cks_160410

Page 10

Seite 10

LOKALES

FLOTWEDEL

Sonntag, den 10. April 2016

AKTUELL

Erste Fördermittel fließen in die Region „Aller-Fuhse-Aue“

Fachtagung soll helfen, Strukturen für ein Miteinander zu finden

EICKLINGEN. Mit dem Bewilligungsbescheid des ARL zur Finanzierung der Fachtagung „Flüchtlinge im ländlichen Raum“ erreichen die ersten EU-Fördergelder der LEADERPeriode die Region „Aller-Fuhse-Aue“. Bei der Sitzung der Steuerungsgruppe der LEADER-Region überreichte die stellvertre-

tende Vorsitzende der Lokalen Aktionsgruppe Cornelia Günther der Antragstellenden Ge-

Bei der Übergabe.

Foto: privat

Sauber und zuverlässig

29342 Wienhausen/OT Oppershausen Dorfstraße 35 Telefon (0 51 49) 18 73 35 www.maler-as.de

Malerarbeiten Fassadenbeschichtungen Wärmedämmverbundsysteme Bodenbeläge - Designboden - Teppichboden - Parkett

meinde Uetze in Vertretung von Gemeindebürgermeister Werner Backeberg den Förderbescheid vom Amt für regionale Landesentwicklung Lüneburg. Mit rund 14.000 Euro EU-Fördermitteln kann nun das erste Projekt umgesetzt werden. Die Zahl der in den Kommunen aufzunehmenden Flüchtlinge ist in den vergangenen Monaten stark gestiegen. Daraus ergeben sich strukturelle Veränderungen innerhalb der Verwaltungen, aber auch andere Formen der Kooperation mit Flüchtlingsinitiativen, Kirchen und anderen caritativen Organisationen. Nicht immer verlaufen diese reibungslos. Die nun geförderte Fachtagung soll den beteiligten Akteuren (VerwaltungsmitarbeiterInnen, Initiativen und Organisationen) ermöglichen, nachhaltige Strukturen für ein Miteinander zu finden. Dazu soll in einem ersten Teil durch

fachliche Input-Referate die Breite des Themenfeldes aufgezeigt werden, um in einem zweiten Teil in Workshops miteinander sogenannte „Leitfäden“ zu erarbeiten, die Themen wie „Grundsätzliches“, „Datenschutz“, „Prävention im Bereich Kinderschutz“, „Vorbereitung der Familien auf pädagogische Leitbilder Kitas und Schulen“ und andere behandeln. Parallel ist eine Schulungsreihe für die Ehrenamtlichen in der LEADER-Region „Aller-Fuhse-Aue“ geplant, bei der Themen rund um das ehrenamtliche Engagement erläutert werden sollen. Weitere Informationen zur LEADER-Region „Aller-Fuhse-Aue“ und zu bereits beantragten Projekten finden Interessierte auch im Internet unter www.aller-fuhse-aue.de oder direkt beim Amtshof in Eicklingen unter Telefon 05149/ 186080.

Wir gratulieren ganz herzlich Dr.med. Hans-Georg Ratsch-Heitmann und Heike Ratsch-Heitmann zu 35 Jahren erfolgreicher Praxistätigkeit in Bröckel!

Individuelle Beratung Planung Verkauf Montage Schmolkamp 36 · 29358 Eicklingen · www.belle-cuisine.de Tel. (0 51 44) 69 89 432 · Fax 97 13 70 · Mobil (01 72) 6 02 99 56 mit Zertifikat

Parkett- und Teppichhaus

Stoltmann seit 1960

GmbH & Co. KG

 Eines der größten Teppichhäuser in Auslegeware in Ihrer Nähe  Alles rund um den Bodenbelag  Verlegearbeiten aller Art  Parkettarbeiten aller Art  Lieferung frei Haus  Maschinenverleih, Kettelservice

Container-Dienst

Bauschutt • Erdaushub • Entrümpelung • Altmetalle

Breslauer Straße 15 - 17 · 29358 Eicklingen (an der B 214) · Tel. 0 51 44 / 20 66

www.teppichhaus-stoltmann.de · Mo. - Fr. 8.00-18.00 Uhr · Sa. 9.00-13.00 Uhr

WIENHAUSEN. Die Angelfreunde Schwarzer Hamm sind ein äußerst aktiver Angelverein in Wienhausen. Unser Vereinsgewässer, der Schwarze Hamm, liegt im Nordosten von Wienhausen am Campingplatz „Zum Alten Wehr“. Das Gewässer bietet alles, was das Anglerherz begehrt. Von Aal bis Zander ist alles vorhanden. Unser gerade neu renoviertes Vereinsheim liegt nur wenige Schritte vom Hamm entfernt. Hier treffen wir uns zu unseren regelmäßig stattfindenden Veranstaltungen. Der ASH ist Mitglied in den Pachtgemeinschaften Aller II und Kiesteiche Eicklingen und bietet seinen Mitgliedern somit über 50 Flusskilometer Aller, viele Altarme und zwei große

