag ihre neue Heidekönigin MEISSENDORF. Am letzten August-Wochenende feiert Meißendorf sein traditionelles Heideblütenfest. Es ist das 49. in der Geschichte des Ortes und gewissermaßen der Auftakt für das große Jubiläum im kommenden Jahr.

Eine ganze Region te! lü b e id e H r e d r e b u a Z im

Einer der vielen geschmückten Umzugswagen, die am Sonntag wieder zur Heidefläche fahren.

Der Leiterwagen schmückt seit vergangenem Jahr den Dorfplatz.

Ihr Service-Partner für:

Danke an die beste Jury der Welt: unsere Kunden. Wieder Bestnote für die VGH.

Foto: privat

Die Vorbereitungen für das Heideblütenfest, dem Fest des ganzen Dorfes, laufen auf Hochtouren. Die in diesem Jahr besonders schöne Heideblüte beflügelt die Gastgeber, und alles spricht für eine stimmungsvolle Veranstaltung. Für das Fest hat man sich diesmal zu Altbewährtem auch etwas Neues einfallen lassen. So wird das Fest erstmals an drei Tagen gefeiert. „Shantys, Wein und Hörnerklang“ ist das Motto für den Festbeginn, der bereits am Freitag, 24. August, ist. Von 19.30 Uhr an unterhalten die Meißendorfer Jagdhornbläser und ein Shanty-Chor das Publikum im Festzelt. Dazu wird guter Wein serviert. Am Samstag, 25. August, steht das Heideblütenfest zunächst ganz im Zeichen der Kinder. Sie treffen sich um 15 Uhr zu fröhlichen Spielen und stellen sich dann einer Jury, die eine Kinderkönigin samt Hofstaat kürt. Auch gibt es Kaffee und hausgemachtem Kuchen. Neu ist an diesem Tag, dass am Nachmittag auf dem Festplatz der Luftballonwettbewerb stattfindet, der sonst Sonntag auf der Heidefläche war. Der nächste und vielleicht spannendste Programmpunkt ist für Samstag ab 20 Uhr geplant. Dann startet ein Tanzabend mit der Liveband „Exxited“. Im Verlaufe des Abends präsentieren sich die Kandidatinnen für die Wahl der Heidekönigin

Seit über 45 Jahren er! in Winsen/All

Ihr Partner rund um Haus und Garten

2 0 1 2

Lothar Heinrich Dieksweg 11 • 29308 • Winsen/A. • Tel. 01 72 / 6 51 52 57

• Familiär geführtes Haus • P egegerechte, aber wohnliche Ausstattung • Telefon- und TV-Anschluss • Quali zierte P ege und Betreuung • Kurzzeitp ege Kleine Teile 16 29308 Winsen

keine Vorauswahl gibt und zum anderen jeder Teilnehmer des Festballs zur Teilnahme an der Abstimmung aufgerufen ist. Bei Live-Musik schwingen alle Anwesenden an diesem Abend das Tanzbein, bis gegen Mitternacht das Ergebnis der Wahl bekannt ist. Gefeiert wird bis in den Morgen, gern auch in der Cocktailbar.

Telefon 05143/667522 www.seniorenp egeheim-grossmann.de

mehrere Musikkapellen begleiten die lange Kolonne. Der Weg zur Heidefläche ist für die Besucher mit Schildern ausgewiesen. Die amtierende Königin Isabell wird sich am Sonntagnachmittag von ihrem Amt verabschieden und gewiss noch einmal berichten, wie schön es ist, Meißendorf als Heidekön-

MEISSENDORF. Zum Familienfest der Krabbelgruppe „Kleine Strolche“ gehörte kürzlich auch ein Luftballonwettbewerb. Inzwischen sind die Karten von den Orten, wo die Luftballons landeten, zurückgekommen. Die Siegerehrung mit Preisverleihung soll nun am Samstag, 25. August, beim Kindernachmittag des Heideblütenfestes in Meißendorf erfolgen, und zwar im Festzelt nach der Wahl der Kinderheidekönigin.

TB AUGESCHÄFT

HOMAS BERG Maurermeister

Beratung und Planung von

Neu-, An-, Um- und Ausbauarbeiten Schlüsselfertiges Bauen Sämtliche Sanierungsund Fliesenarbeiten Langer Kamp 34 · 29308 Meißendorf Tel.: 0 50 56 / 9 40 63 · Fax: 97 11 07 Mobil: 01 71 / 7 31 32 38 t.berg-baugeschaeft-winsen@t-online.de www.tb-baugeschaeft.de

Die Meißendorfer Majestäten 2011 mit dem Bundestagsabgeordneten Henning Otte (links). Archivfoto: Stephani

Weitere Bewerberinnen gesucht

„Eine Gemeinde Eine Königin“ MEISSENDORF. Unter dem Motto „Eine Gemeinde Eine Königin“ wird am Samstag, 25. August, und Sonntag, 26. August, wieder die Heideblütenkönigin in Meißendorf gewählt. Noch ist alles offen: unverheiratete Mädchen und Frauen ab 16 Jahren aus der Gemeinde Winsen (Aller) oder den angrenzenden Ortschaften können sich um das Amt der Heidekönigin bewerben. Auf die Königin und ihre Hofdamen wartet ein tolles Jahr mit attraktiven Festen im gesamten norddeutschen und deutschen Raum. Höhepunkte der vergangenen Jahre waren Reisen nach Berlin in den Bun-

wa r et

s a n d er e G ri e ch

Kirchstraße 6 • Winsen Tel.: 0 51 43 / 66 86 10

e

12-14.30 + 17.30-23 Uhr • Di. Ruhetag

www.restaurant-ambiente.info

Mit gemütlichem Raucherraum

Spezialitäten im Garten auf der Sommerterrasse auch

Mittag Mitta gstisch inkl. Suppe od oder er Salat

90

5.

Isolierklinker-Systeme für Altbauten, Neubauten u. Fertighäuser

destag, zum Bremer Freimarkt und die diesjährigen Ritterspiele vor Ort in der Gemeinde Winsen. Informationen zum Fest findet man unter www. heidebluetenfest-meissendorf. de und bei Facebook, Stichwort „Heideblütenfest Meißendorf“. Anmeldungen nimmt der Vorsitzende der Dorfgemeinschaft Meißendorf e.V., Lutz Kriegerowski, unter lk@biocon. de entgegen.

Genießen Sie bei schönem Wetter unsere griechische de ...

Winsen (Aller) · Poststraße 29 Telefon (0 51 43) 7 31

Vertrieb B+C

GbR

Hartmannshäuser Straße 34 29308 Winsen/Aller Tel. 0 50 56 / 97 15 38 www.bc-isolierklinker.de

Poststraße 16 Celler Straße 10 29308 Winsen 29303 Bergen

Große Auswahl verschiedener Marken! Z.B.:

ISOKLINKER

®

Ihr enteam rt für: Expe

Steuer- und Wirtschaftsberatung Online nanzbuchhaltung Lohnbuchhaltung

Sunder Kirchweg 66, 29308 Winsen (Aller) Tel.: 0 50 56 / 97 00-0, Fax: 97 00-25, mobil: 01 72 / 4 62 40 12 k.schmelz@schmelz-steuerberater.de • www.schmelz-steuerberater.de

Jetzt sparen und Rabatt sichern!

Verklinkerung und Wärmedämmung in einem. Isolierklinker-Systeme R. Eschmann Celler Straße 53c · 29308 Winsen

Tel. 0 51 43 / 93 0 92 www.r-eschmann.de

by Karl Müller

nur Mehr als für d e n h ein Schu ziergang a Heidesp jetzt nur 90 159. 159.-

Autohaus Höper GmbH Im langen Winkel 2 • 29308 Winsen/Aller Telefon 0 51 43 - 98 96-0 • www.autohaus-hoeper.de

Meißendorfer Str. 1 29308 Winsen Tel. 05143 98899 Fax 05143 98890 www.vgh.de/gunther.menzel menzel_gunther_vertretung@ vgh.de

Mit Spannung wird vor der Bühne auf der Heidefläche die Proklamation der neuen Heuidekönigin erwartet. Archivfotos: Stephani

Ihre Goldschmiede und Uhrmacher

Unsere Leistungen im Überblick: - Neuwagen-Verkauf - Autoteile- und Zubehör-Verkauf - EU-Neuwagen - Euromobil-Mietwagen - Günstige Tageszulassungen - Berge- und Abschleppdienst 24 Std. - Gebrauchtwagen-Verkauf - Modernste Autowaschanlage - Pkw-Anhänger-Verkauf - Über 3.000 m² Ausstellungs äche

gin repräsentieren zu dürfen. Sie hat an vielen Orten in Norddeutschland ihr Heimatdorf würdig vertreten und - wer wird es ihr verdenken - auch ein bisschen Werbung für den Tourismus in der Südheide gemacht. Nach der Krönung zieht der Umzug ein zweites Mal durch Meißendorf. Ziel ist das Festzelt neben dem Dorfgemeinschaftshaus. Dort klingt das Fest mit einer großen Kaffeetafel und der musikalischen Begleitung durch Fanfarenzüge aus. Weitere Informationen zum Heideblütenfest finden Interessierte im Internet unter www. heidebluetenfest-meissendorf. de. Am kommenden Montag, 28. August, starten um 8 Uhr die Aufräumarbeiten. Auch hier werden freiwillige Helfer sehr herzlich begrüßt.

Luftballons der Krabbelgruppe

Gold- Vergleichen Ankauf lohnt!

Nutzfahrzeuge

VGH Vertretung Gunther Menzel e. K.

2012. Der Ausgang dieser Wahl ist fast immer eine große Überraschung, weil es zum einen

Die Krönung der Meißendorfer Heidekönigin findet dann am Sonntag, 26. August, auf der Krönungsfläche am Dorfrand statt. Dazu startet um 13 Uhr ein bunter Umzug durch den mit viel Heide dekorierten Ort. Zahlreiche Festwagen und

0 51 46 87 70

99.

Wir reparieren Elektrogeräte aller führenden Hersteller.

PROFESSIONELL. PREISWERT. PROMPT.

STEPHAN KISTNER

KFZ-TECHNIKERMEISTER TAUBE BÜNTE 14 TELEFON: 0 51 43 / 66 84 31 29308 WINSEN/ALLER JEDEN DIENSTAG+FREITAG TÜV

Zusätzlich bieten wir Ihnen Ersatzteile und Zubehörartikel rund um alle Geräte.

www.wamatec.de

Am Sägewerk 1– 4 · 29308 Winsen (A.) ☎ (0 51 43) 66 92 33 · Fax 66 82 54 Mobil (01 72) 8 94 55 74

www.kis-car.de · ÖFFNUNGSZ.: MO.-FR. 8-19 UHR · SA. 9-14 UHR

Hol- und Bringservice

Armbrust Baumfällungen Hornbosteler Straße 73 • 29308 Winsen/Aller Betriebshof: 0 51 43 - 66 71 60 Büro: 0 51 43 - 66 90 380 Fax: 0 51 43 - 66 73 91 www.baumfaellung-armbrust.com

Schuh + Sport

29308 Winsen - Poststraße Montag bis Freitag 9 bis 18.30 Uhr durchgehend Samstag 9 bis 14 Uhr

P

Viele Parkplätze auch hinter unserem Geschäft.

P

Steinke & Warnke GmbH

St

Kfz.-Meisterbetrieb in Wietze

Ihre Mehr-Marken-Werkstatt

A

Bäume aussägen & fällen mit Hebebühne oder Kran schreddern und Abfuhr Stubben fräsen Kaminholz und Zäune Terrassengestaltung

Jetzt NEU bei uns! Täglich TÜV-Abnahme für alle PKW • Landmaschinen • Motorräder Mobilität sicher genießen

DEA-STR. 1 29323 WIETZE

TEL.: 05146/92086 FAX.: 05146/92088

Kostenlose TÜV-Durchsicht, kostenloser Leihwagen bei Reparatur od. Inspektion

bis 31. August!

Täglich TÜVAbnahme Jahresinspektion 98

46.

r! Sorgen Sie vo

10% auf Autan und Fenistil

Neu bei uns!

nur

Mücken und Wespen!

zzgl. Material

IHRE APOTHEKE MIT DEM SERVICEPLUS 29308 Winsen · Poststraße 18 Inh. R. Maurer Tel. 0 51 43 / 91 11 88


Seite 6

VERANSTALTUNGEN

Mittwoch, den 22. August 2012

Reisen • Freizeit • Unterhaltung Mittwoch, 22.8.

de; 11 Uhr ab Tourist-Info in Müdens historischer Mühle.

Deutscher Frauenring Celle, 17.30 Uhr Club-Nachmittag im Mehrgenerationenhaus, Fritzenwiese 46. Thema: „Geothermie - Kompetenz in Celle“.

