cks_160424

Page 14

Seite 14

LOKALES

Sonntag, den 24. April 2016

Filmvortrag im Sophien-Stift

Rentenversicherung bietet Service an

Beleg hilft Rentnern bei der Steuererklärung

CELLE. Am Donnerstag, 28. April, findet von 16 bis 17 Uhr im Sophien-Stift Celle, Blumläger Kirchweg 1, der Filmvortrag „Patagonien - eine Schatzkiste der Natur“ mit Heidi und Wolfgang Weithöner statt. Vor der Veranstaltung gibt es von 15 bis 16 Uhr Kaffee und Kuchen im hauseigenen Café. Der Eintritt beträgt zwei Euro für Gäste und ist für Bewohner frei.

CELLE. Auch Rentner müssen Steuern zahlen. Für viele Senioren heißt das: Bis zum 31. Mai wird ihre Steuererklärung fällig. Hilfe bietet die Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover mit einem Schreiben. Darin bescheinigt sie die Höhe der Rente für das Jahr 2015. Der Bruttorentenbetrag wird in der Anlage R „Renten und andere Leistungen“ erfragt. Diese Zahl können die Ruheständler dann direkt aus der Mitteilung in ihre Steuererklärung übertragen. Das Schreiben der Deutschen Rentenversicherung beinhaltet darüber hinaus die Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung. Diese Angaben müssen im Steuerformular unter „Sonderausgaben“ eingetragen werden.

Auch beim Zuordnen der Einträge ist der Rentenversicherer behilflich. Denn für jeden Betrag wird angegeben, in welcher Anlage und Zeile der Steuererklärung er angegeben werden muss. Wer seine Versicherungsnummer zur Hand hat, kann die Bescheinigung online auf www.deutsche-rentenversicherung-braunschweig-hannover. de oder am kostenlosen Telefon unter 0800/100048010 anfordern. Damit kommt sie in den nächsten Tagen und in Zukunft automatisch direkt nach Hause.

Wirtschaftsspiegel

Wo Wissen geteilt wird

Islamische Gemeinde lädt ein

Am kommenden Wochenende, 30. April und 1. Mai, lädt die Türkisch-Islamische Gemeinde wieder zu ihrem „Kermes“ auf ihr Gelände in Klein Hehlen, Kampstraße 1a, ein. Am Samstag von 12 bis 22 Uhr und am Sonntag von 12 bis 19 Uhr erwarten die Besucher Moscheeführungen und ein buntes Programm auch mit Spezialitäten der türkischen Küche. Archivfoto: Maehnert

Frühjahrsumfrage zur aktuellen Konjunktur

Handwerksbetriebe blicken optimistisch in die Zukunft

CELLE. Die gute Konjunkturentwicklung im Handwerk hält an. Laut einer Frühjahrsumfrage der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade ist der Geschäftsklimaindex im ersten Quartal 2016 auf nun 66 Punkte gestiegen.

Jägerhof in Nienhagen hat geöffnet

Nach langen und intensiven Renovierungs- und Modernisierungsarbeiten hat Inhaber Jens Wallmann das Landgasthaus Jägerhof, Dorfstraße 34 in Nienhagen, am 15. April eröffnet. Herr Wallmann hat über Jahre viele Erfahrungen im gastronomischen Bereich gesammelt und möchte nun mit überwiegend deutscher Küche in Nienhagen überzeugen. Auch Steaks und saisonale Gerichte werden auf der Speisekarte angeboten. Die Öffnungszeiten sind täglich von 11.30 bis 22 Uhr, dienstags ist Ruhetag. Warme Küche gibt es in der Zeit von 11.30 bis 14.30 und von 17.30 bis 22 Uhr. Tischreservierungen sind möglich unter Telefon 05144/3555. Weitere Informationen über spezielle Angebote oder die Reservierung des „Biermichels“, zum Beispiel für Junggesellenabschiede, findet man unter www.jaegerhof-nienhagen.de. Foto: A. Müller

„Die meisten Handwerksbetriebe sind zufrieden mit der wirtschaftlichen Entwicklung. Dazu beigetragen hat auch der milde Winter“, sagte Kammerhauptgeschäftsführer Eckhard Sudmeyer. In der aktuellen Umfrage beurteilen 43 Prozent der befragten Betriebsinhaber die Geschäftslage als „gut“ und weitere 46 Prozent als „befriedigend“. Auch beim Blick in die Zukunft herrscht weiterhin Optimismus: 54 Prozent erwarten, dass die Geschäftslage in den nächsten Monaten gleich bleibt. Von einer Frühjahrsbelebung und Verbesserung der Geschäftslage gehen 38 Prozent der Befragten aus. Der übliche Rückgang bei der Umsatzentwicklung fiel diesen Winter geringer aus als