ANZEIGE

ASH - Ein Angelverein stellt sich vor

Die ärztlichen Kollegen: Dres. Hutter, Dr. Ignat, Freund, Dr. Trabulsi sowie alle medizinischen Fachangestellten der Praxis

Kiesteiche zum Angeln. Neue Mitglieder sind uns stets willkommen. Informationen über den ASH findet Ihr im Internet unter www. ASH-Wienhausen.de oder bekommt Ihr beim Vorsitzenden Arne Hantelmann unter Telefon 0176/99274767.

EICKLINGEN + CELLE Tel. 01 73 / 2 05 41 21 • Fax 0 51 44 / 49 02 09

Vielseitig wie immer!

Wir haben Grund zum Feiern! Jahre Ahnsbeck

Die Jugendgruppe startet in die Saison.

Fischereivereine Celle und Wienhausen

Mit zahlreichen Aktionen ins neue Angeljahr

WIENHAUSEN. Ganz im Zeichen einer baldigen Verschmelzung beider Vereine haben sich die Betreuer der verschiedenen Gruppen auf zahlreiche gemeinsame Veranstaltungen verständigt. So startet die Jugendgruppe mit einem gemeinsamen Anangeln am 16. April am Teich in Osterloh. Geplant sind rund 20 Angebote an die Kinder und Jugendlichen beider Vereine. Neben zwei Zeltlagern in Oldau und Rakoniewice/Polen bieten die Betreuer je ein Elbeangeln bei Hamburg und ein bei Magdeburg an. An den heimischen Gewässern finden ein Karpfenbiwak, Nachtangeln, Spinnfischen auf Raubfische und Stillwasserfischen statt. Die Jugendgruppen nehmen an den Ferienpassaktionen der Stadt Celle und der Samtgemeinde Flotwedel ebenfalls teil. Für die Kinder der gesamten Pachtgemeinschaft Aller gibt es zu Ferienbeginn ein Angebot zum Dorschfischen auf Langeland. Die Senioren starten mit einer getrennten Forellenangelei Ende April im Teich Hoppe und am 1. Mai am Teich in Oldau. Die weiteren Veranstaltungen finden gemeinsam statt, und zwar eine Busfahrt nach Walsrode, ein gemeinsames Forellenangeln und ein Knobelabend im November. Die Gemeinschaftsangler starten mit einem Anangeln am 10. April und haben alle Termine gemeinsam geplant. Die Fischereiaufseher beider Vereine haben sich getroffen und die Kontrollstrecken festgelegt. Hierbei wird es nicht ausschließlich darum gehen zu kontrollieren, sondern die Fi-

schereiaufsicht erhofft sich durch den Kontakt mit den Anglern auch wertvolle Hinweise, die als Rückmeldungen in die Vereinspolitik einfließen sollen. Mit der Neuorganisation der Pachtgemeinschaft Aller, der die Vereine Winsen, Früh Auf Wienhausen, Celle, ASH und Eicklingen angehören, wurde die Gewässerordnung vereinheitlicht und zukünftig werden Besatz und Aufsicht einschließlich der Pachtgemeinschaft Eicklingen aus einer Organisation heraus verwaltet. Der Fischereiverein Celle hat eine neue Homepage (www.fischereiverein-celle.de) und beide Vereine Celle und Früh Auf bieten ihren Mitgliedern über Facebook an, sich gegenseitig auszutauschen und Informationen des Vorstands aktuell abzurufen (Facebook-Adresse: Fischereivereine Früh Auf/ Celle). Neu ist auch die Geschäftsstelle, die Doris Brammer leitet. Sie ist Ansprechpartnerin für alle Anfragen und Änderungen von Mitgliedsdaten. Die Kontaktdaten sind im Internet abrufbar sowie auch Aufnahmeanträge, Fanglisten und Lastschrifteinzüge. Beide Vorstände von Celle und Früh Auf Wienhausen hoffen, dass die zahlreichen Angebote angenommen werden und freuen sich auf ein erfolgreiches Angeljahr 2016.

Jahre Langlingen Jahre Arbeitsjubiläum Vinzenz Seitz Jahre Club der Hannoverschen Friseure Jahre Prüfungsausschussvorsitzender

Blick über den Schwarzen Hamm. Foto: privat

Hauptstraße 47 29364 Langlingen Fon (0 50 82) 2 88 Am Dorfbrunnen 4 29353 Ahnsbeck Fon (0 5145) 25 50

Tagung der Fischereiaufseher.

Fotos: privat


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.