CKM_17.10.2012

Page 4

Seite 4

VERANSTALTUNGEN

Mittwoch, den 17. Oktober 2012

Reisen • Freizeit • Unterhaltung Einführung in das Stück). Ma- möglich unter Telefon 05141/ lersaal/Turmbühne: 20 Uhr 1212. „Viel Rauch un ein wenig Marinekameradschaft Celle, „Lernen statt Lärmen“, 19.30 Asche“. 19 Uhr „Bordabend“ in der Uhr Vortragveranstaltung im Bomann-Museum Celle, 19 Lönsklause in Celle, Gäste willKreistagssaal, Trift 26 in Celle, zu den Auswirkungen von Lärm Uhr Autorenlesung „Die Staats- kommen. auf die Lernleistungen der Kin- kanzlei“ von Bettina Raddatz. der. Veranstalter: TinnitusSamstag, 20.10. Celler Synagoge, 19 Uhr AusSelbsthilfegruppe Celle. tellungseröffnung „Aufklärung, Schlosstheater Celle, 20 Uhr Schlosstheater Celle, 20 Uhr Widerstand, Selbstbehauptung „Leonce und Lena“. Malersaal/ Geschichte der deutschspra„Leonce und Lena“. chigen jüdischen Presse seit Turmbühne: 20 Uhr „Viel Rauch Bomann-Museum, 18.15 Uhr 1750“, Im kreise 24 in Celle. un ein wenig Asche“. Erlebtes im Celler Land - ZeitChristuskirche Westercelle, Deutscher Alpenverein, 19 zeugen erzählen: mit Klaus 18.10 Uhr Festvortrag zur 50Uhr Sektionsabend im SchütRathert. zenhaus Westercelle mit dem jährigen Kirchweihe von Prof. Kunst & Bühne, 20 Uhr Songs Bildervortrag von Lothar Fligg Dr. Melanie Luck von Claparè& Whispers präsentiert: Ben „Südpazifik - die Inseln Raro- de: „Erich Klahn und die Christuskirche Westercelle - GedanRiddle (Melbourne, Australien), tonga und Aitutaki“. ken zu einer außergewöhnliNordwall 46 in Celle. Reservistenkameradschaft chen christlichen Kunst“. Eröffnung der Ausstellung Lachtetal, 19.30 Uhr KameradKunst & Bühne, 20 Uhr Kaba„Der Blick in die Landschaft. schaftsabend im DRK-Heim Paul Baak“, 17 Uhr in der Gale- Lachendorf, Rehrkamp 33, mit rettabend mit Martin Großrie am Kleinen Plan. dem Vortrag „Moderne Fes- mann und seinem Programm „Trüffenschweine“, Nordwall 46 SPD Lachendorf, 19.30 Uhr tungslinien“ von Harald Stam- in Celle. mann. Informationen bei HeinEinwohnergespräch über „Düt CD-Kaserne, 20 Uhr Konzert und Dat“ in der Gaststätte rich Westermeyer und Telefon 05145/1029. von Angelo Kelly, Hannoversche „Zum alten Bahnhof“. Treffpunkt für allein Erzie- Straße 30 B in Celle. Frauensingkreis Celle, 19.30 hende mit Kindern, 16 bis 18 Uhr Chorprobe im Hölty-GymWohin am nasium, Ludwig-Hölty-Straße. Uhr im „Laden Paulus“, RostoAnschließend Ausklang in der cker Straße 90 in Celle.

Mittwoch, 17.10.

„Taverna Mykonos“, Straße in Celle.

Breite

Wochenende

Freitag, 19.10.

