ckm_160309

Page 1

Pettersson und Findus in Celle

Feuerwehr löschte Brand

Angelautor hält Vortrag und Predigt

Seite 4

Seite 3

Seite 12

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

H

Mittwoch, den 9. März 2016 • Nr. 10/37. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

Fußball/Landesligist TuS Celle FC verkürzte den Abstand

TuS Eschede gelang Derbysieg beim VfL Westercelle

CELLE (rs). Vier Punkte gab es am vergangenen Wochenende in der FußballLandesliga für die Celler Teams. Durchwachsen waren dagegen die Leistungen im Bezirk. Die Kreisliga kommt nur schwer in die Gänge. Wathlingen verlor das Nachbarschaftsderby gegen den TuS Eicklingen. Einen Dämpfer musste Spitzenreiter MTV Eintracht Celle beim Mitaufsteiger TuS Zeven hinnehmen. Trotz großer Überlegenheit gelang kein Treffer und die Blau-Weißen mussten sich mit einer Punkteteilung zufrieden geben. Besser machte es der Nachbar TuS Celle FC. Die Blau-Gelben siegten gegen FC Verden 04. Auch wenn der Erfolg durch zwei Foulelfmeter zustande kam, flammt so etwas wie Hoffnung auf. Frederik Deda zeigte sich vom Punkt treffsicher. Al-

lerdings muss man bei der extremen Schieflage der Tabelle der Landesliga schon ganz genau hinschauen, um die Chancen auf den Klassenerhalt genau einordnen zu können. In der Bezirksliga kam es zum Derby des VfL Westercelle gegen Aufsteiger TuS Eschede. Die Gäste zeigten sich im Gegensatz zur Heimelf auf den Punkt fokussiert und gewannen verdient mit 3:1. Tore von Florian Schöning, Adrian Zöfelt und Tim Runge bei einem Gegentreffer von Daniel Weiß lie-

ßen Eschede jubeln. Beim Stand von 0:2 scheiterte Kai Broschinski mit einem Strafstoß an Gäste-Keeper Kai John. Der SSV Südwinsen hat auch nach der Ankündigung seines Trainers Roy Nischkowsky, am Saisonende das Engagement beim SSV zu beenden, die Kurve nicht gekriegt. Beim SV Essel unterlagen die Grün-Weißen mit 3:7 und rangieren weiterhin auf dem Relegationsplatz. Der Spielansetzer der Kreisliga kommt langsam in Schwierigkeiten. Erneut konnten nur

In der Ersten Kreisklasse traten der SSV Groß Hehlen und Abstiegskandidat Altencelle gegeneinander an. Foto: Peters

Stammtisch der CDU Winsen WINSEN. Der CDU-Gemeindeverband Winsen (Aller) veranstaltet am morgigen Donnerstag, 10. März, um 19 Uhr in der Kalandstube auf dem Museumshof, Brauckmannskerkstieg in Winsen, einen CDUStammtisch. Eingeladen sind zu diesem Stammtisch Mitglieder, Freunde und vor allem Eltern der Schule im Allertal. Gemeinsam mit Oberschuldirektor Bodo Theel, Oberschuldirektorstellvertreter Robby Horst und der Vorsitzenden des Schulelternrates, Claudia Möller, soll dieses Thema anlässlich des CDU-Stammtisches diskutiert werden. Theel wird zur Einführung in das Thema „Schule im Allertal“ „Von der Oberschule auf dem auf dem Weg zur Gesamtschule“ referieren.

CKM 10

zwei Begegnungen ausgetragen werden. Dabei empfing der VfL Wathlingen den TuS Eicklingen zum Nachbarschaftsduell. Der Favorit aus Wathlingen tat sich schwer und lag nach gut 20 Minuten bereits mit 0:2 hinten (Christoph Könecke, Dominik Klus). Auch das Aufbäumen nach der Halbzeit brachte lediglich den Anschlusstreffer. Der SV Dicle sah nach einer Stunde in Langlingen durch Treffer von Orhan Kaplan und Ayhan Cango schon wie der sichere Sieger aus. Doch nach einer Roten Karte mussten die Celler durch Timo Sonemann und Timo Landscheidt noch den Ausgleich hinnehmen. In der Ersten Kreisklasse blieb der SC Vorwerk spielfrei. Der Rivale im Kampf um den Aufstieg, TSV Wietze, konnte seine Partie gegen die Reserve des SSV Südwinsen austragen und siegte standesgemäß mit 5:0. In Groß Hehlen erwartete der heimische SSV den Abstiegskandidaten aus Altencelle, zeigte sich zunächst spielbestimmend und ging folgerichtig durch René Klanz in Führung. Doch mit der ersten Tormöglichkeit gelang der KreisligaReserve durch Kenny Wright der Ausgleich. Christoph Alexander brachte seine Farben wieder in Führung, die der agile Ricky Harrynarine unmittelbar nach der Halbzeit ausbaute. Zwar gelang Tommy Wright noch einmal der Anschluss für die Gäste, doch Alexander machte mit seinem zweiten Treffer kurz vor dem Ende alles klar. Die Hausherren belegen weiterhin einen guten fünften Platz, während in Altencelle weiterhin die Rote Laterne zuhause ist.

Auch in diesem Frühjahr fand bei der Zwergen-Gruppe des Schützenvereins Garßen ein Schweinekönigschießen statt. Bei den Minizwergen gewann Maya Dräger die Schweinekönigswürde. Zweiter wurde Jannik Schrader, Platz drei belegte Jan Lisowski. Raphael Busse hatte wieder die Nase bei den Zwergen vorne und wurde neuer Schweinekönig. Den zweiten Platz belegte Kiara Wegner und der dritte Platz ging an Amely Urlen. Foto: Karowski

Carport-Brand in Hambühren gelöscht

Vier Ortsfeuerwehren im nächtlichen Einsatz

HAMBÜHREN. Am vergangenen Freitag, 4. März, waren die Ortsfeuerwehren Hambühren und Oldau um 3.28 Uhr zu einem Feuer in die Grottkauer Straße in Hambühren gerufen worden. Hier stand ein Carport in Brand und das Feuer hatte sich bereits auf das anliegende Wohnhaus ausgedehnt. Menschen kamen nicht zu Schaden. Mit einem konzentrierten Löschangriff von Innen und Außen konnte das Feuer im Dachstuhl so gestoppt werden, dass die rechte Haushälfte vor größerem Schaden bewahrt werden konnte. Ortsbrandmeister Carsten Kranz lobte die professionelle und schnelle Zusammenarbeit der Feuerleute aus insgesamt vier Ortswehren - auch aus Wietze und Celle - und die Unterstützung durch

den DRK-Ortsverband Oldau/ Ovelgönne. Der Feuereinsatz in Hambühren dauerte mit den Nachlöscharbeiten etwa fünf Stunden. Die Feuerwehr war mit neun Fahrzeugen und 60 Feuerwehrleuten angerückt. Bei diesem Brand entstand laut Angaben der Polizei ein Schaden von etwa 60.000 Euro. Im Zusammenhang mit dem Brand sucht die Polizei Celle Zeugen. Hinweise oder verdächtige Beobachtung bitte an die Polizei in Celle unter Telefon 05141/277-317 oder 277215.

Schmidt lädt zum Zukunftstag 2016 ein

Schülerinnen und Schüler als „Abgeordnete für einen Tag“

CELLE. Auch in diesem Jahr ist es wieder soweit: Am Donnerstag, 28. April, findet der diesjährige bundesweite Zukunftstag statt, an dem Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit haben, unterschiedliche Berufsfelder zu entdecken. Seit einigen Jahren begleitet auch die SPD-Fraktion im Niedersächsischen Landtag diesen Tag mit einem ganz besonderen Angebot: Rund 100 Schüler aus ganz Niedersachsen bekommen beim Zukunftstag die Chance, an einem Parlamentsrollenspiel teilzunehmen, in dem die Jugendlichen einen Plenartag von Abgeordneten im Landtag lebendig und hautnah nachempfinden können. Von der Erarbeitung eines Landtagsantrages und der Dis-

Seite 01

kussion in der Fraktion bis hin zu dessen Beratung und Verabschiedung im Landtags-Plenum kann die Parlamentsarbeit praktisch nachempfunden und selbst mitgestaltet werden. Der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Maximilian Schmidt lädt hierzu zwei Schülerinnen und Schüler aus dem Landkreis Celle ein, die bei dieser Veranstaltung dabei sein können: „Der Zukunftstag im Landtag ist eine einmalige Chance, einmal selbst die Lan-

despolitik kennen zu lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den letzten Jahren waren regelmäßig begeistert von dem Angebot.“ Den Tag über werden Kolleginnen und Kollegen aus der SPD-Landtagsfraktion die Schülerinnen und Schüler betreuen, Veranstaltungsort ist dabei der Niedersächsische Landtag, Fahrtkosten werden erstattet. Interessierte und Schüler können sich bis Montag, 11. April, im Bürgerbüro von Schmidt unter Telefon 05143/ 705050 oder per Mail an buero@maximilianschmidt.de) anmelden - die Plätze werden nach Eingang der Anmeldungen vergeben.

Mit 60 Einsatzkräften war die Feuerwehr vor Ort.

Foto: privat


Seite 2

LOKALES

Mittwoch, den 9. März 2016

Lehrabend Schiedsrichter

19. Europäischer Polizeikongress

Thomas Adasch sprach mit Minister Herrmann

CELLE. Kreisschiedsrichterobmann Michael Frede weist darauf hin, dass für die lizenzierten Schiedsrichter/ -innen des NFV Kreis Celle am Freitag, 11. März, der nächste Lehr- und Fortbildungsabend stattfinden wird. Beginn ist um 20 Uhr in der Oberschule Auf der Heese, Welfenallee 11 in Celle.

CELLE. In seiner Funktion als polizeipolitischer Sprecher der niedersächsischen CDU-Landtagsfraktion nahm Thomas Adasch als einziger niedersächsischer Landtagsabgeordneter am 19. Europäischen Polizeikongress in Berlin teil. Bestimmende Themen auf der europaweit größten Fachkonferenz zur Inneren Sicherheit waren vor allem Strategien zur Eindämmung des Flüchtlingszustroms nach Europa und die bessere personelle und materielle Ausstattung der Polizei. Am Rande der Konferenz traf Adasch den bayerischen Staatsminister des Innern Joachim Herrmann zu einem Austausch über die aktuelle Lage an der deutsch-österreichischen Grenze nach der Einfüh-

rung so genannter Tages-Obergrenzen durch Österreich vor wenigen Tagen. Adasch und Herrmann waren sich darin einig, dass der anhaltende Flüchtlingszustrom spürbar reduziert werden muss. Herrmann lobte ausdrücklich die Forderung der niedersächsischen CDU-Landtagsfraktion an die rot-grüne Landesregierung zur Einstellung von 1.000 zusätzlichen Polizeibeamten in den nächsten vier Jahren.

Am Samstag, 12. März, um 17 Uhr

CJD-Musikschule mit Kammermusikkonzert

CELLE. Schüler der CJD-Musikschule Celle zeigen im Rahmen eines Kammermusikkonzertes ihr musikalisches Können. Das Konzert findet am kommenden Samstag, 12. März, um 17 Uhr im Beckmannsaal in Celle statt.

Sammlung von Altpapier

Mit 14 Sportlern am Start in Altwarmbüchen: die Adelheidsdorfer Lauf-AG. Auf dem Foto fehlt Christian Sauer, der drei Seerunden gelaufen ist. Foto: privat

Lauf rund um den Altwarmbüchener See

Colin Baritz wurde schnellster Adelheidsdorfer Läufer

ADELHEIDSDORF. Die Adelheidsdorfer Lauf-AG hat mit guten Leistungen am Lauf rund um den Altwarmbüchener See teilgenommen. Colin Baritz wurde mit 16:23 Minuten schnellster Adelheidsdorfer auf der 3.600-Meter-Distanz. Der Lohn waren der 16. Platz unter 94 Männern und der 22. Platz in der Gesamtwertung. Ihm dicht auf den Versen war Nico Müller mit 17:46 Minuten (33. unter den Männern), gefolgt von Lasse Zachert mit 18:20 Minuten (41. unter den Männern) und Linus Heins mit 19:07 Minuten (50. unter den Männern). Die Jugendlichen

haben mit ihren Zeiten voll und ganz überzeugt. Insgesamt liefen 156 Teilnehmer die eine Runde um den Altwarmbüchener See. Dominic Schanz (37:36 Minuten) und Dieter Stratmann (38:03 Minuten) liefen für die Adelheidsdorfer LaufAG zwei See-Runden, Christian Sauer startete noch vor allen für drei Runden mit insgesamt

10,8 Kilometern (1:08:54 Stunden). Nach dem Lauf gab es Medaillen und warmen Tee. Und egal, welche Distanz: Man zeigte sich motiviert und zufrieden. Jonah Stolte sagte: „Der Lauf war schön.“ Hinnerk Gaus pflichtete ihm bei und fügte hinzu: „Auch das Wetter hat gut mitgespielt.“ Christina Heins: „Mir kam der Lauf unendlich lang vor.“ Positiv nahm es schließlich Nico Müller: „Das war eine gute Vorbereitung für den Wasa-Lauf am kommenden Sonntag.“

40. Dienstversammlung der ehemaligen Brandmeister Die Musikschüler zeigen ihr Können. Mit viel Akribie wurden die Stücke von den jungen Musikern vorbereitet und die Freude ist riesengroß, das Ergebnis vor Publikum zu präsentieren. Durch die bunte Instrumentenmischung wie Klavier vierhändig, Querflöte, Klarinette Saxophon, Horn und Tenorhorn, alle mit Klavierbegleitung,

Foto: privat

entsteht ein sehr abwechslungsreiches Programm. Mit den Komponisten Bach, Quantz, Telemann, Lefévre, Bozza, Hummel, Monti, ist ein weiterer Grundstein für einen kurzweiliges musikalisches Erlebnis gesorgt. Der Eintritt zu den Konzerten ist frei.

Lärmaktionsplan abschließend umgesetzt

Tempo 30 nachts auf verschiedenen Straßen

CELLE. Seit vergangener Woche sind weitere Straßen im Celler Stadtgebiet Tempo-30-Strecken. Dies ist eine Konsequenz aus dem Lärmaktionsplan, den der Celler Rat vor einigen Jahren beschlossen hat. Unter anderem wurden darin Geschwindigkeitsreduzierungen zum Schutz der Bürger gegen Verkehrslärm festgeschrieben. Darüber hinaus gab es in Bereichen mit besonders hoher Lärmbelastung zahlreiche bereits weitere Maßnahmen wie den Einbau von Flüsterasphalt in der Altenceller Schneede, der Lauensteinstraße und der Fuhrberger Landstraße, die Landschaftswälle an der neuen B 3 oder die Lenkung des Schwerlastverkehrs. Neben Tempo-30-Zonen in mehreren Wohngebieten wurden weitere Strecken mit und ohne Zeitbegrenzung ausgewiesen. So gelten Temporeduzierungen inzwischen beispielsweise für die Wiesenstraße, die Itagstraße, die Windmühlenstraße, die Petersburgstraße oder die Lachtehäuser Straße. Die schrittweise Umsetzung des Lärmaktionsplans wird nunmehr mit der Beschilderung der letzten Abschnitte abgeschlossen. Um die Nachtruhe für die betroffenen Anwohner zu gewährleisten, gilt Tempo 30 künftig zwischen 22 Uhr und 6 Uhr auch auf folgenden Stra-

CKM 10

ßenabschnitten: Braunschweiger Heerstraße/Blumlage zwischen Langenbeckstraße und Schornsteinfegergasse, Hannoversche (Heer-)Straße zwischen Windmühlenstraße und Spörckenstraße, Nordwall zwischen Theo-Wilkens-Straße und Neumarkt, Lüneburger Heerstraße zwischen Dörnbergstraße und Nöldekestraße sowie Harburger (Heer-)Straße zwischen Hartzerstraße und Hohe Wende. Stadtbaurat Ulrich Kinder: „Mit der Begrenzung auf die Nachtzeit wird ein Ausgleich geschaffen zwischen den Interessen des Alltags- und Wirtschaftsverkehrs, der tagsüber nicht eingeschränkt wird, und den berechtigten Interessen der Anwohner auf eine möglichst ungestörte Nachtruhe.“ Mit einer Geschwindigkeitsreduzierung von 50 auf 30 Stundenkilometer sei eine Reduzierung des Verkehrslärms um etwa drei Dezibel erreichbar, so Kinder, was einer Halbierung des wahrgenommenen Lärms entspreche. Insbesondere nachts könnten so gesundheitsgefährdende Lärmpegel gesenkt werden.