Sommerliches Weinfest auf dem Findelhof, Ziegeleiweg 2 in Bockelskamp, ab 18 Uhr mit wandelnder Musik von Skiffle bis Klezmer.

Treffpunkt für allein ErzieChristliches Konzert, 19.30 Uhr in der Laurentius Kirche hende mit Kindern, 16 bis 18 Müden (Örtze) mit Volker Uhr im „Laden Paulus“, Rostocker Straße 90 in Celle. Harms.

Erste-Hilfe-Leistungen werden geübt.

Foto: privat

Aufruf des Deutschen Roten Kreuzes

Internationaler Erste-Hilfe-Tag CELLE. Zum Internationalen Erste-Hilfe-Tag am Samstag, 8. September, ruft das Deutsche Rote Kreuz in Celle dazu auf, mehr Menschen mit den Erste-Hilfe-Leistungen vertraut zu machen. So gehören zum Ausbildungsangebot des Celler DRK, die Lehrgänge für Führerscheinanwärter, die zweitägigen ErsteHilfe-Kurse, Erste Hilfe am Kind und Erste Hilfe in Betrieben und in Schulen. Erste Hilfe ist keine Geheimwissenschaft, sondern beherztes und überlegtes Eingreifen und Helfen im Notfall. „Es gibt nur einen gravierenden Fehler beim Helfen: nicht zu helfen“, erklärt die Ausbildungsbeauftrage Birgit Alms-

Stephan vom DRK-Kreisverband Celle. Etwa vier Fünftel der Bundesbürger haben schon einmal an einem Erste-HilfeKurs teilgenommen, doch bei den meisten liegt dies im Durchschnitt 15 Jahre zurück. „Es empfiehlt sich daher, alle zwei Jahre die Erste-HilfeKenntnisse aufzufrischen“, erklärt Alms-Stephan. Informationen gibt es beim DRK-Bildungszentrum unter Telefon 05141/3747711 oder im Internet unter www.drkcelle.de.

„Blick auf Hermannsburg“, Freitag, 24.8. geführter Rundgang durch das geschichtliche und heutige Heideblütenfest in MeißenHermannsburg; 10.30 Uhr an dorf, 19.30 Uhr Festauftakt mit der Tourist-Info Hermanns- dem Shanty-Chor und der Jagdburg. hornbläsergruppe. Radtouren der SenionrenFete Francaise im Französifahrradgruppe Hermannsburg, schen Garten, 17 bis 22 Uhr 14 Uhr Gruppe 1 (25 bis 30 Kilo- Französisches Fest im Zeichen meter) und 14.30 Uhr Gruppe 2 der Tricolore. (zehn bis 15 Kilometer) jeweils Französischer Markt mit ab Autriver Platz. Spezialitäten aus Frankreich, Donnerstag, 23.8. 11 bis 22 Uhr im Französischen Garten, Eintritt frei. Frau und Kultur, Fahrt mit „Rundgang mit dem NachKutsche in die Wacholderheide wächter“, 19.55 Uhr ab Schlossbei Oberohe mit Kaffee und brücke. Anmeldungen unter Kuchen, nur für angemeldete Telefon 05141/1212. Teilnehmer. Treffen um 12.45 Sommerliches Weinfest auf Uhr Stadtgartenresidenz, 13 dem Findelhof, Ziegeleiweg 2 in Uhr Sophienstift. Bockelskamp, ab 18 Uhr mit Interessengemeinschaft Ski- wandelnder Musik von Skiffle lauf Celle, 20 Uhr Stammtisch bis Klezmer. im Gasthaus Krohne, Im Kreise 1. VW-Käfer-Club Celle, 20 12 in Celle. Weitere Informationen unter Telefon 05141/7767. Uhr Clubabend im Vereinslokal der Celler Kegler, Albert-KöhlerSeniorenresidenz Drei Ei- Straße 2 - 4 in Celle. chen, 17.30 Uhr Fachvortrag Backnachmittag in Weesen, über „Arzneimittelversorgung für Senioren“, Ackerstraße 27e 14 bis 17 Uhr auf Hof Wiesengrund. in Lachendorf. „Auf den Spuren der FlederHeidewanderung, mit Besuch einer Heidschnuckenher- mäuse“, Fledermausführung;

Veranstaltungen

Barbecue So., 26.8., 10.30 - 14.30 Uhr: Brunch Jeden Do. ab 17 Uhr:

p. Pers. p. Pers.

Um Anmeldung wird gebeten

17.50 16.50

Sandra Peuleke-Lessen Telefon: 0 50 54 - 2 71 Huxahl 12 · 29303 Bergen Mobil: 01 74 - 1 69 51 83 www.leckertorteundmehr.de • info@leckertorteundmehr.de

F lohmarkt Celler

Info CE 98 02 33

25.8.12

9 bis 18 Uhr

ostasiatisches Volk

kleine Motorräder (Kw.)

amerikanische Viehfarm

ägyptische Stadt am Nil so genannt (lat.)

P U S S A

E H W E R E M I E N U R T E E D E S L S R E E P L E A E E I S U H E D E O N E U E I S E T I S A M T T A U

Roman von King

stehendes Gewässer

Auflösung des heutigen Rätsels am 29.8.12

Sportduell im eigenen Stadion

Vorname der Hayworth waagerechte Segelstange

ital. Astronom † 1642 Ziffernkennung (engl.)

laut jammern

Wärmespender eine Motorart (Kw.)

besitzanzeigendes Fürwort

boshafte Schadenfreude Antriebsschlupfregelung (Abk.) Substanz der Gene (engl.)

schrulliger Mensch kampfunfähig (Abk.)

Jäger der griechischen Sage

P N

Wohin am

bedauerlicherweise

zu dem Zeitpunkt

zuvor

S W A T E F L L I T

B S C S P H D I R P H A B E C R S O F E I S E N O N O C H N T B E A R R D O

Fluss in Schottland

bestimmter Artikel

nichts davon Arktisvogel WWP2012-18

The Black Pony. CELLE. Schüler der fünften bis achten Klasse, die die Chartstürmer „The Black Pony“ live an ihrer Schule erleben möchten, haben mit Takko Fashion jetzt die einmalige Chance dazu. Der Value Fashion Retailer verlost auf www.takko-fashion.com ein exklusives Schulkonzert mit der Pop-Rock-Band! Die Aktion steht dabei ganz unter dem Motto: „Tu Gutes und gewinne“, denn die Schüler sind aufgefordert, gemeinsam mit ihrer Schulklasse eine gemeinnützige Aktion zu organisieren. Ob Kuchenverkauf für den gu-

Französischer Markt mit Treffen um 20 Uhr an der Ecke Am Lutterbach/Sägenförth in Spezialitäten aus Frankreich, 11 bis 20 Uhr im Französischen Hermannsburg. Garten, Eintritt frei. Schützenfest in Faßberg, ab Männer- und Frauenchor 19 Uhr. Wietze, 16 und 18.30 Uhr 50er Heiner der Rockmusiker mit Jahre Revue „In der Bar zum „Live @ Gute Laune“, 15 Uhr Krokodil“ (Teil 2) in der GHRS Ferienpassaktion der KulturWietze. kreis Bergen im Stadthaus BerSommerliches Weinfest auf gen. dem Findelhof, Ziegeleiweg 2 in Bockelskamp, ab 11 Uhr mit Samstag, 25.8. Klassik. Fete Francaise im FranzösiBlumläger Kirche, 18 Uhr schen Garten, 17 bis 22 Uhr „Einstimmige Musik von MeisFranzösisches Fest im Zeichen tern der Mehrstimmigkeit“. der Tricolore: u.a. um 17 Uhr Stadtkriche Celle, 19.30 Uhr Eleonore-Picknick im ParkkiOrgelkonzert: Hansjörg Alno. brecht (München) spielt die Französischer Markt mit Goldberg-Variationen von Spezialitäten aus Frankreich, Bach. 11 bis 22 Uhr im Französischen Garten, Eintritt frei.

?

Heideblütenfest in MeißenWochendorf, 15 Uhr Eröffnung durch den Fanfarenzug Meißendorf, ende großer Kindernachmittag mit Wahl der Kinder-Heidekönigin, Siedlergemeinschaft Garßen, 20 Uhr Vorstellung der Bewer- 13.30 Uhr Fahrradtour über 30 berinnen und Wahl der Heide- Kilometer. Treffen auf dem königin 2012, Tanz mit „Exxi- Rewe-Parkplatz. ted“. Fischerfest am Heidesee in Internationales Turnier für Müden, 10.30 Uhr Start des traditionelle Anspannung, 14 Entenrennen an der WietzebrüUhr Präsentation der Gespanne cke, ab 11 Uhr buntes Provor dem Celler Schloss. gramm am Heidesee - veran31. Dorffest in Unterlüß, von staltet vom Angelsportverein 11 bis 1 Uhr rund um das Un- Müden in Zusammenarbeit mit dem Verkehrsverein Müden. terlüßer Rathaus.

verschieden

Begleitung

musikalisches Übungsstück

chem. Zeichen für Thorium

Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 • 29225 Celle Spendenkonto 63 297 Sparkasse Celle (BLZ 257 500 01)

P H A L B L A L T L E I G N R E B O N

Hol die Stars mit Takko an deine Schule! Meeresfisch

römischer Liebesgott Fehler durch Unachtsamkeit ehem. Sowjetunion (Abk.)

DIE LOBBY FÜR KINDER

sind Schaufenster der Wirtschaft viel und DonauZufluss mühsam in Bayern arbeiten

ied t gl Mi den! r we

Auflösung vom 15.8.12

ANZEIGE

Normlängenmaß

Mittelloser

Groß-Flohmarkt am 26.08. in Braunschweig-Wenden bei XXXLutz + in Peine - Lehmkuhlenweg bei OBI + in Wolfenbüttel - Am Rehmanger bei toom. www.singhmaerkte.de Tel. 0511/4006649

Mitmachen!

www.flohmarktcelle.de Insel vor der Bretagne

Tanz im Lindenhof, So. 26.08. ab 14.30 Uhr, Gersnethe 29, Garßen.

Haben Sie heute schon mit Ihrem Kind gelacht?

Anzeigen im

Celle • Wietzenbruch-Festplatz

Temperaturregler

Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607

Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!

Tennis bei Kindern sehr beliebt Die Tennisabteilung des MTV Eintracht Celle war mit sechs Terminen bei dem diesjährigen Ferienpass dabei und gewährte Kindern einen Einblick in den Tennissport. Jeweils für eine Stunde konnten Sechs- bis Zehnjährige sowie Zehn- bis Vierzehnjährige am Training teilnehmen. Viele der Kinder meldeten sich mehrmals an. Bis zu 18 Kinder füllten gleichzeitig den Tennisplatz und bei schlechtem Wetter die Tennishalle. Die Euphorie und das Engagement der Kinder lässt den MTV Eintracht auf zahlreiche Vereinsanmeldungen nach den Sommerferien hoffen. Foto: Glienwinkel

Foto: © Ben Wolf ten Zweck, Müllsammelaktion in der Stadt oder Aushilfsarbeiten im örtlichen Tierheim - die Teenies können ihre Aktion völlig frei wählen. Am Ende sucht die Band „The Black Pony“ dann die coolste Idee und damit die Schule aus, an der sie auftritt. Interessierte Schüler können sich bis zum 31. Oktober mit ihrer Aktion bewerben. Eingereicht werden müssen - neben dem Zeitungsartikel - Einverständniserklärungen der Eltern und der teilnehmenden Schule. Nähere Informationen unter www.takko-fashion.com.