Hilfe bei Trennung - TreffSchlosstheater Celle, 20 Uhr punkt für allein Erziehende „Leonce und Lena“. Malersaal/ mit Kindern, 16 Uhr in der Fa- Turmbühne: 20 Uhr „Viel Rauch milien-Bildungsstätte, Fritzen- un ein wenig Asche“. wiese 9 in Celle. TeilnahmegeResidenzmuseum im Celler bühr: 1 Euro. Schloss, 16.30 Uhr „Very BriBeratung und Orientierung tish: Ein Brauttausch mit Folgen für arbeitslose Bürger des Kir- - Wie das Haus Hannover zur chenkreis Celle, 9 bis 12 Uhr im englischen Königskrone kam“ „Haus der Diakonie“, Fritzen- mit Juliane Schmieglitz-Otten. wiese 7 in Celle. Weitere SprechKunst & Bühne, 19.30 Uhr stunden: montags 14 bis 18 Uhr, dienstags bis donnerstags, 9 bis „40 Jahre Evangelisches Bera12 Uhr. Weitere Informationen tungszentrum“ mit „Der To“ und „Baila el Tango“, Nordwall unter Telefon 05141/9090382. 46 in Celle. Arbeitskreis „Eine Welt“, Beckmannsaal, 19.30 Uhr 19.30 Uhr Treffen im Weltladen, „Piano Solo - Franck Holzkamp Zöllnerstraße 29 in Celle. präsentiert eigene Kompositionen“, Magnusstraße 4 in Celle.

?

Indoor-Musikfestival der Blue Diamonds, 19 Uhr mit Blue Diamonds, „Kabelbruch“, Musikzug der Feuerwehr Adelheidsdorf, Fanfarenzug Thönse, Spirit of Musik (DietzenbachFrankfurt), T-Brass (Sneek in den Niederlanden). Im Musikzentrum Westfeld 13a in Neinhagen.

„Harmonie der Töne“ mit Malerei und Musik „Harmonie der Töne“ lautet der Titel einer Veranstaltung am Sonntag, 21. Oktober, mit dem Ensemble „Non Tacet” des Celler Akkordeon Club und „Live-Malerei” des heimischen Hobby-Künstlers Wolfgang Graue (Mitte, zusammen mit dem Ensemble). In der Alten Exerzierhalle, Am Französischen Garten 1 in Celle, sollen dabei die Musik und die Malerei als wunderschöne Hobbys vorgestellt werden. Ab 14 Uhr kann die Kunstausstellung besucht werden und ab 15 Uhr kann man anspruchsvolle Akkordeonklänge erleben und dem Maler bei der Erstellung eines Ölgemäldes über die Schulter schauen. Der Eintritt ist frei. Foto: privat auf unterhaltsame Art und Weise das Leben der Celler Bürger aus vergangenen Zeiten. Anmeldungen erbeten unter Telefon 05141/4826085 oder 0173/6928010.

Akkordeon Club und dem Hobbykünstler Wolfgang Graue in der Alten Exerzierhalle am Neuen Rathaus,

Sonntag, 21.10.

Kammer-Lichtspiele: „Agent Ranjid rettet die Welt“, täglich 15.30 Uhr und außer Montag auch 18 und 20.30 Uhr, Freitag und Samstag auch 23 Uhr. „96 Hours - Taken 2“, täglich 20.30 Uhr und außer Mittwoch auch 17.45 Uhr, Freitag und Samstag auch 23 Uhr. „Asterix und Obelix - Im Auftrag ihrer Majestät“ (3D) täglich 15.15 und 20.15 Uhr und außer Mittwoch auch 17.45 Uhr. „Madagascar 3 Flucht durch Europa“ täglich 15 und 17 Uhr sowie in 3D täglich 15.30, 18 und 20.15 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.45 Uhr. „Abraham Lincoln Vampirjäger“ (3D) Freitag und Samstag 22.45 Uhr. „Schutzengel“, täglich außer Mittwoch 20 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.30 Uhr. „Wie beim ersten Mal“, täglich 17.30 und 20 Uhr,

Schlosstheater Celle, 15 Uhr „Leonce und Lena“. Anschließend „Kirche trifft...“. Kunstmuseum Celle, 11.30 Uhr Führung. Schloss Celle, 14.30 Uhr Schlossführung in barocken Kostümen „Lady Chitchat parliert über deutsch-britische Herrschergeschichte“. Anmeldung unter Telefon 05141/ 12373.