Seite 02

Ehemalige Führungskräfte trafen sich in Wathlingen

WATHLINGEN. Am vergangenen Freitag konnte der Vorsitzende des Kameradschaftsbundes der ehemaligen Brandmeister im Landkreis Celle, Hans-Hermann Schmitz, wieder viele Mitglieder im 4-G-Park in Wathlingen begrüßen. Außerdem konnte Schmitz den Kreisbrandmeister und Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbandes (KFV) Celle, Volker Prüsse, Samtgemeindebürgermeister Wolfgang Grube, Wathlingens Bürgermeister Torsten Harms, Gemeindebrandmeister Heiko Schworm und Ortsbrandmeister Marcus Kulick willkommen heißen. Die musikalische Begleitung dieses Abends übernahmen die Musikerinnen und Musiker des Feuerwehrmusikzuges aus Adelheidsdorf mit viel Elan und Können. Grußworte wurden anschließend durch den Samtgemeindebürgermeister Grube, Bür-

germeister Harms und dem Ordnungsamtsleiter Decker zur Versammlung gesprochen. Nach der Verlesung des Protokolls der Dienstversammlung 2015 durch den Schriftführer Olaf Rebmann, gab der Kassenwart Jürgen Borek einen umfangreichen Bericht ab. Dies bestätigten die Kassenprüfer und der Vorstand wurde einstimmig durch die Versammlung entlastet. Der Haushaltsplan für 2016 wurde vorgestellt und eine Satzung für den Kameradschaftsbundes durch die Anwesenden beschlossen. Kreisbrandmeister und KFV-Vorsitzender Prüsse berichtete unter anderem

ausführlich über die Einsätze und Aktivitäten des vergangenen Jahres und über die personellen Situationen. Unter dem Tagesordnungspunkt „Wahlen“ wurden Jürgen Borek zum Rechnungsführer, Olaf Rebmann zum Schriftführer sowie Rolf Anding und Horst Walter jeweils einstimmig zu den neuen Kassenprüfern durch die Versammlung gewählt. Der diesjährige Tagesausflug führt den Kameradschaftsbund am 23. Juni nach Scharnebeck und Lüneburg. Weiter soll es einen Vortragsabend und wieder ein Skat- und Knobelturnier geben. Die nächste Jahreshauptversammlung des Kameradschaftsbundes ehemaliger Brandmeister im Landkreis Celle findet im März 2017 in Bergen statt.

Kreisbrandmeister und KFV-Vorsitzender Volker Prüsse (von links) mit dem geschäftsführenden Vorstand des Kameradschaftsbundes ehemaliger Brandmeister im Landkreis Celle, den Stellvertretenden Vorsitzenden Jürgen-Heinrich Mohwinkel, dem Vorsitzender Hans-Hermann Schmitz, Rechnungsführer Jürgen Borek und Schriftführer Olaf Rebmann. Foto: privat

CELLE. Am Samstag, 12. März, macht in der Zeit von 9 bis 13 Uhr die Jugendfeuerwehr Westercelle eine Altpapiersammlung im Ortsteil. Es wird gebeten das Altpapier gebündelt und gut sichtbar an die Straße zu stellen. Rückfragen unter Telefon 0176/30487769 oder 0511/ 30302367. Die Altpapieranlieferung kann an dem Tag auch direkt ans Gerätehaus in Westercelle erfolgen.

Sitzung Zweckverband CELLE. Am Donnerstag, 10. März,um 14.30 Uhr findet im Sitzungsraum, Braunschweiger Heerstraße 109 in Celle, eine öffentliche Sitzung der Verbandsversammlung des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Celle statt. Auf der Tagesordnung streht unter anderem die Ausschreibung der Dualen Systeme zur Einsammlung der LVP (Gelber Sack/Gelbe Tonne) im Verbandsgebiet für die Jahre 2017 bis 2019 sowie der Bericht des Geschäftsführers.

Radarmessungen im Landkreis CELLE. Bis Sonntag, 13. März, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Am heutigen Mittwoch, 9. März, wird die Geschwindigkeit in den Gemeinden Eschede und Winsen, in der Samtgemeinde Flotwedel, im Stadtgebiet von Celle und im Stadtgebiet von Bergen gemessen. Am Donnerstag, 10. März, finden Kontrollen der Geschwindigkeit in der Samtgemeinde Wathlingen, im Stadtgebiet von Celle und in der Gemeinde Hambühren statt. Am Freitag, 11. März, wird in der Samtgemeinde Flotwedel, in der Gemeinde Hambühren und im Stadtgebiet von Celle die Geschwindigkeit kontrolliert. Am Samstag, 12. März, und am Sonntag, 13. März, wird im Bereich der B 3, B 191 und B 214 das Tempo gemessen. Aus dienstlichen und technischen Gründen können sich Änderungen ergeben. Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Marina Alexiou, Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Achim Lohmann, Christine Metzner, Angela Müller, Ngoc Nguyen Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.


Mittwoch, den 9. März 2016

LOKALES

Seite 3

Celler Stadtjugendarbeit bietet an:

Ferienfreizeit im Sommer geht nach Schönhagen

CELLE. Auch in diesem Jahr bietet die Celler Stadtjugendarbeit wieder eine Ferienfreizeit an. Es geht im kommenden Sommer nach Schönhagen an der Ostsee. Badeurlaub heißt es vom 26. Juni bis 10. Juli. Dann können Jugendliche im Alter von elf bis 13 Jahren in Schönhagen ihre Ferien verbringen. Der Teilnehmerbeitrag liegt bei 300 Euro, auf Antrag ist eine Ermäßigung möglich.

Anmeldeformulare und nähere Infos bei Nadine Meder von der Jugendarbeit der Stadt Celle, Am Französischen Garten 3, unter Telefon 05141/ 125466, per Fax 05141/12755466 oder per Mail nadine.meder@ celle.de.

Einsatz für die Celler Feuerwehr

Ein Schornsteinbrand in der Mestwartstraße

CELLE. Am vergangenen Dienstag, 8. März, um 7.12 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Celle - Hauptwache - mit dem Einsatzstichwort „Vermutlich Schornsteinbrand“ in die Mestwartstraße im Celler Stadtteil Blumlage alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war aus dem Schornstein eines Einfamilienhauses eine starke Rauchentwicklung wahrFoto: privat zunehmen. Die nähere Erkun-

Die Winser Flößer werden wieder ein Floß bauen.

wesenheit des Bezirksschornsteinfegers wurde der Schornstein durch ein Mitglied der Celler Feuerwehr, der selbst Schornsteinfeger ist, fachmän-

Alles im Fluss - Landesforsten unterstützen die Flößer des Heimatvereins

Am 1. Mai geht es mit dem Floß auf der Aller in Richtung Verden

WINSEN. Mit zirka 40 Kubikmetern Kiefernholz unterstützt das Forstamt Fuhrberg die Flößer des Heimatvereins Winsen. Ende April werden die Stämme zu einem Floß zusammengebaut und bei Winsen auf der Aller zu Wasser gelassen. Dies geschieht im Rahmen eines großen Flößerfestes am Samstag, 30. April. Am Sonntag, 1. Mai, wird das Floß dann seine Reise in Richtung Verden antreten. Jetzt trafen sich die Verantwortlichen zum Begutachten der Baumstämme. Revierleiter Thomas Deppe hatte entsprechende Kiefern fällen lassen, die den Qualitätsanforderun-

gen der Flößer entsprechen. Holger Strauch, Stellvertretender Vorsitzender des Winser Heimatvereins und Leiter des Arbeitskreises „Die Winser Flößer“ zeigte sich sehr angetan von den Stämmen. Ende April werden sie zur so genannten „Otten Bindestelle“ bei Winsen transportiert. Diese Kosten übernimmt der Landesbeirat Holz. Karsten Meinecke ist als

Sachbearbeiter bei den Niedersächsischen Landesforsten für den Holzverkauf zuständig, er hat das Sponsoring koordiniert. Auch Forstamtsleiter KarlHeinz Bremus vom Forstamt Fuhrberg verfolgt die Aktion mit Interesse. In alten Aufzeichnungen hatte er entdeckt, dass in der Zeit um 1870 auch eine Bindestelle zur ehemaligen Oberförsterei Fuhrberg gehörte. Im Zeitalter von Pferdefuhrwerken und schlechten Straßen war die Flößerei die einzige Möglichkeit, lange Baum-

stämme über weite Strecken zu transportieren. Ende April werden die zirka 80 Kiefernstämme auf traditionelle Art von den Mitgliedern des Flößervereins eingebunden. Im Rahmen eines Flößerfestes werden nicht nur diese historische Art des Holztransports, sondern weitere Holzbearbeitungsmaßnahmen vorgestellt. Am 1. Mai - nach einer Abnahme des Floßes durch das Wasserschifffahrtsamtes Verden - heißt es dann „Leinen los“.

Der Schornstein wurde vom Korb aus gekehrt. dung, unter anderem über eine Drehleiter im Außenbereich und eine Wärmebildkamera im Gebäude, bestätigte den Verdacht. Es lag ein Schornsteinbrand im Bereich des ersten Obergeschosses vor. Unter An-

Foto: Persuhn

nisch vom Korb der Drehleiter aus gekehrt. Hierbei wurde der Schornstein im Gebäude ständig überwacht. Im Anschluss wurde die Asche aus dem Keller entfernt und dieser mit einem Drucklüfter gelüftet.

KW 10 Gültig bis 12.03.2016

PUNKTE-HIGHLIGHTS DER WOCHE Aktionspreis Costa Rica: Galiamelone Kl. I St.

Arla Esrom oder Havarti dän. halbf. Schnittkäse, versch. Sorten 100 g

Jacobs Krönung oder Krönung Gold versch. Sorten, (1 kg = 7.54-37.70) 100/500-g-Glas/ Pckg.

16% gespart

0.99 Granini Trinkgenuss versch. Sorten, aus Fruchtsaftkonzentrat 1-l-PET-Fl.

1.77

Danone Aktivia versch. Sorten, (1 kg = 2.22) 4 x 125-g-Becher-Pckg.

Aktionspreis Zimmermann Farmlandschinken 100 g

0.99 Springer Urvater 28% Vol., (1 l = 6.34) 0,7-l-Fl.

24% gespart

41% gespart

30% gespart

3.77

0.99

4.44

Seite 3

41% gespart

1.11

30FNAKCTHE PU

beim Kauf von MIRACEL WHIP PRODUKTEN im Gesamtwert von über 2 €*

Aktionspreis Frisches Schweine-Filet 100 g

Einbecker Pilsener oder Landbier spezial (1 l = 0.90-0,91) 30 x 0,33/20 x 0,5-l-Fl.-Kasten zzgl. 3.90/3.10 Pfand

Montag – Samstag bis 22 Uhr geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt. Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.

CKM 10

0.85

0.77

25% gespart

8.99

10FACTHE PUNK

beim Kauf von BROTBACKWAREN IN SB im Gesamtwert von über 2 €*

* Die Punktegutschrift kann erst ab einem Mindestumsatz von 2 € (ohne Pfand) in der angebotenen Kategorie geltend gemacht werden. Angebote sind bis zum 12.03.2016 gültig. PAYBACK Karte an der Kasse vor zeigen. Alle Abbildungen beispielhaft.

REWE.DE

Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.

beI dieseN früHlingSangeBoten BlühT frEude aUf.

1.79

Sensationspreis

Ausgenommen Bake-Off Ware.

REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0221 - 177 397 77.

Niederlande: Cherry Rispentomaten Kl. I, (1 kg = 5.11) 350-g-Schale

Aktionspreis

Red Bull Energy Drink versch. Sorten, koffeinhaltig, (100 ml = 0.34) 0,25-l-Dose zzgl. 0.25 Pfand


Seite 4

VERANSTALTUNGEN

Mittwoch, den 9. März 2016

Reisen • Freizeit • Unterhaltung Mittwoch, 9.3.

Schlosstheater Celle, 18 Uhr Erdöl- und Erdgasmuseum „Lehrerstammtisch“, 20 Uhr Wietze, 10.30 Uhr Sonntagsfüh„The King‘s Speech“. rung durch die Welt des Erdöls, Stadtbibliothek Celle, 14.30 Seniorenkreis Klein Hehlen- Schwarzer Weg 7-9 in Wietze bis 15.30 Uhr Vorlesen für KinFrühlingsfest im Celler Tierder ab vier Jahren, Arno- Hehlentor, 14.30 Uhr Seniorentreffen zum Filmvortrag im heim, 11 bis 17 Uhr, Garßener Schmidt-Platz 1 in Celle. Klubraum, Hotel Heidekönig, Weg 10. Schlosstheater Celle, 20 Uhr Bremer Weg 132. Eintritt frei, Schlosstheater Celle, 11.30 „Omen“ (Studios im Schloss). Gäste willkommen. Anmeldung Uhr „Matinee“ zu Fluchtpunkt Frauensingkreis Celle, 19.30 unter Telefon 05141/52743 oder Celle, 20 Uhr „Wer kocht, bis 21.30 Uhr Chorprobe im 3493360 erforderlich. schiesst nicht“, Premiere (StuHölty-Gymnasium, Ludwigdios im Schloss). Hölty-Straße. Freitag, 11.3.

„Pettersson, Findus und der Hahn im Korb“.

Foto: privat

Vom 18. bis 20. März auf dem Schützenplatz

„Pettersson, Findus und der Hahn im Korb“

CELLE. Das Augsburger Figurentheater gastiert mit „Pettersson, Findus und der Hahn im Korb“ - ein Puppenspiel für die ganze Familie - von Freitag, 18. März, bis Sonntag, 20. März, auf dem Schützenplatz in Celle. Seit über 20 Jahren kennen und lieben Kinder weltweit die Abenteuer des kleinen Katers Findus und seines menschlichen Freundes Pettersson. Auch bei vielen Erwachsenen haben die detailreichen, fantasievollen Geschichten der Beiden inzwischen Kultstatus erreicht. Jetzt kommt die schönste Geschichte des schwedischen Zeichners und Kinderbuchautoren Sven Nordqvist auch als Puppenspiel zum Mitmachen. Ein Meter große Stabpuppen und modernste Bühnen-, Lichtund Soundtechnik machen die Kinderbuchfiguren lebendig. Die kindgerechte Inszenierung ist für Kinder ab zwei Jahre ge-

eignet. Das Puppenspiel ist „interaktiv“ inszeniert. Das heißt, die Kinder werden zum Mitmachen aufgefordert. Die Vorstellungen im Theaterzelt sind täglich um 15 Uhr sowie am Sonntag um 11 und um 15 Uhr. Karten gibt es im Vorverkauf an Werktagen von 11 bis 12 Uhr an der Theaterkasse beim Theaterzelt. Der Celler Kurier verlost fünf Mal zwei Freikarten. Einfach eine Postkarte mit dem Stichwort „Pettersson“ und unter Angabe von Telefonnummer und Adresse an den Celler Kurier, Mühlenstraße 8A in 29221 Celle, senden. Einsendeschluss ist am Freitag, 11. März. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

TuS Celle 92 - Donnerstag-Wirbelsäulengymnastikgruppe: Die Übungen finden in Zukunft mittwochs um 16 Uhr in der Turnhalle Heese-Süd statt.

Gajah, 20 Uhr Konzert „Place Klezmer“. Das Duo aus Straßburg entfesselt ein Kaleidoskop urwüchsiger und moderner jiddischer Musik, Schuhstraße 23 in Celle.