Gedenkstätte Bergen-Belsen, Sommerliches Weinfest auf dem Findelhof, Ziegeleiweg 2 in 11 Uhr Vortrag mit der ZeitzeuBockelskamp, ab 18 Uhr mit gin Barbara Müller. wandelnder Musik von Skiffle Backtag in Becklingen, ab 14 bis Klezmer. Uhr auf Hof Denecke, BecklinKunst-Werk-Tage Hermanns- gen 8. burg, 13 bis 18 Uhr auf Hofgut Beckedorf - veranstaltet von der Kinoprogramm Künstlergruppe Art-8. Kammer-Lichtspiele: „Total Schützenfest in Faßberg, mit Recal“, täglich 17.45, 20.15 Uhr, Königsproklamations und GeFreitag und Samstag auch 22.45 selliger Abend mit Musik Uhr. „Frisch gepresst“, täglich Wald, Welfen, Wölfe, eine 15.30, 18, 20.30 Uhr, Freitag und Heide-Erlebniswanderung von Samstag auch 23 Uhr. „Paranorrund drei Stunden; Treffen um man“, täglich 15, 17, 19 Uhr. 14 Uhr am Parkplatz Misselhor- „Was passiert, wenn‘s passiert ner Heider in Hermannsburg. ist“, täglich 17.45, 20.45 Uhr, Stadtführung mit der Markt- Freitag und Samstag auch 23 frau, 18 Uhr Treffen am Schloss- Uhr. „Prometheus - Dunkle platz/Ecke Schlossplatz. An- Zeichen“, täglich außer Montag hand von überlieferten Rede- 17.30, 20 Uhr, Freitag und wendungen und geflügelten Samstag auch 22.30 Uhr. „Ted“, Worten vermittelt die Marktfrau täglich 18, 20.30 Uhr, Freitag auf unterhaltsame Art und Wei- und Samstag auch 23 Uhr. „Mese das leben der Celler Bürger rida - Legende der Highlands“, aus vergangenen Zeiten. An- täglich 15 und 15.15 Uhr. „The meldungen erbeten unter Tele- Dark Knight Rises“, täglich aufon 05141/4826085 oder ßer Mittwoch 20 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.15 Uhr. 0173/6928010. „Ice Age 4 - Voll verschoben“, täglich 15.15 und 15.30 Uhr. Vorpremiere am Mittwoch um Sonntag, 26.8. 20 Uhr: „The Expendables 2“. Heideblütenfest in Meißen- Kunstfilmprogramm: „The Best dorf, 13 Uhr Bunter Festumzug Exotic Marigold Hotel“, Montag in die Heide mit Krönung der 17.30, 20 Uhr Heidekönigin, 15 Uhr Festival Palast-Theater Celle, Telefon der Musikzüge im Festzelt, 05141/25571: Täglich 17.30 und 17.30 Uhr Prämierung der Um- 20.15 Uhr: Zwei Tage New York“ zugswagen, 18 Uhr Festaus- und „Bis zum Horizont, dann klang mit Musik auf dem Zelt. links“. Täglich um 17.30 Uhr: Fete Francaise im Französi- „Väter und andere Katastroschen Garten, 15 bis 20 Uhr phen“ und „17 Mädchen“. Angaben ohne Gewähr Französisches Fest im Zeichen der Tricolore. Kein Anspruch auf Veröffentlichung


Mittwoch, den 22. August 2012

SONDERVERĂ–FFENTLICHUNG

Rund 300 Reiter haben fßr das Jubiläumsturnier gemeldet.

Seite 7

Archivfotos: Maehnert

„GroĂ&#x;er Preis der SĂźdheide“ als sportlicher HĂśhepunkt

Jubiläumsturnier mit rund 300 Reitern an der Aschau ESCHEDE. Rund 300 Reiter aus dem In- und Ausland (auch aus Qatar ist wieder ein Team am Start) haben zur SĂźdheide-Summer-Trophy in Eschede rund 1.250 Starts gemeldet, so dass man sich auf guten Reitsport freuen kann. Und aus Anlass des „Geburtstages“ 30 Jahre Reitsportgemeinschaft Eschede wird auf dem Turnierplatz an der Aschau - in der EichenstraĂ&#x;e in Eschede der Beschilderung folgen - einiges los sein. Von Freitag, 24. August, morgens um 8 Uhr bis in den Sonntagnachmittag, 26. August, werden Reiter und Pferde ihre Leistungen bei Wettbewerben auf unterschiedlichen Leistungsniveaus zeigen. Herausragen dabei besonders die vier S-Springen, die am Samstag um 17 Uhr und unter Flutlicht gegen 21 Uhr (Mächtigkeitsspringen mit rund 15 Teilnehmern) sowie am Sonntag um 14 Uhr (Amazonen) und 15.30 Uhr (GroĂ&#x;er Preis der SĂźdheide) stattfinden. Im GroĂ&#x;en Preis steht dabei erstmals ein S-Springen mit zwei Sternen also SprunghĂśhe 1,50 Meter im Landkreis Celle auf dem Programm. Durchaus Chancen auf vordere Plätze haben bei den Wettbewerben auch erfolgreiche Reiter aus dem Landkreis Celle. Das gilt zum Beispiel fĂźr Thomas Brandt (RG Winsen/Aller ) und Hauke Buchholz (RuF Eicklingen) sowie Cara-Luisa Bolik (RSG Eschede), die nach dem Gewinn der Landesmeisterschaften das Turnier nutzen

will, um ihre Stute Alina abschlieĂ&#x;end auf die Deutschen Meisterschaften vorzubereiten. Aber natĂźrlich ist die Konkurrenz in allen Klassen groĂ&#x;. Das Organisationsteam um den Ersten Vorsitzenden der RSG Eschede, Ulrich Schlichte,

sorgt. Zu den besonderen Programmpunkten gehĂśrt am Freitagabend ab 20.30 Uhr das Mannschaftsspringen unter Flutlicht. Am Samstag beginnt um 19 Uhr das „Heide-Derby 2012“ Ăźber feste Naturhindernisse, an das sich die Apache-LiveStunt-Show anschlieĂ&#x;t und dann das Mächtigkeitsspringen unter Flutlicht. Und am Sonntag treten vor dem GroĂ&#x;en

Fes muss nicht tbewi Feiern teuer sein! r t s c Lind haftu eman ng n Nienburger Str. 23 • 29313 Hambßhren Telefon 0171 / 41 44 011

NS JE

I n t e r n a t i o n a l e

S p e d i t i o n

Jens Krause Karl-Schiller-StraĂ&#x;e 8 29225 Celle

Pferdesport hautnah erleben. hat dazu wieder ein attraktives Rahmenprogramm entwickelt. Dazu gehĂśrt am Samstag und Sonntag auch ein bunter „Sommermarkt“ mit 16 Ausstellern und einem vielseitigen Angebot von Floristik und Schmuck Ăźber Outdoor-Bedarf bis zu Reitsport-ZubehĂśr und der Escheder „WeiberWirtschaft“. Es gibt Ăźbrigens auch eine Pferdewaage. Und auch fĂźr das leibliche Wohl ist natĂźrlich ge-

Preis um 15 Uhr Shettland-Ponys auf. MÜglich wurde die Veranstaltung durch die Unterstßtzung zahlreicher Helfer und vieler Sponsoren. Parkplätze sind am Turniergelände reichlich vorhanden - auch fßr Fahrräder. Der Eintritt ist am Freitag frei, am Samstag und Sonntag kostet er vier Euro - wer am Samstag bezahlt, braucht Sonntag nicht noch einmal zahlen.

Programm fĂźr die SĂźdheide Summer-Trophy Freitag, 24. August 08:00 Uhr Springpferdeprfg. Klasse A** 11:00 Uhr Springpferdeprfg. Klasse L 14:00 Uhr Springpferdeprfg. Klasse M* 16:00 Uhr 2-Phasen-Springprfg. Klasse M** 17:30 Uhr SpringprĂźfung Klasse A** 19:00 Uhr SpringprĂźfung Klasse A** 20:30 Uhr SĂźdheide-Team-Cup unter Flutlicht (MannschaftsspringprĂźfung Klasse L)

Tel.: 0 51 41 / 97 72 67-0 Fax: 0 51 41 / 97 72 67-77 Email: info@krause-spedition.de www.krause-spedition.de

Bau- und MÜbelwerkstätten - Innenausbau

Brandschutz - Akustik - Trockenbau

29225 Celle • Neustadt 5 •

Pipeline Service Elektrotechnik Erneuerbare Energien Photovoltaik

(0 51 41) 4 12 04 • Fax 4 64 80

Solaranlage und Dachsanierung in einem Rutsch

Ăƒ ^

Samstag, 25. August (mit Sommermarkt) 07:30 Uhr StilspringprĂźfung Klasse A * 09:15 Uhr SpringprĂźfung Klasse L 13:00 Uhr SĂźdheide-Youngster-Preis SpringprĂźfung Klasse M* 15:00 Uhr SpringprĂźfung Klasse M** 17:00 Uhr SpringprĂźfung Klasse S* (1,45 m) 19:00 Uhr Heide-Derby 2012 A ** 20:30 Uhr Apache - Live-Stunt-Show 21:00 Uhr Mächtigkeits-SpringprĂźfung Flutlicht Im Anschluss: Happy Birthday Sonntag, 26. August (mit Sommermarkt) 08:00 Uhr Stilspring WB Klasse E 09:00 Uhr PunktespringprĂźfung Klasse M* 12:45 Uhr Reiterwettbewerb 13:15 Uhr Springreiterwettbewerb 14:00 Uhr SpringprĂźfung Klasse S* -Amazonen15:00 Uhr Mini-Shetty-Show 15:30 Uhr GroĂ&#x;er Preis der SĂźdheide (SpringprĂźfung Klasse S** mit Stechen) anschlieĂ&#x;end: Ausklang

/$

Burghorn Nr. 7 29359 Habighorst Tel. 05142/9 20 65 www.rodesolar.de info@rodesolar.de

'4#670)X 75(Ăœ*470) 70& $4'%*070) #75 '+0'4 #0& h 51 '+0(#%* 9#4 7/9'.6g $'97556'5 2#4'0 5'.6'0T '4 ,'6<6 01%* ]1$'0 1*0'\ $.'+$6X *#6 &+' '+%*'0 &'4 '+6 0+%*6 '4-#006T

RODE GmbH

elektrisch. energisch. effizient.


Seite 8

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Recycling

Mittwoch, den 22. August 2012

METALL

GLAS

PLASTIK

PAPIER

Containerdienst · Recycling und Abriss Folgende Dienstleistungen biete ich an: Ob groß, ob klein• Asbestdemontage und -entsorgung nach TRGS 519 n in jede Einfahrt rein! sse pa • Entrümpelungen • Schrottentsorgung wir • Abrisse jeglicher Art • Autoverwertung • Bauschuttentsorgung • Gartenabfallentsorgung • Containerdienst

• Sperrmüllfahrten • Metallentsorgung • Winterdienst • Holzentsorgung

Hattendorffstraße 24 • 29225 Celle Telefon (0 51 41) 33 04 48 • Telefax (0 51 41) 7 09 59 97 Mobil: 01 71-2 60 66 02 • www.detlef-adolph-containerdienst.de

• PKW-Entsorgung • An- u. Verkauf v. Gebrauchtwagen • TÜV und AU

Ersatzteile für fast alle Fahrzeuge

Autoverwertung Wilbertz

METALL

Ihr zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb

PLASTIK

GLAS

seit 1948

nach § 52 (KrWG)

PAPIER

ll und günstig schne • Grünabfälle • Holz • Bauschutt • Restmüll • Altpapier • Folie • Anlieferung von Mutterboden, Sand, Mineralgemisch, Steine etc. Annahme Hof: Mo.-Fr. 7.30-16.45 Uhr Schildenstr. 18 · 29221 Celle Tel. (0 51 41) 8 34 04 od. 8 68 37 Fax (0 51 41) 88 26 16 info@containerdienst-schulz.de www.containerdienst-schulz.de

Autoverwertung GmbH

Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de

Über 30 Jahre

Brigitta 4 · 29313 Hambühren Fax 3232 · (0 50 84) 53 19

Herbert Schulz GmbH Celle

Containerdienst

für Entsorgung

Detlef Adolph

Recycling

Ihr Dienstleister

Edelmetall-Recycling · Ankauf von Gold - Silber - Platin - Palladium

Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile

Armin Reichert Am Umspannwerk 5, 29303 Bergen

Entsorgungsfachbetrieb • Schrott/Metall • Bauschutt • Bau- und Abbruchabfälle • Containerstellung 5-36 m3 • Direktannahme auf unserem Betriebshof • Altfahrzeugentsorgung • Abschleppdienst • Gütertransporte • Abbrucharbeiten • Vertrieb von Mineralgemisch • Abfallberatung

Tel. (0 50 51) 42 22 • Fax (0 50 51) 71 43

Elektrische und elektronische Bauteile enthalten Kupfer, das sich immer wieder rückgewinnen und neu verarbeiten lässt. Foto: djd/Deutsches Kupferinstitut

Der Wertstoffhof als größte Kupfermine

Neuer Rekord beim Recycling von Kupfer in Europa CELLE (djd/pt). 44,8 Prozent des in Europa genutzten Kupfers stammen aus Recycling. Dies stellt einen neuen Rekord dar und macht deutlich, dass der aktuelle Kupferbedarf zunehmend aus Recycling gedeckt wird. Diese Win-win-Situation hilft, den stetig wachsenden Bedarf nach diesem Metall zu bedienen (plus 250 Prozent seit 1960). Mit einer Überarbeitung des Recyclinggesetzes will die Europäische Union (EU) die Recyclingraten wertvoller Metalle nun europaweit noch weiter verbessern. Bis Mitte 2013 muss auch Deutschland die neuen, strengeren Regeln umsetzen, die unter anderem die Großhändler verpflichten, auch kleine Elektrogeräte wie Rasierapparate zurückzunehmen und der ordentlichen Wiederverwer-

tung zuzuführen. Ausnahmen von den neuen Verordnungen sind allerdings möglich, wenn die freiwillige Sammlung und Wiederverwertung, wie bereits heute in Deutschland, ähnlich effektiv ist. Außerdem wird durch ein vermehrtes Recycling die Kupferverfügbarkeit für kommende Generationen zusätzlich gesichert. Denn der Einsatz neuer Technologien wie alternativer Energien und Elektromobilität wird auch in traditionellen Märkten zu einer steigenden Kupferverwendung führen. Neben extrem teuren Metallen wie etwa den seltenen Erden

oder Gold wird auch Kupfer in großen Mengen aus Altgeräten und -metallen wiedergewonnen. Ein Computer enthält 1,5 Kilogramm Kupfer, ein typisches Haus ungefähr 100 Kilogramm und eine Windturbine fünf Tonnen des Metalls. Eine Erhöhung der Recyclingquote lohnt sich in jedem Fall. Durch Kupferrecycling werden nicht nur Rohstoffvorkommen geschont, sondern auch große Mengen an Energie eingespart: Der Energieeinsatz für die Gewinnung von Kupfer aus Recyclingmaterialien ist um bis zu 90 Prozent geringer als der für die Kupfergewinnung aus Erzen. Zudem lässt sich Kupfer ohne jeden Qualitätsverlust wiedergewinnen und neu verarbeiten.