im Vorjahr. Im ersten Quartal 2016 konnten 16 Prozent der befragten Handwerksbetriebe sogar ihren Umsatz steigern, 36 Prozent meldeten sinkende Umsatzzahlen. Der Auftragsbestand und die Beschäftigung blieben annähernd stabil. Während neun Prozent ihre Mitarbeiterzahl erhöhten, bauten 15 Prozent der befragten Handwerksunternehmen Personal ab, drei Viertel hielten den Bestand. Im Vergleich der einzelnen Handwerksgruppen liegt das Ausbauhandwerk erneut vorn. Bei den befragten Malern, Installateuren oder Elektrotechnikern werten 52 Prozent ihre Geschäftslage als gut und weitere 42 als befriedigend. Damit erreicht der Geschäftsklimain-

dex mit 73 Punkten in der aktuellen Umfrage den höchsten Wert. Ähnlich gut fällt die Beurteilung der Geschäftslage in den Nahrungsmittelhandwerken aus (72 Punkte). Es folgen mit 70 Punkten die Handwerksbetriebe für den gewerblichen Bedarf, bei denen viele als Zulieferer der Industrie tätig sind. Die hohe Baunachfrage und der milde Winter sorgten dafür, dass der Geschäftsklimaindex im Bauhauptgewerbe mit 67 Punkten um zehn Punkte gegenüber der Vorjahresumfrage anzog. Am stärksten ist die Aufhellung im Kraftfahrzeughandwerk, wo der Klimaindex um 16 auf 63 Punkte steigt. Im Gesundheitshandwerk erreicht der Index 50 Punkte. Dagegen zeigen sich Friseure, Kosmetiker, Fotografen und andere Dienstleister weniger zufrieden: der Index geht hier um vier auf 47 Punkte zurück.

WATHLINGEN. Jeden letzten Mittwoch außerhalb der Ferien bietet der 4-Generationen-Park Wathlingen einen Vortrag zu den unterschiedlichsten Themen an. Innerhalb einer Stunde wird das Interessanteste und Wichtigste vermittelt. Wer Interesse hat, sein Wissen mit anderen zu teilen und einen solchen Abend zu gestalten, der meldet sich bitte per Mail an info@4gpark.de oder unter Telefon 05144/4956511. Die nächste Runde Stunde findet am Mittwoch, 27. April, um 19 Uhr statt und hat das Thema „Modem, Router oder doch nur 4G - was brauche ich für mein Internet?“.

Gespräch über Fachwerk

CELLE. Zu einem „Fachwerkgespräch“ lädt der Kulturkreis Fachwerk im Celler Land Freitag, 29. April, um 17 Uhr in Celle-Osterloh, Oppershäuser Straße 1, ein. Im Mittelpunkt steht dort eine ehemalige kleine Heuscheune aus Wathlingen (erbaut 1703), die im Jahr 1984 nach Osterloh umgesetzt wurde. Sie erhielt hier als Nebengebäude zu einem ebenfalls umgesetzten Zweiständer-Bauernhaus von 1564 aus Oppershausen, das als Einfamilienhaus genutzt wird, eine neue Nutzung als Garage und kleine Schmiede. Jetzt soll die Heuscheune zur Hälfte als Gästehaus umgebaut werden, wobei der der äußere Charakter erhalten bleiben soll. Eine Anmeldung für das Fachwerkgespräch ist nicht erforderlich.

Stellenmarkt im Kurier Wir suchen für den nächstmöglichen Termin eine/n

Mitarbeiter für die Finanzbuchhaltung Berufserfahrung erwünscht. Vorteilhaft wären Kenntnisse in der Pflegebuchführungsverordnung. Einsatzort: 29323 Wietze/Wieckenberg. Bewerbungen gerne per Mail.

Pflegeheime Muus GmbH Pflegeheime Muus GmbH

Am Walde 2 • 29323 Wietze • c.muus@pflegeheime-muus.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir engagierte

Servicemitarbeiter/-innen

für unsere Spielstätten in Hambühren in Voll- u. Teilzeit. Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im Wechseldienst. Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:

CaRo GmbH

Berliner Allee 1 • 31275 Lehrte oder gern auch telefonisch unter Tel. 0 51 32 / 8 23 08 05

Erf. Reinigungskräfte

für Objekt in Celle gesucht (Schlüsselstelle, geringfügig) AZ: Mo. - Fr.: ab 18.00 Uhr 0 51 31 / 46 96 - 16

(7.30-12.30 Uhr)

Beim Caritasverband Celle ist eine Stelle mit 39 sowie mit 19,5 Wochenstunden als