Hilfe bei Trennung - TreffSchlosstheater Celle, 20 Uhr punkt für allein Erziehende „The King‘s Speech“. mit Kindern, 16 Uhr in der Familien-Bildungsstätte, FritzenSamstag, 12.3. wiese 9 in Celle. Teilnahmegebühr: ein Euro. Kostümführung im Celler Beratung und Orientierung Schloss, 14.30 Uhr „Königliche für arbeitslose Bürger des Kir- Seitensprünge“, Anmeldung chenkreis Celle, 9 bis 12 Uhr im unter Telefon 05141/9090850. „Haus der Diakonie“, FritzenKunst & Bühne, 20 Uhr „Der wiese 7 in Celle. Weitere kann das“ Frank Grischeks Sprechstunden: montags 14 bis zweites Soloprogramm ist die 18 Uhr, dienstags bis donners- komisch ernsthafte Liebesertags, 9 bis 12 Uhr. Weitere Infor- klärung eines Miesepeters an mationen unter Telefon 05141/ ein verkanntes Instrument, das 9090382. Akkordeon - www.frankgriArbeitskreis „Eine Welt“, 19 schek.de, Nordwall 46. Uhr Treffen im Weltladen, ZöllSchlosstheater Celle, 16 Uhr nerstraße 29 in Celle. „Wir alle für immer zusammen“ (Halle 19, Hannoversche Straße), 16 Uhr „Froschkönig“ Donnerstag, 10.3. (Studios im Schloss), 20 Uhr Bomann-Museum Celle, um „The King‘s Speech“. 15.30 Uhr Museums-Melange: Volkschor Thalia Celle e.V. , „Folgen der glücklichen und 9 Uhr Übungstag im Gemeinunglücklichen Ehe“ Ein Gemäl- schaftsraum der St. Hedwigdezyklus von 1802 (Hilke Lang- Kirche, Marienwerder Allee. hammer M. A.).

12.03.16

Kartenvorverkauf: Kartenvorverkauf: Gästeinformation, Kurpromenade 5, 99947 Bad Langensalza, Ticket-Shop der CD-Kaserne Celle Tel.: 03 /41 83 44 2477 oder29-0 Kartenhotline: 0 51 32 / 88 70 10 Tel.0 03651 /9 VVK € - 25,00 € inkl. VVK Gebühren VVK ab 27,4022,00 € 22,00 VVK € - 25,00 € inkl. VVK-Gebühren Abendkasse 27,00 € VVK auchKarten: über www.adticket.de Abendkasse 27,00 € für Abo der TLZ ermäßigte nur

Gewürzpflanze ohne Abwechselung, öde neue Raumstation (Abk.)

französischer unbest. Artikel

französischer Politiker (Europa)

plötzlicher Hochbetrieb

Fremdwortteil: gleich

englische Biersorte

Insel vor Sizilien italienische Tonsilbe

ältester Sohn Noahs (A.T.)

südafrik. Airline (Abk.)

Gartengemüse Beiname Dantes

abwandeln

Notlage

m. Oeraletär

größte Stadt Maltas

stocks

Sitzhaltung

sekretär der UNO

Symbol

Exkursion Ruffranz., name lateinisch: Eisenund howers

englischer Jagdhund

des franzöFriedens, sische Vogel Käseart

WWP2015-47

schweizerischer Urkanton

Kiefernart

CKM 10

Quadrillefigur

korrekt

kaufm.: Bestand

tägliches Einerlei

int. Kfz-K. Tunesien

beinahe brasil. Großstadt anständig, (Kw.)

Hindernis beim erster GeneralRennen

Dekor

rurez

US-kanadischer Grenzsee

Zweig ein des WeinPlanet

Krankheitskeim

Vorname der Sander Kleintier mit langen Ohren Gedankenübertragung

Unternehmen, Firma

Bootsrennen

Elektri-Pappelzität art

Auflösung des heutigen Rätsels am 16.3.16

verneinendes Wort gegerbte Tierhaut

www.flohmarktcelle.de

Reise und Erholung Büsum, super Frühjahrsangebot, FeWo, beste Lage, ab 198 €/Woche Tel. 04834/8395 Rügen-Binz, komfortable FeWo, 2 Pers., 50 m2, 1. OG, zentrale Auflösung Rätsels Lage, inkl. des Pkw-Stellplatz, 2 Fahrräder, W-Lan, D U Tiere, Last-MiA keine B E N I G T OMärz/April/Mai E I N für nute-Preise Tel. R A L E I S S 05132/3756

Seite 4

mongol. Herr-

O

Angaben ohne Gewähr

Kein Anspruch auf Veröffentlichung

n: präsentier e

& Auto-Frühling 2016 mit attraktiv

em

Programm

L A

K E I N K A K A O D W L E D E R R E B E H J I L E R R E G E R G T N G H A S E A I R in Hassel, FLibelle P I Cafe-Pension E A T H I auch E P Torten T E Lund Kuchen außer E T I S T R I 05054/1607 Haus. Tel. T A U B E Z I E R

Veranstaltungen

Schifffahrtsroute

Edelsteinimitation

ms loretta, 17 Uhr Kieran Halpin, Folk. Ein Mann, eine Gitarre, eine Stimme - viel Melancholie, eine Portion Nachdenklichkeit und ein Schuss Humor: Halpin bringt seine Singer-Songwriter-Balladen auf die ms loretta Stadtkirche Celle, 18 Uhr Johann Sebastian Bach: Johannes-Passion, Mitwirkende: Lydia Zborschil (Sopran), Sandra Fechner (Alt), Jörg Erler (Tenor), Albrecht Pöhl (Bass, Christusworte), Hans Christian Hinz (Bass), Hannoversche Hofkapelle, Celler Stadtkantorei Leitung: Kreismusikdirektor Martin Winkler. Kino achteinhalb auf dem CD-Kaserne Celle, 20 Uhr Gelände der CD-Kaserne: „Anne Clark feat. herrB“ - Kon- Freitag und Samstag, 20.30 Uhr zert, Wasted Wonderland Tour „Sture Böcke“. - Abschiedstournee, HannoverPalast-Theater Celle, Telefon sche Straße 30b. 05141/25571: Das aktuelles Programm findet man im InterKinoprogramm net unter www.kino-palast-theKammer-Lichtspiele (ab ater.de.

Kleinanzeigen in den R M I N A gehören U U Kurier! S Auch www. P S S Internet: T R A über celler-kurier.de A S A telefonisch: T od. S E M 05141/9243-0 M I S E R E C

Cheruskerfürst

Dackel

Tierfuß

9 bis 18 Uhr

Celle • Schützenplatz

P F O T E

italienischer Weinort

Heißgetränk

altes Apothekergewicht

Bomann-Museum Celle, 11.30 Uhr Führung: Ulenspiegel - vom Schelm zum Scharfschützen (Mag. Dietrun Otten)

gdor Burgdor Bur gdorfer fer Sonntag

lohmarkt

Kultur- undCD-Kaserne, KongresszentrumCelle Bad Langensalza Freitag, April 2015, 2017 Uhr Ostermontag, 28. März 2016, Uhr Samstag,24. 28. Februar 2015, 20.00 Uhr

?

CD-Kaserne Celle, 21 Uhr Sonntag, 13. 3. Konzert „Sweety Glitter & the Sweethearts“ - Konzert, Hanno34. Celler WASA-Lauf, ab 10 Donnerstag): „Der Spion und versche Straße 30b. Uhr Innenstadt. sein Bruder“ (neu), täglich

Celler Info CE 98 02 33

Die schräg schrille Revue mit Frl. Luise und ihrem Ensemble...

Wohin am Wochenende

20.30 Uhr, täglich außer Sonntag auch 15.30 Uhr, täglich außer Samstag auch 18 Uhr, Freitag und Samstag auch 23 Uhr; „Wunder der Lebenskraft“ (neu), Sonntag 17.30 Uhr; „Spotlight“ (neu), täglich außer Montag 20 Uhr; „Das Tagebuch der Anne Frank“, täglich 17.45, 20.15 Uhr; „13 Hours: The Secret Soldiers of Benghazi“, Freitag und Samstag 22.30 Uhr; „Zoomania“, täglich 15.30, täglich außer Freitag auch 18 Uhr; „Zoomania (3D)“, täglich 15.00, 17.30, 20.30 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.45 Uhr; „Der geilste Tag“, täglich 20.15 Uhr, täglich außer Sonntag auch 17.30 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.45 Uhr; „Deadpool“, täglich außer Montag 20 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.30 Uhr; „Die wilden Kerle - Die Legende lebt“, täglich 15 Uhr; „Dirty Grandpa“, täglich außer Montag 17.45 Uhr, Donnerstag, Freitag, Samstag, Dienstag und Mittwoch auch 15.15 Uhr, Freitag und Samstag auch 23 Uhr; „Bibi & Tina - Mädchen gegen Jungs“, täglich 15.15 Uhr; „Die Bestimmung - Allegiant“ (Vorpremiere), Samstag 18 Uhr; „Kung Fu Panda 3“ (Vorpremiere), Sonntag 15 Uhr; „Kung Fu Panda 3 (3D)“, Sonntag 15.30 Uhr; „The Revenant - Der Rückkehrer“, Freitag 17.30 Uhr; „Picknick mit Bären“, Montag 15, 17.30, 20 Uhr; „Sneak Preview“, Montag 20 Uhr.

Frauen-

Fabrik Lounge Aimely 12.03.16 ab 20 h, 2 INJOY, Eintritt frei Torplatz 2,Celle

Veranstalter haben oft das Problem, daß viel zu wenig Leute wissen, daß bestimmte Veranstaltungen stattfinden. Eine Kleinanzeige im Celler Kurier hilft Ihnen vielleicht weiter. Ihre Kleinanzeigenannahme: Tel. 05141/9243-0

Auflösung

Auflösung des2.3.16 Rätsels vom

S S T A L E N T I R U N I S H O C N E A M R U M B E E N A A R V E B I L D H A G D O L L E K L T R A P A C H E A T A G I N T R A J U I S T N A N A L E I M U S H O L L S

M E R K U R U R I S A V O N A

E R T I O E L I E K H E R F M A A H I R K T E U E N N D

Sonntag 13. März 2016 von 13 bis 18 Uhr

Wussten Sie schon.....? ...den Celler Kurier können Sie als digitale Ausgabe auf unserer Internet-Seite durchblättern!

www.celler-kurier.de


Mittwoch, den 9. März 2016

LOKALES

Seite 5

Am Samstag, 12. März, um 14 Uhr

Kreisschützen treffen sich in Beedenbostel

BEEDENBOSTEL. Am Samstag, 12. März, findet um 14 Uhr im Gasthaus Dulski, Ahnsbecker Straße 6 in Beedenbostel, der diesjährige Kreisschützentag des Kreisschützenverbandes Celle statt.

Moderatorin Dr. Birgit Mangels-Voegt (von links), Dr. Matthias Richter-Steinke (DGB), Michael Zeinert (IHK), Dirk-Ulrich Mende, Andreas Fiemel (Einzelhändler aus der Innenstadt) und Wirtschaftsminister Olaf Lies bei der Diskussion. Foto: Maehnert

Friedrich Ebert Stiftung lud zur Diskussion über Wirtschaftspolitik ein

Ausrichter ist der Schützenverein Beedenbostel, der in diesem Jahr 350 Jahre Schützenwesen feiert. In diesem Jahr gibt es wieder zwei große Schwerpunkte: Zum einen sind das die Wahlen zum Kreisvorstand. Unter anderem steht der Kreisvorsitzende wieder zur Wahl, aber auch diverse weitere Positionen, wie zum Beispiel die Kreisdamenleiterin, der/die Kreissportleiter/-in, Kreisschatzmeister/-in, Kreisjugendleiter/-in sowie mehrere Stellvertreterpositionen. Es werden nicht alle bisherigen Amtsinhaber wieder zur Wahl

stehen, daher wird es einige Veränderungen im Vorstand des KSV Celle geben, besonders im Bereich der Jugendleitung. Ein weiterer Punkt sind Ehrungen verdienter Mitglieder unseres Verbandes, Ernennungen zu Ober- und Hauptsportleitern sowie die Proklamation der diesjährigen Kreiskönige. Als Ehrengäste werden die Abgeordneten für den Landund Bundestag ebenso wie Vertreter des Kreisportbundes, des Landkreises Celle, der Samtgemeinde Lachendorf sowie weitere Würdenträger erwartet.

Geothermie als eine Perspektive für Zukunft des Standorts Celle

CELLE (cm). „Chancen und Perspektiven einer zukunftsorientierten kommunalen Wirtschaftspolitik“ wollte die Friedrich Ebert Stiftung vor Kurzem in einer Diskussion mit dem niedersächsischen Wirtschaftsminister Olaf Lies ausloten. Zusammen mit Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende (ebenfalls SPD) ging er dabei im Gespräch mit Vertretern aus der Wirtschaft auf die aktuelle Situation ein. Celle habe mit seinen High-Tech-Unternehmen im Bereich Erdöl und Erdgas eine internationale Bedeutung und zudem mit dem Thema Geothermie auch einen hohen Stellenwert für die Energiewende, betonte Lies. Durch das Embargo gegen Russland und die extrem niedrigen Ölpreise stehe man seit gut eineinhalb Jahren aber vor der Situation, dass das große KnowHow von der Wirtschaft jetzt nicht zu nutzen ist. Vor diesem Hintergrund bekomme das Thema Geothermie zusätzliche Bedeutung, aber es gelte auch, wie Lies betonte, in Deutschland endlich rechtliche Rahmenbedingungen für das Bohren nach Erdöl und Erdgas zu schaffen, um zumindest im Gassektor

auch wieder eine Perspektive vor allem in Niedersachsen zu ermöglichen. Celle habe bei seiner Wirtschaftspolitik den Vorteil, dass es noch im EU-Fördergebiet liege, so dass es dabei Unterstützung bekommen könne. Natürlich gehöre dazu auch die notwendige Infrastruktur. Für die Schiene habe das Celler Dialogforum eine Perspektive geschaffen, für die Straße hoffte er, dass es nach einer gerichtlichen Entscheidung hier endlich weitergehen könne, und für den Breitbandausbau tue sich auch einiges. Wichtiges Thema bleibe aber der Mangel an Fachkräften. Lies erinnerte daran, dass schon 2013 ermittelt wurde, dass man mindestens eine Zuwanderung von 400.000 Menschen brauche. Celle haben sich in den vergangenen Jahren umorientiert von Lüneburg nach Hannover, weil es auch durch die Wirtschaft schon viele Verbindun-

gen dahin gäbe. Mit einem vollständigen Einbezug in die Großraumverkehr, der jetzt vorbereitet werde, sei dies dann auch nach außen deutlich sichtbar. Natürlich gibt es noch weitere Forderungen zur Infrastruktur - Mende nannte hier die Ostumgehung und den Weiterbau der A27. Beim Breitbandausbau müsse die Stadt sehen, dass der hohe Standard des Landkreisprogramms, das leider nur drei Ortsteile Celles erfasse, auch in den anderen Bereichen, die die Telekom ausbaut, zum Zuge komme. Für die Innenstadt brauche man nach dem Stillstand durch die langen Center-Diskussionen nun doppelte Anstrengungen. Weitere Impulse verspricht Mende sich durch ein City-Management, das durch die Bildung eines „Business Improvement District“ (BID) finanziell auf eigenen, sicheren Füßen stehe - doch dazu müssen die BIDs erst durch Landesgesetze ermöglicht werden. Auch das geplante Wohnquartier auf der Allerinsel werde die Innenstadt stärken.

VfL Westercelle in Tischtennis-Regionalliga

Durch Unentschieden und Sieg erste Punkte gesammelt

CELLE. Was für ein Wochenende für die Ersten Tischtennis-Herren des VfL Westercelle. Mit starken Leistungen konnte die Mannschaft die ersten Regionalliga-Punkte der Vereinsgeschichte einfahren. Am Samstag holte man auswärts gegen den TSV Lunestedt ein 8:8-Unentschieden und ei-

Nimtz alles andere als glücklich. Die Doppel Nimtz/Lukas Brinkop, Daniel Ringleb/David

Riesenfreude bei dem Westerceller Team. nen Tag später schickte man den Tabellennachbarn, MTV Jever, mit 9:1 wieder auf die Heimreise. Damit ist man jetzt sogar an den punktgleichen Jeveranern aufgrund des besseren Spielverhältnisses vorbeigezogen und hat die rote Laterne gleich abgegeben. Auswärts in Cuxhaven beim TSV Lunestedt startete das Team um Spitzenspieler Sascha

CKM 10

Foto: privat

Walter und Andres Oetken/Jannik Weber mussten alle in den fünften Satz und verloren am Ende. Doch in den Einzeln lief es dann allerdings sehr gut: Durch Siege von Nimtz, Daniel Ringleb, Lukas Brinkop, Jannick Weber und David Walter, bei einer Niederlage von Andreas Oetken lag der VfL Westercelle nun selbst mit 5:4 im Führung.