Entsorgung von Versandhandelsverpackungen:

Gebrauchte Wellpappe ist ein Wertstoff, kein Müll CELLE (akz-o). Und schon ist das neue Buch da. Gestern online bestellt, heute geliefert, sofort ausgepackt - alles prima! Aber wohin nun mit der Verpackung? Gut, wenn sie aus Wellpappe ist: Die wird vollständig aus natürlichen Rohstoffen hergestellt, besteht zum großen Teil aus Recyclingmaterial und kann problemlos über die Altpapiertonne entsorgt werden. Die meisten Waren, die über Online-Shops bestellt werden, kommen in Kartons aus Wellpappe beim Empfänger an auch wegen der ökologischen Vorteile. Deutschlands größter Versandhändler hat bereits vor mehreren Jahren die Initiative „Frustfreie Verpackungen“ gestartet. Die soll für Kunden das Auspacken von Produkten vereinfachen: „Es gibt keine Blister, Plastikschalen oder nervenden Drähte mehr, die sonst häufig bei Spielzeugverpackungen verwendet werden“, erläutert das Unternehmen. Stattdessen setzt der E-CommerceRiese nahezu ausschließlich auf das umweltfreundliche Material Wellpappe. Gebrauchte Wellpappenverpackungen,

Kartonagen und Altpapier machen etwa 16 Prozent der im Haushalt anfallenden Abfälle

aus. Aber: Sie sind kein Müll, sondern wertvoller Rohstoff für die Papierindustrie. Sie werden gesammelt, zu Ballen verpresst und zu Papierfabriken transportiert und dort umeweltgerecht wiederverwertet.

Gebrauchte Wellpappe ist ein wertvoller Rohstoff und einfach über das Altpapier zu entsorgen. Foto: fotolia/akz-o


Mittwoch, den 22. August 2012

LOKALES

Seite 9

Ministerpräsident David McAllister ließ sich von den Flößern auf der Oertze auch ein Floß vorführen.

Schafe wurden bei einer Vorführung geschoren.

Zahlreiche Attraktionen im Heideort Eversen

Ministerpräsident David McAllister besuchte fünftes Heidjerfest EVERSEN (ram). Am vergangenen Sonntag lockte das fünfte Heidjerfest bei hochsommerlichem Wetter zahlreiche Besucher nach Eversen. Prominentester Besucher war Niedersachsens Ministerpräsident David McAllister. „Das Heidjerfest lebt von der ehrenamtlichen Tätigkeit hier in unserem schönen Dorf Eversen inmitten der Südheide“, erklärte der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Henning Otte bei der Begrüßung des Ministerpräsidenten. Deswegen stellte ihm Otte zuerst auch die Mitglieder des Heidjer-Teams vor, die über die ganzen drei Jahre, aber mit besonderer Intensität die vergangenen acht Wochen, dieses Fest auf die Beine gestellt haben. Bei seinem ausführlichen Rundgang konnte sich McAllister von den zahlreichen Attraktionen überzeugen, die an diesem Tag geboten wurden.

So sah er sich unter anderem die vielen bunten Stände entlang der Dorfstraße an und

sprach mit Ausstellern und Besuchern. Das Heidjer-Team hatte wieder ein beeindruckendes Programm organisiert. Auf drei Bühnen gab es viel Musik und Tanz. Everser und umliegende Handwerksbetriebe zeigten

Das Niedersachsenlied mit dem Ministerpräsidenten gesungen.

durch Ausstellungen, Vorführungen und Demonstrationen ihr handwerkliches Können. Bereichert wurde das Programm zudem von zwei Brautfrisurenshows des Preuße Friseur-Teams anlässlich des 20jährigen Bestehens. Beim Heidjerfest präsentieren sich außerdem Vereine, die Landfrauen, die Grundschule, der Kindergarten und viele mehr. „Das Heidjerfest in Eversen zu besuchen hat sich gelohnt“, so Ministerpräsident McAllister am Ende seines Rundganges. „Ich bin sehr beeindruckt von dem tollen Zusammenhalt hier im Dorf und wie viele engagierte Menschen sich hier präsentieren. Das ist ein ganz starkes Stück Niedersachsen, das ich heute Nachmittag kennengelernt habe. „Es hat mir hier sehr gut gefallen.“

KW 34 Gültig ab 22.08.2012

Traktoren-Oldtimer waren zu bewundern.

Auch die Kinder hatten ihren Spaß.

Fotos: Müller

Die neue REWE Sammelaktion. Mit 210 Stickern um die Erde – Pro 10 € Einkaufswert 5 Sammelsticker GRATIS!

Deine Abenteuer-Weltreise!

Bis 06.10.2012, aber nur solange der Vorrat reicht.

Aus der TV-Werbung S SEN

N ATIO

PRE

Spanien/ Niederlande: Romatomaten Kl. I 1 kg

10. 0

AKTIONSPREIS

Griechenland: Tafeltrauben hell »Thompson Seedless«, Kl. I, (1 kg = 2.00) 500-g-Schale

10. 0

S-

IS

€ 6 6 . 1

re i s Ihr P

vort

Géramont feine Scheiben, Frisch-Genuss oder Weichkäse versch. Sorten, (100 g = 0.83-1.11)

eil:

!

16 %

150-200-g-Pckg.

AKTIONSPREIS

REWE Beste Wahl Käse gerieben versch. Sorten, (100 g = 0.50) 200-g-Pckg.

Dr. Oetker Bistro Baguette versch. Sorten, tiefgefroren, (100 g = 0.40) 250-g-Pckg.

10. 0

10. 0

AKTIONSPREIS

AKTIONSPREIS

10. 0

AKTIONSPREIS

In vielen Märkten Montag – Samstag bis

Relentless Energy Drink koffeinhaltig, (1 l = 2.74) 4 x 485-mlDosen-Pckg. zzgl. 1.00 Pfand

22

Uhr

Kraft Lindenberger Hartkäse, versch. Sorten 100 g

07.9

39. 9

AKTIONSPREIS

Harzer Grauhof Mineralwasser versch. Sorten, (1 l = 0.31-0.33) 2 x 12 x 0,7/0,75-l-Fl.Kasten zzgl. 2 x 3.30 Pfand

geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt.

49. 9

AKTIONSPREIS

2 Kästen

1 Dose GRATIS

Kerrygold Irische Butter oder Kerrygold Extra versch. Sorten, (100 g = 0.50) 200-g-Becher/Pckg.

SchweineOberschale am Stück 1 kg

AKTIONSPREIS

König Pilsener (1 l = 1.10) 0,5-l-Dose zzgl. 0.25 Pfand

55. 5

AKTIONSPREIS

05. 5

AKTIONSPREIS

Nörten Hardenberger Pils (1 l = 0.71) 30 x 0,33-l-Fl.Kasten zzgl. 3.90 Pfand

Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.

69. 9

AKTIONSPREIS

www.rewe.de

REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0180/2222552*. (* 6 Cent pro Anruf aus dem dt. Festnetz; Mobilfunkpreise max. 42 Cent pro Minute)

Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.

Ab Donnerstag und bis diesen Samstag bei REWE. kernlos


Seite 10

LOKALES

Mittwoch, den 22. August 2012

Verein aktiver Tierfreunde e.V.

Basketballer gesucht

Jogie und Sternchen suchen ein Zuhause

EICKLINGEN. Die Basketballsparte des TuS Eicklingen sucht mit neuem Trainerteam basketballinteressierte Jungs und Mädchen. Trainingsangebot je nach Zulauf und Interesse. Trainingsstart ist nach den Sommerferien. Interessierte melden sich per e-Mail bei Nico Haberland unter Nico-haberland@web.de oder an Basketball@Tus-Eicklingen.de.

CELLE. Zwei Notfälle warten im Waldtierheim des Verein Aktiver Tierfreunde auf ein neues Zuhause. Jogie ist ein zehnjähriger, aktiver Terrier-Mix, der seine Leute unendlich liebt und aus diesem Grund im Tierheim stark leidet. Er war bereits zu lieben Menschen vermittelt, die jedoch mit dem ausgeprägten Beschützerinstinkt dieses Tieres nicht zurechtkamen. Für Jogie werden hundeerfahrene Menschen gesucht, die diesem Tier die nötige Sicherheit geben, damit er seinen Beschützerinstinkt nicht ausleben muss. Sternchen (13 Jahre) ist ein rot-weißer Kater, der im Waldtierheim nur sehr schlecht zurechtkommt. Er wurde auf seine alten Tage abgegeben, da die Besitzerin ein Kind erwartet. Für Sternchen sucht der Verein

eine Pflegestelle, die sich von dem Alter nicht abschrecken lässt und gerne das Sofa mit diesem Kater teilen möchte. Wer Jogie, Sternchen oder einen anderen Vierbeiner des Vereins kennen lernen möchte, hat dazu täglich von 8 bis 11 und von 15 bis 18 Uhr im Waldtierheim, Im Sande 3 in Altencelle (Zufahrt Osterloh), die Gelegenheit. Weitere Informationen gibt es auch unter Telefon 05141/32900 oder im Internet unter www.tierfreunde-celle. de.

Kind entzündete Zypressenzweig 50 Jahre Jugendgruppe der Garßener Schützen Die Jugendgruppe des Schützenverein Garßen hatte zum 50-jährigen Bestehen ihr zweites Sommerfest veranstaltet. Bei einem lustigen „Spiel ohne Grenzen“ hatten acht Mannschaften (jung und alt) zehn verschiedene, nicht ganz Ernst gemeinte Aufgaben zu bewältigen. Auch wenn es nicht immer einfach war, so hatten doch alle großen Spaß dabei. Und als beim anschließenden Grillabend die Sieger geehrt wurden (Foto mit den Team auf den ersten drei Plätzen), gab es eine Überraschung: Gewonnen hatten die ehemaligen Jugendgruppenleiter, und auch sie selbst konnten es kaum glauben. Foto: privat

Der Heimatverein Hambühren informiert

Ein Denkmal mit Geschichte wurde in Oldau aufgestellt OLDAU. Fast unbemerkt wurde es aufgestellt und jetzt mit einem Blumenbeet dekoriert: Das neue Denkmal am Schwarzen Weg in Oldau weist auf das historische Wasserkraftwerk an der Aller hin.

Jogie (rechts) und Sternchen.

Fotos: privat

Im Juli 2012 wurde auf Initiative von Hambührens Bürgermeister Thomas Herbst die Kammradhälfte wie geplant auf der Verkehrsinsel am Schwarzen Weg aufgestellt. Unter

Mitwirkung von Torben Müller, Niels Jürgensen, Dirk Seidler und Herbst konnte nach Vorbereitung der Fundamente durch die Gemeinde und die Heimatvereinsmitgleider Dieter

Schmidt und Alfons Müller die Kammradhälfte mit schwerem Gerät platziert werden. Und zum Schluss wurde das Blumenbeet angelegt und bepfanzt. Weitere Informationen über die Aktivitäten des Heimatvereins Hambühren findet man im Internet unter www.heimataller.de.

