cks_160612

Page 18

Seite 18

LOKALES

Sonntag, den 12. Juni 2016

Vortragsthema Reizdarm

Kirsten Lühmann besuchte Ernestinum

Zehntklässler diskutierten zum Thema „Europa“

CELLE (was). Kürzlich besuchte die heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Kirsten Lühmann das Gymnasium Ernestinum in Celle, um mit den Schülern der zehnten Jahrgangsstufe über Europa zu diskutieren. Zunächst sprach Schulleiter Johannes Habekost einige einleitende Worte, bevor Lühmann die Frage „Was heißt es für Sie in Europa zu wohnen?“ stellte. Nach anfänglichem Zögern kam die Runde langsam in Schwung. Als Staatenverbund stehe Europa Bedrohungen stärker gegenüber, meinte ein Schüler. Ein anderer betonte die Vorzüge des SchengenRaums. Auch Sicherheit und Frieden wurden als Schlagwörter genannt. Angesprochen auf Hilfe für Griechenland schwieg ein Großteil der anwesenden Schüler. Lühmann versuchte dabei auch die Hintergründe anderer Krisenstaaten in Europa zu beleuchten. Als es um die Rolle der Europäer in naher Zukunft ging, meinte die Politikerin, dass schätzungsweise im Jahre 2030 nur noch acht Prozent der Weltbevölkerung in Europa beheimatet sein werde.

Natürlich wurde in der Fragerunde auch die Flüchtlingssituation angesprochen. Lühmann betonte, dass es wichtig sei, in dieser Frage einen europaweiten Konsens zu finden, um auch zukünftige Themen geeint zu lösen. Ein Schüler meinte, die Flüchtlingskrise sei auch kein Platzproblem, sondern eher ein Verwaltungsproblem. Zur deutschen Flüchtlingspolitik äußerten sich viele Schüler zustimmend. Lühmann erzählte auch von falscher Propaganda und Gerüchten, die Flüchtlinge verunsichern und so in die Hände von „Schleppern“ gelangen lassen. Im weiteren Verlauf kamen noch weitere Themen wie das Freihandelsabkommen TTIP zur Sprache. Die Schüler zeigten sich sehr wissbegierig und gut informiert. Sie hörten der Abgeordneten aufmerksam zu und brachten sich argumentativ gut ein.

Kirsten Lühmann (von links) und Johannes Habekost. Foto: Wasinski

Henning Otte (stehend am Pult) war Gastredner.

Foto: privat

Europaprojekttag an Albrecht-Thaer-Schule - BBS III Celle

Schüler stellten den Besuchern ihre zahlreichen Projekte vor

CELLE. Der diesjährige Europaprojekttag an den AlbrechtThaer-Schule - BBS III Celle vor Kurzem begann mit einer musikalischen Begrüßung der Schülerinnen und Schüler der FSP Unterstufe unter der Leitung von Frank Mehler. Bianca Pukrop, stellvertretend für das Team internationale Zusammenarbeit, und der Stellvertretende Schulleiter Dr. Henning Lüders begrüßten die Gäste aus Politik, Wirtschaft und Schulöffentlichkeit. Ziel des alljährlichen Europaprojekttages ist es, Jugendliche zusammenzubringen und den Austausch mit Politikern zu ermöglichen, um den jungen Menschen auf diese Weise das Funktionieren und die Vorteile der EU-Staatengemeinschaft nahe zu bringen. Aus diesem Grund stellte Gastredner Henning Otte, seit 2005 Mitglied im Deutschen Bundestag, seine Funktion im Parlament und seine Gedanken über Europa vor. Er lobte das Konzept der Europaschu-

len in Niedersachsen und betonte, dass es wichtig sei, bestehende Chancen zu nutzen, die eigenen Talente zu fördern und das zu machen, worin man gut sei. Dies ginge nur in einem geeinten Europa. Die Wertegemeinschaft müsse zusammenstehen und entsprechende europäische Werte vertreten. Hieraus resultiere eine moralische Verantwortung, bei der man sich, als Teil der Wertegemeinschaft, für den Frieden einsetzen müsse. Otte stellte sich außerdem den Fragen der Zuhörer und bezog Stellung zu verschiedenen aktuellen Themen der Politik Im Anschluss stellte Pukrop das Programm „Erasmus+“ und die Auslandspraktika der