Seite 5

In der zweiten Einzelrunde drehte sich das Spiel allerdings wieder. Nachdem man sich im oberen Paarkreuz nach einen weiteren Sieg von Nimtz die Punkte teilte, musste man in der Mitte das Break hinnehmen. Doch im unteren Paarkreuz gab es zwei Siege, so dass es ins Entscheidungsdoppel ging. Doch gegen die Vizelandesmeisterdoppel Harten/ Heinemann konnten Nimtz/ Brinkop nicht punkten, so dass man nach gut fünf Stunden mit einem 8:8 und dem ersten Punkt der Saison nach Haus fuhr. Am nächsten Morgen sollten dann tatsächlich die nächsten Punkte folgen. Der Tabellennachbar MTV Jever reiste ohne seinen Spitzenspieler Kiryl Barabanov an. Und diesmal konnten die Westerceller dann neun der zehn Partien für sich entscheiden. Auch wenn man sich in der Tabelle dadurch verbessert hat, Chancen auf den Relegationsplatz sind nur noch theoretischer Natur. Dort steht der Tabellennachbar TSV Bargteheide mit fünf Punkten Vorsprung - und dorthin muss der VfL zum nächsten Punktspiel am Sonntag, 13. März, fahren.

Wichtiges Thema für die Wirtschaftsentwicklung sei die Geothermie. Hier könne er sich Firmenneugründungen von klugen Köpfen aus der Celler Bohrindustrie vorstellen. Diese könnten gefördert werden durch ein Gründerzentrum, das in der Räumen des 2018 auslaufenden Osteuropazentrums entstehen könne. Wichtiges Wirtschaftsthema sei aber auch die Vereinbarkeit mit dem Denkmalschutz in der Innenstadt sowie der Tourismus. Zur Optimierung der Stadtortbedingungen zählte Michael Zeinert (IHK Lüneburg-Wolfsburg) auch die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Melange stellt Zyklus von 1802 vor

Am kommenden Donnerstag, 10. März, um 15.30 Uhr stellt Historikerin Hilke Langhammer in der Reihe „Museums-Melange“ den Gemäldezyklus „Die Folgen der glücklichen und der unglücklichen Ehe“ von Suzette Henry vor. Im Anschluss ist wie immer Zeit für Gespräche bei Kaffee und Kuchen im Museums-Café. Der Eintritt inklusive Kaffee und Kuchen beträgt 8,50 Euro. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen beschränkt, Karten gibt es unter Telefon 05141/12-4540. Foto: privat

Mittelstand -

das Herz der Wirtschaft

Ihre neue (T)Raumdecke in nur einem Tag! CELLE. Wenn es darum geht, die eigenen vier Wände nach unseren individuellen Vorstellungen zu verschönern, blättern wir Kataloge durch, schlendern durch Einrichtungshäuser und surfen im Internet, um uns inspirieren zu lassen. Was wir beim Umgestalten gern vergessen, dass auch die Decke das Wohn-

ambiente und die gesamte Raumwirkung beeinflusst. Mithilfe der flexiblen Decken erhalten Wohnräume schnell einen neuen Charakter. Die elastischen Zimmerdecken verhüllen elegant, alte Holzverkleidungen, abblätternde Farben oder vergilbte Tapeten. Seit über 30 Jahren bietet die Firma PLAMECO

Decken in verschiedenen Ausführungen an. Für jeden Raum, jede Nutzung und jeden Wohnund Einrichtungsstil findet sich eine passende Variante. Experten montieren die Spanndecken innerhalb nur eines Tages. Dabei bleiben die Möbel getrost wo sie sind, weil bei der Montage kaum Staub und Schmutz entsteht. Wer möchte, kann zum Beispiel mit Spots schöne Lichtverhältnisse erzeugen. Mehr Informationen erhalten Sie von Sa. 12.03. bis Mo. 14.03. in der Zeit von 13:00 – 17:00 beim PLAMECO-Fachbetrieb Hölschen & Co. GmbH in Celle, Mühlenstr. 2.

Ihre neue (T)Raumdecke in nur 1 Tag! Zimmerdecken • Beleuchtung • Zierleisten

Einladung zu unseren

Ohne ausräumen, Beleuchtung nach Wunsch

SCHAUTAGEN

bei PLAMECO in Celle

Samstag, 12.3., bis Montag, 14.3.16, von 13 - 17 Uhr • schnelle, saubere Montage an einem Tag! • kein Umräumen der Möbel erforderlich! • feuchtigkeitsbeständig! pflegeleicht und hygienisch

• pflegeleichtes Material! • Beleuchtung nach Wunsch! • akustisch korrigierend!

Wir informieren Sie gern, über die Möglichkeiten, dieses einzigartigen und über 30 Jahre bewährten Deckensystems! Außerhalb der ges. Öffnungszeiten keine Beratung, kein Verkauf.

PLAMECO-Fachbetrieb Hölschen, Mühlenstraße 2, 29221 Celle Besuchen Sie unsere Ausstellung. Telefon: 0 51 41 / 3 60 79 47


Seite 6

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Mittwoch, den 9. März 2016

13. März 2016

34. INTERNATIONALER VOLKSLAUF durch die malerische Residenzstadt Celle

Der bewährte Plan für die Routen des Celler Wasa-Laufes.

Grafik: Ulf Mergemann

Acht Starts beim Celler Wasa-Lauf von 9 bis 13.15 Uhr

Über 8.000 Breitensportler werden am Sonntag erwartet

CELLE. Ganz im Zeichen des Wasa-Laufes steht die Celler Innenstadt am kommenden Sonntag, 13. März. Und mit den Nachmeldungen, die diese Woche noch möglich sind, rechnen die Veranstalter wieder mit über 8.000 Teilnehmern. 8.446 Kinder, Jugendliche und Erwachsene haben im vergangenen Jahr an diesem Laufereignis aktiv teilgenom-

auf ihrem Rückweg für die Nordic Walker. Denn durch die Baustelle am Neumarkt kann hier die bisherige Route nicht

IN CELLE

TOP BERATUNG RUND UM DEN

Die meisten Läufe starten am Markt.

WASA-LAUF! Wir sehen uns am

13. März 2016

Schuhstraße 1 • 29221 Celle •  (0 51 41) 9 74 75 01 celle@intersport.de Montag - Freitag 9.00 - 18.30 Uhr • Sa. 9.00 - 16.00 Uhr

lg!

iel

FÜR PRIVAT & GEWERBE

V

• Schrankfertige Wäsche • Berufskleidung • Heimtextilien • Heißmangel • Mietwäsche Celle • Alter Bremer Weg 29 • ✆ 0 51 41 / 33 786 www.waescherei-celle.de • info@waescherei-celle.de

CKS 10

Seite 6

fo Er

men - und mit einer ähnlichen Zahl wird auch diesmal gerechnet, zumal die Wetterprognosen ganz gut klingen. Dabei sind Teilnehmer aus 35 Nationen. Das zehnköpfige Orgateam kann mit den rund 200 freiwilligen Helfern, die nicht nur aus Celle kommen, und den Teams aus den Hilfsorganisationen auf die bewährten Strecken und Rahmenbedingungen aufbauen. Eine Änderung ergibt sich nur für die Wanderer und

Ohagenstraße 4 · 29221 Celle Friedhofstraße 2 · 29345 Unterlüß Telefon (05141) 90942-0 Telefax (05141) 90942-29 info@kallertelektrotechnik.de www.kallertelektrotechnik.de

WILLKOMMEN BEIM

Archivfoto: Maehnert

eingehalten werden. Anders als noch auf den alten Plänen ausgedruckt werden hier die Teilnehmer durch Kanzlei- und Hehlentorstraße zur Fritzenwiese gelenkt - beziehungsweise umgekehrt. Als erstes starten um 9 Uhr die Nordic Walker vor dem Alten Rathaus und die Wanderer, die von 9 bis 11.15 Uhr vor dem Schloss loslegen können. Auf dem Großen Plan fällt um 10.30 Uhr der Startschuss für den Mini-Wasa-Lauf über 2,5 Kilo-

meter mit den jüngsten Teilnehmern. Alle weiteren Starts finden vor dem Alten Rathaus, Am Markt, statt: 10.50 Uhr Walking, 11.30 Uhr Fünf-Kilometer-Volkslauf, 12.05 Uhr ZehnKilometer-Lauf und 13.15 Uhr 15- und 20-Kilometer-Lauf.

Sperrungen zum Wasa-Lauf CELLE. Wenn am Sonntag, 13. März, wieder der WasaLauf durch Celle führt, werden viele Straßen für den Verkehr gesperrt. Betroffen sind sämtliche Straßen der Innenstadt (einschließlich Südwall, aber nicht der Nordwall). Ebenfalls gesperrt: Westcellertor- und Magnusstraße, Maulbeerallee, Wehlstraße, Italienischer Garten, Schornsteinfegergasse sowie der westliche verkehrsberuhigte Bereich der Blumlage zwischen Schornsteinfegergasse und Hostmannstraße. Die Sperrung beginnt um 5 Uhr und endet gegen 20 Uhr. Ebenso gilt in allen genannten Straßen Halteverbot. Die Fahrzeuge müssen bis spätestens 3 Uhr entfernt werden. Anwohner werden gebeten, ihre Pkw möglichst außerhalb des gesperrten Bereichs abzustellen. Zentraler Umstiegsplatz im Busverkehr wird am Sonntag der Busbahnhof am Bahnhof sein. Das Parkhaus Südwall bleibt am 13. März geschlossen. Schwerbehinderte finden Stellplätze im Bereich der gebührenpflichtigen Parkplätze Weißer Wall.

Lauf-Spezial

Nur am Sonntag, 13. März ’16 Viele interessante Angebote!


Mittwoch, den 9. März 2016

LOKALES

Seite 7

Veröffentlichung am 11. März

CD „Worauf warten wir“ des Musikers „Der To“

CELLE. Die Celler kennen ihn schon lange - „Der To“, alias Tonja aus Celle, wurde in den vergangenen fünf Jahren zu einer festen Größe in der Celler Musik-Szene.

Ju-Jutsuka vom VfL erfolgreich bei der LEM

Am vergangenen Samstag starteten 191 Kämpfer aus 31 Vereinen bei der Landeseinzelmeisterschaft (LEM) in Stadtoldendorf bei Einbeck. Der VfL Westercelle nahm mit 16 Athleten im Alter zwischen acht und 20 Jahren am Turnier teil. Nach leidenschaftlichen und spannenden Kämpfen belegten in ihren jeweiligen Gewichtsklassen bis U10 Justin Gramlich den dritten Platz, bis U12 sicherten sich Kristin Raddatz und Yanic Fuchs den Landesmeistertitel, Finley Selke, Marcel Krause und Marc Marx Platz zwei, Dario Selke und Simon Laukart erkämpften sich den dritten Platz. In der Altersklasse U15 belegte Simon Fukas souverän Platz eins und Melissa Chevalier Platz drei. Mit einer dominierenden Leistung konnte Robin Windhorst in der Altersklasse U18 bis 81 Kilogramm seinen Titel verteidigen, Ali Akbas sicherte sich in seiner Gewichtsklasse den Vizetitel. Bei der Jugend U21 erreichte Bastian Gärtner den fünften Platz und Marius Joop den siebten Platz. Das Duo-Team Leonie Dieskau/Robin Baumann konnte sich nach einer guten Leistung den Vizetitel in ihrer Altersklasse U12 sichern. „Viele Kämpfer konnten die geforderte Trainingsleistung umsetzen und mit ihren Platzierungen zu diesem tollen Mannschaftsergebnis beitragen“, waren die Trainer, Alexey Volf und Karsten Sell, mit den gezeigten Leistungen zufrieden. Mit vier Mal Gold, fünf Silber- und vier Bronzemedaillen belegte der VfL Westercelle den vierten Platz in der Vereinswertung. Foto: privat

Ausschuss tagt in Hambühren HAMBÜHREN. Der Feuerwehrausschuss der Gemeinde Hambühren kommt am Donnerstag, 10. März, um 19 Uhr zu einer Sitzung im örtlichen Feuerwehrgerätehaus zusammen. Themen sind die Berichte der Brandmeister und des Gemeindejugendfeuerwehrwartes, der Ersatz für ein 16 Jahre altes Tragkraftspritzenfahrzeug sowie ein neues Beschaffungsmodell für die Feuerwehren mit Neuausrichtung der Kleiderkammer.

Verkehrssicherheitsberater hielt Vortrag an der Schule

Vortrag für junge Fahranfänger klärte über Gefahren auf

CELLE. Am vergangenen Donnerstag besuchte Joachim Ehlers, Verkehrssicherheitsberater der Polizeiinspektion Celle, die Oberschule Celle I, um dort auf Gefahren im Straßenverkehr - insbesondere für Fahranfänger - hinzuweisen. „Die Altersgruppe der jungen Fahrer (18 bis 24 Jahre) bleibt Hauptrisikogruppe unter den Verkehrsteilnehmern“, berichtete Ehlers. Nach Angaben des

„Die Unfallursachen sind charakteristisch für diese Altersgruppe: Selbstüberschätzung und Imponiergehabe gehen einher mit fehlender Fahrpra-

Benefizkonzert in Celle CELLE. „Nach dem wunderschönen Konzert des vergangenen Jahres freuen wir uns auf ein weiteres Gospel-Konzert mit dem Chor Laudate“, sagte John-Martin Stammer, Präsident des Lions Clubs Celle Residenzstadt, bei der Ankündigung des Benefizkonzertes, das am Donnerstag, 10. März , um 19 Uhr in der Garnison-Kirche Celle stattfinden wird. Unter der Leitung von Cord-Heinrich Weseloh wird der Chor Laudate aus Sülze Gospels, deutsche geistliche Lieder sowie Rock- und PopMusik vortragen. Karten zum Preis von zehn Euro gibt es im Reformhaus Ende in Celle, an der Theaterkasse des Schlosstheaters Celle oder an der Abendkasse.

Joachim Ehlers (links) im Gespräch mit Schülern. Foto: Wasinski statistischen Bundesamtes gehört ungefähr jeder sechste Verkehrstote dieser Altersgruppe an - bei einem Bevölkerungsanteil von nur 7,7 Prozent. Damit besteht für diese Altersgruppe der 18- bis 24jährigen nach wie vor das höchste Verkehrsunfallrisiko.

xis. Hinzu kommt, dass in dieser Altersgruppe eine besondere Häufigkeit von Alkohol- und Drogenfahrten festgestellt wird, so der Verkehrssicherheitsberater der Polizei. Im Bereich der Polizeiinspektion Celle wird fast die Hälfte aller Fahrten unter Drogen-

einfluss von dieser Altersgruppe begangen. „Viele dieser jungen Menschen machen sich gar keine Gedanken, was auf sie zukommen kann, wenn sie unter Alkohol- oder Drogeneinfluss ein Fahrzeug führen“, erklärte Ehlers. Um die Anzahl der Verkehrstoten sowie Alkohol- und Drogenfahrten in dieser Altersgruppe zu reduzieren, geht die Polizei in die Schulen hinein und klärt die Schülerinnen und Schülern der höheren Klassenstufen über diese altersspezifischen Risiken auf. Die jungen und angehenden Führerscheininhaber werden mit der Realität konfrontiert. „Informationen über die Konsequenzen einer Fahrt unter Alkohol-/Drogeneinfluss stehen im Vordergrund, wie Unfallfolgen, Verlust der Fahrerlaubnis, des Versicherungsschutzes und des Arbeits- oder Ausbildungsplatzes. „Zudem wird durch die Erläuterung des Unfallgeschehens mit Fotodokumentation regelmäßig eine große Betroffenheit unter den jungen Leuten hervorgerufen, das stimmt selbst ganz coole Typen nachdenklich“, bemerkte Ehlers. Und er wies darauf hin, dass noch stärker als bisher eine Verknüpfung von präventiven und repressiven Maßnahmen vorgenommen wird.