CDU Hambühren lädt ein

Sommergrillparty und Fahrt nach Lübeck HAMBÜHREN. Die CDU Hambühren lädt am Samstag, 1. September, zu ihrem traditionellen Sommerfest und am Samstag, 15. September, zu einer Tagesfahrt nach Lübeck ein. Das Sommerfest findet in der Obels-Jünnemann-Stiftung, Wiesenweg 48 in Ovelgönne, am 1. September um 18 Uhr statt. Um einen ungefähren Überblick über die Teilnehmerzahlen zu bekommen, wird um Anmeldung bis zum Dienstag, 28. August, bei Rüdiger Ostermann gebeten - Telefon 05084/1541 oder e-Mail r.ostermann@cdu-hambuehren.de. Nach Lübeck soll es am 15. September morgens um 7 in Hambühren losgehen. Ab etwa

10 Uhr ist dort eine Stadtführung geplant. Zum Mittagessen geht es in einen historischen Keller, bevor man um 15.30 Uhr mit dem Schiff bis zum Ratzeburger See fährt. Gegen 17.15 Uhr geht es von dort zurück nach Hambühren - Ankunft gegen 20 Uhr. Die Kosten für die Tagesfahrt betragen 39 Euro pro Person ohne Verpflegung. Als verbindliche Anmeldung gilt die Zahlung des Reisepreises bis zum 28. August, auf das Konto des CDU-Kreisverbandes Celle.

Das halbe Kammrad steht jetzt an der Hauptstraße in Oldau.

Foto: privat

CELLE. Der schnelle Einsatz der Feuerwehr Nienhagen verhinderte kürzlich einen größeren Schaden, als ein Achtjähriger in einem unbeobachtetem Augenblick eine Zypresse im Garten seiner Großmutter in Brand gesetzt hatte. Das Kind nahm ein Feuerzeug vom Balkon des Hauses im Alten Celler Weg und ließ es auf die Terrasse im Erdgeschoss fallen. In der Annahme, es sei defekt, testete er es im Garten und entzündete hierdurch einen Zypressenzweig, der witterungsbedingt lichterloh brannte. Die Großmutter, die umgehend die Feuerwehr verständigte, verhinderte bis zum Eintreffen der Brandschützer Schlimmeres.

Kinderbetreuung an Markttagen CELLE. Unter dem Motto „Junges Gemüse im Kunstmuseum“ bietet das Kunstmuseum Celle an den kommenden Markttagen, Samstag, 25. August, und Samstag, 1. September, jeweils von 10.30 bis 12 Uhr ein besonderes Kinderprogramm: Während sich die Eltern entspannt ihren Einkäufen auf dem Wochenmarkt widmen können, entdecken die Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren unter museumspädagogischer Begleitung das Kunstmuseum und tauchen ein in die Welt der kunterbunten Farben und Formen. Mit Pinsel und Farbe geht es dann selbst ans Werk und alle entstandenen Werke dürfen selbstverständlich mitgenommen werden. Es wird um Anmeldung bis jeweils Freitag 13 Uhr unter Telefon 05141/12685 oder per e-Mail an kunstmuseum@celle. de gebeten. Der Unkostenbeitrag beträgt fünf Euro pro Kind und ist am Veranstaltungstag im Foyer des Kunstmuseums, Schlossplatz 7, zu entrichten.

Grüße zum Schulstart... BERGER KURIER

U 6,00

Hallo Marc-Phillip R

STE Wir wünschenMdirUviel Spaß in der Schule! Wir haben dich ganz doll lieb!

Für deinen ersten Schultag wünschen wir dir viel Glück!

Opa und Oma

Mama und Papa und Karina

1-spaltig/30 mm

2-spaltig/30 mm

CELLER KURIER

U 13,50

CELLER KURIER

BERGER KURIER

U 9,00

BERGER KURIER

ª

R Lieber EJan MUST

Anzeigentext:

Liebe Anna-Lena ER MUST

Nun beginnt auch für dich der Ernst des Lebens! Viel Spaß! Tante Luise 1-spaltig/40 mm CELLER KURIER

Annahmeschluss: Freitag, 31.8.2012, 11.00 Uhr

U 9,00

Deine Mama

BERGER KURIER

ª

im

1-spaltig/20 mm

CELLER KURIER

ª

Grüßen Sie n e n i e l K e r h I mit einer e kleinen Anzeig

ª

Gruß- ite se Sonder.9.12 am 2

LiebeSNikki! R TElieb U dich Mhab’ Ich

U 18,00

U 12,00

Name

Vorname

Straße

PLZ

Wohnort

Telefon

Kontonummer

Bankleitzahl

Geldinstitut

Unterschrift

U 27,00

U 18,00


Mittwoch, den 22. August 2012

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Komfortables und ruhiges ... in Winsen an der Aller

Seite 11

Wohnen • Heizungsbau, Öl-, Gas- und Brennwertheizungen • Sanitäre Einrichtungen, Badsanierungen/Badeinbau/Badumbau (auch behindertengerecht) • Solaranlagen • Kleinreparaturen/Wartung Allerwinkel 7-11 • 29308 Winsen/A. Tel. 0 51 43 / 62 07 und 87 38 Fax 0 51 43 / 80 23

Wir führten aus: Sämtliche Heizungs- und Sanitärarbeiten sowie Einbau von Lüftungsanlagen, Kanalarbeiten, Wärmepumpe und Solar

Architekten I Ingenieure I Innenarchitekten

Blick von der Schlosserstraße auf das neue Mehrfamilienhaus mit seinem Eingangsbereich.

Zehn neue Mietwohnungen im Zentrum von Winsen

Modernes Mehrfamilienhaus entstand am Allerdeich WINSEN (cm). In der Schlosserstraße, direkt am Ortszentrum von Winsen (Aller), entstand jetzt mit Blick auf die Allerwiesen ein modernes Mehrfamilienhaus, das mit seinem Komfort auch älteren Menschen entgegenkommt. Tatsächlich wohnen jetzt ältere und auch jüngere Menschen in dem Haus, aber Ausgangspunkt für die Planungen war es, die Wohnungen so einzurichten, dass man hier bequem auch im Alter leben kann, berichtete Architekt Christoph Jeßnitz. Er und sein Bruder Jan sind Bauherren und mit dem Architektur- beziehungsweise dem Ingenieurbüro in Walle zugleich auch Planer der Anlage. Und so entwarfen sie Wohnungen, die schwellenfrei und weitestegehend rollstuhlgerecht sind, die aber auch modernen Ansprüchen genügen. Zugleich setzten sie durch die Kombination von Glas, Holz und verputztem weißem Mauerwerk mit diesem Bauwerk auch einen besonderen architektonischen Akzent in Winsen. Begonnen hatten die ersten Planungen für das große Grundstück, auf dem zuvor nur ein Einfamilienhaus stand, im Jahr 2010. Bereits im Herbst 2011 konnte man mit dem Bau beginnen, der weitestgehend planmäßig jetzt von den ersten Mietern bezogen werden konnte. Wenn die Baukonjunktur nicht derzeit so gut laufen und die Auftragsbücher füllen würde, hätte man sicherlich schon etwas eher fertig sein können, erläuterte Jeßnitz, der aber auch von einem sehr guten Verhältnis zu den Handwerkern auf der Baustelle berichten konnte.

Entstanden sind auf drei Etagen insgesamt zehn Wohnungen - acht kleinere Wohnungen mit rund 92 Quadratmeter Wohnfläche und zwei Penthousewohnungen mit rund 144 Quadratmeter Wohnfläche (inklusive Dachterrasse). Erschlossen werden sie durch „Laubengänge“, die zwar durch

Blick vom Ess- ins Wohnzimmer in einer Wohnung. ein besonderes Glas gegen Wind und Wetter geschützt sind, die aber technisch noch zum Außenbereich gehören: Die Wärmedämmung beginnt - zum Vorteil der Mieter - erst an den Wohnungswänden. Ein Fahrstuhl und ein Treppenhaus führen in die einzelnen Etagen - über eine Gegensprechanlage

mit farbigen Monitor können die Bewohner sehen, wer ins Haus möchte. Sehr gut angekommen ist auch der Fußbodenbelag, den die Bauherren für die Laubengänge gewählt haben: ein robuster Steinteppich, wie er in neuen gewerblichen Objekten schon oft angewendet wird. Und auch die Glaselemente an die Gängen, die Licht aber keine Blicke in die Privatsphäre hineinlassen, kommen aus der modernen Industriearchitektur. Christoph Jeßnitz hat mehrere Jahre in einen Architekturbüro in Chicago an internationalen Projekten gearbeitet. Bei seinem ersten Auftrag zurück in der Heimat hat er beim jetzigen Bauamt in Winsen gezeigt, dass er auch mit dem Fachwerk viel anfangen kann. Und auch in dem Neubau in der Schlosserstraße spielt Holz eine wichtige Rolle. Damit wurde besonders die dem Allerdeich zugewandte Seite mit ihren großzügigen Balkons gestaltet. Natürlich ist das Haus auch auf dem aktuellen Stand beim Thema Energie. Eine Solaranlage sorgt für das warme Wasser, eine Gas-Absorptionswärmepumpe bedient die Fußbodenheizungen beziehungsweise die Heizkörper, eine Lüftungsanlage, deren Ausgang in den Fensterlaibungen untergebracht wurde, unterstützt die Bewohner unabhängig vom normalen Lüften und lichtstarke Power-LEDs sorgen für das richtige Licht um Außenbereich. Die Außenflächen werden übrigens noch mit Grün als Gemeinschaftsflächen gestaltet.

JA:3

Wohngebäude Alten- u. beh.gerechtes Bauen Verwaltungs- und Bürogebäude

Kindergärten Sportbauten Industriebau

Ziegeleiweg 40a 29308 Winsen (Aller)

info@ja-3.de www.ja-3.de

JUTTA ROCH IMMOBILIEN Über 20 Jahre im Landkreis Celle!

Erfolg durch Kundennähe. Persönlicher Einsatz von der Objektaufnahme bis zum Notar. Für Verkäufer provisionsfrei.

Tel. (0 51 43) 98 04 12 Mobil (01 72) 5 12 59 00 jutta.roch.immobilien@online.de www.roch-immobilien.de

Die am Bau beteiligten Firmen empfehlen sich.

Sie suchen nach einem ganzheitlichem Konzept oder einem Fachmann für Ihren Garten? Wir sind der richtige Ansprechpartner für: • P asterarbeiten • Gartenp ege & Rückschnitt • Gartengestaltung • Natursteinarbeiten • Bewässerung & Teichbau und vieles mehr... Gerne beraten wir Sie persönlich oder informieren Sie sich auf unserer Homepage über unser reichhaltiges Angebot!

u.de

e-galaba

as www.ha

Bostels Wiesen 11 • 29303 Bergen Telefon 0 50 51 / 81 04 • Fax 40 86

Reinekes Fußbodenverlegeservice Inh. W. Reineke

Ralf Reineke Fachverleger Teppichboden • PVC • Laminat • Parkett • Kork Schleifen und versiegeln Ölen oder wachsen von Parkett und Dielenböden Mühlenweg 19 • 29320 Hermannsburg OT Beckedorf Tel. 0 50 52 / 91 28 80 od. 91 23 59 • Handy 01 72 - 9 70 20 88

Bedri Yavsan

Tel.: 0 50 52 / 91 16 20 Fax: 0 50 52 / 91 16 30 Mobil: 01 72 / 6 03 49 06 Georgstraße 16 • 29320 Hermannsburg

Putzunternehmen Zum Allerdeich öffnen sich die Balkons und Dachterrassen.