Schülerinnen und Schüler vor. Besucher des Europatages konnten die Erlebnisausstellung „Wir waren dann mal weg!“ im Europaflur betrachten. Die EU-Schülergruppen stellten ihre Partnereinrichtungen vor und machten deutlich, was sie an den einzelnen Orten erleben durften. Weiterhin bestand die Möglichkeit, Europa spielerisch kennenzulernen. Zudem gab es drei verschiedene Tanzworkshops. Wieder einmal gelang es der ATS-BBS III Celle mit Hilfe von Schülerinnen, Schülern und engagierten Lehrerinnen und Lehrern, als Europaschule einen gelungenen Europaprojekttag zu feiern, der den Besuchern das Leben und Arbeiten in der Europäischen Union auf vielfältige Weise näher brachte und widerspiegelte, dass der Europagedanke an dieser Schule gelebt wird.

CELLE. Zum Thema „Das Reizdarm-Syndrom (RDS): immer wieder Ärger bei der Verdauung? Was kann man tun?“ wird am Dienstag, 14. Juni, um 18 Uhr Prof. Dr. Stephan Hollerbach im ehemaligen St. Josef-Stift, Bullenberg in Celle, sprechen. Hollerbach, ist Chefarzt der Gastroenterologie des AKH Celle, und er wird neben den typischen Beschwerden/Symptomen in seinem Vortrag vor allem auf Ernährungs-Ursachen und die Abgrenzung zu anderen Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts eingehen sowie aktuelle Behandlungs-Ansätze vorstellen. Danach ist Zeit für Fragen. Der Vortrag ist kostenlos, allerdings ist die Platzkapazität begrenzt.

Rente später beantragen CELLE. Einige haben es offenbar nicht eilig mit dem Ruhestand: Jeden Monat erinnert die Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover etwa 300 Versicherte daran, dass sie in Kürze ihr gesetzliches Rentenalter erreichen. Man kann nun einen Rentenantrag stellen - oder den Ruhestand aufschieben und so die spätere Rente erhöhen. Die Schreiben erhalten Versicherte, welche die Voraussetzungen für eine Regelaltersrente erfüllen, ihren Rentenantrag aber noch nicht auf den Weg gebracht haben. Die Adressaten erfahren darin, bis wann sie den Antrag stellen sollten, falls sie ihre Rente zum frühestmöglichen Zeitpunkt erhalten möchten. Und sie können nachlesen, wie und wo sie Unterstützung dabei bekommen. Infos gibt es unter www. deutsche-rentenversicherungbraunschweig-hannover.de.

Stellenmarkt im Kurier Reinigungskraft in Friseucrht! u s e g

Serviceaushilfe (m/w)

www.congress-union-celle.de

für Frühstücks- und Abendservice gesucht.

Rentner/in & Hausfrauen zur Schülerbeförderung gesucht! - an Ihrem Wohnort - Fahrzeug wird gestellt - Anstell. ge. geringf. Beschäft. (450 €) Bitte melden unter:

Telefon (0 51 30) 97 45 80 Meldau GmbH

Fuhrberger Weg 10, 30900 Wedemark www.meldau-gmbh.de

Die Werk- und Lebensgemeinschaft Dalle e.V. sucht ab 1.8.2016 engagierte

Freiwillige für ein FSJ/BFD Dafür sollten Sie... ... die Vollzeitschulpflicht erfüllt haben ... offen für die Arbeit mit behinderten Menschen sein ... Lust haben, von und mit anderen zu lernen ... Interesse am freiwilligen Engagement für die Gemeinschaft haben Neugierig? Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung.

Werk- und Lebensgemeinschaft Dalle e.V. Ute Rogosinski / Axel Schlösser An der Schule 2, 29348 Eschede/OT Dalle Telefon (0 51 42) 23 85, www.wlg-dalle.de

Kaufmännische Kenntnisse sind nicht unbedingt nötig, um festzustellen, ob eine Stellengesuchanzeige im Celler Kurier Erfolg hat. Ihre Kleinanzeigenannahme, Tel. 05141/9243-0

Wir suchen zu sofort einen

Mitarbeiter

gern auch Frührentner, mit Führerschein C + CE, für unseren Fuhrpark. Belieferung erfolgt auf Europaletten und das Abladen mit Elektroameise beim Kunden. 2 - 3 halbe Tage pro Woche auf 450,- €-Basis.