Trainerin/Trainer des Jahres 2015

Jetzt wählen Sie! Nun sollen Sie, liebe KURIER-Leser, wählen. Sie können bis zu 3 Trainer aus unserer Vorschlagsliste (nur die zählt!) nennen.

Wählen Sie nun aus den folgenden 18 Leservorschlägen drei Trainer aus und tragen sie in den Wahlschein (nur der zählt!) ein Vorgeschlagen sind dafür folgende Übungsleiter: Bernd Bombis (EC Celler Oilers, Eishockey), John und Nadine Campbell (Tanzschule Body Talk Celle, Streetdance), Oezguer Cekirgeci (SC Vorwerk, Fußball), Jan Lindemann (Hermann Billung Celle e.V., Rudern), Jan Lindner und Renè de Waardt (VfL Westercelle, Jugendfußball), Susanne Lohse und Sabine

CKM 10

Seite 7

Bierfreund (ESV Fortuna, Rhönradturnen), Ekkert Meinecke (Reitverein Eicklingen, Fahrsport), Daniel Oehlschläger (SV Hambühren, Fußball), Sandra Ossenkopp (SC Wietzenbruch, Jugendfußball), Andreas Pape (TuS Höfer, Jugendfußball), Ludmilla Reitenbach (Herzsportgruppe in Celle e.V., Gesundheitssport), Kerstin Sauerwald-Weiß (MTV Eintracht

Celle, Sport mit Handicap), Marc Schnoor (VfL Westercelle, Handball), Annemarie Steitzer (VHS, Herzsportgruppe TuS Lachendorf und mehr, Gesundheitssport), Hilger Wirtz von Elmendorff (MTV Eintracht Celle, Fußball), Lasse Voges (SV Nienhagen, Jugendfußball), Heiko Vollmer (VfL Westercelle, Fußball), Marco Werner (VfL Westercelle, Tischtennis).

Aber längst ist „Der To“ auch über Celles Grenzen hinaus regelmäßig auf Konzerten und Festivals live zu hören und seine Fangemeinde wächst stetig an. Im Jahr 2014 wurde er als Support für Thomas Godoj in der Celler CD-Kaserne eingeladen und aufgrund der großartigen Resonanz folgte in 2015 gleich die zweite Einladung. Nachdem 2012 seine erste CD „Gute Reise“ erschien und 2013 gleich schon die zweite CD „Auf das Leben“ folgte, erscheint nun, am kommenden Freitag, 11. März, deutschlandweit das neueste Werk „Worauf warten wir“. Darauf zu finden sind wieder Pop-Rock-Songs, mit denen sich die Leute identifizieren können. Alles ist vorhanden - von melancholisch, nachdenklich bis rockig, tanzbar - „Der To“ findet in jedem Song seinen ganz persönlichen Weg zum Ohr und zum Herzen der Zuhörer. Diesmal steht das Label Timezone Records aus Osnabrück als starke Kraft dahinter, denn „Worauf warten wir“ hat die Kritiker sofort überzeugt und so wird diese bisher stärkste musikalische Leistung von „Der To“ professionell bei der Veröffentlichung und Vermarktung unterstützt. Schon seit Anfang Februar kann die CD bei zahlreichen

Online-Anbietern vorbestellt werden. Passend zur neuen CD hat „Der To“ auch seine InternetPräsenz ganz neu designen

„Der To“.

Foto: privat

lassen (www.derto-musik.de) und unter facebook.de/dertomusik und youtube.com/dertomusik können alle Fans und Neugierige viele interessante Infos über „Der To“ finden.

Stimmgewaltig und leidenschaftlich

„Rockit Bluesband“ tritt im „Stilbruch“ auf

CELLE. Am kommenden Samstag, 12. März, spielt die „Rockit Bluesband“ ab 19.30 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) bis etwa 22 Uhr im Rockstaurant „Stilbruch“ in der Albert-KöhlerStraße in Celle. Der Eintritt ist frei.

Die „Rockit Bluesband“. Ob gecoverte Songs von CCR bis ZZ Top oder Eigenkompositionen - Rockit präsentieren alle ihre Songs von druckvoll über rockig bis hin zu sanften Tönen ganz in ihrem eigenen Stil. Dabei gelingt es den fünf Bandmitgliedern ihren gemeinsamen Spaß an der Musik von der Bühne auf das Publikum zu übertragen.

Foto: privat Die Leidenschaft für die Musik steht für Frontfrau Kerstin Storbeck-Hoppe, Paul Owen, Thomas Teelen, Mario Müller und Peter Piecha an erster Stelle. In dieser Zusammenstellung spielt die „Rockit Bluesband“ aus Munster erst seit August 2015 zusammen, alle bringen jedoch langjährige Erfahrung aus anderen Bands mit.

Ich setze auf den 1. Platz: 2. Platz: 3. Platz:

Name der Trainerin bzw. des Trainers

Name der Trainerin bzw. des Trainers

Name der Trainerin bzw. des Trainers

20 Punkte 10 Punkte 5 Punkte

Absender:

Bitte genaue Anschrift, denn Sie könnten gewonnen haben!

Schicken Sie den Coupon an den Sportredaktion • Mühlenstraße 8 A • 29221 Celle Einsendeschluss: Montag, 21. März 2016 Beachten Sie: Nur dieser Abschnitt gilt als Wahlschein!


Seite 8

LOKALES

Mittwoch, den 9. März 2016

Kirchliche Nachrichten Kirchenkreis AKH Celle: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl. Altencelle: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst zum dritten Passionsgemälde von A. Kohlrautz. Blumlage: Samstag, 15 Uhr Taufnachmittag. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. GarĂ&#x;en: Sonntag, 18 Uhr Plattdeutscher Gottesdienst. GroĂ&#x; Hehlen: Freitag, 18 Uhr Jugend-Andacht. Sonntag, 10 Uhr Segnungs-Gottesdienst. Klein Hehlen/Dietrich-Bonhoeffer-Haus: Samstag, 18 Uhr Gottesdienst mit Taufen. Bonifatiuskirche: Freitag, 19 Uhr Passionsandacht 1. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufen. Bonifatiushaus: Sonntag, 10 Uhr Kindergottesdienst.

„Zum Guten Hirten“ Lobetal: Mittwoch, 16 Uhr Gottesdienst zum Weltgebetstag im Hehlentorstift. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst, Dienstag, 9.45 Uhr Gottesdienst fĂźr Senioren im Wilhelm-Buchholz-Stift. HambĂźhren: Sonntag, 11 Uhr Vorstellungsgottesdienst der Hauptkonfirmanden, dann Mittagessen im Gemeindesaal Eschede: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl. GroĂ&#x;moor: Sonntag, 10 Uhr Vorstellungs-Gottesdienst. Hohne: Mittwoch bis Montag Kleidersammlung Spangenberg. Donnerstag, 19 Uhr Passionsandacht in Ummern. Freitag, 19 Uhr Passionsandacht in Hahnenhorn mit Abendmahl. Sonntag, 10 Uhr Vorstellungsgottesdienst der Konfirmandengruppe aus Ummern.

gottesdienst zu Nehemia 7-13, daran anschlieĂ&#x;end Gemeindekaffee.

Selb. Ev.-luth. Kir. GroĂ&#x;e Kreuzkirche Hermannsburg: Freitag, 10 Uhr Passionsgottesdienst. Sonntag, 9.30 Uhr Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung. Kleine Kreuzkirche Hermannsburg: Freitag, 19.30 Uhr Passionsgottesdienst. Sonntag, 11 Uhr Gottesdienst mit Beichte. St.-Johannis-Gemeinde Bleckmar: Sonntag, 9.30 Uhr Gottesdienst mit Beichte. Christusgemeinde Celle: Donnerstag, 19.30 Uhr Passionsandacht. Sonntag, 11 Uhr Hauptgottesdienst.

Lachendorf: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst.

Christusgemeinde Lachendorf: Mittwoch, 19.30 Uhr Passionsandacht. Sonntag, 9 Uhr Predigtgottesdienst mit Kinderunterricht.

Neuenhäusen: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Pastor Kurmeier).

Nienhagen: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst und Kinderkirche

Katholische Kirche

Neustadt: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Pastor Wensch).

UnterlĂźĂ&#x;: Sonntag, 17 Uhr Gottesdienst.

Pauluskirche: Sonntag, 19 Uhr Sternstundengottesdienst.

Oppershausen: Samstag, 15 Uhr Gottesdienst

Stadtkirche: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Pastor PrĂźwer).

Wienhausen: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Kirchenkaffee.

St. Johannes d. T., GarĂ&#x;ener Weg 24 (Nähe Silbersee): Donnerstag, 9 Uhr Messe. Sonntag, 10.30 Uhr Hochamt gestaltet von Firmbewerbern. Dienstag, 18 Uhr Kreuzwegandacht, anschlieĂ&#x;end Messe.

Gemeindezentrum Altenhagen: Sonntag, 17 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Kindergottesdienst.

SĂźlze: Freitag, 19 Uhr Passionsandacht. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Ăśkumenischen Kanzeltausch und Posaunenchor (Pfarrer Birken).

St. Theresia vom Kinde Jesu, GrĂźnackerstraĂ&#x;e 8b,

Ev.-ref. Kirche

St. Paulus, MĂźdener StraĂ&#x;e 33 in UnterlĂźĂ&#x;: Freitag, 9 Uhr Messe. Sonntag 9 Uhr Messe.

Kreuzkirche: Sonntag, 18 Uhr Endspurt-Gottesdienst nach Wasa-Lauf mit Ingo Rosenthal.

Vorwerk: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst und ev. Taufe mit Vorstellung der Konfirmanden. Westercelle: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Vorstellung Konfirmanden), dann Benefiz-Nudelessen, 18 Uhr Abendsegen. Wietzenbruch: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Kinder- und Jugendchor (Pastor Wecker).

Hannoversche StraĂ&#x;e 61 in Celle: Sonntag. 9.45 Uhr Gottesdienst (Pastor Fr. Flick), anschlieĂ&#x;end GemeindecafĂŠ.

Concordia-Gem. Hannoversche StraĂ&#x;e 51 in Celle: Sonntag, 10 Uhr Themen-

Eschede: Mittwoch, 8.30 Uhr Rosenkranzgebet, 9 Uhr Messe.

Auferstehungskirche in Hermannsburg: Donnerstag, 17.30 Uhr Rosenkranz, Kreuzweg oder Anbetung - im Anschluss daran Heilige Messe um 18 Uhr. Sonntag 18 Uhr Heilige Messe. Dienstag 9 Uhr Heilige Messe.

Familienanzeigen und

im

ERT PREISW EN! R INSERIE

Liebe Johanna

R E T S U M

Z.B.:

ich wĂźnsche dir zu deinem Geburtstag alles Liebe und Gute. Dein Friedhelm

→

2-spaltig 40 mm CELLER KURIER â‚Ź 64,00 BERGER KURIER â‚Ź 36,00

Musterstadt, 8. August 2015

M

→

YannisUSTER

Wir freuen uns Ăźber die Geburt unseres Sohnes

5. August • 15.00 Uhr 3.400 g • 53 cm

Marcus und Petra Beispiel

2-spaltig 25 mm Celler Kurier â‚Ź 40,00 Berger Kurier â‚Ź 22,50

Mittwoch

(oder nächstmÜgliche Ausgabe)

St. Ludwigs-Kirche in Celle: Samstag, 17.30 Uhr Vorabendmesse. Sonntag, 11 Uhr Messe. St. Hedwigs-Kirche in Celle: Sonntag, 9.30 Uhr Messe. St. Raphael-Kirche in Lachendorf: Sonntag 9 Uhr Messe.

Erinnerungen an Reinsehlen

Ev.-Frei. Gemeinde Baptistengemeinde in Celle, Wederweg 41, Friedenskirche, (www.efg-celle.de): Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Baptistengemeinde UnterlĂźĂ&#x;: Sonntag 10 Uhr Gottesdienst.

Freie ev. Gemeinde WiesenstraĂ&#x;e 22 in Celle: Sonntag, 11 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, danach Bistro. Freie evangelische Gemeinde Wienhausen, BahnhofstraĂ&#x;e 24: Freitag, 16.30 Uhr Pfadfinder, 19 Uhr Teen-Club. Samstag 19.30 Uhr Jugendstunde. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst.

Ecclesia-Gemeinde KĂśnigsbergstraĂ&#x;e 47 in Celle: Freitag 19 Uhr Jugendstunde. Sonntag 10 Uhr Gottesdienst.

Senioren-Andacht Freitags um 16 Uhr in der Residenz Beinsen, WehlstraĂ&#x;e 6 in Celle, fĂźr alle interessierten Senioren.

Orthodoxe Kirche Alter Bremer Weg 57 in Celle: Sonntag, 10 Uhr GÜttliche Liturgie. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf VerÜffentlichung

Mit Ih Anzeige im rer und CELLER BERGER erreichen S KURIER ie 77 Haushalte! .100

Dem Heimatverein Hambßhren ist es gelungen, eine Ausstellung ßber das damalige Flßchtlingslager Reinsehlen, das auch fßr die hiesige Region eine Bedeutung hatte, von Schneverdingen nach Hambßhren zu holen. Die Ausstellung kann am Samstag, 12. März, von 14 bis 17 Uhr im Info-Gebäude des Heimatvereins an der Oldauer Schleuse besucht werden. Der Hobbyhistoriker Frank Jahn stellte dafßr seine gesammelten Fotos und Erinnerungsstßcke zur Verfßgung, damit sich auch diejenigen die Ausstellung ansehen kÜnnen, die damals nicht nach Schneverdingen fahren konnten. Weitere Informationen kann man bei Irmlinde Florian unter Telefon 05084/6221 bekommen. Historisches Foto: privat

Behindertengruppe Wathlingen lädt ein

Bunter Osterverkauf mit Kaffee und Kuchen

WATHLINGEN. Die Behindertengruppe Wathlingen, die sich allein aus Spenden finanziert und rein ehrenamtlich gefĂźhrt wird, veranstaltet am Samstag, 12. März, wieder einen Osterverkauf von 10 bis 18 Uhr beim Rewe in Wathlingen. Bereits seit Ăźber 30 Jahren ist die Gruppe aktiv und fĂźr viele eine feste Institution in ihrem Leben geworden. Es wird Ăśsterlicher Schmuck, frĂźhlingshafte Dekorationen und nĂźtzliche Kleinigkeiten, die in ehrenamtlicher Arbeit fĂźr die Gruppe hergestellt werden, verkauft. Die Kaffee- und Kuchenstube wird abermals in Kooperation mit den FuĂ&#x;ball-Damen des VfL Wathlingen veranstaltet.

Sonntag

Happy Birthday liebe Tina!

Name

Alles Liebe zum Geburtstag wĂźnscht dir dein Schwesterherz

Vorname

Sabine mit Familie

Unterschrift StraĂ&#x;e Wohnort

Trauer

Telefon Kontonummer Bankleitzahl

ZUR ERINNERUNG

Musteranzeige/GrĂśĂ&#x;e Celle/Bergen - bitte ankreuzen

Ihr Anzeigentext:

Wolfgang Fricke †9.3.2015

...bitte kreuzen Sie die gewĂźnschte Vignette an...

K

n

Ăźssche

I love you

75

CKM 10

Seite 8

... und senden Sie den ausgefĂźllten Coupon an: MĂźhlenstraĂ&#x;e 8 A • 29221 Celle Kleinanzeigen@celler-kurier.de oder per Fax: 05141/6896

FamilienanzeigenAnnahmestellen K

tiv-Wunsc rea

& mehr

Bastelbedarf + Deko + Handarbeitsbedarf Toto Lotto + BĂźcher + Schreibwaren Schulbedarf + Presse + Kopien Tabakwaren + DPD Paketshop

h

Du bist da musstest du auch von uns gehen Du bist da kĂśnnen wir dich auch nicht mehr sehen Du bist da und wirst in Gedanken immer uns begleiten Du bist da und bleibst im Herzen zu allen Zeiten Du bist da

Ein Jahr ist es nun schon her und wer dich gekannt hat, kann ermessen, wie sehr wir dich vermissen. In Liebe deine Familie

Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten AnzeigengrĂśĂ&#x;e!

Der ErlĂśs kommt der Behindertengruppe Wathlingen zugute. Jeden Dienstag trifft sich die Gruppe im Gemeinderaum der katholischen Kirche in Wathlingen. Die Basteldamen treffen sich donnerstags im OstpreuĂ&#x;enweg. Wer Lust hat oder gerne auch Wolle und Wollreste spenden mĂśchte, soll sich angescprochen fĂźhlen. RĂźckfragen an Frau Beddig unter Telefon 05144/92650.

Familienanzeigen

Geldinstitut

Musterhausen, im August 2015

Erscheinungstermin:

St. Marien-Kirche in Nienhagen: Sonntag 11 Uhr im Wechsel mit St. Barbara-Kirche in Wathlingen. Weitere Informationen unter www.st-ludwig-celle.de.

Celler Str. 7 • 29303 Bergen • Tel. 0 50 51 - 72 01 ∙ Fax 91 30 52


Mittwoch, den 9. März 2016

LOKALES

Ab heute Hilfe zur Selbsthilfe bei Anträgen und Co.

Ausstellung wird verlängert CELLE. Weil so viele Besucher in den vergangenen Wochen Lust fanden an der „kraft der idee“, hat das Kunstmseum Celle mit Sammlung Robert Simon, Schlossplatz, seine Jubiläumsausstellung noch bis Ostern verlängert - ebenso die regelmäßigen Führungen am Sonntag um 11.30 Uhr und am Donnerstag um 19 Uhr.

Billunger Bühne spielt „Gatsby“ CELLE. Auch dieses Jahr bieten die Schülerinnen und Schüler des Hermann-BillungGymnasiums schauspielerische Unterhaltung auf der Billunger Bühne und präsentieren „Der Große Gatsby“. Die Premiere wird am Freitag, 11. März, um 19 Uhr in der Aula des HBG stattfinden. Weitere Aufführungen sind am Sonntag, 13. März, um 17 Uhr sowie am Dienstag, 15. März, um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei, aber um eine Spende wird gebeten.

Seite 9

Neuer Formularlotse hilft im Stadtteil Heese-Neustadt

CELLE (was). Im Stadtteilbüro „Mittendrin“ auf dem Heeseplatz kann man ab dem heutigen 9. März an jedem zweiten und vierten Mittwoch im Monat von 9 bis 10.30 Uhr den neuen Formularlotsen Gunter Jakob antreffen. Wenn der Papierkram zu viel wird, kann man sich an den Formularlotsen wenden. Er unterstützt Ratsuchende beim Ausfüllen von Anträgen oder Klären von Fragen und Sachverhalten in Formularen. Man kann ohne Termin zu den angegebenen Zeiten erscheinen, Wartezeiten sind vorbehalten. Es wird gebeten, dass komplett alle Unterlagen der betreffenden Sache mitgebracht werden. Der Formularlotse ist ein kostenloses Angebot der Freiwilligenagentur KELLU. Jakob, der schon drei Jahre an einem anderen Standort als Formularlotse tätig war, kennt die Probleme. Viele, die auch gerade Schwierigkeiten mit der deutschen Sprache haben, seien mit dem Behördendeutsch

oftmals überfordert. Da werde den Menschen schon manchmal einiges zugemutet, hier

Der neue Formularlotse im Stadtteilbüro. Foto: Wasinski

möchte ich gerne helfen, so der Rentner. „Die Formularlotsen bieten Hilfe zur Selbsthilfe“, so KELLU-Leiterin Heidi Bente. Das persönliche Gespräch solle aber nicht als Fragestunde für juristischen Sachverhalt verstanden werden. „Es findet keine Rechtsberatung statt“, betonte Bente. Monika Rietze und Izabela Marcinkowska vom Stadtteilmanagement „Mittendrin“ sind glücklich mit dem neuen Angebot. Neben dem neuen Standort kann man bei der Freiwillligenagentur KELLU, Markt 18 in Celle, jeden Montag von 9 bis 11.30 Uhr einen Formularlotsen persönlich antreffen. Außerdem findet das Angebot mittwochs von 18 bis 20 Uhr im Stadtteilprojekt „Alte Molkerei“, Blumlage 64 in Celle, und jeden ersten und dritten Dienstag im Monat von 9.30 bis 11.30 Uhr im „mum36“, Mummenhofstraße 36 in Celle, statt.

Tobias Hippler.

Foto: privat

TuS Celle in Dritter Tischtennis-Bundesliga

Ein überragender Hippler reichte diesmal nicht

CELLE. Nach der knappen Niederlage im Hinspiel wollte TuS Celle 92 zu Hause in der Dritten Tischtennis-Bundesliga gegen Hamm besser abschneiden, verlor jedoch mit 2:6. Denn nur Tobias Hippler, der seine beste Punktspiel-Leistung in seiner Karriere zeigte und die Zuschauer begeisterte, konnte seine Einzelspiele ge-

winnen. Aber es war spannend, denn insgesamt vier Partien endeten sehr knapp nach fünf Sätzen, und nur einmal gewann dabei Celle.

Experten

...rund ums Haus

Gespräch mit Innungs-Obermeister Herwig Prüsse

Noch viel Modernisierungsbedarf bei Heizung und Badezimmer

HERMANNSBURG (cm). Weil ihre Themen Heizung, Lüftung und Bad sehr aktuell sind, sind die Mitglieder der Installateur- und Heizungsbauer-Innung Celle sehr gefragt. Aber mehr Nachwuchs werde auch gebraucht, so Herwig Prüsse.

ISOKLINKER®

Verklinkerung + Dämmung + Verschönern Winter-Angebote sichern in einem. Isolierklinker-Systeme R. Eschmann Celler Straße 53c • 29308 Winsen Tel. (0 51 43) 9 30 92 • www.r-eschmann.de

Experten

gebaut wurde, heißt das, dass diese Anlagen nun schon über 30 Jahre alt sind - nicht nur bei der Heiztechnik hat sich in diesen Jahren vieles verändert. Und hier etwas zu tun, lohnt sich auf jeden Fall, betont Prüs-

Herwig Prüsse.

Foto: Maehnert

Meyer

® ey erb aute nschutz.de

Der Hermannburger Zentralheizungs- und Lüftungsbauermeister ist seit über einem Jahr Obermeister der Innung im Bereich Celle. Und er kann von einem attraktiven, vielseitigen und auch anspruchsvollen Beruf berichten, dessen viele Facetten - vom Badumbau über konventionelle Heizungen bis hin zu alternativen Energiequellen - gerade jungen Leuten noch zu wenig bekannt sind. Vielleicht liegt das daran, dass es gerade beim Thema Bad und Heizung auch im Raum Celle noch einen großen Nachholbedarf gibt, wie Prüsse und seine Kollegen immer wieder feststellen. Denn viele Menschen leben, obwohl sich sonst viel im Haus verändert hat, bei Bad und Heizung noch mit der Grundausstattung, die sie vielleicht schon seit dem Erstbezug kennen. Und da gerade in den 1970er Jahren viel

se. Denn die Ölpreise werden nicht auf dem jetzigen niedrigeren Niveau bleiben, und auch vor dem Hintergrund des Klimawandels müsse man effektivere Technik einsetzen. Der Installateur und Heizungsbauer ist dabei auch Partner, wenn es darum geht, zusätzlich alternative Energien im eigenen Haus einzubeziehen - zum Beispiel Sonnenkollektoren zur

Bautenschutz GmbH Spezialbetrieb für Kellerabdichtung | Bautrocknung

ww

w.m

Gewerbering 17 | 29352 Adelheidsdorf Tel.: 0 51 41 / 8 69 69 | Fax: 0 51 41 / 88 15 72 meyerabdichtung@aol.com | www.meyerbautenschutz.de

Unterstützung der Heizanlage. Und er kann nicht nur hier Komplettangebote machen, bei denen er alle Arbeiten organisiert und für den Kunden der Ansprechpartner für alles ist. Das gilt übrigens auch für das Bad, wo ja zum Beispiel durch die Fliesen Arbeiten aus anderen Handwerken gebraucht werden. Bei solchen Umbauten im Bad sind die Auftraggeber oft sehr vorausschauend, lobte der Obermeister. Denn viele beziehen schon in jüngeren Jahren das Thema Barrierefreiheit mit ein, zumal dies nicht erst im Alter Vorteile hat, sondern bei allen für mehr Bequemlichkeit sorgt und auch keine Abstriche bei der Ästhetik erfordert. Ob Erneuerung von Bad und Heizung, ob Planungen von Neuem oder Wartung bestehender Anlagen, das ganze Jahr haben Installateure und Heizungsbauer gut zu tun - und für den Nachwuchs stellen sie ihr vielseitiges Arbeitsfeld im Internet unter www.vollesrohrzukunft.de auch besonders vor.

ISOKLINKER®

Verklinkerung + Dämmung + Verschönern Winter-Angebote sichern in einem. Isolierklinker-Systeme R. Eschmann Celler Straße 53c • 29308 Winsen Tel. (0 51 43) 9 30 92 • www.r-eschmann.de

...rund ums Haus Baufi_1spltgx210mm_allgemein2 Montag, 8. Februar 2016 10:41:03

CKM 10

Seite 9


Seite 10

KLEINANZEIGEN

Mittwoch, den 9. März 2016

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg Allgemein www.Piano-Dilger.de 200 Klaviere, Flügel, Clavinova ab 600 €, Finanz., Mietk. ab 20 €. Evendorf (A7), nördlich Hannover, Sa. 9-14 Uhr od. Tel. 04175/372 Kaminholz Buche, Eiche, Birke, Kiefer, ofenfertig, Lieferung 25 km ab Winsen frei Tel. 0151/15271985 Großer Garagenflohmarkt am Sonntag, 13.03.2016 von 10 16 Uhr! Aufgepasst: Antikes und Modernes, Gartenmöbel und Deko, Weichholz- u. Kiefernkommoden, kleine el. Geräte, viele Bilder uvm. Hambühren, Amselstieg 9

Haushaltsauflösung / Trödel am 10.03.16 ab 12 Uhr, Heidkoppel 4, 29303 Bergen/Eversen. Div. Möbel, Gläser usw. für Selbstabholer. Bei Fragen: Tel. 02389/51496

Top Job! Unser junges Team sucht zur Verstärkung ab sofort Tourenhelfer/Beifahrer (m/w), ab 18 J., auch ungelernt, sofortige Festeinstellung, Führerschein kann gemacht werden Tel. 0160/6736860

Dienstleistungen dienstl

Mitarbeiter für Möbelmontagen/ Tischler/Umzugshelfer zur Aushilfe gesucht. Fa. Stahlmann Tel. 0162/6170084

Haushaltsauflösungen, Abfuhr von Gartenabfällen. Scheffler Recycling, Tel. 05141/42974 Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen. Tel. 0174/7906575

Das HAKAWERK sucht für einen vorhandenen Kundenstamm Mitarbeiter/in zur Betreuung u Belieferung. Info unter P. Wiepcke Tel. 05861/4827

Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733

Freundliche und zuverl. Reinigungskraft in Celle/Wietzenbruch gesucht. AZ: vormittags auf Lstk., Teilzeit. Bew. OPTIMAX Gebäudeservice GmbH Tel. 05138/7088900

Umzüge, Möbelmontage, KüchenKaminholz, trocken, ofenfertig, ab 40 €/srm, Lieferung mögl. Tel. aufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084 0174/1652086 Badewannen Neubeschichtung (Garantie), Festpreis 180 € + Mwst. Kaufgesuche Tel. 0511/831108 Allgemein

2 Reinigungskräfte mit Erfahrung und deutschspr. in Hambühren für die Innenreinigung gesucht, Tariflohn mit Sonntagszuschlag. 1. Mo. bis Fr.. je 2,00 Std. und alle 14 Tage Sa. und So. je 2,00 Std. 2. Di., Mi. und Fr. je 2,50 Std. und alle 14 Tage Sa. und So. je 2,00 Std., Wietjes Gebäudereinigung, 05141/908744 evtl. AB oder info@ wietjes-dienstleistungen.de

Gästeklappbett, gut erhalten, 28 € Tel. 0162/1571399

kauf

Entrümpelungen ab 300 € mit Kaufe Bücher aus allen Bereichen. Wertanrechnung, FP, Fa. StahlT. Ehbrecht. Tel. 05149/8608 mann Tel. 05148/9125425 Briefmarken abzugeben? Pri- Ich erledige für Sie Holzarbeiten vater Sammler kauft barzahlend, gr. aller Art, vom Zaun bis zur ÜberSammlungen, Deutschl. + Europa, dachung! Tel. 0172/6895050 CEPT, Motive Tel. 0157/50795040 Suche Deko- Ostereier, Hasen, Schuh & Schlüsseldienst - PokaGeweihe, Trophaen, Tonband, le, Gravuren, Türöffnungen und Tabakpfeifen, Geige u. Briefmarken Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383 Tel. 0151/15962024 Suche drei alte Autobatterien zu Testzwecken. Wer verschenkt welche? Tel. 0163/7930246

Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540

Privat su. Wohnmobil od. Wohnwagen zum Kauf Tel. 0151/45698784

Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974

Verschiedenes verschie

Kostenl. Abhol. v. Schrott u. Altautos. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690

Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974

Stellenangebote stellang

ICH HELFE bei Bedienungsproblemen rund um Handy, Tablet + Computer Tel. 0157/38198811 + 05141/880418

Wir suchen Zusteller für den Celler und Berger Kurier am Mittwoch und Sonntag in Stadt und Landkreis Celle. Info rund um die Bestes Heu, Rundballen, 1,20 m, Uhr unter www.celler-kurier.de oder staubfrei, Ernte 2015, à 32 € Tel. Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr unter Tel. 05141/9243-20 od. -58 05051/2816

Dt. Haushaltshilfe auf Minijob-Basis in Wathlingen f. ältere Dame u. Katze Tel. 05375/982665 (AB) Reinigungskraft für unser Objekt in Celle, Spörckenstr. ges. AZ: Mo-Fr. v. ca. 17.00 - 17:45 Uhr (Schlüsselstelle). RDG Gebäudereinigung 0151/12603638 oder h@ rdg-rational.de Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung! Zugehfrau wöchentl. 2 Stunden in Bergen gesucht Tel. 05051/9708850

Stellengesuche stellges Frührentnerin 50 J., su. Job auf 450 € Basis. PC- Kenntnisse, gute Rechtschreibung, auch am Wochenende, flexibel Tel. 05141/2085803 Ich helfe Ihnen bei der Gartenarbeit, z.B. Hecken u. Bäume schneiden, vertikutieren u. Laub harken mit Abfuhr sowie Platten- u. Dachreinigung Tel. 0174/3611797

KLEINANZEIGEN-COUPON Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im

❑ Mittwoch ❑ Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik (Doppelter Preis)

(Dreifacher Preis)

(Vierfacher Preis)

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.