Dipl. Sozialpädagoge/-pädagogin Heilpädagoge/Heilpädagogin oder vergleichbare Ausbildung in der ambulanten Erziehungshilfe und in der Hausfrühförderung zu besetzen. Wir erwarten von Ihnen • fachliche und persönliche Kompetenz • methodisches Arbeiten in den Arbeitsfeldern • Bereitschaft und Fähigkeit zu Teamarbeit • Freude an innovativen Projekten und Stadtteilarbeit • engagierte Zusammenarbeit mit Projektpartnern und Auftraggebern Wir bieten Ihnen • einen interessanten Arbeitsplatz in einem multiprofessionellen Team • fachliche Beratung • Fortbildungsmöglichkeiten • eine Vergütung nach AVR Caritas Wenn Sie Interesse an einer verantwortungsvollen Aufgabe haben, Mitglied in einer christlichen Kirche sind und die Ziele der Caritas engagiert vertreten wollen, senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an

Caritasverband Celle Stadt und Land e.V.

z.Hd. Frau Schulze · Bullenberg 6, 29221 Celle

Wir suchen dringend

Bahnpersonal in Vollzeit

• Sie sollten Spaß an der Arbeit haben • Körperlich belastbar sein • Freundlicher Umgang mit großen und kleinen Gästen • Über englische Grundkenntnisse verfügen • Technisches Verständnis ist nicht unbedingt erforderlich Ihre Bewerbung senden Sie an: Waldweg 100 • 29221 Celle oder per Mail: team@celler-kartbahn.de

Für unser Restaurant in Celle suchen wir Dich als

Servicekraft in Vollzeit/Teilzeit Du bist motiviert und arbeitest gerne im Team? Dann bewirb Dich jetzt!

Wir freuen uns auf Dich!

Wir suchen für unseren neuen Jawoll-Markt Wietze eine

Reinigungskraft

für ca. 10 Stunden/Woche. Bitte wenden Sie sich an Herrn Rödiger, Tel. 0176-10980392 · E-mail: falko.roediger@jawoll.de

Bewerbung an: SUBWAY® Celle Hehlentorstr. 14 · 29221 Celle oder per Email an 34187@subway-celle.de

Friseure m/w

Jawoll Vertriebs GmbH, Am Hornberg 6, 29614 Soltau

für unseren neu eröffneten Salon am Lauensteinplatz in Celle gesucht.

Zahnmedizinische(r) Fachangestellte(r) 19.04.2016

Wietze Stellenanzeige Reinigungskraft April 2016.indd 1

Bitte melde dich bei Sebastian Backhaus unter Tel. 01 63 / 9 83 28 83 www.cuthouse.de

Deutscher Kinderschutzbund

Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 • 29225 Celle Rentner/in & Hausfrauen zur Schülerbeförderung gesucht! - an Ihrem Wohnort - Fahrzeug wird gestellt - Anstell. ge. geringf. Beschäft. (450 €) Bitte melden unter:

Telefon (0 51 30) 97 45 80 Meldau GmbH

Fuhrberger Weg 10, 30900 Wedemark www.meldau-gmbh.de

zum nächstmöglichen Zeitpunkt gesucht. Die Stelle ist als Schwangerschaftsvertretung in Vollzeit vorgesehen mit der Option der Festanstellung. Teilzeitmodell auch denkbar. Sie haben Freude am Umgang mit Menschen und arbeiten gerne sorgfältig. Dann bewerben Sie sich bei: Dr. Karsten Müller, Fuhsestr. 36 in Celle, Tel.: 0 51 41 / 2 36 29

Das Möbelhaus Wallach in Celle gehört mit einer Ausstellungsfläche von 60.000 m2 zu den vier größten Einrichtungshäusern in Deutschland. Aufgrund unserer Erweiterungsmaßnahme suchen wir zur Verstärkung unseres Teams für die Auslieferung und Montage von Möbeln in Vollzeit zu sofort oder später

Tischler (m/w) Wenn Sie Freude am Umgang mit Menschen und Erfahrung mit der Montage von Möbeln haben, dann sind Sie bei uns richtig. Für Sie ist der Kundenkontakt eine Selbstverständlichkeit. Ein Führerschein zum Führen von Fahrzeugen bis 7,5t (alte Klasse 3, neu Klasse C1) wäre von Vorteil. Eine selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise setzen wir voraus. Bitte senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an: Wallach Möbelhaus GmbH & Co. KG z. Hd. Frau Sigwart, Heineckes Feld 3, 29227 Celle, sekretariat@moebel-wallach.de

09:13:13


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
cks_160424 by Verlag Lokalpresse GmbH - Issuu