Schubotz Mühle GmbH Westerceller Str. 34, 29227 Celle Tel. 0 51 41 / 9 87 90

Vormittags ca. 8.00 Uhr bis 10.00 Uhr (5 Tage pro Woche, flexibel von Montag bis Sonntag) Telefonische Bewerbungen bitte ab Dienstag, 14.6.16 an: Herrn Karl-Heinz Kindel * Telefon (0 51 41) 91 95 47

Erfahrene

Bewerbung an: Ingo Schreiber · General Manager Althoff Hotel Fürstenhof Hann. Straße 55/56 · D-29221 Celle fuerstenhof-celle.com schreiber@fuerstenhof-celle.com

in der CONGRESS UNION CELLE auf 450,00 €-Basis zu sofort gesucht.

Schnitte Wir Alle bieten:

13,50 €

• Festanstellung ab • Übertarifliche Bezahlung • Flexible Arbeitszeiten Öffnungszeiten Mo.-Fr. 9 - 18 Uhr, Sa. 9 - 13 Uhr

Piltzergasse 10 - 29221 Celle Tel. 01 76 / 40 42 91 04 Mail: wolter.diana@freenet.de

Wir suchen ab sofort:

Reinigungskraft m/w für Wathlingen

AZ: Mo.-Sa., ab 6.00 Uhr, geringfügig, deutschsprachig

BOCKHOLDT KG Tel. 01 62 / 20 99 800

GWF Gebäudereinigung W. Ferling sucht für sofort

Reinigungskräfte m/w Arbeitszeit: Mo.-Fr. ab 8.00 Uhr, geringfügig oder Teilzeit. Bewerbung Tel. 0 51 46 / 98 54 08 o. info@gebaeudereinigung-ferling.de

Wir suchen Ersatz-Zusteller für Urlaubs- und Krankheitsvertretung, Celler Kurier, Tel. 05141/9243-18 oder -20 Für unser Restaurant in Celle suchen wir Dich als

Servicekraft in Vollzeit/Teilzeit Du bist motiviert und arbeitest gerne im Team? Dann bewirb Dich jetzt!

Wir freuen uns auf Dich!

Mitarbeiter/in gesucht Infos unter 01 77 / 6 80 25 34 www.juwelier-kampe.de

GWF Gebäudereinigung W. Ferling sucht für sofort

Reinigungskräfte m/w

für Grund-, Glas- u. Rahmenreinigung Arbeitszeit: Mo.-Fr. ab 8.00 Uhr, Ausgangsort Wietze, geringfügig oder Teilzeit. Bewerbung Tel. 0 51 46 / 98 54 08 o. info@gebaeudereinigung-ferling.de

Bewerbung an: SUBWAY® Celle Hehlentorstr. 14 · 29221 Celle oder per Email an 34187@subway-celle.de

www.althoffhotels.com

Helfer im Gerüstbau

(auch Praktikanten), schwindelfrei, FS erwünscht, deutschspr., Arbeitsort Bergen, ab sofort gesucht.

GROVE Gerüstbau Tel. 0 51 44 / 5 64 95 ab Montag, 9 Uhr

Wir suchen zu sofort einen handwerklich begabten und zuverlässigen

Hausmeister,

gerne auch Frührentner zur Pflege unserer Hofstelle in Westercelle für folgende Aufgaben: Rasenmähen, Gartenpflege, Pferdekutschpflege usw. Flexible Arbeitszeit, ca. 10 Std./Woche

Schubotz Mühle GmbH Westerceller Str. 34, 29227 Celle Tel. 0 51 41 / 9 87 90

Spülhilfe und Küchenhilfe für Bankettküche in der CONGRESS UNION CELLE auf 450,00 €-Basis zu sofort gesucht. Flexibel einsetzbar – je nach Veranstaltungen Kurze Bewerbungen bitte per E-Mail an: Wagner@congress-union-celle.de www.congress-union-celle.de

www.althoffhotels.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
cks_160612 by Verlag Lokalpresse GmbH - Issuu