Private Kleinanzeige Erste Zeile 3,- € / jede weitere Zeile 1,- € € 13,€ 14,€ 15,€ 16,€ 17,€ 18,€ 19,€ 10,-

Bank:

(+ 3,- € Chiffregebühr)

Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 Fabrik Lounge Aimely 12.03.16 ab 20 h, 2 INJOY, Eintritt frei Torplatz 2,Celle

Suche eine 50 m2 Whg. in Celle, ab sofort bis 450 € WM Tel. 0162/3601712 o. 0162/3925162

Wohnwagen wohnwag Suche guten Wohnwagen ab ca. Bj. 90 Tel. 0170/9269915

nissan Nissan Micra, Bj. 2002, grau, 44 kW, TÜV/AU neu, VB 990 € Tel. 01520/3512414

Geländewagen gwagen Mercedes G230 E abzugeben, Bj. 12/86, 3-türig, 2+2 Sitze, grün, ATM 70.000 km, Kupplung + Bremsen neu, AHK vuh., Radio, Standheizung, Winde innen, VB 9.850 € Tel. 0172/3420383

Familie su. Wohnwagen od. Wohnmobil Tel. 0173/3416869

Kraftfahrzeuge

Reise und Erholung reise

Wohnmobile wohnmob

Büsum, super Frühjahrsangebot, FeWo, beste Lage, ab 198 €/Woche Tel. 04834/8395

Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen, Tel. 03944/36160 (Firma) www.wm-aw.de

Pkw An- u. Verkauf von Unfallu. Gebrauchtfahrzeugen, Neu- u. Gebrauchtteile, Autoverwertung Berg Tel. 05141/1477

Rügen-Binz, komfortable FeWo, 2 Pers., 50 m2, 1. OG, zentrale Lage, inkl. Pkw-Stellplatz, 2 Fahrräder, W-Lan, keine Tiere, Last-Minute-Preise für März/April/Mai Tel. 05132/3756

Privat su. Wohnmobil od. Wohnwagen zum Kauf Tel. 0151/45698784

Tiermarkt tier 2 Jähriger Parson Jack Russel Rüde, kastriert, an erfahrenen Hundefreund abzugeben Tel. 0174/1396736

Finanzierungen finanz Sofortgeld zur freien Verfügung - bis 10.000 €, auch schufafrei verm., SpreeFinanzService, Tel. 030/283955355 PSF 040567 Berlin

Pkw-Anhänger pkwanh Anhänger-Vermietung! Von 750 kg - 3,5 t, mit oder ohne Plane. Pkw-Transporte möglich. Ideal auch für kleinere Umzüge. Optional mit Fahrdienst. LFW-Winsen Tel. 0151/15575827

Motorräder mopeds Suzuki DL650A, EZ 06/09, 35 kW, 2 Seitenkoffer, Topcase, Bügel am Tank, 31.527 km, VB 3.500 € Tel. 0176/81757475 od. 0176/97390745

Kraftfahrzeuge kfzzub Zubehör

Vermietungen

whgverm2

2-Zimmer-Wohnungen

Faßberg/OT Poitzen, 2 1/2- RaumWhg., 72 m2, Diele, EG, 200 m2 Garten, neu renov., KM 350 € + NK 40 €, ab 01.06. Tel. 0171/7444078

4 Sommerreifen Contivancontakt 225/70/R 15 C 112/110 R, nachweislich 12.730 km gefahren, VB 220 € Tel. 05141/41535

kfzallg Allgemein

Bekanntschaften bekannt Witwer, 62 J., 172/ 90, sucht Sie, schlank, liebevoll u. ehrlich, die mit mir einen Neuanfang wagen will. Melde Dich bitte mit Bild Chiffre CCM10/16/1815 Witwe, 68 J., schlank, jung geblieben, sucht ehrl., treuen, humorv. Partner b. 75 J., bin naturverb. und tanzbegeistert Chiffre CCS9/16/1798 Attraktiver, einfühlsamer, lebensfroher Er mit ehrlichen Absichten, sucht ebensolche hübsche schlanke Frau, 53 bis 63 J. für eine liebevolle, dauerhafte Partnerschaft, BmB Chiffre CCS9/16/1807 Er, 58 J., sucht nette Partnerin für eine romantische, liebevolle Beziehung. Zuhören und füreinander da sein sind meine Wünsche. Sympathie entscheidet Chiffre CCS9/16/1808 Sie, 77 J., ziemlich fit, sucht nette, solvente w/m Freitzeit-/Reisebegl., Italienfan, auch für Städtetouren, Flohmärkte zu haben. Fahrzeug und gr. Reiselust vorhanden. Ciao Chiffre CCS9/16/1810

Kleinanzeigen im Kurier, über Internet: www.celler-kurier.de

Ihre Kraftfahrzeug-Kleinanzeigen im Kurier, auch über Internet: www. celler-kurier.de od. telefonisch: 05141/9243-0

Vermietungen whgverm3

Kraftfahrzeuge kfzank Ankauf

Männl, 54 J., 179 cm, sehr gepfl., sucht symp. Dame zw. 45-60 J., die genauso gerne wie ich kocht, tanzt, romantisch ist und die Freuden der Natur liebt usw. Chiffre CCS9/16/1811

Bergen-Zentrum, Fachwerkhaus, 3 Zi.. gr. Duplex., EBK, 580 € + 120 € NK Tel. 0174/7516066

Kaufe Fahrzeuge aller Art, auch Unfall, Mängel, hohe km, zahle Höchstpreise Tel. 05141/2992995 od. 0172/5117691

Auch für Sie gibt es das passende Deckelchen! Inserieren Sie im Celler Kurier, Kleinanzeigenannahme, Tel. 05141/9243-0

Vermietungen

Gebraucht- und Unfallwagenankauf zu Höchstpreisen, ab Bj. 91. Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/ Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906

Mann, über 60 sucht Frau unter 60 Chiffre CCS9/16/1814

3-Zimmer-Wohnungen

Bastler sucht günstigen Kleinwagen auch ohne TÜV Tel. 0176/55395375

In letzter Minute letztemin Containerdienst Power Recycling, Tel. 05143/6651556 Kleinanzeigen immer im Kurier...

Alfa Romeo............................ 540 Audi ...................................... 550 BMW ..................................... 560 Chevrolet............................... 570 Citroën .................................. 580 Daihatsu ................................ 590 Fiat ........................................ 600 Ford....................................... 610 Honda ................................... 620 Hyundai................................. 630 Kia ......................................... 640 Lancia .................................... 650 Mazda ................................... 660 Mercedes .............................. 670 Mini ...................................... 675 Mitsubishi ............................. 680 Nissan ................................... 690 Opel ...................................... 700 Peugeot ................................. 710 Porsche ................................. 720 Renault.................................. 730 Rover..................................... 740 Saab ...................................... 750 Seat ....................................... 760 Škoda .................................... 770

Smart .................................... 780 Suzuki.................................... 790 Toyota ................................... 800 Volvo ..................................... 810 VW Allgemein........................ 890 VW Beetle ............................. 860 VW Bus.................................. 880 VW Golf................................. 820 VW Lupo/Fox......................... 850 VW Passat ............................. 840 VW Polo ................................ 830 VW Sharan/Touran ................ 870 VW Tiguan............................. 875 VW Touareg ........................... 876 Auto-Vermietung ................... 470 Cabrios .................................. 530 Geländewagen ...................... 910 Kraftfahrzeuge Allgemein ...... 920 Kraftfahrzeuge Ankauf ........... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur....... 930 Kraftfahrzeuge Zubehör ......... 510 Nutzfahrzeuge ....................... 490 Oldtimer................................ 900 Pkw-Anhänger ....................... 480 Wohnmobile ......................... 450 Wohnwagen .......................... 440

IMMOBILIEN

Baugrundstücke..................... 340 Baumaterial........................... 420 Eigentumswohnungen ........... 320 Finanzierungen ...................... 360 Häuser bis 150.000 Euro ........ 330 Häuser ab 150.000 Euro ......... 331 Immobilien - Allgemein ......... 310 Immobilien - Gesuche ............ 350 Mietgesuche - Allgem. ........... 410 Vermietungen - Allgem. ......... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. ........ 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. ........ 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ......... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ......... 393 Vermietungen Häuser ............ 400 Verpachtungen ...................... 370

VERKÄUFE

Antiquitäten .......................... 100 Allgemein .............................. 010 Bekleidung ............................ 060 Computer .............................. 045 Einrichtung ............................ 020 Elektro-/Haushaltsgeräte ....... 030 Fahrräder und Zubehör.......... 050 Multimedia ........................... 040 Musik .................................... 070

Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke!

Rund um den Garten ............. 080 Rund ums Kind ...................... 090

VERSCHIEDENES

Bars/Clubs ............................. 230 Bekanntschaften.................... 150 Camping/Wassersport ........... 460 Dienstleistungen.................... 130 Entlaufen/Zugelaufen ............ 290 Esoterik ................................. 240 Freizeit/Geselligkeit............... 160 Gesund und Fit ...................... 180 Grüße/Glückwünsche ............ 140 In letzter Minute ................... 990 Kaufgesuche Allgemein.......... 110 Kontaktanzeigen .................... 170 Landwirtschaft ...................... 430 Mitfahrgelegenheit ................ 221 Motorräder ........................... 500 Reise und Erholung ................ 260 Rund um den Sport................ 250 Stellenangebote .................... 190 Stellengesuche ...................... 200 Tiermarkt .............................. 280 Unterricht.............................. 210 Veranstaltungen .................... 220 Verloren/Gefunden ............... 300 Verschenke ............................ 270 Verschiedenes ....................... 120

pro Veröffentlichung

Der Betrag von €

❑ soll abgebucht werden von IBAN:

BIC:

Auftraggeber: Name:

Vorname:

Straße, Nr.:

Wohnort:

Tel.-Nr.:

Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69

CKM 10 Seite 10

Veranstaltungen veranst

AUTOMARKT

Rubrik

❑ liegt in bar bei

Unterricht zu Hause, CE u. Landkreis, Mathe, Engl., Deutsch..., Tel. 05145/2787040 NachhilfeZentrale

Suche Beteiligung an einer Schrauberhalle/ Scheune etc. für meinen Audi Oldtimer und auch fürs Alltagsfahrzeug. Wenn es auch als Abstellplatz für den Oldie genutzt werden kann, umso besser. Gruß A.W Tel. 0173/5876415

Kleinanzeigen-Rubriken

❑ Sonntag

Chiffre-Anzeige gewünscht ❑ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❑ Ich bitte um Zusendung per Post

Tel.

Sascha, Nina, Finn, Ian und Ayk suchen in Celle oder Umgebung ab 01.06. /01.07.2016 ein Haus zur Miete. Einfach alles anbieten, da beide Elternteile berufstätig sind Tel. 01577/1624351

Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am

und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:

E-Gitarrenunterricht, 05141/887908

mietall Allgemein

Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!

Nr.

untallg Unterricht

Wussten Sie schon.....? ...den Celler Kurier können Sie als digitale Ausgabe auf unserer Internet-Seite durchblättern!

www.celler-kurier.de


Mittwoch, den 9. März 2016

LOKALES

Auf der Fachmesse „GeoTherm“ in Offenburg

Oberbürgermeister Mende besuchte Firmen am Celler Messestand

CELLE. Während die Erdöl- und Erdgasindustrie schwächelt, boomt die Geothermie-Branche insbesondere im süddeutschen Raum. Davon machte sich Celles OB Dirk-Ulrich Mende auf der „GeoTherm“ in Offenburg ein Bild. Die Stadt Celle präsentierte sich auf dieser Fachmesse im Rahmen eines Gemeinschaftsstandes des Vereins GeoEnergy mit. In Gesprächen mit den ausstellenden Celler Unternehmen wurde deutlich, dass ein Ende der Krise in der Erdöl-

ren und sich an den Projekten zu beteiligen. Davon könnten nicht nur die Bohrfirmen profitieren, sondern alle angeschlossenen Servicebetriebe, denn die Anforderungen seien bei der Erstellung von tiefen Geothermie- Anlagen ähnlich

rung für Celler Betriebe. Sehr beeindruckt hat mich auch die Gestaltung des Gemeinschaftsstandes des GeoEnergy Celle in Zusammenarbeit mit der Stadt Celle.“ Das Celler Kompetenzcluster stellte - wie in den vergangenen Jahren - die stärkste regionale Vertretung auf der Messe dar. Insgesamt war die Stimmung bei den Celler Mitausstellern sehr gut. Neben vielen neuen

Auf dem Celler Gemeinschaftsstand (von links nach rechts): Thor Noevig, Vorstandsvorsitzender GeoEnergy Celle, Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende, Wolfgang Genannt, Vorstand GeoEnergy Celle, sowie Thomas Faber und Rainer Krispin, die Celler Wirtschaftsförderer. Foto: privat und Erdgasindustrie noch nicht in Sicht sei, und weitere Einschnitte zu erwarten seien. Dafür würden sich aber neue Chancen in anderen Geschäftsfeldern wie der Geothermie ergeben. So plane die Stadt München derzeit alleine 20 tiefe Geothermie-Bohrungen, um bis zum Jahr 2040 die Fernwärme zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien zu gewinnen. Diese Entwicklung biete ein großes wirtschaftliches Potenzial für Celler Unternehmen, um Aufträge zu akquirie-

wie bei Erdöl- und Erdgasbohrungen. „Es war mein erster Besuch auf der ‚GeoTherm‘ und ich war sehr beeindruckt“, resümiert Mende seinen Besuch. „Nach meinem persönlichen Eindrücken bin ich recht sicher, dass für Celler Unternehmen die ‚GeoTherm‘ der richtige Platz ist, um ihre Lösungskompetenzen anschaulich zum Ausdruck zu bringen. Mit dem Engagement seitens der Stadt leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Wirtschaftsförde-

Kontakten und Geschäftsanbahnungen werde die zweitägige Veranstaltung traditionell zum Netzwerken und Informationsaustausch über neuen Geothermie-Projekte genutzt. Für die Branche sei es deshalb wichtig, dabei zu sein und frühzeitig über das aktuelle Geschehen auf dem Laufenden zu sein. Die Stadt Celle und der GeoEnergy Celle präsentierten auch das Celler Geothermie-Projekt „Heese Nord“, für das gerade ein technisches Gutachten erstellt werde. Da

nach Abschluss der Studie Investoren für die Umsetzung des Projektes notwendig seien, wurden auf der „GeoTherm“ diesbezüglich erste Kontakte mit potenziellen Geldgebern geführt. Intensive Gespräche haben auch mit Vertretern aus dem diesjährigen Partnerland Türkei stattgefunden. Zwar gebe es vereinzelt bereits gute Kontakte zu dortigen Geschäftspartnern, da aber gerade auch in der Türkei der Geothermie-Markt boomt, sollen die Geschäftsbeziehungen dorthin deutlich ausgebaut werden. Die „GeoTherm Expo & Congress“ in Offenburg findet im jährlichen Turnus statt und gilt mit 3.500 Fachbesuchern und 190 Ausstellern aus 40 Nationen als größte Geothermie- Messe in Europa. Die hohe Zufriedenheit der Aussteller nach der diesjährigen Messe spiegelt sich in einer Anmeldequote von über 40 Prozent für die nächste „GeoTherm“ in 2017 wider. Die hervorragende Anmeldequote bestätigt die Eindrücke von Wolfgang Genannt, Vorstand des GeoEnergy Celle e.V.: „Die Qualität der Fachbesucher, der Service und die kompakte Halleninfrastruktur schätzen wir von GeoEnergy Celle an der ‚GeoTherm‘. Selbstverständlich sind wir mit unseren Mitgliedsunternehmen auch 2017 wieder als Aussteller dabei.“ „Wir als Celler haben dort ein großes Aufsehen erregt“, so Genannt. Celle sei als Kommune mit den meisten Ausstellern - elf waren am Stand - vertreten. Hinzu kamen noch drei weitere Celler Aussteller auf der Messe. „Alle waren mit den Ergebnissen, Gesprächen und Kontakten sehr zufrieden“, zieht Genannt eine positive Bilanz. Ein Fokus im KongressProgramm war dem Gastland Türkei gewidmet. Es wurde über den aktuellen Status der geothermischen Aktivitäten in der Türkei informiert. „Man muss wissen, dass es in der Türkei inzwischen 500 Bohrungen in der Geothermie gibt und weitere 500 geplant sind. Und wir in Deutschland haben gerade mal 16“, erläutert Genannt. „Wir sind damit Schlusslicht in der Welt.“

TCM-Vortrag in Hermannsburg HERMANNSBURG. Die Ärztin Dr. med. Hue-Linh Trang möchte über die Behandlungsmöglichkeiten und Therapieerfolge der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) am heutigen Mittwoch, 9. März, um 18.30 Uhr im Rathaussaal, Am Markt 3 in Hermannsburg, informieren. TCM umfasst verschiedene Behandlungsmethoden wie Akupunktur, Ernährungsberatung, Tuina, Anmo, Qigong und Chinesische Phytotherapie, die alle auf denselben Grundlagen und Prinzipen beruhen.

CKM 10

Stellenmarkt Tagespflegestätte & Pflegeheim Unsere Philosophie: Zeit für BW, sehr gute Bezahlung, tolle Atmosphäre – dies wird ermöglicht durch ein gutes Zeitmanagement.

