cks_160814

Page 14

Seite 14

LOKALES

Sonntag, den 14. August 2016

Vortragsabend in Klein Hehlen

Freitag, 19. August, von 10.30 bis 14 Uhr

Ambulante Hilfe lädt zum „Tag der offenen Tür“

CELLE. „Der lange Weg auf die Kanzel - wie sich der evangelische Pfarrberuf mühsam für Frauen öffnete“, so lautet das Thema eines Vortragsabends mit der Historikerin und Theologin Dr. Uta SchäferRichter am Mittwoch, 17. August, um 19.30 Uhr im Gemeindehaus in der Bonifatiusstraße 13 in Klein Hehlen. Die Teilnahme ist kostenlos.

CELLE. Zu einem „Tag der offenen Tür“ lädt die Ambulante Hilfe für wohnungslose Frauen und Männer am Freitag, 19. August, von 10.30 bis 14 Uhr ein. In ihren Räumen, Neustadt 63 a in Celle, will man dabei allen Interessierten die Arbeit und Konzeption dieser Einrichtung des Diakonischen Werkes Hannover vorstellen. Die Ambulante Hilfe ist seit fast zwei Jahren in dem schönen Fachwerkhaus neben dem sozialen Kaufhaus „Neufundland“ ansässig. Seit vielen Jahren kümmert sich die Einrichtung um mittellose Frauen und Männer ohne Wohnung und Arbeit. Durch die Bereitstellung einer postalischen Erreichbarkeit und vielen anderen Hilfe-

stellungen und Unterstützungen ermutigen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hilfesuchende Menschen, erneut Schritte zur gesellschaftlichen Teilhabe zu wagen und durchzuhalten. Die Besucherinnen und Besucher können sich an diesem Tag die Räumlichkeiten ansehen und sich bei Kaffee und Kuchen oder einer Bratwurst vom Grill auch über die gesellschaftliche Bedeutung dieser wichtigen sozialen Einrichtung informieren lassen. Weitere Infos unter www.diakonisches-werk-hannover.de.

Freisprechungsfeier der Landwirtschaft

Kürzlich standen 22 frisch ausgebildete Landwirtinnen und Landwirte aus den Landkreisen Heidekreis und Celle im Mittelpunkt der Freisprechung für den Beruf Landwirt. Der Eggershof in Ellingen bot dafür für ein schönes Ambiente. 17 der Auszubildenden absolvierten ihr letztes Ausbildungsjahr auf einem landwirtschaftlichen Ausbildungsbetrieb in Celle und fünf auf einem aus dem Heidekreis. Die Azubis sind: Lennardt Pahls, Liane Lochte, Bastian Rabe, Jan Kracht, Eicke Rodehorst, Max Kalbe, Nele Matthias, Franziska Heerdes, Maik Behr, Lukas Eichner, Max Pralle, Frederike Hellberg, Michel Ackermann, Hendrik Herbst, Christoph Dauer, Jan Henrik Meyer, Janik Thölke, Sven Cramm, Patrick Uhlig, Mark, Heidmann, Kevin Luckner und Jutta Bergmann. Foto: privat

In den unterschiedlichsten Berufsgruppen:

40 neue Azubis starteten ihre Ausbildung im AKH Celle

CELLE. Im AKH Celle haben zum 1. August 40 junge Menschen ihre Ausbildung angefangen. Das Krankenhaus gehört zu den größten Arbeitgebern in Stadt und Landkreis Celle.

Am Strand in Costa Rica.

Foto: privat

Am Dienstag, 16. August, um 16 Uhr

Multivisionsschau führt nach „Costa Rica“

Damit ein Krankenhaus reibungslos funktioniert, müssen viele unterschiedliche Berufsgruppen dort vertreten sein. Zum einen gibt es die klassischen „weißen“ Berufe wie die Gesundheits- und Krankenpflege oder die Medizinischen Fachangestellten, also Personen, die in Berufskleidung am Patienten arbeiten. Im Hintergrund laufen jedoch unzählige weitere Prozesse ab: Alle Mitarbeiter müssen ihre Arbeitsmaterialien bestellen können und an die richtige Stelle geliefert bekommen. Die technische Ausstattung im Kli-

nikum wird kontrolliert, gewartet und repariert. In der Krankenhausverwaltung werden beispielsweise Gehaltsabrechnungen für Mitarbeiter erstellt, der Einkauf für das gesamte Haus abgewickelt, die Presseund Öffentlichkeitsarbeit koordiniert. Und letztlich spielt die Krankenhaus-IT in Bezug auf die elektronische Patientenakte, digitale Bettenplanung sowie IT-Sicherheit und Datenschutz eine immer wichtigere Rolle. Um die vielen komplexen Prozesse rund um die Patientenversorgung und den Kran-

kenhausbetrieb optimal bearbeiten zu können, wurden die Inhalte einiger Ausbildungsberufe den aktuellen Anforderungen entsprechend angepasst. So wurde aus der ehemaligen Krankenpflege mittlerweile die Gesundheits- und Krankenpflege. Der theoretische Teil der Ausbildung wurde zum Beispiel neu gewichtet. Im AKH Celle haben zum 1. August folgende Azubis begonnen: vier Medizinische Fachangestellte, zwei Kaufleute im Gesundheitswesen, ein Fachinformatiker - Fachrichtung Systemintegration, eine Fachkraft für Lagerlogistik, 22 Gesundheits- und Krankenpfleger/-innen, zehn Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/-innen.