Foto: Maehnert


Seite 12

KLEINANZEIGEN

Mittwoch, den 22. August 2012

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe Allgemein

www.Piano-Dilger.de 200 Klaviere, Flügel, Clavinova ab 600 C, Finanz., Mietk. ab 20 C. Evendorf (A7), nördlich Hannover, Sa. 9-14 Uhr od. Tel. 04175/372 Marmor Fensterbank, weiß, 145 x 30 x 3 cm, geschliffene Kanten, VB 45 C. Tel. 05084/7732 10 Flohmarktkisten, Stck. 5 C. 2 kleine Musiktruhen u. 3 Radios, zus. 30 C. Tel. 05146/2774 Fotoapparat Canon EOS 50E. Tel. 0172/5122311

Verkäufe Einrichtung

Verk. Jahnke Hifi-Rack, Glas/schwarz, VB 75 C. Jahnke CD-Rack, Glas/schwarz, VB 75 C. Tel. 05084/7732

Kaufgesuche Allgemein

Kaufe Bücher aus allen Bereichen. Tel. 05149/8608 Kaufe: 333, 585, 750er Goldschmuck, auch defekt. Uhren, Münzen, Zahngold, Heinrichs, Neue Str. 32, Celle. Tel. 05141/28911 Die Gold - und Silberschmiede, Neue Str. 32, kauft jedes 333, 585. 750er Gold oder 800 u. 925er Silber. Kaufe Vorwerk Staubsauger auch def. u. Reparaturannahme. Tel. 05144/6674184 Suche alte Militärsachen Orden und deren Urkunden, Uniform, Ehrengeschenke, Soldatennachlässe, Fotoalben. Gern auch ganze Sammlung. Zahle für kompl. Nachlaß mit Urkunden bis z.B.: Deutsches Kreuz 1.500 C, Fliegerpokal 2.000 C, Ritterkreuz 15.000 C, Tel. 04275/963321 Suche Blaubasalt, Kopfsteinpflaster o.Ä., Tel. 05141/51333 Kaufe Modelleisenbahnen, alle Marken und LGB. Tel. 05371/73899

Zahle immer 5% mehr als andere. Kaufe Pelze, Silberbesteck, Porzellan, Münzen, Schmuck, Zinn, Orienteppiche, Musikinstrumente. Sofort Bargeld. S. Weiss, Tel. 0172/4797154 od. 05151/7789634

Badsanierung, Fliesenverlegung, mit Wasser, Heizung. Tel. 05371/9376832

Rund um den Sport

Mietgesuche

BMW

Stellenangebote

Jedes Wetter ist schönes Wetter! Funktionsbekleidung von Unterwegs, Rabengasse 8, Celle.

Suche Wohnung in Celle und Umgebung, KM bis 250 C. Tel. 0174/2103507

Verschiedenes

Produktionshelfer (m/w) dringend gesucht! Wir suchen ab sofort 6 Produktionshelfer (m/w) für die Komplettmontage von PKW-Reifen in Celle. Voraussetzung: Schichtbereitschaft, FS und PKW (oder Mofa, Fahrrad, etc...). Wir bieten: 7,89 C br. Std.-Lohn zzgl. Schichtzuschläge. Wir informieren Sie gern: DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstr. 15a, 29221 Celle. Tel. 05141/709340

Verschenke

2 jg. Männer suchen ab sofort in Celle 3-Zi.-Whg., 60 m2. Tel. 05141/25660

BMW 520 i, TÜV 04/12, EZ 95, Klima, ZV, AHK, Radio m. Navi, mit neuen WR auf Stahlfelge dazu 5 Alufelgen mit SR, Anlasser defekt, an Bastler zu verkaufen, VB 400 C. Tel. 05052/3940

Bergen, 1 Fuhre Streu (kein Futter) zu verschenken. Tel. 0174/7516066

Bergen Stadt: 2-3 Zi.-Whg., möglichst Parterre, von ruhigem Rentner gesucht. Tel. 0170/4618585

Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974 Burgwall-Cafe günstige Pauschalpreise für Familien- u. Betriebsf. - ab 40 Pers. Tanzmusik gratis. Tel. 05141/83738 www.burgwallcafe.de Ab in’s Freie! Wetterfester Rundumschutz für Kinder, die viel frische Luft brauchen. Funktionsbekleidung von Unterwegs, Rabengasse 8, Celle.

Dienstleistungen Fensterputzen nach Hausfrauenart, inkl. Rahmen. Tel. 05141/381286 Haushaltsauflösungen, Abfuhr von Gartenabfällen. Scheffler Recycling, Tel. 05141/42974

Erfahrene Küchenhilfe sowie Tresenkraft ab sofort an den Wochenenden gesucht, für Restaurant in Celle. Tel. 0170/4862057

Gartenfacharbeiter oder Hilfsarbeiter in Vollzeit oder auf 400 C Basis gesucht. Tel. 05141/483625

Hundesitter gesucht! Kl. niedl. Hund (nicht haarend) sucht gelegentl. liebev. Betreuung (gegen Bezahlung) - vorzugsw. Rentner m. ruhiger Umgebung u. Hundeerfahrung (Raum Garßen, Bostel, Altenhagen, Vorwerk). Rufen Sie uns an, wenn Ihnen die Gesellschaft eines kl. lieben Hundes Freude machen würde. Tel. 0152/33614500 (tägl. ab 17 Uhr)

E-Gitarrenunterricht, 05141/887908

Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen. Tel. 0174/7906575

Nachhilfe, auch über das Bildungspaket: www.LernstudioCelle.de, Tel. 05141/978397

Brunnen 300 C. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400

Französischer Konversationsunterricht gesucht, von privat. Tel. 05827/7800

Die-Kletterer.de Wir arbeiten m. Seil, Leiter u. Hubsteiger. Baumpflege, Baumfällung, Spezialfällung, Wurzeln fräsen, Gartenarbeiten, Dachrinnenr., Wein-/Efeuschnitt. Baumpflege Lehmann, Langlingen. Tel. 05144/5606004 Mobiles Sägewerk kommt nach Voranmeldung. Tel. 05051/9706161 (AB)

Tel.

Pennantsittiche, 3 Mon. alt, Spalter, Stck. 100 C. Tel. 05146/2774

Immobilien

Häuser ab 150.000 Euro

Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 Tanz im Lindenhof, So. 26.08. ab 14.30 Uhr, Gersnethe 29, Garßen.

Vermietungen

Veranstaltungen

Groß-Flohmarkt am 26.08. in Braunschweig-Wenden bei XXXLutz + in Peine - Lehmkuhlenweg bei OBI + in Wolfenbüttel - Am Rehmanger bei toom. www.singhmaerkte.de Tel. 0511/4006649

Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im

Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am

Bergen, FWH, 4 Zi., 80 m2, EBK, 400 C + NK 80 C. 2 Zi., 70 m2, 380 C + NK 80 C. 4 Zi., 135 m2, 650 C, gr. Keller, gr. Garten, NK 110 C. 1 Zi., EBK, 250 C + NK 130 C. Tel. 0174/7516066

Vermietungen

und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:

(Doppelter Preis)

(Dreifacher Preis)

(Vierfacher Preis)

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.

Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b b 5,-

b 7,b 8,b 9,-

C200, Bj. 94, HU 07/13, 180.000 km, leiche Lackschäden, neuw. Sommer- u. Winterr., eFH, VB 1.250 C. Tel. 0163/1442525

Camping/Wassersport www.bootshalle-braunschweig. com Bootsmotorenersatzteile, Motore, Schlauchboote, Bootszubehör. Bootshalle Braunschweig in Meine, An der Feuerwehr 10. Tel. 05304/1098

Motorräder Kawasaki ZX12R, rot, EZ 06/00, 30.000 km, 178 PS, TÜV 01/14, Reifen neu, VB 4.999 C. Tel. 0173/6377527

Renault Clio, Bj. 94, 52.000 km, blau, AluFelgen, VB 1.500 C. Tel. 0173/6377527 Renault Twingo 1.2, Liberty, Bj. 97, TÜV 06/13, blau/met., mit Faltdach, ca. 165.300 km, abgemeldet, läuft noch super, aber folgende Mängel bekannt: Bremsen und Zylinderkopfdichtung müssten gemacht werden. 10/11 Auffahrunfall hinten - repariert, VS 550 C. Tel. 0162/9437637 od. 0176/62541003

Seat

Winterreifen Vredestein Wintrac, original Stahlfelge, Subaru Legacy ab 2004, 205/50 R16 87 H, Profil ca. 70% für 120 C. Tel. 05141/84921

Arosa, Schadstoffarm D3, gr. Plakette, Bj. 99, TÜV/AU neu, schwarz, 2 x Airbag, Servo, 37 kW, 2. Hd., 1 A Zustand, 1.500 C. Tel. 0176/55395375

VW-Lupo/Fox

VW Lupo GTI Teile. Näheres unter: Tel. 0174/2103507

Kaufe PKW und Busse, Bj. 84-06, auch Unfall od. hohe km. Tel. 0511/2794110 Kaufe Fahrzeuge aller Art, auch Unfall, Mängel, hohe km, zahle Höchstpreise. Tel. 05141/709468 od. 0172/4585332 Gebraucht- und Unfallwagenankauf zu Höchstpreisen, ab Bj. 91. Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906 Entsorgung von Altautos mit Entsorgungsnachweis. Zahle bis 70 C. Tel. 0160/1080176

Lupo GTI, EZ 2003, 2. Hd., 134.000 km, schwarz/matt, FP 3.500 C. Tel. 0174/2103507

Bekanntschaften Runter vom Sofa, weg vom PC und wieder rein ins richtige Leben! Freundschafts- & Freizeit Ring: Tel. 05371/51755 Er, 49 J., sucht Sie für gelegentliche Treffen, gerne auch älter. Tel. 01522/3106127 Wo ist der Mann, der mit mir, weibl., Anf. 50 J., einen neuen gemeinsamen Weg gehen möchte? Chiffre CCS33/12/1164 Attraktiver, sinnlicher Er, 58 J., liebevoll, einfühlsam, wünscht sich ebensolche Frau zum Verlieben für alle Zeit. Chiffre CCS33/12/1162

Unterlüß, DHH, 120 m2, 4 Zi., Kü., Bad, HWR, GWC, auf 450 m2 Grdst., Waldrandnähe/30iger Zone, v. priv., ab 01. September od. später zu verm., KM 560 C + NK. Tel. 05827/9721059 od. 0171/7720845

Entlaufen/Zugelaufen

Renault R19 Cabrio 1,8, EZ 04/95, 145.900 km, rot, 66 kW, Benzin, eFH, ZV, Servo, grüne Plakette, 130 C Steuern, guter Zust., VB 1.199 C. Tel. 05141/481279

Finderlohn! Rot-weiß getigerter Hauskater am Sa. in der Westcellertorstraße entlaufen. Braucht dringend Medikamente. Tel. 0172/1720379 od. 0151/26407865

Audi

In letzter Minute

A8, Bj. 2002, 190.000 km, schwarz, TÜV neu, W12, Tiptronic, Navi, neue Batterie, VB 7.750 C, Tel. 0174/2103507

Rentner holt kostenlos ab! Waschmaschine, Geschirrspüler u. Schrott. Tel. 01522/9743543

Kleinanzeigen-Rubriken

b10,b11,-

AUTOMARKT

b12,-

Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post R liegt in bar bei

Kaufe Wohnmobile, Tel. 03944/36160, www.wohnmobilcenter-aw.de

Häuser

Zentrumnahes Reihenendhaus (Celle - Lachtehausen, Nähe AKH), 5 Zi., Kü., Diele, Bad, 100 m2 Wfl., m. Garten u. Garage, zum 01.11.12 zu vermieten, KM 560 C, 2 MM Kaution. Tel. 02303/12177

b 6,-

Mercedes

Cabrios

Vermietungen

Rubrik

Wohnmobile

Ankauf

Celle, möbl. 2 Zi.-Whg., 60 m2, 2. Etage, zum 01.09. frei. Tel. 0172/5122311

Ruh. Wohnanlage, 3 EG-Zi.-Whg., 72 m2, Nettomiete 254 C, EBK, Vollbad, sep. WC, courtagefrei, Berliner Str. 8 B, 29303 Bergen. Tel. 04102/63301

R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik

Escort Kombi, Bj. 97, ohne TÜV (03/12), an Bastler. Alu, ca. 100.000 km ATM, neu lackiert, kein Rost, VB 350 C. Tel. 05827/970102 od. 01520/9893075

Kraftfahrzeuge

2-Zimmer-Wohnungen

3-Zimmer-Wohnungen

R Sonntag

Suche Jemanden, der für mich Heu wendet und presst, 0,5 ha in Oldau. Tel. 0171/8068438

Zubehör

Allgemein

Vermietungen

R Mittwoch

Ford

Kraftfahrzeuge

Altencelle, helle/renov. 2 Zi.Whg., beste, idyllische Wohnlage, EBK, Wa.-Bad, m. kleinem Garten u. PKW-Abstellpl., zum 01.11. od. früher, KM 330 C + NK + MS 840 C. Tel. 05141/981252

Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!

Bank:

Tel.

DHH in Hambühren, gr. Eck, direkte Waldrandlage, Bj. 2000, 4 Zi., Kü., Bad, G/WC, HWR, ausgeb. Dachb., ca. 125 m2 Wfl., Außenjalousien, Garage u. Schuppen, alles Festbauweise, Grundstück 430 m2, Preis 155.000 C. Tel. 0170/7771119

KLEINANZEIGEN-COUPON

Nr.