Zur Erweiterung unseres Teams bieten wir Ihnen eine Stelle an als:

• Präsenzkraft m/w in Voll-, Teilzeit oder geringfügig

Sowie als

• exam. Altenpfleger m/w • Krankenschwester m/w • exam. Heil-Erziehungspfleger m/w in Voll-, oder Teilzeit

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen oder auf Ihren Anruf. Landhaus am Storchennest, Nordmannstr. 6, 31311 Uetze Tel.: 05173-690520, Ansprechpartnerin: Frau Heth-Bornat Mitarbeiter für Möbelmontagen/ Tischler/Umzugshelfer zur Aushilfe gesucht. Fa. Stahlmann Tel. 0162/6170084 Das HAKAWERK sucht für einen vorhandenen Kundenstamm Mitarbeiter/in zur Betreuung u Belieferung. Info unter P. Wiepcke Tel. 05861/4827

Werkschutzfachkraft w/m (IHK geprüft)/ Fachkraft für Schutz u. Sicherheit (w/m) mit guten Englischkenntnissen, gern 50+, in Tag- u. Nachtschicht zu sofort gesucht. Albrecht Facility Management GmbH Frau Sandra Coco, Leisewitzstr. 41 30175 Hannover coco@abis-albrecht.de (05 11) 38 76 1-39 www.abis-albrecht.de

Wir suchen zum 1. Mai 2016 eine

Mitarbeiterin

im kaufmännischen Bereich in Vollzeit in Celle PC-Kenntnisse, sichere Rechtschreibung, selbstständiges Arbeiten sowie eine gepflegte Erscheinung setzen wir voraus. Ihre Bewerbungen richten Sie bitte an: Chiffre CCM9/16/1804

Dt. Haushaltshilfe auf Minijob-Basis in Wathlingen f. ältere Dame u. Katze Tel. 05375/982665 (AB) Reinigungskraft für unser Objekt in Celle, Spörckenstr. ges. AZ: Mo-Fr. v. ca. 17.00 - 17:45 Uhr (Schlüsselstelle). RDG Gebäudereinigung 0151/12603638 oder h@ rdg-rational.de Zugehfrau wöchentl. 2 Stunden in Bergen gesuchtTel. 05051/9708850 Wir suchen Mitarbeiter m/w

für die Reinigung von Hotelzimmern. Die Beschäftigung ist sozialversicherungspflichtig (Teilzeit) oder auf 450,- €-Basis möglich.

Tel. 05 11/ 3 53 09 12

Ambulante Pflege Gabriele Struck GmbH

Für unsere zu Betreuenden im Wohnpark Allerdeich in Celle suchen wir eine Pflegefachkraft,

Krankenschwester oder Arzthelferin auf 450€-Basis

zur Versorgung bis Pflegestufe I Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Ambulante Pflege Gabriele Struck z. Hd. Fr. Martin Timm-Willem-Weg 8 29320 Hermannsburg Tel. 0 50 52 / 91 17 33 info@seniorenresidenz-hermannsburg.de

Lukrativer Nebenverdienst! Wir suchen Verstärkung für unser

Zusteller-Team Samstag / Sonntag:

Ahnsbeck, Altenhagen, Lutterloh, Lachtehausen, Westercelle, Wienhausen und Winsen.

Mittwoch:

Ahnsbeck, Bergen, Bröckel, Faßberg, Groß Hehlen, Hambühren, Hehlentor, Hermannsburg, Lachendorf, Nienhagen, Südwinsen, Wahlingen, Wietze sowie Altenhagen, Baven, Bollersen, Boye, Eicklingen, Eversen, Klein Hehlen, Katensen, Lutterloh, Neuenhäusen, Neustadt, Oldau, Oldendorf, Oppershausen, Westercelle, Wieckenberg und Winsen.

Fitball und Koordination CELLE. Am Samstag, 12. März, findet von 10 bis 13.30 Uhr in der Sporthalle Scheuen eine Fortbildung des NTBTurnkreis Celle zum Thema Fitballtrommeln und Koordinationstraining statt - Kosten für Mitglieder fünf Euro, für Nichtmitglieder zehn Euro. Die Referentinnen Gudrun Bachmann und Inge Dahms werden viele interessante Ideen für die Praxis in den Übungsstunden vermitteln. Anmeldungen unter Telefon 05141/54125 oder an info@turnkreis-celle.de.

Seite 11

Ausbildung erfolgreich abgeschlossen

Fünf Mal hat der Prüfungsausschuss der IHK die Note „sehr gut“ und vier Mal die Note „gut“ bei der mündlichen Abschlussprüfung der Bankkaufleute vergeben - ein toller Erfolg und eine Bestätigung für die hohe Qualität der Ausbildung bei der Sparkasse Celle. Die jungen Banker überzeugten bei dem simulierten Kundenberatungsgespräch durch Fachwissen und Sozialkompetenz. Diese Fähigkeiten wurden den 13 Bankazubis und dem Informatikkaufmann vom ersten Tag in der Sparkasse vermittelt. Sie haben während ihrer zweieinhalbjährigen Ausbildungszeit verschiedene Geschäftsstellen und Abteilungen durchlaufen, um sich die Fachkenntnisse anzueignen. Durch die Teilnahme an sozialen Projekten wurde zusätzlich jede/-r Einzelne von ihnen individuell gefordert und in der Persönlichkeit weiterentwickelt. Auf die engagierten Mitarbeiter/-innen warten verschiedene Studien- und Weiterbildungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens. Auf dem Foto sind zu sehen: Lisa Gaebel (von links), Ausbilder Sönke Krueger, Sandra Meyer, Lea Schrader, Louisa Wolckenhaar, Alexander Bagdahn, Celine Sonnenberg, Jan Malchert, Lisanne Holzbach, Malte Busch, Louisa Gittke, Marvin Dreier, Lisa Marie Völzke, Melissa Yavsan, Vorstandsvorsitzender Axel Lohöfener und Ausbilderin Nicole Adrian. Es fehlt: Julia Ouwerkerk. Foto: privat

Seite 11

Gerne nehmen wir auch Bewerbungen für andere Bereiche in Celle und im Celler Landkreis entgegen. Melden Sie sich bitte telefonisch oder online. Gern können Sie uns auch zu unseren Bürozeiten (Mo. - Do., 8.30 - 17 Uhr und Fr., 8.30 - 16 Uhr) in unserem Verlag besuchen. Sie erreichen uns unter: Telefon 0 51 41 / 92 43 20 oder 92 43 58 Und rund um die Uhr unter: www.celler-kurier.de

Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle


Seite 12

LOKALES

Mittwoch, den 9. März 2016

Am Donnerstag, 17. März, 20 Uhr

Musical „Hair“ zu Gast in der Congress Union

CELLE. Am Donnerstag, 17. März, 20 Uhr ist „Hair - The American Tribal Love-Rock Musical“ zu Gast in der Congress Union Celle. Das Musical „Hair“ gilt bis heute als Meilenstein des Musiktheaters. Die Vorlagen zu „Hair“ entstanden durch Gerome Ragni und James Rado, die sich als einfache Schauspieler kennenlernten. Durch die Provokationen des damaligen modernen Theaters und den Unruhen durch die Protestbewegung entstand ein Text aus einer Symbiose aus harten, vorwurfsvollen Zeilen und einer friedlichen, weichen Poesie. Diese Harmonie aus den eigentlich völlig unterschiedli-

Favoritensiege in der Dritten Kreisklasse

Sie spüren am eigenem Leib die Angst und die zeitgleiche Hoffnung der Menschen auf eine bessere Zukunft. Tiefsinnige Lyrik, atemberaubende Lieder und Choreografien machen „Hair“ zu einem unvergesslichen Ereignis. Sie werden sich noch lange danach wieder deutlich jünger fühlen. Karten gibt es ab 34 Euro an allen örtlich bekannten Vorverkaufsstellen und Konzertkassen, Online-Bestellungen unter www.Paulis.de oder bei der Info- und Ticket-Hotline 0531/

In der Dritten Fußball-Kreisklasse siegten die Spitzenteams aus Eschede und Wietze deutlich. Im Derby zwischen SSV Groß Hehlen II und SC Vorwerk II (Foto) sahen die Gäste nach einer halben Stunde wie der sichere Sieger aus. Doch mit einem Kraftakt und zwei Toren von Malte Bodenstedt kamen die Gastgeber noch einmal heran. Doch die überlegenen Gäste machten in der zweiten Hälfte alles klar und siegten nach Toren von Thomas Meyer, Phil Berlin, Florian Wittenberg, Patrick Michaeli und David Grass verdient. In der Vierten Kreisklasse musste die Spitzenpartie zwischen Celle United und SV Dicle II wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt werden. MTV Eintracht Celle III nutzte die Gunst der Stunde und kletterte durch ein 3:1 gegen die SG FC Lachendorf II/TuS Lachendorf II auf einen Aufstiegsrang. Überraschend unterlag in der Zweiten Kreisklasse der FC Unterlüß bei TuS Oldau/Ovelgönne mit 2:4. Nach dem glücklichen Erfolg in der Vorwoche gegen SSV Scheuen konnte der Favorit erneut nicht überzeugen und zog gegen eine motivierte Oldauer Mannschaft verdient den Kürzeren. Foto: Peters

die

futtermärkte

Angebote gültig vom 09.03. - 22.03.2016

für Lehrte: Celle: Nur für Top-Angebote und und Top-Service Vodafone-Shop Lehrte Vodafone-Shops Celle 8 · 31275 Lehrte Zuckerpassage Inhaber Tel. Uwe05132/82 Kantimm49 24 Großer Plan 4 • 2922146Celle Fax 05132/82 34 Hannoversche 7 • 29221 Celle E-Mail Heerstr. vf.lehrte@vodafone.de www.vodafone-lehrte.de www.vodafone-celle.de

Vodafone Power to you

Katzentoilette

Softsnacks

37 x 15 x 47 cm

4.99

Kummer? Einfach anrufen!

SO_6238_voda_Imageanz_Lehrte_91_5x41mm_RZ01.indd 1

500g-Eimer

3.79

Catz-finefood 85 gBeutel

Geflügelcreme, Lachscreme oder Leberwurst

OHNE Geschmacksverstärker und Konservierungsstoffe je 110 g- Tube

800 gDose

1.99

Natusan

Frei von Duftstoffen

1.69

20 l Beutel

8.49

Christian Allger Unter den Eichen 14 · 29229 Celle-Hustedt Telefon (0 50 86) 3 70

(anonym und kostenlos)

www.muellers-waldcafe.com

Elterntelefon: 0800 - 111 0 550

Unsere Öffnungszeiten: Dienstag - Sonntag 12.00 - 21.00 Uhr Montag Ruhetag

oder: www.nummergegenkummer.de

INTERNATIONALE SPEZIALITÄTEN

Angebot gültig vom 10.03.-19.03.2016

Hauskollektion Rolllo & Co Maschweg 7, CE-Westercelle  (0 51 41) 88 08 88

2. Brühwurst "Bogatyrskaja" nach russischer Art, feinzerkleinert mit Raucharoma verfeinert

.€ 255

.€ 255

99€

Geräucherte Brühwurst "Stolichnij Servelat" - nach Art einer gebrühten Krakauer

Lettische Sülze mit Zunge 415g, 1kg = 6,14

300g, 1kg = 8,50

.€ 059 .€ 599 Wir bitten um Beachtung. Bedenken Sie bitte, dass unsere Kunden der 99 . €oft nur einen 159 2. € 10.50€ Teilvorfinden. Gesamtausgabe belegen und Sie nicht alle genannten Beilagen 600g, 1kg = 4,98

Makrelen ohne Kopf kaltgeräuchert Herkunft: Nordatlantik

Krakauer Art fein "Hodovaja"

.€ 199

Pangasiusfilet "Classic" tiefgefroren, ohne Haut

Flusskrebse gekocht im Dill-Sud

800g, 1kg = 3,74

1kg

1. Geschäftspartner in ihrer nähe 49€

empfehlen sich - VOn ANHÄNGER

WO FINDE ICH WEN?

A Z

Anhängervermietung Kautz Telefon 0 51 41 / 8 57 50

CITY FLITZER Kleinumzüge - Kleintransport Wohnungsauflösung - Lieferservice Celle, Tel. 0 51 41 / 980 363 Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!

CONTAINERDIENST H. Schulz GmbH 0 51 41 / 8 34 04 www.containerdienst-schulz.de

Teigtaschen mit Fleischfuellung "Pelmeni Malutki" Masha i medvedj

Bis

500g, 1kg = 3,98

Schwäbische Eierspätzle 500g, 1kg = 2,98

Heringsfilet in Öl 1kg

9.

90€

In Oppershausen und Wienhausen

„Angelautor“ Matze Koch hält Vortrag und Predigt

OPPERSHAUSEN. Ostfriese Matze Koch ist für zwei Tage

.im€ Celler Land. Der bekannte „Angelautor“ wird am Samstag, 499

12. März, im Seminarzentrum Oase, Waldweg 3 in Oppershausen, von 11 bis 15 Uhr einen Vortrag halten.

Buttermakrelenfilet kaltgeräuchert 100g

Nicht nur das Thema „Angeln“ steht an diesem Tag auf dem Plan. Koch wird einiges 99 . € seinem Leben berichten, 0aus das nicht nur für die „Angelprofis“ interessant ist. Am Sonntag, 13. März, wird Koch um 10 Uhr in der Freien evangelischen Gemeinde (FeG) in Wienhausen, Bahnhofstraße 24, eine Predigt halten. Alle

Tintenfischringe

tiefgefroren, glasiert, roh 800g, 1kg = 6,24

Ganze Sprotten nicht ausgenommen, in Gewürzlake. Herkunft: Ostsee 350g, 1kg = 2,83

Solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Preise sind in Euro inkl. MwSt. Abgabe nur in hausüblichen Mengen. Abbildungen ähnlich.

FERNSEH-DIENST

Seite 12

Gottesdienstbesucher sind anschließend herzlich dazu eingeladen im Bistro der FeG bei einer Tasse Kaffee den Vormittag entspannt ausklingen zu lassen. Dabei wird es auch die Möglichkeit geben, mit Koch ins Gespräch zu kommen. Kostenfreie Anmeldung zum Vortrag per Mail an matzekennenlernen@t-online.de.

Technikhaus Nehrig - Meisterbetrieb Nordwall 37a - 39, 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 2 96 65 + 2 61 66

KLEINANZEIGEN Kleinanzeigen-Annahme: Celler Kurier Tel. 0 51 41 / 92 43-0 oder im Internet unter: www.celler-kurier.de

ZÄuNE/ZIERGITTER/TORE Sasse-Zäune, Tel. 0 58 27 / 3 28

„Angelautor“ Matze Koch.

CKM 10

346372. Der Celler Kurier verlost fünf Mal zwei Freikarten. Einfach eine Postkarte mit dem Stichwort „Hair“ und unter Angabe von Adresse und Telefonnummer an den Celler Kurier, Mühlenstraße 8A in 29221 Celle, senden. Einsendeschluss ist Freitag, 11. März. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

.€ 079

Schweinebauch geräuchert

100g

1kg

alles unter einem Dach!

Foto: privat

chen Kontrasten schaffte es, die Spannung und die inhaltliche Bedeutung noch weiter hervorzuheben. In „Hair“ erleben die Zuschauer nicht nur eine brillante Show aus Tanz, Musik und farbenfrohen Kostümen, sondern nehmen gleichzeitig an einer unterhaltsamen und dramatischen Geschichtsstunde teil.

Unserer heutigen Ausgabe liegen Beilagen folgender Firmen bei:

Kenner wissen es schon länger: Man kauft am besten bei

40% Rabatt Plissee

„Hair“.

BEILAGENHINWEIS

Unsere Filialen: Bemerode • Garbsen-Berenbostel • Celle-Altencelle Hambühren • Hannover-Bothfeld • Hannover-Linden • Langenhagen Wunstorf - Luthe Adressen und Tel. Nr.: www.miezebello.de

Handel, Handwerk, Dienstleistungen -

15:19

Restaurant

Kinder- & Jugendtelefon: 0800 - 111 0 333 (anonym und kostenlos)

0.99

Erst mal hin zu08.06.15

Foto: privat


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.