CELLE. Am Dienstag, 16. August, um 16 Uhr präsentieren Rita und Harald Schneider im Sophien-Stift, Blumläger Kirchweg 1 in Celle, ihren audiovisuellen Reisebericht „Costa Rica - Naturparadies zwischen Karibik und Pazifik“. Das Land ist ein tropisches Paradies mit einer reichen Flora und Fauna. Endlose Bilderbuchstrände wechseln sich ab mit rauchenden Vulkanen und kühl-feuchten Nebelwäldern. Rita und Harald Schneider nehmen die Zuschauer unter anderem mit in die alte Hauptstadt

Cartago und dem fruchtbaren Orosital. Durch endlose Bananen- und Ananasplantagen geht es in das kleine, beschauliche Karibikdorf Cahuita mit seiner Rasta-Kultur. Gäste sind herzlich willkommen. Der Eintritt beträgt zwei Euro. Weitere Infos unter Telefon 05141/710.

40 neue Azubis auf dem Hubschrauberlandeplatz.

Foto: privat

Krieg des IS gegen Eziden CELLE. Der Lionsclub Celle Residenzstadt lädt am Dienstag, 16. August, um 19 Uhr im Celler Schloss zu dem Vortrag „Verschleppt und versklavt: Der Krieg des islamischen Staates gegen die Jesiden“ von Thomas von der Osten-Sacken ein. Der Journalist und freie Publizist beschäftigt sich seit Beginn der 1990er Jahre schwerpunktmäßig mit dem Nahen Osten.

Vortrag über Testamente CELLE. Der Bezirksverband des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge lädt am Montag, 15. August, um 15 Uhr zu einem Vortrag in den Sitzungssaal Landkreises, Trift 26 in Celle, ein. Über das Thema „Testament - Übergabe - Vorsorge“ wird der Rechtsanwalt und Notar Martin Seidler aus Gifhorn in allgemeinverständlicher Form sprechen und auch Hinweise geben Die Teilnahme an dem Vortrag ist kostenlos und unverbindlich.

CDU-Radtour in Celle CELLE. Der CDU-Ortsverband Celle-Mitte lädt am Freitag, 19. August, zu einer Radtour durch sein Gebiet ein. Start ist um 17.30 Uhr am Ende der Speicherstraße beim SBMöbelmarkt. Mit dabei sein wird OB-Kandidat Jörg Nigge. Zum Abschluss trifft man sich um 19 Uhr in der Theo-Wilkens-Halle auf dem Schützenplatz bei Gegrilltem - Kostenbeitrag fünf Euro. Der CDU-Ortsverband bittet um Anmeldung (mit Personenzahl) bei Mail an celle@fudeus. de oder im CDU-Bürgerbüro, Südwall 26 in Celle.

Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir für unseren Standort in Celle einen

Anlagenmechaniker (m/w) SHK Ihre Aufgabenbereiche umfassen die Installation von Heizungs- und Sanitäranlagen sowie den Kundendienst Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (gerne auch per Mail). personal@jorczyk-energie.de Jorczyk Energie HT Hans-Heinrich-Warnke-Str. 2 29227 Celle

www.jorczyk-energie.de

Zufriedene Leser zufriedene Inserenten. in Friseucrht! gesu

• Festanstellung • Übertarifliche Bezahlung ab • Flexible Arbeitszeiten

13,50 €

Öffnungszeiten Mo.-Fr. Str. 9 - 185Uhr, Sa. 9 - 13 Uhr Uelzener - 29348 Eschede

Piltzergasse 10 - 29221 Celle Tel. 01 76 / 40 42 91 04 Mail: wolter.diana@freenet.de

SicherheitsSicherheitsmitarbeiter (m/w) (m/w) mitarbeiter Anstellung in Voll- oder Teilzeit Anstellung in Voll- oder Teilzeit sowie in Absprache auch auf sowie450-€-Minijob-Basis. in Absprache auch auf 450-€-Minijob-Basis. Zwingend erforderlich ist der Zwingend erforderlich ist der IHK Qualifikationsnachweis nach IHK Qualifikationsnachweis §34a der GewO nach §34a der GewO Einsatzort: CELLE

Einsatzort: CELLE

Bewerbung an:

M.P. Sicherheitsdienst Bewerbung an: GmbH

Seit Jahren beliebt und anerkannt!