Tiermarkt Verkaufe Kamerun-Schafe. 05082/1631

Unterricht

Seicento, Bj. 01, dkl.-blau, 2. Hd., TÜV/AU neu, 2 x Airb., 29 kW, sehr guter Zust., günstig im Unterhalt, 950 C. Tel. 01520/3538723

Landwirtschaft

Suchen Regalauffüller/in im Getränkebereich für Verbrauchermärkte in Celle, Minijob. Bew. Mo.Fr. v. 10-17 Uhr unter: Tel. 0351/32024427

Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622

Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733

Kater (Felix), schwarz/weiß, 1 J. alt, geimpft u. kastr., zu verschenken. Tel. 05141/485448 od. 05141/482753

Junge berufstätige Frau sucht günstige 2 Zi.-Whg. m. EBK, Blk., Garßen - Umkreis 15 km. Tel. 0160/94724975

Fiat

(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung

Der Betrag von b

R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:

BLZ:

Auftraggeber: Name:

Vorname:

Straße, Nr.:

Wohnort:

Tel.-Nr.:

Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle

(0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69

Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770

Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW-Allgemein................... 890 VW-Beetle ......................... 860 VW-Bus ............................. 880 VW-Golf ............................ 820 VW-Lupo/Fox .................... 850 VW-Passat ......................... 840 VW-Polo ............................ 830 VW-Sharan/Touran .......... 870 VW-Tiguan ........................ 875 VW-Touareg ...................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440

IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370

Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090

VERSCHIEDENES

Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120


Mittwoch, den 22. August 2012

LOKALES

Seite 13

Unternehmernachwuchs bleibt aus

Immer weniger Existenzgründungen CELLE. Die Anzahl der Existenzgründungen in Niedersachsen war im vergangenen Jahr weiter rückläufig. Auch in diesem Jahr sieht es nicht besser aus, so der Niedersächsische Industrie- und Handelskammertag (NIHK).

Freibäder profitierten vom heißesten Tag des Jahres Hochbetrieb herrschte am vergangenen Sonntag in den Badeanstalten. Denn dies war der bisher heißeste Tag des Jahres: Im Freibad Westercelle zeigte die Wetterstation 37 Grad Celsius im Schatten an. Im Wasser waren es dagegen 26,5 Grad, so dass sich knapp 1.800 Badegäste im Freibad Westercelle (Foto) tummelten und diesen wunderbaren Sonnentag genossen - sehr zur Freude des Fördervereins, der für den dauerhaften Erhalt des Freibades in Westercelle jeden Cent benötigt. Foto: privat

Tanzen für Krebspatienten CELLE. „Mut bereite dir den Weg...“ so lautet der Titel eines Kreistanzes, der das Überwinden von Hindernissen zum Thema hat. Diesen Tanz und viele andere, die Körper und Seele gut tun, sollen in diesem Kurs gemeinsam getanzt werden. Die Schritte sind einfach und leicht zu erlernen. Tanzerfahrung ist nicht erforderlich. Der Kurs beginnt am Donnerstag, 23. August, und umfasst fünf Abende. Er findet in den Räumen des Onkologischen Forums Celle e.V., Fritzenwiese 117, statt. Nähere Informationen und Anmeldung beim Onkologischen Forum unter Telefon 05141/ 217766.

Konzert am 26. August CELLE. Ludwig Frankmar aus Berlin ist mit seinem fünfsaitigen Barockcello von Louis Guersan, Paris 1756, wieder in Celle zu hören. Sein Konzert steht unter dem Motto „Einstimmige Musik von Meistern der Mehrstimmigkeit“. Auf dem Veranstaltungsplakat wurde fälschlicherweise der Samstag ausgeschrieben. Es handelt sich allerdings um den Sonntag, 26. August. Ab 18 Uhr findet in der Blumläger Kirche, Braunschweiger-Heerstraße 1, das Konzert statt.

Auszeichnung der Agentur für Erneuerbare Energien

Region Aller-Leine-Tal ist nun „Energie-Kommune“ HAMBÜHREN. Für ihr Engagement beim Thema Erneuerbaren Energien ist die Region Aller-Leine-Tal, zu der im Landkreis Celle Hambühren, Wietze und Winsen gehören, als „Energie-Kommune“ ausgezeichnet worden. Mit dem Titel würdigt die Agentur für Erneuerbare Energien in Berlin vorbildliche kommunale Energieprojekte und stellt sie auf dem Infoportal www.kommunalerneuerbar. de ausführlich vor. Im niedersächsischen Aller-Leine-Tal treiben acht Kommunen den Ausbau der Erneuerbaren Energien seit Jahren intensiv voran. Nun haben sie ein ausführliches Energiekonzept vorgelegt, um diesen Weg erfolgreich weiter gehen zu können. „Hier hat sich eine wirtschaftlich schwächere Region erfolgreich vernetzt“, beschreibt der Bürgermeister der Samtgemeinde Rethem, CortBrün Voige, als Sprecher der Region die gemeinsamen Energieprojekte im Kooperationsraum Aller-Leine-Tal. Denn schon heute versorgt sich die

Region vollständig aus erneuerbarem Strom. Das umfangreiche Energiekonzept analysiert den Ist-Zustand, die vorhandenen Potenziale und Szenarien. In einem Leitbild werden Perspektiven formuliert und konkrete Handlungsmöglichkeiten sorgen für die notwendige Praxisrelevanz. Zudem wird die Energieversorgung über die Grenzen der acht Kommunen hinaus berücksichtigt. „Die Stromproduktion im Aller-Leine-Tal muss beispielsweise auf mehr als 200 Prozent steigen, damit zusätzlich die benachbarte Stadt Celle mit ihren 70.000 Einwohnern regenerativ versorgt werden kann“, erklärt Voige. Das Konzept sieht aber nicht nur die Umstellung der Stromversorgung, sondern auch der Wärmeversorgung auf Erneu-

erbare vor. Für Bürgermeister Voige sind die Rahmenbedingungen dabei ganz anders gewichtet: „Das EEG war und ist im Strombereich ein wichtiges und erfolgreiches Instrument. Für die Wärmeversorgung wäre ein ähnliches Modell wünschenswert“, umreißt er die Herausforderungen. „Aber auch hier streben wir durch Verbrauchssenkung, Steigerung der Energieeffizienz und eine Erhöhung der regenerativ erzeugten Wärmeenergie eine Vollversorgung an“, bekennt sich der Bürgermeister zu den ehrgeizigen Zielen. All dies macht die Region auch überregional bekannt. Sie tritt im Rahmen des „100%RES-Communities“-Programms in einen Erfahrungsaustausch mit der belgischen „Province du Luxembourg“. „Sicher ist nicht alles eins zu eins übertragbar. Vielmehr geht es darum, Handlungskonzepte aufzuzeigen und voneinander zu lernen“, berichtet Voige.

Computerbörse beim DRK CELLE. Ab sofort ist die Computerbörse beim DRK OV Celle, Fundumstraße 1, an jedem ersten Samstag im Monat von 10 bis 12 Uhr geöffnet. Leistungsempfänger nach dem Sozialgesetz II (Hartz IV/ Grundsicherung), können gegen den entsprechenden Nachweis, Computer mit Monitor, Tastatur und Maus erhalten. Da die Nachfrage jetzt schon sehr hoch ist, würde sich das DRK über zusätzliche Alt-PCs auch von privater Seite freuen. Besonders dringend werden Flachbildschirme, möglichst neuwertige Tastaturen und Mäuse gebraucht. Die Computer sollten funktionieren und nicht älter als zehn Jahre sein. Interessenten können sich ab sofort beim DRK Ortsverein Celle unter Telefon 05141/86400 für einen Computer vormerken lassen. Die Zahl der Computer ist limitiert.

„Allerdings entspricht dies leider dem Bundestrend“, erläutert Holger Bartsch, Sprecher Starthilfe, Finanzierung und Steuern des NIHK. „Neben der absoluten Anzahl der Neugründungen ist ebenfalls die Gründungsintensität, also die Zahl der Gründungen je 10.000 Erwerbstätige, zurückgegangen. Statt Gründerland also eher Gründerflaute“, bilanziert Bartsch. Die Gründe für den Rückgang hätten jedoch auch eine positive Ursache. So seien bei den sehr guten Beschäftigungszahlen in Niedersachsen vor allem die Existenzgründungen aus der Arbeitslosigkeit zurückgegangen. „Ein guter Job regt eben weniger zur Selbstständigkeit an“, konstatiert der NIHK-Experte. Daneben sei die Förderpraxis der Arbeitsagentur für die sinkenden Gründungszahlen verantwortlich. So seien die bewilligten Zuschüsse für Existenzgründer aus der Arbeitslosigkeit im Jahr 2011 im Sturzflug zurückgegangen. Strengere Zuschussregelungen verpflichteten die Arbeitsagen-

turen nämlich dazu, vorrangig einen Arbeitsplatz zu vermitteln. Erst wenn dies nicht möglich sei, dürften sie einen Gründungszuschuss bewilligen. „Das ist nach unserer Auffassung zwar richtig, gleichwohl sollte jeder Einzelfall genau geprüft werden, damit besonders hochqualifizierten Personen wie Ingenieuren und ITSpezialisten der Weg in die Selbstständigkeit nicht generell verwehrt bleibt“, mahnt Bartsch. Zudem dürfe sich die vom Bundesarbeitsministerium geplante verpflichtende Altersvorsorge für Selbständige, vor allem die jungen Unternehmensgründer, nicht von ihrem Vorhaben abschrecken. „Mehr flexible Lösungen müssen her“, fordert Bartsch. Die Zahlungshöhen müssten unbedingt an die unterschiedlichen Jahresergebnisse eines Unternehmens angepasst werden, also höhere Zahlungen bei sehr guten Ergebnissen, geringe bis keine Zahlungen bei schlechten Ergebnissen oder gar Verlusten.

Stellenmarkt Möchten Sie den Tag zu Ihrer freien Verfügung gestalten und trotzdem ein geregeltes Einkommen haben?

Q Bäcker/-in

mit fachlicher Berufserfahrung und Teamgeist

Q Auszubildende/-r zum Bäcker Bitte bewerben Sie sich schriftlich:

Bäckerei VATTER GmbH & Co. KG An der Autobahn 4 29690 Buchholz/Aller e-mail: info@baeckerei-vatter.de Wir gehören zu den regionalen Marktführern in unserer Branche. Angemessene, pünktliche Bezahlung ist für uns selbstverständlich. Unsere moderne, traditionelle Bäckerei ist wegen ihres guten Betriebsklimas und erfolgreichen handwerklichen Konzeptes ein zukunftssicherer Arbeitsplatz.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine flexible und zuverlässige

Servicekraft m/w Restaurant Akropolis 29328 Müden/Örtze Telefon 01 70 / 8 81 87 46 oder 0 50 53 / 3 34 Lassen Sie Ihr Auto Geld verdienen Wie? Durch Werbefolien auf Ihrem PKW Monatl. bis 400,- € ohne Steuerkarte als Nebenverdienst. Fa. Koops · 0 58 74 / 98 64 28 15

Auszubildende zur MFA zum 1.9.2012 für HNO-Praxis in Bergen gesucht. Bewerbung an: Praxis Dr. Ahmadi Hafenstr. 2a, 29223 Celle

Wir suchen für Mi woch

Zeitungszusteller(innen) in Celle Stadt und Landkreis.

Doppelsieg und Master für Yacht-Club MS11-Team Beim zweiten Wertungslauf zur Norddeutschen Meisterschaft in der Motorbootklasse MS11 MatchRace holte das Team vom Yacht-Club-Celle mit dem neuen Boot der „Blue Pearl“ beide erste Plätze sowie den Master. Viele Zuschauer sahen von der Rathausbrücke in Leer spannende und packende Rennen. Die 20 Jugendlichen aus fünf Bundesländern schenkten sich beim Rennen durch den Slalom Parcours nichts. In der männlichen Klasse belegte Felix Burneleit den ersten Platz, Philipp Ziesenis den dritten Platz, Steffen Wöhlk den vierten Platz und Tobias Wöhlk den fünften Platz. Jessica Schönburg erzielte in der weiblichen Klasse den ersten Platz und Stina Baldin den dritten Platz. Den Tagesgesamtsieg, das so genannte Master-Finale, hat Felix Burneleit gewonnen, Jessica Schönburg wurde Zweite. In der Gesamtwertung zur NDM 2012, nach zwei Wertungsläufen, liegt Niedersachsen mit dem Team vom Yacht-Club-Celle im Moment auf dem ersten Platz. Beim letzten und entscheidende Rennen im Obereiderhafen in Rendsburg sind die Chancen gut, die Norddeutsche Meisterschaft 2012 zu gewinnen. Foto: privat

Nachfragen lohnt sich. Vielleicht ist sogar Ihr Wunschgebiet frei! Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann erreichen Sie uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:

Telefon 0 51 41 / 92 43 18 oder 92 43 58

Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle


Seite 14

LOKALES

Mittwoch, den 22. August 2012

Kirchliche Nachrichten Kirchenkreis Altencelle: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Blumlage: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst, 18 Uhr Konzert „Solocello“. Garßen: Sonntag, 10 Uhr gemeinsamer Gottesdienst in Vorwerk. Groß Hehlen: Sonntag, 17 Uhr Heideblüten-Gottesdienst auf dem Flugplatz Arloh. Klein Hehlen/Diedrich-Bonhoeffer-Haus: Samstag, 18 Uhr Gottesdienst. Bonifatiuskirche: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Kreuzkirche: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Verabschiedung von Bernd Schröder. Neuenhäusen: Sonntag, 10 Uhr gemeinsamer Gottesdienst in der Kreuzkirche mit Verabschiedung von Bernd Schröder. Neustadt: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst.