Deutscher Alpenverein, 13 Uhr Treffen an der Garnisonskirche in Celle zur Fahrt zu einer Wanderung im Raum Wienhausen (zirka zehn Kilometer Christuskirche Westercelle, mit Einkehr). Infos unter Tele17 Uhr Jubiläumskonzert mit fon 05141/34353. dem Chor Catamus Celle, leiStadtführung mit der Markttung Almut Höner zu Guntenfrau, 18 Uhr Treffen am Schlosshausen. Donnerstag, 18.10. platz/Ecke Schlossplatz. An„Rundgang mit dem Nach- hand von überlieferten Rede„Harmonie der Töne“, 15 Schlosstheater Celle, 20 Uhr wächter“, 19.55 Uhr ab Schloss- wendungen und geflügelten Uhr Veranstaltung mit dem „Leonce und Lena“ (19.30 Uhr brücke. Anmeldungen sind Worten vermittelt die Marktfrau Ensemle „non Tacet“ des Celle

F lohmarkt Celler

Info CE 98 02 33

Celle • Schützenplatz

Antikmarkt Celle • Brandplatz

• Klinkenputzen • Treppenfegen Alle sind dagewesen... ...durch Ihre Anzeige im

9 bis 18 Uhr www.flohmarktcelle.de französische Verneinung

Tierbehausung

Beglaubigung

Sohn Jakobs (A.T.)

Gegenwart

Mitglied eines Sportteams

Parlament in Großbritannien

Kreisberechnungszahl

Abdruck von Rädern

Arbeitsniederlegung

Neffe von Abraham (A.T.)

Frauenfigur bei ,Dallas‘, ... Ellen

runzelig Laienbruder eines Ordens

dramatisch

sprenkeln Vorname der Nosbusch

Treibstoffbehälter Gezeitenstrom

Notlage

Auflösung des heutigen Rätsels am 24.10.12

Rohkostspeise Wunder

Fluss am Mount Everest Sternschnuppe

Aufgussgetränk

italienisch: ja

Anteilsschein

verwirrt griechischer Meeresgott Fluss durch Aberdeen

Sc haue n Sie doch mal rein!

Kfz-Z. ElbeElsterKreis anbeißen, knabbern

WWP2012-26

Georgette Bärsch (von links), Sönke Brockmann, Rosemarie Lüters und Frank-Rüdiger Pawils freuen sich über den neuen Familienkalender 2013. Foto: privat

Ab sofort für zehn Euro erhältlich

In der Neustadt 77 29225 Celle • Tel. (0 51 41) 4 60 66

Familienkalender 2013 ist neu erschienen

Auflösung vom 10.10.12

CELLE. In ehrenamtlicher Kooperation bieten der Förderverein Freibad Westercelle und das Onkologische Forum Celle den Familienkalender seit mittlerweile acht Jahren an. Auch in diesem Jahr ist eine Auflage erschienen.

S K E E R S O S E K N S A T S T E K N T A U T

E I L R I E O R W G E F E R E L C H E E R B B E I L B I E N E A I F R A N R A E G E T E T S A T V E B E L E R L B A L L H A A H

Kein Anspruch auf Veröffentlichung

Training der Herzsportler

• Kleidung aus 2. Hand für Kinder und Erwachsene • Gut erhaltenes Spielzeug zu geringfügigen Kostenbeiträgen. • Dies zu folgenden Zeiten: Mi. von 9-12 Uhr + 14-16 Uhr. In dieser Zeit können Ihre Kinder im Spielzimmer spielen.

Passionsspielort in Tirol

unverheiratet

Groß-Flohmarkt in Meine - Bahnhofstraße beim E-Center, am 21.10., www.singh-maerkte.de oder Tel. 0511/4006649

Im Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V.