DER PARITÄTISCHE

Wir Alle bieten: Schnitte

Wir suchen suchen Wir

0800 - 20 36 660 M.P.Telefon: Sicherheitsdienst GmbH info@mp-sicherheitsdienst.eu Telefon: 0800 - 20 36 660 www.mp-sicherheitsdienst.eu info@mp-sicherheitsdienst.eu

www.mp-sicherheitsdienst.eu

wir suchen

UELZEN

Wir suchen für den Standort Celle zum nächstmöglichen Zeitpunkt (zunächst befristet bis zum 31.12.2016):

eine/n Fahrer/-in für Essen auf Rädern

als Urlaubs- u. Krankheitsvertretung auf geringfügiger Basis (Arbeitszeit vormittags - Verdienst ca. 150,- €/Monat) Wir freuen uns über Ihre Bewerbung an Frau Sabine Homann: per E-Mail: uelzen@paritaetischer.de oder per Post: Paritätischer Uelzen • Veerßer Straße 92 • 29525 Uelzen

Am Heiligen Kreuz 6

Stellenmarkt im Kurier Wir suchen Friseur/in zur Verstärkung! Nähere Infos bei Frau SchuchardHoffmann unter

 0 51 41 / 21 49 44

Nehmen Sie Ihre Zukunft selbst in die Hand: Sie haben Freude & Spaß am Umgang mit Menschen? Sie arbeiten gerne in einem Team? Dann freuen wir uns auf Sie. Wir suchen

Mitarbeiter

mit Engagement und Motivation für Promotion- und Informationsarbeit in Festanstellung. Für Studenten auch in den Semesterferien möglich. Für weitere Infos:

 0 51 39 / 4 02-200

www.promotion-welt.de oder per E-Mail an info@promotion-welt.de

Wir suchen Sie! Zur Verstärkung unserer Filialteams suchen wir Zur Verstärkung unserer Filialteams suchen wir

FleischereiVerkäufer Verkäufer fachverkäufer/in

(m/w) (m/w) für Fleisch- und Wurstwaren, in Voll- oder Teilzeit. für Fleisch- und Wurstwaren, in Voll- oder Teilzeit. – Im Verkauf und bei der Beratung an einer Bedienungstheke – Im Verkauf und bei der Beratung an einer Bedienungstheke oder für Fleischwaren, Feinkost oder Käse haben Sie idealerweise Erfahrung für Fleischwaren, Feinkost oder Käse haben Sie idealerweise Erfahrung gesammelt, aberunserer auch Quereinsteiger uns willkommen. für den Verkauf undsind Wurstwaren in unseren gesammelt, aber auch FleischQuereinsteiger sind uns willkommen. –Fachgeschäften Sie sind zufrieden, wenn Ihre Kunden zufrieden sind. oder später, in Celle und Umgebung zu sofort – Sie sind zufrieden, wenn Ihre Kunden zufrieden sind. –inSie habenoder ein gepflegtes Erscheinungsbild und sind freundlich –Teilzeit Sie haben einVollzeit. gepflegtes Erscheinungsbild und sind freundlich und aufgeschlossen. und aufgeschlossen. freundlich, flexibel, und –Sie Siesind arbeiten gerne mit nettenverantwortungsbewusst Kollegen im Team zusammen. – Sie arbeiten gerne mitgerne nettenim Kollegen und arbeiten Team? im Team zusammen. –lernfähig Sie sind bereit auch samstags zu arbeiten. – Sie sind bereit auch samstags zu arbeiten. –Dann Sie erwarten eine Entlohnung. wirtarifgerechte Ihre Bewerbung an: – Sieerwarten erwarten eine tarifgerechte Entlohnung. Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit der Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet Fleischerei Bernd Zimmermann GmbH mit der Möglichkeit sich weiterzuentwickeln. Möglichkeit sich weiterzuentwickeln. Frau K. Zimmermann Möchten Sie gerne in unserem Familienunternehmen mitarbeiten? Möchten Sie in Celle unserem Familienunternehmen mitarbeiten? Vogelberg |gerne 29227 | partyservice@zww.de Dann senden5Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an: Dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an:

Verkäufer/in

Telefon (0 51 41) 9 59 10

Fleischerei Zimmermann GmbH Vogelberg 29227 Celle Frau Katharina Zimmermann | Vogelberg 5 5|529227 Celle Fleischerei Zimmermann GmbH | Vogelberg | 29227 Celle Frau Katharina Zimmermann || Vogelberg |5| 29227 Celle Telefon 05141 9591-0 | www.fleischerei-zimmermann.de k.zimmermann@zww.de | Info unter Tel. 05141 959112 Telefon 05141 9591-0 | www.fleischerei-zimmermann.de k.zimmermann@zww.de | Info unter Tel. 05141 959112 Allrounder übernimmt für Sie sämtliche Arbeiten rund ums Haus u. Garten Tel. 0152/33892398

Hermannsburg: Schüler/in zur Pflege von Homepages gesucht, Tel. 0172/7418892

Wir suchen in Celle

Reinigungskräfte m/w mit deutschen Sprachkenntnissen, Sozialversicherungspflichtig und auf 450 €-Basis, Mo. - Fr. frühmorgens Telefonische Bewerbung unter 0 51 41 - 98 58 0 www.filter-kuhnert.de/jobs


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
cks_160814 by Verlag Lokalpresse GmbH - Issuu