Wietze/Kapelle: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl.

mationen hierzu gibt es im Internet unter www.st.ludwigcelle.de.

Sülze: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl.

St. Raphael-Kirche in Lachendorf: So, 9 Uhr Messe.

Ev.-ref. Kirche

Ev.-Frei. Gemeinde

Hannoversche Straße 61 in Celle: Sonntag, 9.45 Uhr Gottesdienst, anschließend gemeinsames Gemeindecafé.

Baptistengemeinde in Celle, Wederweg 41 (www.efg-celle. de): Donnerstag, 15 Uhr Bibelnachmittag. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst.

Landeskirch. Gem. Landeskirchliche Gemeinschaft Celle: Sa, 18 Uhr Feier zum Sonntag. Mi, 20 Uhr Bibel im Gespräch. Fr, 15.30 Uhr Jungschar, 18.30 Uhr Jugendkreis.

Selb. Ev.-luth. Kir. Große Kreuzkirche Hermannsburg: Sonntag, 10 Uhr Hofgottesdienst in Weesen, Kindergottesdienst Kleine Kreuzkirche Hermannsburg: Sonntag, 10 Uhr Hofgottesdienst in Weesen.

Pauluskirche: Sonntag, 10.10 Uhr Gottesdienst.

St. Johannis-Gemeinde: Sonntag, 10 Uhr Hofgottesdienst in Weesen.

Stadtkirche: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufe.

Lachendorf: Sonntag, 9 Uhr Predigtgottesdienst.

Vorwerk: Sonntag, 10 Uhr gemeinsamer Gottesdienst.

Celle: Sonntag, 11 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl.

Westercelle: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst.

Katholische Kirche

Wietzenbruch: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst.

St. Johannes d. T., Garßener Weg 24 (Nähe Silbersee): Donnerstag, 9 Uhr Messe. Sonntag, 10.30 Uhr Hochamt.

„Zum Guten Hirten“ Lobetal: Mittwoch, 16 Uhr Gottesdienst für Senioren im Hehlentorstift. Samstag, 18.15 Uhr Gottesdienst im W.-Buchholz-Stift. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Eldingen: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Eschede: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Großmoor: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl. Hohne: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Lachendorf: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Nienhagen: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Unterlüß: Sonntag,10 Gottesdienst.

Uhr

Wienhausen: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl. Oppershausen: Samstag, 15 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl.

St. Theresia vom Kinde Jesu, Grünackerstraße 8b, Eschede: Samstag, 18 Uhr Vorabendmesse. St. Paulus, Müdener Straße 33 in Unterlüß: Freitag, 9 Uhr Messe. Sonntag, 9 Uhr Messe. Sühnekirche Bergen: Mittwoch, 9 Uhr Messe. Freitag, 9 Uhr Messe. Samstag, 18 Uhr Vorabendmesse. Sonntag, 14 Uhr syr.-orthodoxer Gottesdienst. Auferstehungskirche in Hermannsburg: Donnerstag, 17.30 Uhr Rosenkranz, 18 Uhr Messe. Sonntag, 10 Uhr Messe. Dienstag, 9 Uhr Messe. St. Ludwigs-Kirche in Celle: Sa, 17.30 Uhr Vorabendmesse. So, 11 Uhr Hochamt. St. Hedwigs-Kirche in Celle: So, 9.30 Uhr Messe. St. Barbara-Kirche in Wathlingen und St. Marien-Kirche in Nienhagen: So, 11 Uhr im wöchentlichen Wechsel. Infor-

Baptistengemeinde Unterlüss: So. 10 Uhr GD und gleichzeitig Kigo. International Baptist Church: So, 14 Uhr GD und Kigo in englischer Sprache, Wederweg 41, Celle. Mo/Mi, 19 Uhr Bibelstunde in englischer Sprache, Spangenbergstraße 39 in Celle.

Historische Anspannungen aus neun Nationen präsentieren sich unter anderem vor dem Celler Schloss. Archivfoto: Maehnert

Am Samstag und Sonntag, 25. und 26. August, in Celle

Kirche Jesu Christi

Historische Kutschen aus neun Nationen zu Gast

Celle, Waldweg 2: So, 9.30 bis 10.20 Uhr Versammlung, 10.30 bis 11.10 Uhr Sonntagsschule, 11.20 bis 12.30 Uhr GD.

Adventisten Freikirche der Siebenten Tags Adventisten, Guizettistraße 5 in Celle: Sa, 9.30 Uhr Bibelstudium (Erwachsene und Jugendliche), 10.45 Uhr GD.

Freie ev. Gemeinde Hattendorffstraße 98-99 in Celle: So, 10 Uhr GD und Kigo, anschließend gemeinsames Kaffeetrinken. Freie evangelische Gemeinde Wienhausen, Bahnhofstraße 24: Sonntag, 11 Uhr Gottesdienst mit Kindermusical Onesimus. Mittwoch, 19.30 Uhr Kleingruppen.

Christus-Zentrum Immenweg 34 in Celle: Sa, 19 Uhr Jugend-GD. So, 10 Uhr GD.

Ecclesia-Gemeinde Königsbergstraße 47 in Celle: Fr, 19 Uhr Jugendstunde. So, 10 Uhr GD.

Senioren-Andacht Jeden Freitag, 16 bis 17 Uhr in der Residenz Beinsen, Wehlstraße 6 in Celle. Offen für alle interessierten Senioren.

Gemeinde Gottes Horstweg 6 in Bergen, Telefon 05051/2268: So, 10 Uhr GD mit Simultan-Übersetzung ins Englische und Kigo. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung

CELLE. Mit Unterstützung durch Dr. Günzel Graf von der Schulenburg und Hartmut Röling veranstaltet das Landgestüt Celle am Samstag und Sonntag, 25. und 26. August, das internationale Turnier für traditionelle Anspannung. Das Concours International d´Áttelage de Tradition kurz CIAT genannt, ist ein Turnier mit historischen Anspannungen und wird sicherlich eine wahre Augenweide für die Freunde des Fahrsports. Insgesamt neun Nationen werden schon am Samstag, 25. August um 14 Uhr bei der Präsentation und Vorstellung der Gespanne am Schloss und im Landgestüt Celle am Start sein. Das deutschlandweit einzigartige Turnier findet auch in Zusammenarbeit mit der Reitund Voltigiergemeinschaft Westercelle und der Stadt Celle Stadt, die sich bislang hervorragend mit in die Organisation und Durchführung der beiden Turniertage mit eingebracht haben. Dr. Günzel Graf von der Schulenburg, der mit dem Fahrsport seit vielen Jahren eng verbunden ist und sogar schon im Jahr 2000 die Weltmeisterschaften der Gespannfahrer nach Wolfsburg holte, ist besonders stolz, mit Landstallmeister Dr. Axel Brockmann vom Niedersächsischen Landgestüt Celle einen Partner gefunden zu haben, der die gemeinsame Sache mit allen Kräften unterstützt. „Einen besseren Veranstaltungsort kann man sich mit der Residenzstadt Celle und dem

Barockschloss gar nicht vorstellen“, so Hartmut Röling aus Räderloh bei Steinhorst, der am Sonntag, 26. August, auch als Richter der fünf Gehorsamsprüfungen eingesetzt ist. Bereits um 8 Uhr morgens beginnt nämlich in der Mittelstraße/Blumenstraße die 15 kilometerlange Geländefahrt. Sie führt über die WestercellerStraße,Vogelberg, Bennebostel, Reitplatz Westercelle, Lindenallee, Fischerstraße, Steinfurt, Bergstraße, Neues Rathaus, Französischen Garten und Magnusstraße bis zum Ziel Landgestüt. Um 13 Uhr beginnt hier auf dem Paradeplatz das Hindernisfahren. Höhepunkt und

Altpapier wird gesammelt CELLE. Der Spielmannszug Klein Hehlen sammelt am Samstag, 25. August, wieder Altpapier im Klein Hehlener Wohngebiet. Die Bürger werden gebeten das Altpapier bis 8 Uhr gebündelt am Straßenrand bereit zu stellen. Die Sammelcontainer am Dorfplatz stehen für Selbstanlieferer zur Verfügung. Der Erlös der Sammlungen kommt der Jugendarbeit zu Gute.

GESCHÄFTSPARTNER IN IHRER NÄHE EMPFEHLEN SICH - VON

WO FINDE ICH WEN?

ANHÄNGER

die freundlichen futtermärkte

A Z

CONTAINERDIENST

KLEINANZEIGEN

H. Schulz GmbH 0 51 41 / 8 34 04 www.containerdienst-schulz.de

Kleinanzeigen-Annahme: Celler Kurier, Tel. 0 51 41 / 92 43-0 oder Internet: www.celler-kurier.de

Technikhaus Nehrig - Meisterbetrieb Nordwall 37a + 38, 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 2 96 65 + 2 61 66

Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!

POLSTEREI / BODENBELÄGE Moderne Raumgestaltung Nitsche Beedenbostel, Tel. 0 51 45 / 93 99 35

ZÄUNE/ZIERGITTER/TORE Sasse-Zäune, Tel. 0 58 27 / 3 28 Metallideen, CE 88 88 90 Zäune • Tore • Antriebe

EIN WEGWEISER ZU FACHBETRIEBEN IN IHRER NÄHE !

Traum:

Eine Nacht allein bei miezebello!” 100 gSchale

HAUSTÜREN / ROLLLÄDEN

Haustüren/Rollläden/Markisen Fachbetrieb, Tel. 0177 / 33 855 32

FERNSEH-DIENST

“Mmh... Mein

BIS

Anhängervermietung Kautz Telefon 0 51 41 / 8 57 50

Abschluss der zweitägigen TopVeranstaltung wird zweifellos die Siegerehrung sämtlicher Gespanne sein, die alle älter als 100 Jahre sind. Da kommt selbstverständlich auch die historische Postkutsche aus dem Jahr 1870 vom Celler Landgestüt zum Einsatz. Auch der ehemalige Weltmeister der Gespannfahrer Ekkert Meinecke aus Eicklingen darf natürlich bei solch einer Veranstaltung nicht fehlen und wird selbstverständlich auf dem Kutschbock eines historischen Gespanns sitzen. Nicht zu vergessen, die vielen Kutschpferde, die nicht nur durch das Klappern ihrer Hufe für eine romantische Geräuschkulisse sorgen werden, sondern sich durch Schönheit und Eleganz in ihrem besten Geschirr präsentieren. „Das rollende Kulturerbe“, wie Graf von der Schulenburg das CIAT gerne nennt, wurde bereits mit dem Europa Nostra-Preis durch Königin Sofia von Spanien ausgezeichnet. Der Preis wird für vorbildliche Verfahren zur Bewahrung des Kulturerbes auf europäischer Ebene vergeben. Wie in den vergangenen Jahren wird auch diesmal wieder die Veranstaltung von der Landesgruppe Niedersachsen vom Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr durch eine Gruppe von 20 bis 30 Reservisten unterstützen. An beiden Veranstaltungstagen ist der Eintritt frei.

1.19

g800 e Dos

Cesar 150 gSchale

0.59

1,5 kg Beutel

2.79

Sheba

0.49

Frischebeutel 12-er Multipack

2.59 Natusan

r.20 lt el Beut

7.99 Angebote gültig vom 22.08. - 04.09.12

Öffnungszeiten: Mo.- Fr. 9 bis 19 Uhr, Sa. 9 bis 16 Uhr Hannover-Bothfeld Klein-Buchholzer Kirchweg 56 Telefon (05 11) 6 49 03 46 Hannover-Linden Badenstedter Straße 46 Telefon (05 11) 9 21 51 22 Langenhagen Bothfelder Straße 11 Telefon (0511) 98 43 16 60 Garbsen-Berenbostel Heinkelstraße 1 Telefon (0 51 31) 46 44 41 Celle-Altencelle Burger Landstraße 6 Telefon (0 51 41) 88 23 66 Hambühren Hehlenbruchweg 5 Telefon (0 50 84) 91 11 77 Bemerode Hinter dem Dorfe 10 Telefon (0 511) 8 97 23 04

Kenner wissen es schon länger: Man kauft am besten bei


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.