Teilstrecke

Palast-Theater Celle, Telefon 05141/25571: „Moonrise Kingdom“, „Väter und andere Katastrophen“ und „Superclassico... Meine Frau will heiraten!“, täglich um 17.30 und 20.15 Uhr. „Late Bloomers“, täglich um 15.30, 17.30 und 20.15 Uhr. Angaben ohne Gewähr

CELLE. Am Samstag, 20. Oktober, findet in Garßen ein Boßelturnier statt. Veranstalter ist die Siedlergemeinschaft Garßen. Man trifft sich um 13 Uhr in Hornshof im Kärrnerweg am Bahnposten 26. Pro Person wird ein Startgeld von 1,50 Euro erhoben. Auch Gäste sind willkommen.

KLEIDUNG - KONTAKTE KLEIDERBÖRSE

altgriechische Grabsäule

ausgelassen spielen

damals

Hauptstadt der Balearen

Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607

Schubstange

grillen

Kino achteinhalb (auf der Gelände der CD-Kaserne Celle, Hannoversche Straße 30f in Celle), Freitag und Samstag, 20.30 Uhr: „Leb wohl, meine Königin“.

Boßelturnier in Garßen

Veranstaltungen

20.10.12 Primelart

Kinoprogramm

außer Freitag und Samstag auch 15 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.30 Uhr. „Gregs Tagebuch - Ich war‘s nicht“, täglich außer Sonntag 15.15 Uhr. „Der kleine Rabe Socke“, Samstag und Sonntag 15 Uhr. „Hotel Transilvanien“(3D) Sonntag 15.15 Uhr. Vorpremiere „Die Hochezit unserer dicksten Freundin“ Mittwoch 19.45 Uhr, Kunstfilmprogramm: „Die Kunst zu lieben“, Montag 17.30, 20 Uhr.

M E N A G E R F B A G D A D

Z E N L L T U E R I D S U L E E B P E I N U A M S T E S

Von Beginn an wird das Kalender-Projekt durch die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Celle unterstützt. Rosemarie Lüters führt diese Tradition in ihrem neuen Amt nunmehr fort und freut sich zusammen mit den Celler Familien über diesen einzigartigen Familienplaner. Der Familienkalender 2013 kann ab sofort zum Preis von zehn Euro bei den bekannten Verkaufsstellen Blumenhaus Patzwahl, Bäckerei Stremmel und Möbel Wallach in Wester-

celle sowie bei dem Onkologischen Forum erworben werden. Wer einen personalisierten Familienkalender 2013 bestellt hat (mit individuellem Eindruck in der Namenszeile pro Kalenderblatt), kann diesen seit dem 8. Oktober beim Blumenhaus Patzwahl abholen. Mit dem Erwerb des Familienkalenders 2013 unterstützen Käufer das seit zehn Jahren ehrenamtlich betriebene Freibad Westercelle und zugleich auch das Onkologische Forum Celle.

CELLE. Weil die Sporthalle in Altenhagen nun fertig gestellt ist, kann die Herzsportgruppe nun auch dort trainieren. Das Training findet immer dienstags von 18.30 bis 20 Uhr in der Sporthalle Althenhagen und von 17 bis 20 Uhr in der Sporthalle am Lönsweg statt. Weitere Informationen erhält man bei Christa Meinecke unter Telefon 05141/46564.

Skigymnastik beim MTVE CELLE. Am Donnerstag, 18. Oktober, beginnt um 20 Uhr in der Sporthalle der Grund- und Sprachheilschule in Klein Hehlen ein neuer Skigymnastikkurs im MTV Eintracht Celle. Mit einem vielseitigen und umfassenden Fitnessprogramm soll er auf die Skisaison vorbereiten. Dabei sollen die allgemeinen Ausdauerfähigkeiten, die Kraft, die Geschicklichkeit und Beweglichkeit in verschiedenen Übungsformen trainiert werden - begleitet von mitreißender Musik. Die Kursgebühr für Nichtmitglieder beträgt 50 Euro für zehn Abende je 75 Minuten Vereinsmitglieder sind gebührenfrei. Anmeldungen unter Telefon 05141/22168 oder eMail info@mtvecelle.de.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
CKM_17.10.2012 by Verlag Lokalpresse GmbH - Issuu